67 Ergebnisse - Zeige 21 von 40.

Ihre Brücke zum Kind
Sind Sie es leid, mit Ihren Kindern zu streiten? Möchten Sie etwas, das wirklich funktioniert? In diesem Buch werden Ihnen Wege aufgezeigt, wie Sie Konflikte lösen, sich selbst wohl fühlen und ausgeglichene Kinder aufziehen können. Hier finden Sie: - Kommunikationsfallen, die es zu vermeiden gilt - Effektive Werkzeuge zur Konfliktbewältigung - Leitlinien, die sofort umsetzbar sind - Praktische Übungen für ...

36,50 CHF

Auswirkungen von Pensionszusagen auf die wirtschaftliche Lage
Seit Anfang 2005 schreibt die EU für kapitalmarktorientierte Konzerne verpflichtend die Anwendung der internationalen Rechnungslegungsstandards der IAS/IFRS (International Accounting Standards bzw. International Financial Reporting Standards) vor. Hinsichtlich der betrieblichen Altersversorgung bedeutet dies, dass in den Konzernabschlüssen nur noch ein einziges Verfahren zur Bewertung von betrieblichen Pensionszusagen erlaubt ist. Bei einem Anteil von 36% an der Marktkapitalisierung der DAX-30-Unternehmen (Stand: 31.12.2004) ...

51,90 CHF

Schloss Malberg in der Kyllburger Waldeifel
Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit Schloss Malberg in der Südeifel, einer ehemals mittelalterlichen Burganlage, die im ersten Jahrzehnt des 18. Jahrhunderts umfassend verändert wurde. Das Schloss befand sich bis zu seinem Verkauf im Jahre 1990 an die Verbandsgemeinde Kyllburg in privater Hand. Seine abgelegene Lage und die Tatsache, dass es bis 1990 interessierten Besuchern zur Besichtigung nicht zur Verfügung ...

78,00 CHF

Haushalt und Finanzen
Die "Ratgeberecke" ist nicht nur eine Buchserie für Familien, sondern für jeden, der in das löchrige Sozialnetz fällt oder kurz davor steht, und erst einmal nicht weiter weiß. In diesem Band hier werden Anregungen zu Reorganisation des Haushalts und der Finanzen, um selbst mit wenig Geld auf der sicheren Seite zu stehen. Alles wird genau und sehr einfach erklärt, es ...

20,50 CHF

Finanzierung von Public Private Partnership Projekten
Das Thema PPP gewinnt in Deutschland zunehmend an Bedeutung. Gründe dafür sind einerseits die prekäre finanzielle Situation der öffentlichen Haushalte sowie andererseits die Möglichkeit der öffentlichen Hand, ihre Aufgaben im Rahmen von PPP-Projekten effizienter als mittels konventioneller Realisierung wahrnehmen zu können. Für den Erfolg von PPP-Projekten ist unter anderem die Risikoverteilung zwischen öffentlicher Hand und privatem Partner von entscheidender Bedeutung. ...

51,90 CHF

DIE IRONISCHE WISSENSCHAFT
Wie die naturgeschichtliche Entwicklung seiner Intelligenz ist auch die Evolution der Sinnlichkeit des Menschen - nach Freud "die überstarke Entwicklung seiner Libido" - ein organisch selbsttätiger, eigendynamischer, mit sich selbst positiv rückgekoppelter, sich selbst verstärkender Prozess, bei dem die Sinnlichkeit zum maßgeblichen Kriterium ihrer eigenen Selektion wird. Da unsere Libido sich zu immer größeren Potenzialen auswächst, führt der innerartliche sensualistische ...

39,90 CHF

Digital Economy: Probleme und Besonderheiten bei der Gestaltung und strategischen Platzierung von Informationsgütern im Rahmen des globalen Wettbewerbs
Diplomarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1, 0, Fachhochschule Stralsund, 71 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Arbeit bezieht sich vor allem digitale Informationsgüter, welche das Kernstück der New Economy bilden und als Wirtschaftsgüter zunehmend an Bedeutung erlangen. Qualität, Gestaltung und strategische Platzierung von Informationsgütern sind wichtige Faktoren, ...

65,00 CHF

Kinder- und Jugendbücher über Afrika und Afrikaner. Interkulturelle Erziehungsaspekte
Examensarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Germanistik - Sonstiges, Note: 1, 0, Universität Paderborn, 78 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Gegenstand dieser literaturwissenschaftlichen und -didaktischen Untersuchung sind ausgewählte Kinder- und Jugendbücher über Afrika und Afrikaner. Der Schwerpunkt liegt auf der literaturwissenschaftlichen Analyse der gewählten Bücher im Hinblick auf interkulturelle Erziehungsaspekte. Ziel ist herauszustellen, welchen Beitrag die Texte zur ...

65,00 CHF

Amokläufe an Schulen und Universitäten: Welche Sozialpolitik kann sie verhindern?
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, 3, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Stuttgart, früher: Berufsakademie Stuttgart, 26 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Auch in Deutschland wird die Bevölkerung mit Informationen über Amokläufe bedient, sodass sie sich entsetzt stets erneut zu fragen beginnt, was eigentlich den Täter dazu treibt eine solch schreckliche Tat zu begehen und ...

26,90 CHF

Das Konzept des Benchmarkings
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1, 3, Studienseminar für Lehrämter an Schulen Arnsberg, 31 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: "Wenn du deinen Feind kennst und dich selbst, brauchst du den Ausgang von hunderten Schlachten nicht zu fürchten. Wenn du dich selbst kennst und den Feind nicht, wirst du ...

24,50 CHF

Popkultur als Ersatzführer in Peter Handkes "Der kurze Brief zum langen Abschied"
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: B+, The University of Utah (-), 22 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In Peter Handkes "Der kurze Brief zum langen Abschied" bereist ein namenloser Oestereicher die Vereinigten Staaten von Boston, ueber New York, St. Louis, Arizona nach Oregon und schliesslich Hollywood. Man kann ihn als nicht ...

26,90 CHF

Europäische Union, Geschlecht und Wohlfahrtsstaat
Magisterarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Europäische Union, Note: 1, 1, Humboldt-Universität zu Berlin, 137 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Europäische Beschäftigungsstrategie (EBS), die entwickelt wurde, um Vollbeschäftigung in Europa zu erreichen, ist jung. Erst auf der Tagung des Europäischen Rates in Amsterdam im Jahre 1997 ist der rechtliche und institutionelle ...

65,00 CHF

Zwischen Mimesis und Poiesis: Die ästhetische Dialektik in Kellers Roman 'Der grüne Heinrich'
Studienarbeit aus dem Jahr 1996 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 0, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Germanistisches Seminar), 54 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: "Wahr und treu" malen und "aus seinem Innern selbst hervorbringen", dies sind die Pole, zwischen denen die Ästhetik des grünen Heinrich oszilliert: auf der einen Seite Nachahmung der konkreten Wirklichkeit, Imitation des sinnliche Wahrnehmbaren, ...

65,00 CHF

Midlife Crisis - Suche nach einer differenzierten Sichtweise auf die Entwicklungspsychologie des Erwachsenenalters
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: bestanden, Hochschule Mittweida (FH) (Fachbereich Soziale Arbeit), Veranstaltung: Erwachsenenalter/Alter, 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im mittleren Erwachsenenalter muß der Mensch vielfältigen Krisen begegnen und entsprechende Entwicklungsschritte absolvieren: Sowohl bei Frauen als auch bei Männern nimmt die Geschlechtshormonproduktion ab, was zu kritischen Umstellungen im psycho-physischen Gleichgewicht führen ...

24,50 CHF

Mark Twain: "Cannibalism in the cars" - eine Analyse
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Amerikanistik - Literatur, Note: 2, Universität Rostock (Anglistik und Amerikanistik), Veranstaltung: 19th Century American tales, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Erzählung, erstmals erschienen im Jahr 1868, illustriert eine frühe Phase des Schaffens von Mark Twain. 1835 als Samuel Langhorne Clemens in Florida, Missouri geboren, fing Twain schon früh mit dem Schreiben an. Seit ...

26,90 CHF

Kundenabwanderungscontrolling
Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2, 3, Universität Kassel, 117 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In den letzten Jahren ist mit dem Customer Relationship Management (CRM) ein Konzept entwickelt worden, dass sich mit dem Management von Kundenbeziehungen befasst. Dieses Konzept ist Teil des Relationship Marketing (Beziehungsmarketing), welches alle horizontalen Beziehungen eines Unternehmens betrachtet. ...

54,50 CHF

Selektionsmotive für traurige Filme und Analyse der spezifischen Rezeptionsmodalitäten
Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Psychologie - Medienpsychologie, Note: 1, 3, Universität zu Köln (Psychologisches Institut der Universität zu Köln), Veranstaltung: Arbeits-Organisations-Kommunikation-und Medienpsychologie, 65 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Film- und FernsehzuschauerInnen erleben bei der Rezeption von Filmen mit traurigen und tragischen Inhalten intensive Gefühle, die normalerweise als unangenehm beurteilt werden, wie Trauer, Verzweiflung, Angst oder Hoffnungslosigkeit. ...

70,00 CHF

Wirtschaftskriminalität und Wirtschaftsprüfung. Anforderungen an den Wirtschaftsprüfer zur Aufdeckung von Unregelmäßigkeiten im Rahmen der Abschlussprüfung
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Revision, Prüfungswesen, Note: 1, 0, Hochschule Schmalkalden, ehem. Fachhochschule Schmalkalden (Wirtschaftsrecht), Veranstaltung: Steuern und Betrieb, 34 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Aufgrund teilweise spektakulärer Betrugsfälle, sind Verstöße in den letzten Jahren immer häufiger Gegenstand öffentlicher Diskussion geworden. In Deutschland waren Fälle wie Balsam/Procedo, Flowtex und Comroad letztlich nur einige Beispiele ...

39,90 CHF

Suizid - ein Diskurs zur Flucht aus dem Leben
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Psychologie - Sonstiges, Note: gut, Hochschule Zittau/Görlitz, Standort Görlitz, Veranstaltung: Störungen der Kommunikation, 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Jahr 2000 begingen in Deutschland 11.100 Menschen Suizid - 8.100 Männer und 3.000 Frauen. Im Vergleich dazu: Bei Vekehrsunfällen kamen "nur" 7.800 Menschen ums Leben. Suizidalhandlungen gehören zu den häufigsten psychopathologischen Phänomenen. ...

26,90 CHF

Der Bullwhip-Effekt. Bestandsmanagement in Supply Chains
Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 1, 3, Universität Siegen, 120 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Bullwhip-Effekt ist ein innerhalb von Supply Chains auftretendes Phänomen, welches sich dadurch ausdrückt, dass geringfügige Variationen der Endkundennachfrage sich über die einzelnen Stufen der gesamten Lieferkette jeweils verstärken. Ineffizienzen, die in Verbindung mit dem Bullwhip-Effekt ...

48,50 CHF