67 Ergebnisse - Zeige 61 von 67.

Konfliktmodelle im Überblick
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: noch keine, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Institut für Psychologie), Veranstaltung: Soziale Konflikte in Organisationen, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit der Auffassung darüber, was unter Konflikten verstanden wird, verhält es sich ähnlich wie mit den meisten psychologischen Konstrukten: Es finden sich wenig eindeutige Aussagen, darunter ...

26,90 CHF

Europäische Wirtschafts- und Währungsunion. Von den Anfängen europäischer Geldpolitik bis zur Einführung des Euro
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Recht, Note: 1, 3, Fachhochschule Regensburg, Veranstaltung: Europäische Wirtschaftspolitik, 30 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Buch "Europäische Wirtschafts- und Währungsunion" wird der Weg von den Anfängen Europäischer Geldpolitik bis hin zur Einführung des Euro als gemeinsame Währung beschrieben. Die Stufen der Einführung sowie die Kriterien, die von den einzelnen ...

28,50 CHF

"Gott, der Herr, redet." - Hörspiel für den Religionsunterricht in der 8. Jahrgangsstufe am Gymnasium
Studienarbeit aus dem Jahr 1997 im Fachbereich Theologie - Didaktik, Religionspädagogik, Note: 2, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Theologische Fakultät), Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Seminararbeit soll ein Hörspiel vorgestellt werden, das zur Einführung in den Themenbereich 4 "Prophetie" der achten Jahrgangsstufe des Gymnasiums dienen kann. Dabei soll es sowohl spezifische Merkmale der alttestamentlichen Prophetie vorstellen, als auch den Schülern die Person des ...

26,90 CHF

Caesars politische Karriere bis zum Jahre 65 v. Chr
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1, 7, Technische Universität Dortmund, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsverzeichnis Einleitung 1. Caesars Ehe - Mittel zum Zweck S. 2 2. Erste militärische Erfahrungen S. 4 3. Politischer Neuaufbau S. 5 4. Der politische Aufstieg S. 6 Fazit S. 9 Literaturverzeichnis S. 10 ...

24,50 CHF

Die kommunale Selbstverwaltung in Bayern und die Gemeindegebietsreform vom 16. Dezember 1971
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, 3, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Veranstaltung: Politik, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Freistaat Bayern ist ein auf freiheitlich-demokratischen Grundsätzen aufbauendes Staatsgebilde, in dem die Bürger die größtmögliche Freiheit z. B. bei der Verwaltung und Organisation ihrer eigenen, unmittelbaren Belange haben sollen. In Bayern wird deshalb der kommunalen ...

21,90 CHF

Rund um die Annapurna - Nepal Trekking meines Lebens
Vier Wochen Trekking in Nepal. Als besonderes Geschenk für ihren Mann gedacht, wird die Annapurna-Umrundung für Katrin Voigt das Trekking-Erlebnis ihres Lebens. Gemeinsam mit Prem, ihrem nepalesischen Guide, wandern die beiden von Lodge zu Lodge, zum Tilicho Lake, zum Ice Lake, über den Pass Thorong La, durch das Kali Gandaki Tal und auf den Poon Hill. Niemals zuvor haben sie ...

23,50 CHF

Der Glasberg
Als der Roman 1968 erschien - er war Clemens Mettlers erste Veröffentlichung - überraschte der Autor mit seiner ungewöhnlichen Begabung, die Verbindlichkeiten der scheinbar unverrückbaren Wirklichkeit aufzuheben und sie gleichwertig mit den fiktiven Bildern einer rein innerlich erfahrbaren Welt auszutauschen.

12,00 CHF