107 Ergebnisse - Zeige 41 von 60.

Hitler's Kunst- und Architekturauffassung als Ausdruck einer Stiltradition widersprüchlichen Inhalts
Essay aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Kunst - Allgemeines, Kunsttheorie, Note: 1, 5, Hochschule Darmstadt (Fb Gestaltung), Veranstaltung: Theorie und Geschichte in Kunst und Design, Sprache: Deutsch, Abstract: HITLER'S KUNST-/ARCHITEKTURAUFFASSUNG ALS AUSDRUCK EINER STILTRADITION WIDERSPRÜCHLICHEN INHALTS Wenn wir Begriffe wie "Antike", "Griechentum", "Hellenen", "Stadtstaaten", "Polis" usw. hören, assoziieren wir diese mit vermeintlichen Synonymen wie "Demokratie", "Humanismus", "Republik", oder auch ...

26,90 CHF

Tagesexkursion, Wasgauer Felsenland
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Regionalgeographie, Note: unbenotet, Universität Koblenz-Landau (Institut für naturwissenschaften und Wissenstransfer), Veranstaltung: Exkursion, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit befasst sich mit der Landschaft Pfälzerwald und Wasgauer Felsenland. Dabei wir auf die geologische Struktur und Reliefgestaltung eingegangen. Zudem wird der Strukturwandel der Landwirtschaft behandelt. Weitere Themen sind neben der Hartstein- und ...

24,50 CHF

Aufbau und Pflege einer kooperativen Unternehmenskultur
Diplomarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 2, 7, Fachhochschule Esslingen Hochschule für Technik Esslingen (Change Management), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Notwendigkeit der Unternehmenskultur ist auf die dynamischen Märkte zurückzuführen. Heutzutage wird es im wirtschaftlich labilen Zeitalter immer bedeutender, dass Unternehmen ihre Identität sichern. In einem gesamtwirtschaftlichen Umfeld, das in verstärktem Ausmaß von Unsicherheitsaspekten ...

57,90 CHF

Due Diligence bei Unternehmensakquisitionen
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: 1, Zeppelin University Friedrichshafen (International School of General Management Bad Waldsee), Veranstaltung: Studiengang Internationale Betriebswirtschaftslehre, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Zahlen der Unternehmenskäufe und -zusammenschlüsse haben in den letzten Jahren stark zugenommen. Dies ist vor allem auf den Trend der internationalen Globalisierung zurückzuführen. Denn immer mehr Unternehmen suchen neue Märkte ...

65,00 CHF

Individualisierung nach Theodor Geiger
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Soziologie - Soziales System, Sozialstruktur, Klasse, Schichtung, Note: 1, 0, Universität Augsburg (Lehrstuhl für Soziologie und empirische Sozialforschung), Veranstaltung: Theodor Geiger, Sprache: Deutsch, Abstract: Theodor Julius Geiger (9.11.1891 - 16.6.1952 analysiert in seinem erst im Jahre 1964 erschienenen Werk "Demokratie ohne Dogma. Die Gesellschaft zwischen Pathos und Nüchternheit" die deutsche Nachkriegsgesellschaft. Er geht ...

26,90 CHF

Der Sprachwandel in der deutschen Sprache und die Bedeutung für den Deutschunterricht an ausgewählten Beispielen
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Germanistik - Didaktik, Note: 2, 0, Universität Rostock (Institut für Germanistik), Veranstaltung: Allgemeine Sprachdidaktik, Sprache: Deutsch, Abstract: Eine globalisierte Welt erfordert gewisse Kompetenzen. Ohne Zweifel ist die EDV-Kenntnis eine von jenen Kenntnissen, ohne die zukünftige Generationen nicht mehr auskommen werden. Doch im Zuge dieser "Computerisierung" - das Wort alleine ist schon ein Unikum ...

24,50 CHF

Schulpraktikumsbericht im Fach Geschichte: Unterrichtsverfahren - Ergebnissicherung und Wiederholung im Schulgeschichtsunterricht
Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Geschichte - Didaktik, Note: 1, 6, Ruhr-Universität Bochum (-), Veranstaltung: Schulpraktisches Fachseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit den Beobachtungen im Bereich der Unterrichtsverfahren beschäftigen, die ich während des fachdidaktischen Praktikums des Faches Geschichte machen konnte. Anhand von Beispielen im Teilbereich der Artikulation wird im weiteren die Ergebnissicherung im Geschichtsunterricht Gegenstand ...

26,90 CHF

Das Sozioökonomische Panel (SOEP)
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Soziologie - Methodologie und Methoden, Note: 1, 5, Georg-August-Universität Göttingen (Soziologisches Institut), Veranstaltung: Statistik 1, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Lange Zeit war die Wirschafts- und Sozialforschung in der Bundesrepublik Deutschland bezüglich der Mirkodaten größtenteils auf Querschnittserhebungen angewiesen, deren Daten für Personen und Haushalte die amtliche Statistik sowie auch die Umfrageforschung ...

26,90 CHF

Verhaltenstraining für Schulanfänger nach Petermann - Ein Programm zur Primärprävention von aggressivem und unaufmerksamem Verhalten
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Psychologie - Lernpsychologie, Intelligenzforschung, Note: 2, 0, Universität Siegen, Veranstaltung: Lern- und Leistungsstörungen, Sprache: Deutsch, Abstract: Aggressives und unaufmerksames Verhalten kommt je nach Untersuchung bei bis zu 10 bzw. 30 Prozent der Kinder vor, wenngleich auch oft nur symptomartig und nicht klassifizierbar. Trotzdem haben diese Kinder gerade auch in der Schule große Probleme ...

24,50 CHF

Analyse der Oper "La Dafne" von Marco da Gagliano - Szene 3 und 4
Studienarbeit aus dem Jahr 1997 im Fachbereich Musikwissenschaft, Note: 3, 0, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Musikwissenschaftliches Seminar), Sprache: Deutsch, Abstract: Der Text zu Gaglianos Oper "La Dafne" stammt von Rinuccini, der Stoff ist Ovids Metamorphosen entnommen. Die Oper ist von 1608 und besteht aus Prolog und 6 Szenen. Inwiefern hier tatsächlich eine Metamorphose, also eine Veränderung stattfindet ist Gegenstand der Hausarbeit, die ...

24,50 CHF

Der Kosovokrieg - Ursachen und Hintergründe
Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Südosteuropa, Balkan, Note: 1, 0, Universität Augsburg (Philosophische Fakultät), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsverzeichnis I. Vorbemerkung S. 1 II. Geschichte bis 1980 S. 1 III. Wichtige Ereignisse im Vorfeld des NATO- Angriffes S. 4 IV. Der Kosovokrieg S. 8 V. Schlussbemerkung S. 11 VI. Literaturverzeichnis S. 12 In ...

24,50 CHF

Aby Warburg - Italienische Kunst und internationale Astrologie im Palazzo Schifanoja zu Ferrara
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Kunst - Allgemeines, Kunsttheorie, Note: 1, 3, Freie Universität Berlin (Kunsthistorisches Institut), Veranstaltung: Einführung in die Methoden der Kunstgeschichte, Sprache: Deutsch, Abstract: Aby Warburg war einer der interessantesten und einflussreichsten Geisteswissenschaftler des 20. Jahrhunderts. Folgendes Zitat von ihm dürfte am besten seine Ansichten über eine gute Forschung an einem Kunstwerk ausdrücken: "Der liebe ...

26,90 CHF

Fuzzy-Suche: Fuzzy-Set-Theorie und ihre Anwendung auf Internetsuchmaschinen
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Informationswissenschaften, Informationsmanagement, Note: 1, 0, Universität Bielefeld (Lehrstuhl für angewandte Informatik an der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften), Veranstaltung: Seminar zum Wissensmanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: Aufbauend auf einem Szenario wird gezeigt, wie die Fuzzy-Set-Theorie weiterhelfen kann, Internetsuchmaschinen unter bestimmten Annahmen zu verbessern.

26,90 CHF

Partikelverben im Deutschen - Eine syntaktische Analyse
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1, 5, Universität zu Köln (Institut für Deutsche Sprache und Literatur), Veranstaltung: Hauptseminar Wortbildung, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Partikelverben sind ein kontrovers diskutiertes Phänomen der deutschen Sprache. Zum einen verursachen sie einen Streitpunkt in der Frage, ob sie lexikalisch oder syntaktisch zu analysieren sind. Sie liefern Anhaltspunkte für beide ...

26,90 CHF

Wann sind Fusionen verboten?
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Recht, Note: 1, 7, Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Standort Nürtingen, 23 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Zeitalter der Globalisierung und des steigenden Wettbewerbs, haben Zusammenschlüsse der Unternehmen, sei es in Form von Kartellen, Konzernen oder in Form von Fusionen, ständig an Bedeutung gewonnen. Die Unternehmen schließen sich ...

28,50 CHF

Geschlechterdifferenzen in der Aggression und im aggressiven Verhalten
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: 1, 7, Freie Universität Berlin (Zentraleinrichtung für Frauen und Geschlechterforschung), Veranstaltung: Sozialisation - Aggression und Gewalt - Geschlecht, Sprache: Deutsch, Abstract: Grundsätzlich wird sowohl von Männern als auch von Frauen teils vehement die These vertreten, dass Männer von Natur aus das aggressivere und gewalttätigere Geschlecht ...

24,50 CHF

Montesquieu und die Menschenrechte
Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 17. und 18. Jahrhunderts, Note: 1, Universität Duisburg-Essen (Philosophie), Veranstaltung: Menschenrechte, Sprache: Deutsch, Abstract: Nicht umsonst gilt Montesquieu als einer der Hauptvertreter der Aufklärung, denn mit seinem Werk setzte er neue Maßstäbe in der Rechtsbewertung. In meiner Ausarbeitung werde ich mich nicht mit den eigentlichen Gesetzen beschäftigen, sondern mit ...

26,90 CHF

Bourdieus Konzeption von ökonomischem, kulturellem und sozialem Kapital
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pädagogik - Berufserziehung, Berufsbildung, Weiterbildung, Note: 1, 7, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, Veranstaltung: Bildungs- und Arbeitssozialisation, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Wissen hat eine immer größere Bedeutung, denn es ist ein Wettbewerbsvorteil. Die Zukunft wird die Verbindung von Wissen- und Beziehungsentwicklung verlangen, um den Wettbewerbsvorteil zu sichern.1 Auf den ersten Blick wird eventuell ...

26,90 CHF

Feldforschung ¿Andere Räume¿: Universum Bremen - Expedition Mensch - Die Gebärmutter
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Allgemeines und Begriffe, Note: 2, 0, Universität Bremen (Kulturwissenschaften), Veranstaltung: Einführung in die Kulturwissenschaften, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Universum in Bremen, in dem die Gebärmutter im Rahmen der Expedition Mensch ausgestellt ist, beschäftigt sich weiterhin mit den "Expedition" genannten Erlebniswelten "Erde" und "Kosmos". Die Gebärmutter am Anfang der Expedition "Mensch" symbolisiert ...

24,50 CHF

Identität und sozialisatorische Interaktion
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Soziologie - Kinder und Jugend, Note: 1, 0, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Die Bildung von Kompetenzen im Sozialisationsprozess, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit beschäftigt sich mit der Entstehung von Identität vor dem Hintergrund Familie und deren Bildung, sowie der Berücksichtigung der sprachlichen Kompetenz. Die Arbeit betrachtet dabei ...

26,90 CHF