138 Ergebnisse - Zeige 21 von 40.

Die Änderungskündigung zur Entgeltabsenkung
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Arbeitsrecht, Note: 1, 0, Technische Universität Darmstadt (Institut für Rechtswissenschaften), Veranstaltung: Seminar Arbeitsrecht im SS 2007, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Änderungskündigung ist nach § 2 KSchG eine Kündigung, verbunden mit einem Angebot zur Weiterbeschäftigung des Arbeitnehmers unter geänderten Bedingungen. Häufig wird sie in der Praxis ...

25,90 CHF

Welche ökonomischen sowie psychologischen Chancen und Probleme bringt eine Nachfolgeregelung für die Führung von Familienunternehmen mit sich?
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 2, 00, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck (Institut für Strategische Unternehmensführung), 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Generationswechsel in einem Familienunternehmen ist eine einzigartige unternehmerische Herausforderung, die sowohl die unternehmerische, als auch die persönliche Existenz berührt. Die Nachfolgeregelung stellt die Weichen für die Zukunft und leitet eine neue ...

26,90 CHF

Versagen und Wiedergutmachung: Hartmann von Aue Iwein - Iweins Schuld
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 1, 0, Universität Potsdam (Institut für Germanistik), 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Artusroman kann als umfangreiches Geflecht von Schuldverhältnissen verstanden werden, weshalb die Frage nach Iweins Schuld in der Forschung eine recht lange Tradition hat. Als die beiden herausragenden Eckpunkte dieser Schuldverstrickungen kann ...

24,50 CHF

Rhetorik als Unterrichtseinheit in der 5. Klasse am Gymnasium
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Rhetorik / Phonetik / Sprechwissenschaft, Note: 1, 0, Universität Rostock (Institut für Germanistik), Veranstaltung: Hauptseminar Sprachdidaktik: Rhetorik & Textproduktion, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Obwohl die Rhetorik seit dem neunzehnten Jahrhundert eine Renaissance erfährt, wird sie in der Didaktik für den Deutschunterricht weiterhin vernachlässigt. Es gibt kaum Literatur zur Rhetorik im ...

39,90 CHF

Die kroatische Sprache in Faust Vrancics "Dictionarium quinque nobilissimarum Europeae linguarum: Latinae, Italicae, Germanicae, Dalmaticae et Hungaricae"
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Russistik / Slavistik, Note: 1, 3, Ruhr-Universität Bochum, Veranstaltung: Lexik und Lexikologie der Balkanländer, 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das 1595 in Venedig veröffentlichte "Dictionarium quinque nobilissimarum Europeae linguarum: Latinae, Italicae, Germanicae, Dalmaticae et Hungaricae" des Gelehrten Faust Vrancic (1551 - 1617) gilt als das erste dokumentierte Wörterbuch der kroatischen Sprache ...

26,90 CHF

Einfluss kultureller Traumatisierung auf die nationale Identität der Deutschen - am Beispiel des Holocaust
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft, Note: 1, Justus-Liebig-Universität Gießen, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der 60. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkrieges erlebte mediales Interesse, das sehr großes Ausmaß einnahm. Diese Aufmerksamkeit, die vor allem den Opfern des Holocaust beigemessen wird, macht deutlich, was es bedeutet wenn Teile des kollektiven Gedächtnisses ...

26,90 CHF

Der Kosmos braucht die Menschheit nicht und auch keine Religionen
Fachbuch aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Philosophie - Sonstiges, , 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Buch erklärt, warum die Menschheit auf Religion und Gottesglauben verzichten kann und somit einer besseren Zukunft entgegen gehen könnte. Der Leser wird nach der Lektüre zu einer definitiven Entscheidung kommen können.

25,90 CHF

Rouben Mamulian - Applause
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 1, 3, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Kunstgeschichtliches Institut), Veranstaltung: Der frühe Tonfilm und das Hollywood Studiosystem, 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die ausklingenden 20er Jahre des 20.Jahrhunderts gelten noch heute als Wendezeit in der Filmbranche. Damals erlebte die Welt die Entwicklung ...

24,50 CHF

eLearning - Alternative oder Ergänzung zur Präsenzveranstaltung?
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1, 7, Private Fachhochschule für Wirtschaft und Technik Vechta-Diepholz-Oldenburg, Abt. Vechta, Veranstaltung: Studiengang Diplom-Wirtschaftsinformatiker , 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Globalisierung, erhöhter Wettbewerbsdruck und eine Vielzahl technologischer Innovationen stellen Unternehmen heutzutage immer wieder vor neue und unerwartete Herausforderungen. Mitarbeiter stehen neuen Aufgaben gegenüber und müssen immer höhere ...

24,50 CHF

Führungsverhalten, Führungsstil und mögliche Auswirkungen auf die Mitarbeitenden
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pflegemanagement / Sozialmanagement, Note: 1, 0, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (Evangelisch-Theologische-Fakulität), Veranstaltung: Führungstheorien und Führungseffektivität, 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Zum Thema "Führung" ist in vielfältiger Weise Literatur vorhanden, die von zum Teil widersprüchlichen Aussagen und Empfehlungen geprägt ist. Legt die eine Studie einen eher charismatisch orientierten Führungsstil nahe, so tendiert die ...

26,90 CHF

Die Rolle der Kinder im Hexenprozess
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 2, 0, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Historisches Seminar), Veranstaltung: Proseminar: Kriminalitätsgeschichte der Frühen Neuzeit, 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Hexenverfolgung in der Frühen Neuzeit gehört zu den dunkelsten Kapiteln europäischer Geschichte. Wenn man sich heute mit ihren Opfern beschäftigt, denkt man ...

26,90 CHF

Die Darstellung des Heiligen im Mérode-Altar
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Kunst - Kunsthandwerk, Note: 1, 0, Universität zu Köln, Veranstaltung: Flämische Bildteppiche des 15. Jahrhunderts im Kontext der südniederländischen Kunst, 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit dem Mérode-Triptychon von Robert Campin. Nachdem der Maler des Werkes in seinem zeitlichen Kontext und die Geschichte des Altars vorgestellt ...

26,90 CHF

Fremdwahrnehmung und Selbstwahrnehmung einer autistischen Störung im Kindes- und Jugendalter. Zur Autobiographie von Axel Brauns
Vordiplomarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1, Philipps-Universität Marburg, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Vor wenigen Jahren war der Begriff "Autismus" den meisten Menschen noch weitgehend unbekannt. Heutzutage ist dieser Begriff zwar weitgehend verbreitet, was sicherlich u.a. auch dem Film "Rain Man" zu verdanken ist, in dem eine Erscheinungsform des Autismus dargestellt ...

26,90 CHF

Lehrer-Schüler-Interaktion
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Psychologie - Sozialpsychologie, Note: 2, 1, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Pädagogische Psychologie), Veranstaltung: Sozialpsychologie der Schulklasse, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Lehrer - Schüler - Interaktion ist ein wichtiges Thema in der Sozialpsychologie einer Schulklasse. Zuerst wird ein Bedeutungsspektrum des Begriffes Interaktion dargestellt. Im Folgenden schließen sich daran die dynamische sowie statische ...

26,90 CHF

Die Riester-Rente für Arbeitnehmer
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1, 0, Hochschule für angewandte Wissenschaften Ingolstadt, Veranstaltung: Arbeitnehmerbesteuerung, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Menschen werden durchschnittlich älter und beziehen ihre Rente länger als früher. Gleichzeitig werden weniger Kinder geboren und die Anzahl der Beitragszahler sinkt. Im Jahr 2000 standen drei Jüngere einem älteren ...

26,90 CHF

Interaktion mit schwerstbehinderten Kindern. Diagnostische Möglichkeiten und praktische Exemplifikation
Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: sehr gut (1, 3), Technische Universität Dortmund (Rehabilitation und Pädagogik bei Körperbehinderung), 137 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit hat Interaktion mit schwerstbehinderten Kindern zum Gegenstand. Ausgehend von der Annahme, dass die Kinder die Lautsprache nicht oder nur ansatzweise lernen können, werden Stufen der vorsprachlichen Entwicklung ...

60,50 CHF

Organisation und Management einer OP-Abteilung
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 2, 3, Hochschule für Angewandte Wissenschaften Neu-Ulm, früher Fachhochschule Neu-Ulm , Veranstaltung: Seminar im Gesundheitswesen, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Einer der wichtigsten Bereiche eines Krankenhauses ist die OP-Abteilung. Die Qualität und die Organisation im OP-Bereich wirken sich wesentlich auf das gesamte Krankenhaus und seine ...

28,50 CHF

Institutioneller Wandel von Familie und Ehe in Deutschland - Bedeutungswandel oder Bedeutungsverlust?
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: 1, 3, Universität Potsdam (WiSoFakultät), Veranstaltung: Familienforschung - theoretische Ansätze, Methoden und Ergebnisse, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Befasst man sich heute genauer mit dem Begriff der Familie, so fällt schnell auf, dass diese seit Beginn des 20. Jahrhunderts und insbesondere in den ...

26,90 CHF

Aufstand gegen die Moderne oder Flucht ins Radikale? Zum Wesen des Fundamentalismus
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Allgemeines und Theorien, Note: 1, 3, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Seminar für Wissenschaftliche Politik), Sprache: Deutsch, Abstract: Was genau ist Fundamentalismus? Gibt es überhaupt den Fundamentalismus, oder könnte man eher von Fundamentalismen sprechen? Was sind die Ursachen und Triebkräfte dieses Phänomens? Gegen wen oder was richtet sich eine fundamentalistische Weltsicht? ...

24,50 CHF

Ökonomisches Handeln im institutionellen Kontext und radikale vs. inkrementale Innovationen
Essay aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: 1, 0, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ausgangspunkt dieser Arbeit sind im Allgemeinen die Probleme bezüglich des ökonomischen Handelns und der Koordination ökonomischer Aktivitäten und im Speziellen Innovationen in der ökonomischen Sphäre. Dabei soll es hier um die von einigen Autoren beschriebene ...

24,50 CHF