136 Ergebnisse - Zeige 121 von 136.

Aktiv und Passiv im Deutschen
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Deutsch - Deutsch als Fremdsprache / Zweitsprache, Note: Gut (+), Universität des Saarlandes (Germanistik), Veranstaltung: HS: Funktionale Grammatik im Unterricht, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit ist der grammatischen Kategorie der Genera verbi gewidmet. Der Bereich des Aktivs und Passivs wird unter linguistischem und didaktisch-methodischem Aspekt beschrieben. Hier wird versucht, sowohl auf die ...

26,90 CHF

Der Status des Lichtes in Robert Grossetestes Lichttraktat
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des Mittelalters (ca. 500-1300), Note: 1, 3, FernUniversität Hagen, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Traktat "De luce" des damaligen Bischofs von Lincoln, Robert Grosseteste, bietet bis heute Anlass nicht nur zu lichtmetaphysischen Diskussionen. Doch dabei werden Grossetestes Theorien gar nicht immer der Lichtmetaphysik zugeordnet, sondern auch häufig ...

24,50 CHF

Die Fernsehreihe 'Hitler - eine Bilanz' - eine fachdidaktische Analyse
Examensarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geschichte - Didaktik, Note: 1, 7, Universität Trier, 48 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Kein anderes Medium hat in den vergangenen Jahrzehnten Geschichte für ein so großes Publikum aufbereitet wie das Fernsehen und damit die historische Vorstellung von Millionen von Menschen geprägt. Geschichte ist im Fernsehen in vielfacher Weise präsent, nicht nur ...

65,00 CHF

Vergleich fremdenfeindlicher und antisemitischer Einstellungsprofile in Europa
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Europäische Union, Note: 1, 0, Universität Potsdam, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die jüngsten Wahlergebnisse aus Sachsen und Brandenburg haben den erneut Blick der deutschen Öffentlichkeit auf das Thema Rechtsextremismus gelenkt. Die Ankündigungen der NPD ein Wahlbündnis mit der DVU eingehen zu wollen, die Listen ...

24,50 CHF

Kulturelle Stereotype in der Literatur
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Germanistik - Sonstiges, Note: 1, 7, Universität Hamburg (Germanistik), Veranstaltung: Seminar Ib im Übergang zum Hauptstudium: Migration, Fremdheit und kulturelle Differenz in der Literatur, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit befaßt sich mit verschiedenen Bedeutungsaspekten des Stereotypbegriffs und mit der Verwendung von kulturellen Stereotypen in der Literatur. In der ...

26,90 CHF

Untersuchung der Echtzeitfähigkeit von Budget-Grafikkarten
Diplomarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Kunst - Computerkunst, Medienkunst, Note: 1, 3, The German Film School Elstal, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit wird die Entwicklungsgeschichte der modernen 3D-Grafikkarten (3D-Grafikbeschleuniger) dargestellt, ihr Aufbau und ihre Funktionsweise werden unter besonderer Betrachtung der Methoden der Verbesserung grafischer Darstellungsqualität erläutert. Die Qualität und das Leistungsvermögen der Grafikhardware werden mit der ...

65,00 CHF

Der Babylonierkönig Belsatzar - historische und biblische Überlieferung, Heines gleichnamige Ballade und andere Tradierungsformen
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2, 0, Ludwig-Maximilians-Universität München (Germanistisches Institut), Veranstaltung: Die Ballade vom 18. Jh. bis zur Gegenwart, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Laufe der Geschichte wurde die Figur des Belsatzar, insbesondere die biblische, meist mit Fokus auf das sogenannte "Festmahl des Belsatzer" zum Subjekt herausragender Kunstwerke in Musik, Malerei und ...

24,50 CHF

Die zukünftige Bedeutung der IT
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Wirtschaftsingenieurwesen, Note: 1, 0, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, 12 Literaturquellen Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Allein 80 Milliarden Euro werden deutsche Unternehmen im Jahr 2006 in IT-Infrastruktur, -Dienstleistungen und -Software investieren. In 2005 bedeutete dies, dass sie - wie die nachfolgende Grafik zeigt- durchschnittlich 21 Prozent ihres Investitionsetats für IT ausgaben. ...

24,50 CHF

Die EU-Strukturpolitik ¿ Bestandsaufnahme und Kritik mit besonderem Augenmerk auf die Agenda 2000
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Wirtschaftspolitik, Note: 2, 3, Technische Universität Dortmund (Institut für Journalistik), Sprache: Deutsch, Abstract: Der Autor: Die ersten Kapitel widmen sich den Ursachen der Disparitäten und der Entwicklung der Strukturpolitik seit 1960. Dies bildet die Grundlage für den zweiten Teil der Arbeit, die Diskussion und Bewertung von - zumeist liberalen - Kritikpunkten ...

28,50 CHF

Rückenschulung beim Reiten
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Sport - Sportarten: Theorie und Praxis, Note: 2, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (Sportwissenschaft), Veranstaltung: Seminar. Sport als Bewegungswissenschaftliches Phänomen, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Reitsport hat seinen Reiz vor Allem in der Tatsache, dass er aus der Kombination von zwei Lebewesen besteht, von denen jeder für sich körperliche Leistungen bringen muss. Nur wer dieses Zusammenspiel der ...

26,90 CHF

Die Judenverfolgung und Ritualmordlegenden im Mittelalter am Beispiel von Simon von Trient
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 2, 0, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg, Veranstaltung: Deutschland im Spätmittelalter, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Antisemitismus durchzieht die ganze Weltgeschichte. Es gab zu jeder Zeit an einem bestimmten Ort auf der Welt starke antisemitistische Bewegungen. Während des Mittelalters ...

26,90 CHF

Der Radikalenerlass von 1972
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nachkriegszeit, Kalter Krieg, Note: 2, Ludwig-Maximilians-Universität München (Neuere und Neueste Geschichte), Veranstaltung: PS Politik und Gesellschaft in der Reformära der Bundesrepublik 1966-1974, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Zuge der Zersplitterung der APO in linke Einzelgruppierungen aller Schattierungen, sah sich die Regierung dem Problem der politischen Polarisierung ausgesetzt. Nach dem ...

26,90 CHF

Online-Forschung versus klassische Marktforschung: Vor- und Nachteile
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1, 5, Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Standort Nürtingen (FB Wirtschaftswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Ende der fünfziger-/Anfang der sechziger Jahre kam es in Deutschland zu einem deutlichen Überangebot an Konsumgütern. Der so vollzogene Wandel vom Verkäufermarkt zum Käufermarkt führte bei den betroffenen Unternehmen ...

24,50 CHF

Aktive Filter und Oszillatoren
Die stürmische Entwicklung im Bereich der drahtlosen Kommunikationstechnik innerhalb der letzten Jahre - insbesondere der mobilen Dienste - stellt die Analoge Filtertechnik und weitere Anwendungsbereiche vor völlig neue Herausforderungen. Kompakt und systematisch führt der Autor in die modernen Methoden der analogen Signalverarbeitung ein - in einem Umfang und Detaillierungsgrad, den derzeit kein anderes deutschsprachiges Fachbuch erreicht.

116,00 CHF

Ehrfurcht vor dem Leben
Dieses Buch stellt Albert Schweitzers Verständnis von Kultur in umfassender Weise darzustellen. Angesichts der geistigen Verflachung seiner Zeitgenossen, hat Schweitzer es unternommen, einen Weg aufzuzeigen, der aus dem kulturellen Niedergang heraus in eine neue Blüte führt. Das Prinzip der , Ehrfurcht vor dem Leben' wird zum Motto derer, die es wagen, dem epigonalen Lebensstil und der blinden Technikgläubigkeit ihrer Zeitgenossen ...

20,50 CHF

Die therapeutische Arbeit mit Kindern
Ausgehend von seiner berühmten Squiggle- oder Schnörkelspiel-Technik und dem exakt protokollierten Spielverlauf erarbeitet der Kinderanalytiker Winnicott das klinische Material und führt über diese zunächst ungewöhnliche Vorgehensweise in die therapeutische Behandlung von Kindern ein.

53,50 CHF