136 Ergebnisse - Zeige 41 von 60.

Entwurf und Auswertung einer Unterrichtsstunde: Die unterschiedliche Darstellung der Person Jesu bei den Synoptikern
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Theologie - Didaktik, Religionspädagogik, Note: 2, 3, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (Evangelisch-Theologische Fakultät), Veranstaltung: Dr. M. K.: Schulpraktische Studien Sek II/I , 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit umfasst Entwurf und Auswertung einer Unterrichtsstunde im Fach Evangelische Religionslehre für S.u.S. der 12. Jahrgangsstufe. Nachdem der Kurs in den voran gegangenen Stunden ...

26,90 CHF

Erfolgsfaktoren von Luxusmarken. Theorie und Umsetzung
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1, 3, Hochschule für Angewandte Wissenschaften Neu-Ulm, früher Fachhochschule Neu-Ulm , Veranstaltung: Marketing-Seminar, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit einiger Zeit erfahren sowohl die Etablierung als auch die Führung von Produkten und Dienstleistungen in gehobenen Marktsegmenten ein steigendes Interesse in Wissenschaft und ...

28,50 CHF

Was wissen Europäer kulturell von Afrika?
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), , Sprache: Deutsch, Abstract: Die negative Einstellung vieler Europäer gegenüber anderen Kulturen hat sich bis heute kaum geändert. Besonders beklagenswert ist ihr weiterhin infam menschenverachtender Umgang mit afrikanischen Denk- und Lebensstilen. Selbst manch hoch gebildete Europäer betrachten Afrika unentwegt als fremde, kulturell unbedeutende ...

24,50 CHF

Weisse und indigene Kultur in ausgewählten kanadischen Romanen: John Richardsons "Wacousta", Rudy Wiebes "The Temptations of Big Bear" und W.O. Mitchells "The Vanishing Point"
Examensarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Englisch - Literatur, Werke, Note: 1, 7, Universität zu Köln (Englisches Seminar), 124 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Abhandlung ist eine detaillierte Untersuchung der kontrastiven und kongruenten Darstellungsweisen indigener und weißer Kultur anhand von drei kanadischen Romanen, und zwar John Richardsons "Wacousta or The Prophecy", Rudy Wiebes "The Temptations of ...

65,00 CHF

Feindbilder - Teilbereich der Projektgruppe "Der Irak-Krieg 2003 Kriegsbilder - Feindbilder - Falschinformationen"
Forschungsarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medien und Politik, Pol. Kommunikation, Note: 1, 0, Ludwig-Maximilians-Universität München (Ludwig-MaximilInstitut für Kommunikationswissenschaft ), Veranstaltung: Hauptseminar Kommunikationswissenschaft / Medienforschung, 52 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Feindbild-Forschung untersucht wie Feindbilder generiert werden und warum das Standard-Repertoire an Bildern so zeitlos und allgemeingültig ist. Die wissenschaftliche Beschäftigung mit dem ...

26,90 CHF

Das Spanische Mediensystem. Ein Überblick
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Massenmedien allgemein, Note: 1, 3, Hochschule Mittweida (FH), Veranstaltung: Fach Schreib- und Publikationstätigkeit, 28 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Spanien, das ist für viele von uns das Land der Sonne und des Urlaubes. Allein im Jahr 2005 besuchten bis zu 10 Millionen Bundesbürger die iberische Monarchie. Doch ...

26,90 CHF

AJAX - Eine Einführung mit einem Praxisbeispiel
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Informatik - Programmierung, Note: 2, 0, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit der steigenden kommerziellen Nutzung des Internets sind auch die Anforderungen der Benutzer an die zur Verfügung gestellten Webanwendungen gestiegen. Der Wunsch nach desktopähnlichen Programmen, die eine ...

26,90 CHF

Konsumgütermarketing - wie kann ich mit dem Einsatz neuer Medien das Kundenmanagement verbessern und meine Abghängigkeit von Handel und Wettbewerb verringern?
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1, 3, Hochschule für Angewandte Wissenschaften Neu-Ulm, früher Fachhochschule Neu-Ulm , Veranstaltung: Marketing Seminar, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung Die Situation der Konsumgütermärkte bzw. das Verhältnis zwischen Hersteller und Handel hat sich nach dem Abflauen der vereinigungsbedingten Aufschwungphase deutlich verschlechtert. ...

28,50 CHF

Der Moralismus der katholischen Kirche in Kurt Bernhardts "Kinderseelen klagen euch an" (1927)
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: 1, 75, Christian-Albrechts-Universität Kiel, Veranstaltung: Sittenroman und Sittenfilm in der Weimarer Republik, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Hausarbeit behandelt den Film "Kinderseelen klagen euch an". Er entstand 1926/27 unter der Regie von Kurt Bernhardt in Deutschland. Schauspieler sind unter anderem Fritz Rasp, der auch im "Tagebuch einer Verlorenen" eine Hauptrolle spielt, und ...

24,50 CHF

Vom kollektiven Gedächtnis zur Konvergenzhistorik - Afrikanische und europäische Erinnerungen an den Kolonialismus philosophisch hinterfragt
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), , Sprache: Deutsch, Abstract: Allgemein bezeichnet , Gedächtnis' eine subjektive Fähigkeit, bestimmte Erfahrungen, Ideen und Informationen möglichst für längere Zeit in Erinnerung zu bewahren. Diese Fähigkeit des Individuums wird in den Sozial-, Kultur- und Geschichtswissenschaften unterschiedlich thematisiert. Dabei wird das Gedächtnisvermögen zwar dem ...

24,50 CHF

Sicherheit in der afrikanischen Philosophie und Geistesgeschichte
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), , 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Kaum ein anderes Thema erhält in den Gesellschaften Afrikas einen so großen Raum wie das der Sicherheit. Letztere wird insbesondere in mündlichen Traditionen meist als Gefühl hoher Qualität, d.h. lebensnotwendiges Bedürfnis aufgefasst, das man allerdings ...

24,50 CHF

Dienst bei Adligen. Hofämter. Johannes Butzbach und die Rosenberg-
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 2, 3, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Veranstaltung: Proseminar "Der jagiellonische Block", 26 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Welche Arten von Dienst gibt es? Wie ist das Verhältnis zwischen Dienenden und Herrschenden? Mit diesen Fragen soll sich die vorliegende Arbeit beschäftigen. Dazu wird zunächst ...

26,90 CHF

Die Orgelusefigur im "Parzival"
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 1, 7, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Nicht nur die Frauenfiguren, sondern auch die Männerfiguren in der mittelhochdeuschen Literatur entsprechen fast immer Stereotypen. Umso erstaunlicher ist es, dass Wolfram von Eschenbach mit der Figur der Orgeluse ein Individuum geschaffen hat, welches in ...

24,50 CHF

Die Täter-Opferrolle von Hanna in Bernhard Schlinks "Der Vorleser"
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2, 5, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Bernhard Schlink befasst sich in seinem Roman Der Vorleser intensiv mit der Schuldfrage. Vor allem anhand seiner beiden Hauptfiguren, Hanna und Michael erörtert er wodurch man sich am Geschehen des Zweiten Weltkrieges mitschuldig macht. Michael wird ...

26,90 CHF

Licht am Ende des Tunnels
Der junge Schriftsteller Mauritz Lamprecht beschließt, sich nicht mehr eingehender mit Menschen zu beschäftigen. Als er bemerkt, dass Rückzug Rückschritt bedeutet, versucht er, sich wieder einzubringen. Erfolge geben ihm den Glauben an die Menschen wieder zurück. Er integriert sich wieder. Die Sehnsucht nach der großen Liebe bleibt.

9,90 CHF

Chinas fossile Energieträger ¿ Vorkommen und Produktion
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Klima- und Umweltpolitik, Note: 1, 3, Ludwig-Maximilians-Universität München (Geschwister Scholl Institut für politische Wissenschaft), Veranstaltung: Energiesicherheit und Wirtschaftspolitik in Asien, 18 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Chinas Wirtschaft boomt. Beinahe täglich kann man in der Zeitung eine Nachricht lesen, wie: "Kauft China den Weltmarkt an Öl leer?" ...

24,50 CHF

"Wirf die Peitsche weg, oder ich fresse dich." Franz Kafkas "In der Strafkolonie" aus postkolonialer Perspektive
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 3, Universität zu Köln (Institut für deutsche Sprache und Literatur), Veranstaltung: HS: Kafkas Erzählungen, Leitung Prof. Blamberger, 35 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die postkoloniale Theorie stellt einen jüngeren literaturwissenschaftlichen Forschungsansatz dar. Dass die Germanistik (post-)koloniale Fragestellungen erst spät für sich entdeckte, kann auf die ...

26,90 CHF

Werden Jobs, die durch soziale Netzwerke gefunden werden, besser bezahlt als andere Jobs?
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziologie - Soziales System, Sozialstruktur, Klasse, Schichtung, Note: 1, 0, Universität Hamburg (Department für Sozialwissenschaften, Insitut für Soziologie), Veranstaltung: Netzwerke und soziale Einbettung , 34 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Obwohl sich die Arbeitsmarktlage in den letzten Monaten etwas entspannt hat und die Anzahl der Arbeitslosen leicht zurückgegangen ist, sind immer noch ...

26,90 CHF

Befristete Arbeitsverhältnisse, insbesondere § 14 Abs. 2 TzBfG
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1, 3, Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin (Wirtschaftswissenschaften), Veranstaltung: Spezialisierung Personal: Arbeits-, Sozial- und Berufsbildungsrecht, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsverzeichnis: 1 BEGRIFF DES BEFRISTET BESCHÄFTIGTEN ARBEITNEHMERS 1 2 ZULÄSSIGKEIT DER BEFRISTUNG 1 2.1 BEFRISTUNG AUS SACHLICHEM GRUND 1 2.2 BEFRISTETE VERTRÄGE OHNE SACHLICHEN GRUND 3 3 BLICK ...

26,90 CHF

Copyright und Internethandel in Deutschland
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich VWL - Mikroökonomie, allgemein, Note: 2, 0, Universität Duisburg-Essen (Lehrstuhl f. Mikroökonomik), Veranstaltung: Seminar Internetökonomie, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Volkswirtschaften der Industrieländer befinden sich weiterhin im Wandel zu Dienstleistungs- und Informationsgesellschaften, was durch die rasante (Weiter-) Entwicklung der Informations- und Kommunikationstechnologie ermöglicht und forciert wird. Seit Beginn der zivilen Nutzung des Internet und ...

28,50 CHF