138 Ergebnisse - Zeige 41 von 60.

Die Aktualität der aristotelischen Tugendethik
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Ethik, Note: 2, 4, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Institut für Philosophie), Veranstaltung: Aristoteles, Nikomachische Ethik, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel ist es Gründe zu liefern, welche den Charakter der Tugendethik des Aristoteles gegenüber denen der Moderne, hervorheben. MacIntyres Grundgedanken zur aristotelischen Ethik bilden den Leitfaden dieser Arbeit. Schwerpunkt dieser Arbeit ist nicht ...

26,90 CHF

Die Komik in den Filmen des Jacques Tati
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: 1, 0, Universität der Künste Berlin, Veranstaltung: Auteur Film, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Monsieur Hulot ist einer der stillsten Figuren der Filmgeschichte. Sein zaghaftes Auftreten, seine Ungeschicklichkeit und Schüchternheit berühren und das Lachen, das er einem entlockt, ist immer auch ein nachdenkliches, kritisches. Doch wie schafft es die ...

26,90 CHF

Essstörungen in der Pubertät
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: 1, 3, Hochschule Magdeburg-Stendal, Standort Magdeburg, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Immer öfter tragen Jugendliche, insbesondere Mädchen, ihre Konflikte mit dem Erwachsenwerden in Form von Essstörungen aus. Dadurch kommt es zur Gefährdung der physischen und psychischen Gesundheit der Betroffenen. Ihr Verhalten nimmt einen so zwanghaften Charakter ...

26,90 CHF

Eine Generation von Couch Potatoes - ein handlungsorientierter Ansatz medienpädagogischer Arbeit zur reflektierten Rezeption von Medienangeboten
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Massenmedien allgemein, Note: 2, 3, FernUniversität Hagen (Fernstudiengang Medien), Veranstaltung: Fernstudiengang Fernstudium Medien, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Schulalltag wird es deutlich. Immer mehr Kinder zeigen eine erhöhte Neigung zur Selbstdarstellung, verstecken ihre eigene Identität hinter einer Fassade aus Show und Imitation. Ursächlich hierfür sind viele ...

26,90 CHF

Faktoren zur Steigerung der Textrezeption
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Deutsch - Grammatik, Stil, Arbeitstechnik, Note: 2, 0, Ludwig-Maximilians-Universität München, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit Anbeginn der Menschheit strebt der Mensch danach, sich weiterzuentwickeln und weiterzubilden. Durch unsere Kommunikation können wir voneinander lernen und konnten uns so im Laufe der Jahre unseren heutigen Wissensstand aneignen. Die zunehmende Globalisierung der Welt ...

24,50 CHF

Koordination in Netzwerken
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Industriebetriebslehre, Note: 1, 7, Universität Bayreuth, 26 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Begriff Netzwerk ist zu einem "fashionable topic" geworden, so dass nahezu alle Unternehmenszusammenschlüsse als Netzwerke bezeichnet werden.Unternehmen gründen Franchising-Systeme, sind Mitglieder in Konsortien, gehen Joint Ventures ein und bilden Netzwerke oder strategische Allianzen.Die Vorteile von Netzwerken hat ...

28,50 CHF

Efficient Consumer Response
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: keine, Hochschule für Technik, Wirtschaft und Gestaltung Konstanz, Veranstaltung: Vorlesung Logistik , 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der heutigen Situation müssen sich die Händler als auch die Hersteller mit neuen Gegebenheiten auseinandersetzen. Denn in den westlichen Industrienationen findet man auch auf Grund der rückläufiger ...

28,50 CHF

Jungen und Mädchen im Grundschulsport. Zu den Zielen der reflexiven Koedukation
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Sport - Sportpädagogik, Didaktik, Note: 1, 3, Universität Koblenz-Landau (Institut für Sportwissenschaft), Veranstaltung: Sportdidaktik, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In Deutschland begann in den 60er Jahren eine Reform des Bildungswesens, da man erkannte, dass ein Bildungsnotstand herrschte. Die technische Entwicklung forderte nicht nur eine Anhebung des Bildungsniveaus, sondern auch qualifizierte Ausbildungen ...

26,90 CHF

Die Leichenrede des Perikles
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1, 3, Bergische Universität Wuppertal, Veranstaltung: Proseminar Alte Geschichte, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Leichenrede, die Perikles im Winter 431- 430 v. Chr. gehalten haben soll, eröffnet dem heutigen Leser eine Reihe wichtiger Interpretationsansätze. In dieser Arbeit wird zum einem aufgezeigt werden, wie ...

26,90 CHF

Konzeption und Realität der nationalsozialistischen Luftrüstung
Essay aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nationalsozialismus, II. Weltkrieg, Note: bestanden, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Thema der folgenden Ausarbeitung ist ein Vergleich zwischen Planung, Konzeption und anvisiertem Umfang der Luftwaffenrüstung und dem tatsächlich erreichten Ergebnis. Daran anschließende Fragestellungen wie ein Vergleich betreffs zahlenmäßiger Stärke und ...

24,50 CHF

Medizinmannwesen und Geistervorstellungen bei den Kamaurá (Alto-Xingú-Brasilien)
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Note: 1, 7, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Institut für Historische Ethnologie), Veranstaltung: Proseminar: Indigene Kulturen Südamerikas, 22 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitung: Die vorliegende Arbeit über das Thema Medizinmannwesen und Geistervorstellungen bei den Kamayurá (Alto-Xingo-Brasilien), wurde von mir im Rahmen des Seminars "Indigene Kulturen Südamerikas" das ...

26,90 CHF

Die Lieder Neidharts - Werke eines Einzelautors?
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 2, 7, Georg-August-Universität Göttingen (Seminar für Deutsche Philologie), Veranstaltung: Neidharts Lieder, 19 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Gesamtwerk des mittelalterlichen Liedautors Neidhart bietet eine beeindruckende Fülle an Texten. In verschiedenen Handschriften überliefert, die über eine große Zeitspanne verteilt entstanden, liegen unter diesem Autorennamen Texte ...

26,90 CHF

Qualitätsmanagement in der Weiterbildung
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Erwachsenenbildung, Note: 1, 7, Universität Hamburg, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Wunderwaffe Qualitätsmanagement Eine erste Auseinandersetzung mit der Thematik lässt zunächst keine Verbindung zwischen Weiterbildung als einer pädagogischen Disziplin und Qualitätsmanagement als einen betriebswirtschaftlichen Fachausdruck erkennen. Und doch ist die Debatte um die Qualität und Qualitätssicherung von Weiterbildungsmaßnahmen ...

24,50 CHF

Mathematik ist gar nicht mein Problem oder: Der Teufelskreis Prüfungsangst
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Psychologie - Lernpsychologie, Intelligenzforschung, Note: keine, Europa-Universität Flensburg (ehem. Universität Flensburg) (Universität Flensburg), 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: "Mathe ist eigentlich gar nicht mein Problem" ...So oder so ähnlich äußerten sich häufig Kinder und Jugendliche, die sich ursprünglich einmal zur Nachhilfe in Mathematik bei mir angemeldet hatten, nach relativ kurzer Zeit.Im ...

24,50 CHF

Das Kunstverständnis des Antoni Tàpies
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Kunst - Allgemeines, Kunsttheorie, Note: 1, 3, Universität der Künste Berlin, Veranstaltung: Escape to life - Radikale Positionen der Gegenwartskunst, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Antoni Tàpies gilt als einer der bedeutendsten zeitgenössischen Künstler. Beeinflusst von den Dadaisten und den Surrealisten, von der mittelalterlichen katalanischen Mystik und den fernöstlichen Philosophien wie ...

26,90 CHF

Europäische Integration seit 1990
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Europäische Union, Note: 1, 7, Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin, Veranstaltung: Europäisches Verwaltungsmanagement, 22 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Ausarbeitung gibt im ersten Teil einen kurzen Überblick über die Entwicklung europäischer Integration seit dem Jahr 1990. Im zweiten Teil widmet sich der Autor der ...

24,50 CHF

Wissen als Kapital von Personen und Gruppen in verschiedenen sozialen Feldern, und die Bedeutung der Kapitalarten bei der Elitenselektion
Essay aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: 1, 3, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Aufgabe ist es in diesem Essay, zuerst Wissen als Kapital von Personen und Gruppen, nach Pierre Bourdieu zu deuten. Aufbauend auf dieser Deutung werde ich dann im zweiten Abschnitt ausführlich darlegen, wie Wissen die soziale ...

24,50 CHF

"Herr Lehrer, ich habe ein Problem!" - Bedingungen für den erfolgreichen Umgang mit Konflikten in der Schule
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pädagogik - Der Lehrer / Pädagoge, Note: 1, 7, Universität Potsdam (Institut für Erziehungswissenschaften), Veranstaltung: Theorien und Modelle der Kommunikation, 19 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Jeder kennt sie und jeder hat sie von Zeit zu Zeit mehr oder weniger gehäuft - Probleme! So mancher Erwachsener würde an dieser Stelle wahrscheinlich sagen: ...

39,90 CHF

Die Internationale Staatengemeinschaft und der Irak-Iran Krieg 1980-1988
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Naher Osten, Vorderer Orient, Note: 2, 3, Universität Duisburg-Essen, Veranstaltung: Krisenherd Naher Osten, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit der Annahme der UN-Resolution 598 durch den Iran am 20. August 1988 wurde nach fast acht Jahren der 1. Golfkrieg zwischen Irak und Iran beendet. Der ...

26,90 CHF

Orts- und Flurwüstungen im Göttinger Raum
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Regionalgeographie, Note: 1, 7, Ruhr-Universität Bochum, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Als Wüstungen bezeichnet man Flächen, die einst von den Menschen genutzt wurden, die aber aus den verschiedensten Gründen von ihren Bewohnern aufgegeben worden sind. Dabei wird zwischen Ortswüstungen und Flurwüstungen unterschieden. Die Bezeichnung totale oder partielle ...

24,50 CHF