138 Ergebnisse - Zeige 61 von 80.

Gender Aspekte in der Vermögensberatung
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 2, 3, Frankfurt University of Applied Sciences, ehem. Fachhochschule Frankfurt am Main, Veranstaltung: Vermögensmanagement, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Menschen sind vielfältig. In Zeiten übergreifenden ökonomischen und sozialen Wandels wird es wichtig sich den Veränderungen anzupassen. Dies gilt insbesondere für die Vermögensberatung, die durch die ...

28,50 CHF

Zwischen Trieb und Freiheit - Das psychoanalytische Menschenbild des Sigmund Freud
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Philosophie - Epochenübergreifende Abhandlungen, Note: 1, 6, Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, früher: Berufsakademie Heidenheim, Veranstaltung: Philosophie, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Laufe der Geschichte stand der Mensch immer wieder staunend vor der Erkenntnis, dass er anscheinend das einzige - zumindest ihm bekannte - Lebewesen auf der Erde ist, das sich ...

26,90 CHF

Das Frauenbild des jungen Goethe am Beispiel von 'Die Leiden des jungen Werther'
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2, 3, Friedrich-Schiller-Universität Jena, Veranstaltung: Proseminar: Der junge Goethe, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Johann Wolfgang von Goethe ist einer der größten deutschen Dichter. Wir kennen seine Werke, wir kennen seine Sammelleidenschaft für Mineralien und antike Skulpturen. Wir wissen, dass er mit Christiane Vulpius verheirat ...

26,90 CHF

Narrative Kompetenz und Geschichtsbewusstsein von Grundschulabgängern
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: 1, 0, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Institut für Allgemeine Erziehungswissenschaft), Veranstaltung: Literalität und Bildung - literarische, historische und politische Aspekte, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Geschichte nimmt im Leben jedes Menschen einen großen Teil ein. Sieht man mal von historischen Ereignissen ab, hat jeder Mensch ...

26,90 CHF

Länderrisiken im Kreditgeschäft
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1, 7, Fachhochschule Oldenburg/Ostfriesland/Wilhelmshaven, Standort Emden, Veranstaltung: Kreditmanagement, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Hinleitung zum Thema Die im Rahmen mit der Globalisierung wachsende Kapitalmobilität ist in der Vergangenheit bis in die Gegenwart geprägt durch die Bedrohung von Währungskrisen. Solche Währungskrisen stehen oftmals im Zusammenhang mit ...

26,90 CHF

Die verbale Entwicklungsdyspraxie. Eine praktische und theoretische Herausforderung
Diplomarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1, Universität Bremen, 18 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: "My mouth won¿t cooperate with my brain." (SCHULTE-MÄTER 1996, S.15) So beschreibt der 13jährige Keith seine Artikulationsschwierigkeiten, denen eine verbale Entwicklungsdyspraxie zugrunde gelegt wird. Der Begriff der "Developmental Articulatory Dyspraxia", zu deutsch "verbale Entwicklungsdyspraxie", wird seit den 50er ...

65,00 CHF

Die Organisation des Risikomanagements - Delegation vs. Zentralisierung
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1, 3, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Aufzeigen von Problemfeldern von Risikomanagement - Organisationsstrukturen und der notwendigen Voraussetzungen für eine erfolgreiche Risikomanagement - Organisationsstruktur ist Gegenstand dieser Seminararbeit. Dabei wird zwischen einer dezentralisierten und zentralisierten Risikomanagement - Organisationsstruktur ...

28,50 CHF

Quoniam tu solus sanctus. Portrait zum Satz aus der H-Moll Messe Johann Sebastian Bachs
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Musikwissenschaft, Note: 1, 3, Universität Osnabrück, Veranstaltung: H-Moll Messe, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Satzanalyse zur Bassarie "Quoniam tu solus sanctus" aus Johann Sebastian Bachs berühmten "H-Moll Messe". Form, Wort-Ton-Verhältnis, Instrumentierung und wissenschaftliche Einordnung der Bedeutung der Arie in den Gesamtkomplex der Messe.

24,50 CHF

Zwischen Zweifel und Eifer - Positionen und Charakteristika der protestantischen Hexereidebatte
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1, 3, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Historisches Seminar), 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Unterdrückung der Schrift "De vera et falsa magia" des katholischen Theologen Cornelius Loos 1592 und der erzwungene Widerruf seiner "unkatholischen" Ansichten markierten einen Wendepunkt in der überkonfessionellen Hexereidebatte: Ab ...

26,90 CHF

Softwareprozesse und Projektmanagement - Reviews/Inspections
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Informatik - Programmierung, Note: 1, 3, Technische Universität Ilmenau (Institut für Praktische Informatik und Medieninformatik), Veranstaltung: Softwaretechnik und Programmiersprachen, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Programme werden aus einer Vielzahl von Gründen heraus geschrieben. Hierbei beschränkt sich die Bandbreite der Entwickler teilweise nicht nur auf Angestellte oder Kleinunternehmer, die direkt oder indirekt ...

26,90 CHF

Herzog Ernst B zwischen Fiktionalität und Faktizität
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 1, 0, Universität Konstanz, Veranstaltung: Proseminar: Herzog Ernst, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Fiktionalität der Literatur ist keine selbstverständliche Tatsache, wie der heutige Leser zu glauben geneigt ist. Vom Altertum bis zum frühen Mittelalter blieben viele Erzählungen an eine wie auch immer geartete ...

24,50 CHF

Der Wandel der Macht in Citizen Kane
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 1, 0, Universität Konstanz, Veranstaltung: Kurs: American Dreams - American Nightmares, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Kino interessierte und interessiert sich immer wieder für herausragende Persönlichkeiten der Zeitgeschichte, die durch ihre Stellung innerhalb einer Gesellschaft besonderen Einfluss auf Politik, Kultur oder Wirtschaft ...

26,90 CHF

Die Frühgeschichte der Oper
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Musikwissenschaft, Note: 1, 0, Humboldt-Universität zu Berlin (Musikwissenschaftliches Seminar), 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit ist der These zugeeignet, die Entstehung der Oper a u s den Intermedien heraus darzustellen. Bei einem so umfassenden und facettenreichen Thema, wie dem ebengenannten, wird es im Rahmen dieser Arbeit mir jedoch nicht ...

26,90 CHF

Juden in den USA und ihr Verhältnis zu Israel
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Amerikanistik - Kultur und Landeskunde, Note: 1, 3, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Sozialwissenschaftliches Institut der WISO-Fakultät / Lehrstuhl für Auslandswissenschaften (Englischsprachige Kulturen)), Veranstaltung: Gesellschaft der USA, 18 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit analysiert das Verhältnis der US-amerkanischen Juden zu Israel. Ausgehend von aktuellen Umfragedaten wird zunächst die Frage beantwortet, inwieweit und ...

24,50 CHF

Intensive sozialpädagogische Einzelbetreuung
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Otto-Friedrich-Universität Bamberg (Lehrstuhl für Sozialpädagogik), Veranstaltung: Hilfen zur Erziehung, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Intensive sozialpädagogische Einzelbetreuung (§35 SGB VIII/ KJHG) gilt als Ultima Ratio, wenn einem Jugendlichen aufgrund seiner Persönlichkeitsstruktur oder eine sehr komplexe und vielfältige Problembelastung durch keine andere Hilfe zur Erziehung geholfen werden kann. Die ...

24,50 CHF

Zum Buch 'Stopfkuchen' von Wilhelm Raabe: Warum nur Stopfkuchen den wahren Mörder Kienbaums finden konnte
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2.0, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald (Institut für deutsche Philologie), Veranstaltung: Interpretation ausgewählter Texte, 1 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie durch Zufall entdeckt Stopfkuchen den wahren Mörder Kienbaums. Doch ist es nicht viel weniger Zufall als vielmehr eine logische Folgerung aus dem bisherigen Leben Stopfkuchens? Doch warum er? ...

24,50 CHF

Absicherungs- und Stornokosten und ihr Einfluss auf den Gewinn des Anbieters von Finanzprodukten mit Kapitalgarantie
Diplomarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1, 0, Universität Passau (Lehrstuhl für Betriebswirtschaft mit Schwerpunkt Finanzwirtschaft und Bankbetriebslehre), Veranstaltung: Diplomarbeit zum Abschluß des Studiums, Sprache: Deutsch, Abstract: Grundlage dieser Arbeit bildet ein Riester-Finanzprodukt im Rahmen der privaten Altersvorsorge, bei dem das angelegte Kapital garantiert wird. Um diese Zinsgarantie mit den Renditechancen der Kapitalmärkte ...

39,90 CHF

Förderung der kommunikativen Kompetenz im schulischen Teil der beruflichen (Erst-) Ausbildung (sozial-) pflegerischer Berufe durch den Einsatz von videounterstützten Rollenspielen
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pädagogik - Medienpädagogik, Note: Sehr gut (1, 0), FernUniversität Hagen (Lehrgebiet Bildungstechnologie), Veranstaltung: Leistungsnachweis, 104 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Besonders in Dienstleistungsberufen ist es wichtig, den Kunden mit seinen Wünschen, Bedürfnissen und Sorgen wahrzunehmen, was vor allem soziale und emotionale Kompetenzen erfordert. Aus diesem Grund werden in Vorstellungsgesprächen und Assessmentverfahren zunehmend ...

26,90 CHF

Stephen Crane: "The Red Badge of Courage" - eine Analyse
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Amerikanistik - Literatur, Note: 3+, Universität Rostock (Anglistik/Amerikanistik), Veranstaltung: Proseminar, 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Autor Stephen Crane lebte von 1871 bis 1900. Er wurde nur 29 Jahre alt, zählt aber zu den anerkanntesten Autoren des 19. Jahrhunderts. Zu seinen bekanntesten, oft rezensierten und kritisierten Werken zählt die Kurzgeschichte "The ...

24,50 CHF

Die Frage nach der Moral menschlicher Handlungen
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 1, 0, Universität Erfurt (Philosophische Fakultät), Veranstaltung: Max Scheler: Vom Ewigen im Menschen, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ethik ist der kritische Teil des sittlichen Denkens, welcher sich damit befassen muss, ob moralische Grundsätze und Überzeugungen einer Gesellschaft der Zeit angemessen ...

26,90 CHF