69 Ergebnisse - Zeige 41 von 60.

Vorlesungen über Geschichtsphilosophie und Sozialpädagogik
Mit dieser Edition wird ein weiterer Band mit Vorlesungen Paul Tillichs aus seiner Lehrtätigkeit an der Frankfurter Universität veröffentlicht. Er enthält die bisher unveröffentlichten Manuskripte der Vorlesungen Geschichtsphilosophie und Sozialpädagogik, die Tillich als Professor für Philosophie und Soziologie einschließlich Sozialpädagogik im Wintersemester 1929/30 gehalten hat, außerdem eine studentische Mitschrift der Vorlesung Geschichtsphilosophie sowie Materialien aus seinen Seminaren und Übungen zu ...

255,00 CHF

Auf der Schaukel
In 15 Geschichten schreibt die in Kiel aufgewachsene Autorin (Jg. 1932) über prägende Ereignisse in ihrer Kindheit. Sie berichtet über ihr Viertel am westlichen Stadtrand, über Kiel im Bombenkrieg, das Leben in KLV-Lagern, über ihre Eltern und deren Freunde in schwerer Zeit und vieles andere mehr. »Auf der Schaukel« weckt Erinnerungen bei der heutigen Großelterngeneration und bringt deren Kindern und ...

15,90 CHF

Der Venediger
Wer sich je Gedanken über das allgegenwärtige Trauerspiel um Liebe, Lust und Ehe gemacht hat, und wer dann auch noch gefragt hat, wieso sich diese erbärmliche Misere mit scheinbar naturgesetzmäßiger Unausweichlichkeit von einer Generation zur nächsten fortwälzt - obwohl das niemand wünscht, und es auch nicht wirklich sein muß - der sollte dieses Buch lesen. Er wird bald seinen Augen ...

29,90 CHF

Kurier nach Mexiko
Um die Millenniumswende: Armin, 50, Kosmopolit, Alleinerzieher, Autodidakt, von Freunden wohlwollend auch Lebenskünstler genannt, ist gerade zum dritten Mal geschieden - diesmal nach zwei vorangegangenen Ehen mit deutschen Herzallerliebsten von einer Brasilianerin. Sein mittlerweile volljähriger Sohn war kürzlich an falsche Freunde geraten, über diese an die Russenmafia, auf die schiefe Bahn und schließlich ins Gefängnis. Armin begibt sich für ein ...

39,50 CHF

Eiskalter Atem
Friedhelm Materne wurde am 24. September 1932 im schlesischen Klarenwald, als letztes von fünf Kindern, geboren. Das letzte Schuljahr verpasste er. Heute führt er mit der Familie eine Gaststätte. Im Januar 1945 wurde er von einem auf den anderen Tag erwachsen und die Wucht des Krieges erfasste den 12-jährigen. Friedhelm Materne räumte sein Gedächtnis auf und packte alles in ein ...

15,90 CHF

L(i)ebenslang und unvergänglich
L(i)ebenslang und unvergänglich', mit dem ausgewählten, tiefgründigen Thema: 'Du lebst in meiner Liebe - bis in alle Ewigkeit' spiegelt in ergreifender Form die Kraft der aufrichtigen Liebe (einer jungen Europäerin, namens Nathalie Chantal Lefèvre) wider. Die Autorin setzt sich auf feinfühlige Art und in gut verständlicher Weise, mit dem Thema der interessanten und ebenso spannenden Fragestellung über die Liebe nach ...

14,90 CHF

Was ist der Sinn Deines Lebens?
Besim Yildiz stellt in diesem Buch Antworten auf die wichtigsten Fragen des Lebens vor: Woher kommst DU? Was bist DU? Warum bist DU hier? Wohin gehst DU? Was sind die Lebensgesetze? Was ist nun der Sinn Deines Lebens? In diesem Buch wird das Geheimnis enträtselt, wo der weiseste Gott die größte Kraft des Universums versteckt hat. Wenn DU bereit bist, ...

26,90 CHF

Palmen, Strand und Knoblauchduft
Die Côte d'Azur einmal anders: hier spielen nicht die Superreichen und der Jet-Set die Hauptrollen, hier sind es die Einheimischen, Menschen zum lieben, mit all ihren Schwächen und Stärken. Menschen, in denen man sich selbst erkennen kann. Humorvoll und mit einem Augenzwinkern beschreibt der Autor sein Leben in Saint-Raphael. Seine zum Teil fiktiven Protagonisten sind liebenswerte, manchmal auch etwas skurrile ...

21,90 CHF

Diskurse über Gerechtigkeit im Werk Jakob Wassermanns
Mit der Analyse seines literarischen Gerechtigkeitskonzeptes wird Wassermann erstmals als Vertreter der lebensphilosophisch inspirierten Moderne vorgestellt. Ebenso wie die philosophischen, kulturellen und religiösen Diskurse der Jahrhundertwende basiert sein personal akzentuiertes Gerechtigkeitskonzept auf dem Topos des >neuen Menschen<, der seine spezifische Ausprägung durch Wassermanns Doppelidentität als Deutscher und Jude erhält. Für Wassermann ist der jüdische Mensch prädestiniert, die Dualität in sich ...

160,00 CHF

Formen und Funktionen von Redeszenen in der mittelhochdeutschen Grossepik
Nicht erst die Moderne kennt eine Poetik des literarischen Dialoges: Bereits in der "mittelhochdeutschen Klassik" entwickelte sich eine Kultur verbaler Konfliktlösungs- und sonstiger Gesprächsstrategien, deren Idealformen die literarischen Texte demonstrieren. Die Beiträge dieses Bandes verbinden sprach- und literaturwissenschaftliche Methoden, um sich einer neuen Beschreibung der Dialoge in den mittelhochdeutschen Großepen anzunähern. Sie bieten sowohl textübergreifende Darstellungen verschiedener Dialogtypen sowie gattungs- ...

170,00 CHF

Sprachhandeln und Medienstrukturen in der politischen Kommunikation
Gefährden populäre Formen der Politikvermittlung in den Medien die Qualität der öffentlichen Kommunikation? Oder stellen sie eine zeitgemäße, unterhaltsame Form der Politikvermittlung für breitere Bevölkerungskreise dar? Der vorliegende Band greift diese aktuelle Diskussion aus sprachwissenschaftlicher Sicht auf: Wer nach einer Veränderung politischer Prozesse in der Mediengesellschaft fragt, sollte genau hinsehen und sich vor idealisierenden Mythen, falschen Vergleichen und vorschnellen Urteilen ...

180,00 CHF

Witwen
Diese interdisziplinäre Untersuchung erschließt den Inhalt nur in historischen Publikationen erhaltener und bisher kaum erforschter Texte für den Witwenstand: Witwenspiegel, Gebetbücher, Traktate und Predigten. Deren Verfasser waren vor allem Theologen, die das Verhalten von Witwen innerhalb der Gesellschaft beeinflussen, ihnen aber zugleich Lebenshilfe und Trost bieten wollten. Die literaturwissenschaftliche Analyse ergänzt eine mikrohistorische Studie zu den Lebensverhältnissen von Witwen in ...

245,00 CHF

Hilfe, ich komme zu früh! Das Selbsthilfeprogramm bei vorzeitigem Orgasmus und Samenerguss
Der vorzeitige Samenerguss gehört zu den häufigsten Sexualstörungen des Mannes. Im Gegensatz zur Impotenz wird dieses Problem in der Gesellschaft kaum öffentlich behandelt. Die Betroffenen haben unter Selbstzweifeln und Ängsten zu leiden und befinden sich meist schon länger in einem Teufelskreis: Sie kommen immer wieder zu früh. Der vorzeitige Orgasmus gehört aber zu den Sexualstörungen, die die besten Aussichten auf ...

24,50 CHF

Die deutsche Staatsangehörigkeit
In einer Welt der Globalisierung und im Europa der politischen Union wird die Staatsangehörigkeit einerseits immer weniger wichtig, andererseits wird über und um den Erwerb der deutschen Staatsangehörigkeit weiterhin erbittert gekämpft. Dieser Widerspruch hat den Hamburger Staats- und Völkerrechtler Ingo von Münch veranlasst, die wichtigsten historisch-politischen Entwicklungen und juristischen Fragen im Zusammenhang mit der deutschen Staatsangehörigkeit, auch mit zahlreichen Beispielen, ...

160,00 CHF

Zum Germanischen aus laryngaltheoretischer Sicht
Das Buch enthält eine ohne Spezialkenntnisse verständliche Einführung in die problematische Geschichte der Laryngaltheorie, ferner ausführliche Einführungen in die phonologischen, indogermanistischen und germanistischen Grundlagen. Der Hauptteil bespricht die in den germanischen Sprachen Spuren hinterlassenden, Laryngale betreffenden Lautwandel der vor- und frühgermanischen Zeit, geht ihren Auswirkungen auf die germanische Phonotaktik und Morphologie nach und führt eine große Zahl von Beispieletymologien an. ...

180,00 CHF