136 Ergebnisse - Zeige 61 von 80.

Das Motiv des Aussatzes in der deutschen Literatur unter besonderer Berücksichtigung der Fassungen des 'Armen Heinrichs' von Hartmann von Aue, Gerhart Hauptmann und Ricarda Huch
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 2, 3, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Institut für Germanistische Literaturwissenschaft), Veranstaltung: "Der arme Heinrich" von Hartmann von Aue, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Was ist es, was die Autoren und uns Leser an Krankheiten, an Leidensgeschichten so fasziniert? Ist es die gleiche Erregung, die uns bei ...

24,50 CHF

Das Amphitheater zu Trier
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1, 0, Universität Trier (Fachbereich 3), Veranstaltung: Proseminar: Die Geschichte Triers in der Antike (von der Gründung bis zur Völkerwanderungszeit), Sprache: Deutsch, Abstract: Es wird eine Führung durch das Amphiteater in Trier nachgezeichnet. In die Darstellung sind auch dabei entstandene Fragen eingeflossen. Am Beginn steht ein ...

26,90 CHF

Entwicklung einer Online-Shopping-Lösung auf der Basis von PHP und MySQL
Diplomarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Informatik - Internet, neue Technologien, Note: 1, 7, Hochschule Harz Hochschule für angewandte Wissenschaften (Medieninformatik), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieses Buches ist es, die Planung sowie die technische Umsetzung einer Online-Shopping-Lösung für ein Outdoorfachgeschäft zu beschreiben. Durch die ständig wachsende Bedeutung des Internets und die Weiterentwicklung der Kommunikationsgesellschaft ergeben sich zahlreiche Veränderungen ...

65,00 CHF

Beiträge zur Geschichte katholischer Jugendsozialarbeit
Am 13.11.1947 tagte in Köln die "Erste Konferenz Heimstatt" und legte damit die Grundlage für die heutige Jugendsozialarbeit. Mit dem vorliegenden Band werden Beiträge zum Entstehen und zur Entwicklung eines Handlungsfeldes der Jugendhilfe veröffentlicht, das sich seit seinen Anfängen zwar grundlegend geändert hat, aber immer seinem Auftrag treu geblieben ist: An der Seite gesellschaftlich benachteiligter junger Menschen zu sein und ...

36,50 CHF

Misteln im Schnee
Die Nachkriegszeit in der Enge eines Bauerndorfs, wo Menschen mit allerlei Schicksalen und jeglicher Couleur zusammenkommen und zusammenstoßen, wird plastisch geschildert. In der Trümmerwüste der nahen Stadt symbolisiert der unzerstörte Dom physischen und geistigen Überlebenswillen. Zwei junge Menschen stehen im Zentrum des Romans. Ein Mistelstrauß hat sie zusammengebracht, aber Misteln sind Zauberkraut. Die fast unbeirrbare Kirchentreue der Frau ist für ...

28,50 CHF

Sebastian's Träume
Sebastian ist ein Junge im Alter von fünf Jahren, der in seinen Träumen wunderbare Geschichten erlebt. Dieses Buch hat 24 Seiten. Fortsetzung folgt. Leseprobe: "So Sebastian, nun müssen wir Ausschau nach dem Schuppenwurz halten, sagte die schöne Fee. Am besten wird es wohl sein, wir gehen dorthin, wo noch Blumen blühen. Denn dort wird der Schuppenwurz bald auftauchen." Als die ...

15,50 CHF

Der zukunftsorientierte Lagebericht gemäss § 289 HGB
Die Aufwertung des Lageberichts gegenüber dem Jahresabschluss ist unverkennbar.Durch die stärkere Ausrichtung der Rechnungslegung auf die Informationsbedürfnisse der Investoren hat der Lagebericht in den letzten Jahren vermehrt Aufmerksamkeit erlangt.Im Vordergrund steht die Erweiterung der traditionellen Berichterstattung um zukunftsorientierte und wert-/risikoorientierte Informationen. Im Zuge der Angleichung und Verpflichtung der Lageberichterstattung ist der erhebliche Bedeutungszuwachs auf nationaler, europäischer und internationaler sicher.Der Autor ...

65,00 CHF

Der Deutsch-Französische Krieg von 1870/71 im Lichte des Neorealismus
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Frieden und Konflikte, Sicherheit, Note: 1, 3, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Seminar im Grundstudium 'Internationale Beziehungen', 25 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit soll versuchen, an Hand der Denkschule des Neorealismus zu erklären, warum es zu diesem Kriege kam. Dazu wird ...

24,50 CHF

Historisch-systematische Auseinandersetzung mit Herbarts Begriff der Bildsamkeit
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Geschichte der Päd., Note: 1, 0, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg, Veranstaltung: Lernen und Lehren, Sprache: Deutsch, Abstract: Bildsamkeit wurde schon bei den klassischen Philosophen (Platon, Aristoteles) als Faktum und im Laufe der Jahrhunderte als unverzichtbares Phänomen der Menschenbildung vorausgesetzt. Der Begriff der Bildsamkeit wurde mit wenigen Ausnahmen auch im ...

26,90 CHF

Ist Willensschwäche möglich? Zur metaethischen Konzeption Richard M. Hares
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts / Gegenwart, Note: 1, 3, Universität Leipzig (Institut für Sozialwissenschaften und Philosophie), 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit dem Phänomen der Willensschwäche bzw. Handeln wider besseres Wissen ist wohl jeder in seiner alltäglichen Erfahrung schon einmal konfrontiert worden. Als "willensschwach" bezeichnet man im Allgemeinen jemanden, ...

28,50 CHF

Strategische Allianzen im Luftverkehr
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 1, 3, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, 29 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die weltweite Luftverkehrsbranche ist geprägt von Wandel und Dynamik. War es vor Jahren noch unvorstellbar, dass Fluggesellschaften wie Pan Am (USA) oder Sabena (Belgien) vom Markt eliminiert werden oder sogar die auf ihre Unabhängigkeit ...

28,50 CHF

Sozialräumliche Konzeptentwicklung
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, 7, Evangelische Hochschule für Soziale Arbeit Dresden (FH), 3 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Warum sprechen wir heute über eine Sozialraumorientierung in der offenen Jugendarbeit? Anfang der 90er Jahre stellten Lothar Böhnisch und Richard Münchmeier fest, dass Jugendliche sich verstärkt sozialräumlich orientieren. Für Jugendliche hat der unmittelbare ...

21,90 CHF

Category Management im Rahmen der Efficient Consumer Response
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 1, 3, BVL Campus gGmbH, Veranstaltung: Strategisches Logistikmanagement, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit der absatzmarktorientierten Grundlage der Efficient Consumer Response (ECR), dem Category Management (CM). Der Konsument, bis zum Anfang der neunziger Jahre häufig nur als Abnehmer am Ende von ...

28,50 CHF

Gewinnmaximierung vs. Soziale Verantwortung. Corporate Social Responsibility als Wettbewerbsfaktor
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Unternehmensethik, Wirtschaftsethik, Note: 1, 2, BVL Campus gGmbH, Veranstaltung: Betriebswirtschaftslehre, 27 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Kolloquiumsarbeit beschäftigt sich mit der Corporate Social Responsibility als Wettbewerbsfaktor. Klimawandel, Hunger und Armut, Arbeitslosigkeit, Ausbeutung - die Diskussion um die negativen Folgen des Kapitalismus ist in voller Fahrt. Entsprechend wird untersucht ob ...

24,50 CHF

Behavioral Controlling. Aktuelle Ansätze zu einer verhaltenswissenschaftlichen Fundierung des Controllings
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2, 0, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Veranstaltung: Seminar Behavioral Management Accounting, 39 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im deutschen Sprachraum ist das Behavioral Controlling erst ein relativ neues Forschungsgebiet, das dafür umso intensiver diskutiert wird. Ziel des Behavioral Controllings ist es, eine Sensibilisierung der Controller und des Managements für das ...

28,50 CHF

Roland Jahn und die Friedensgemeinschaft in Jena
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neueste Geschichte, Europäische Einigung, Note: 1, 7, Friedrich-Schiller-Universität Jena, 19 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung Die Geschichte der DDR-Opposition zählt zu den spannendsten Themenbereichen auf dem Gebiet der neueren Geschichtsforschung. Solche Fälle, wie die Ausbürgerung des Liedermachers Wolf Biermann oder auch die Zwangsausbürgerung des ...

26,90 CHF

¿Wer bis zum Grunde heilen will, ¿¿ Integration, Akzeptanz und Ausgleich
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1, 0, Universität Leipzig (Institut für Politikwissenschaften ), Veranstaltung: Die Politik der Ordnung, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: "... der heilt zu Tod." Fußend auf dem grundsätzlichen Problem der Ordnung, nämlich dass Ordnungen nicht ohne ein letztes Element Unordnung bestehen können, entstand ein Bild ...

24,50 CHF

Macht die Nutzung von Fernseher und Computer Kinder dumm und aggressiv?
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Medienpädagogik, Note: 2, 0, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Literaturwissenschaft (HF)/ Kunstgeschichte/), Veranstaltung: Kindliche Spielwelten, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Immer wieder brandet in Experten- und Medienkreisen die Diskussion um den richtigen Umgang der Kinder mit Medien auf. Besonders nach den Amokläufen in Amerika oder dem des Robert Steinhäuser am 26.April 2002 ...

26,90 CHF

Das Attentat auf Abraham Lincoln
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geschichte - Amerika, Note: 1, 0, Universität Hildesheim (Stiftung) (Inistitut für Geschichte), Veranstaltung: Proseminar Attentate und Terrorismus im 19. und 20. Jahrhundert, 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das 21. Jahrhundert ist gerade in seiner Anfangsphase und schon jetzt lässt es sich nicht abstreiten, dass sich als wahrscheinlich prägender Punkt dieses Jahrhunderts, ...

26,90 CHF

Probleme bei der Ermittlung des Umfangs der Schattenwirtschaft
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich VWL - Finanzwissenschaft, Note: 1, 3, Universität Potsdam, Veranstaltung: Hauptseminar: Fiskalpolitik und EU-Integration, 22 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Öffentlichkeit werden das Problem der Schattenwirtschaft und der daraus für eine Volkswirtschaft entstehende Schaden immer wieder breit diskutiert. Auch im Zuge der EU-Osterweiterung spielt die genaue Betrachtung der Schattenwirtschaft eine wichtige ...

28,50 CHF