262 Ergebnisse - Zeige 41 von 60.

Das druckgraphische Werk Parmigianinos und seine unterschiedliche Behandlung in Vasaris Viten von 1550 und 1568
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Kunst - Grafik, Druck, Note: 1, 7, Freie Universität Berlin (Kunstgeschichtliches Institut), Veranstaltung: Hauptseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Vor allem das malerische Werk Parmigianinos ist in der Kunstgeschichte viel besprochen worden. Sein zeichnerisches und druckgrafisches Werk jedoch, das in Umfang und Qualität seinen anderen Arbeiten in nichts nachsteht, scheint erst in den letzten Jahrzehnten ...

26,90 CHF

Permission Marketing im E-Commerce
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1, 3, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Karlsruhe, früher: Berufsakademie Karlsruhe, Veranstaltung: Vorlesung Rechensysteme, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Durch die Wandlung der Verkäufermärkte in Käufermärkte wird es den Unternehmen immer schwieriger, ihre Güter abzusetzen. Um eigene Produkte gegenüber deren der Konkurrenz hervorzuheben, sind ...

26,90 CHF

Spezielle Schulung der LA bzw. RA gegen die antizipative Spielweise der AL bzw. AR
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Sport - Sportarten: Theorie und Praxis, Note: 2, 0, Ruhr-Universität Bochum (Fak. für Sportwissenschaft), Veranstaltung: Handball Spezialfach, 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In diesem Buch soll erörtert werden, warum die Außenangreifer heutzutage gegen antizipativ agierende Außenverteidiger geschult werden müssen. Dazu wird erst ein kurzer geschichtlicher Abriss (vgl. Späte & Wilke, 1989, ...

24,50 CHF

Das Klima von Mittel- und Süddeutschland
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Regionalgeographie, Note: 1, 7, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Institut für Geographie), Veranstaltung: Exkursion Süddeutschland, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit befasst sich mit den klimatischen Verhältnissen Mittel- und Süddeutschlands. Dabei nimmt die Gliederung der Arbeit den Verlauf von Norden nach Südwest, nach Südost. Es werden in den Gebieten ...

24,50 CHF

Ironie in verschiedenen Textsorten
Magisterarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1, 7, Bergische Universität Wuppertal, 68 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Kommunikation dient nicht ausschließlich der Übertragung von Informationen. Häufig wenden Sprecher indirekte Sprechweisen an, um ihrem Gegenüber, über Informationen hinaus, etwas zu vermitteln. Die Ironie, als allgegenwärtiges Phänomen, stellt eines dieser indirekten Kommunikationsmittel dar. Sie ist sowohl ...

65,00 CHF

Technik und musikalische Avantgarde. Transformationen musikalischer Ästhetik durch technisch produzierte und reproduzierbare Kunst
Magisterarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Musikwissenschaft, Note: 1, 0, Ruhr-Universität Bochum (Geschichtswissenschaft), 168 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Claas Hanson stellt die Bedeutung der Technik für die musikalische Avantgarde, insbesondere die durch Technik ausgelösten oder in ihr verorteten Transformationen musikalischer Ästhetik und künstlerischen Selbstverständnisses ins Zentrum vorliegenden Buches. Technik gerät dabei sowohl auf Seiten der Produktion, Reproduktion ...

65,00 CHF

Jugoslawien im Zweiten Weltkrieg 1941-1945
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nationalsozialismus, II. Weltkrieg, Universität Wien, (15 Fußnoten) Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit dem von Hitler Ende März 1941 als Reaktion auf einen Putsch serbischer Militärs und Oppositionspolitiker gefassten Entschluss, das Königreich Jugoslawien "So rasch als möglich" zu zerschlagen, fand der im Dezember 1918 aus dem ...

26,90 CHF

Die Professionalisierung im deutschen Fussballsport - Von den Anfängen bis in die 1970er Jahre
Magisterarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neueste Geschichte, Europäische Einigung, Note: 2, 0, Universität Duisburg-Essen, 61 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit Uli Hoeness, dem Manager des F.C. Bayern München, fiel 1999 erstmals die Wahl als "Unternehmer des Jahres" auf einen Exponenten aus der Welt des Sports. Dass diese Ehrung nicht nur ...

65,00 CHF

Lehrer, Schule und Unterricht im Nationalsozialismus
Examensarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: 1, 3, Universität Duisburg-Essen, 66 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschreibt die zentralen Veränderungen und langfristigen Folgen in Schule, Unterricht und Lehrerschaft in dem Zeitraum von 1933- 1945. Zudem wird die Rolle der HJ als außerschulische Instanz dargestellt. Abschließend werden die Entwicklungstendenzen der Lehrerschaft nach 1945 ...

65,00 CHF

Die Bundesrepublik Deutschland im internationalen Standortwettbewerb
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich VWL - Internationale Wirtschaftsbeziehungen, Note: 1, 7, Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie Halle, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Welt hat sich durch die Globalisierung der Wirtschaft verändert. Der weitestgehend freie Handel von Waren, Kapital und Informationen erhöht die Mobilität von Unternehmen und erfordert gleichzeitig auch eine größere Flexibilität der Unternehmen. Dabei stehen ...

26,90 CHF

Alfred Stieglitz und die piktoralistische Fotografie
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Kunst - Fotografie und Film, Note: 1, 0, Universität Konstanz (Geisteswissenschaftliche Sektion), Veranstaltung: Der fotografische Apparat: "biegsames Instrument oder mechanischer Tyrann?", 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Es ist zu großen Teilen Alfred Stieglitz zu verdanken, dass die piktoralistische Fotografie und später auch die 'Straight Photography' in den USA als eigenständige Kunstformen ...

26,90 CHF

Fallstudie Independer.com
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1, 7, Technische Universität Dresden (Entrepreneurship und Innovation), Veranstaltung: Fallstudienseminar, 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Fallstudie mit dem Titel "Independer.com" beschäftigt sich mit dem gleichnamigen Unternehmen, welches 1999 von den beiden Managern Edmond Hilhorst und Diederik de Groot Van Embden in den Niederlanden ...

28,50 CHF

Die Exemplarische Lehre - Ein didaktisches Prinzip
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pädagogik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden, Note: 1, 0, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Martin Wagenschein, der Mathematik, Geographie und Physik, zunächst in Gießen später in Freiburg, auf Lehramt studierte, setzte sich früh mit der Problematik der Stofffülle an wissenschaftsspezifischen Gymnasien auseinander. Vorallem in den fünfziger und ...

24,50 CHF

Franz Kafkas Briefe an Milena - Eine psychologische Interpretation
Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: Sehr Gut, Universität Wien (Institut für Germanistik), Veranstaltung: Seminar: "Scham und Geständnis in der deutschsprachigen Literatur"., 1 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Zuge der Lektüre des Briefverkehrs zwischen Franz Kafka und Milena Jesenská konnte ich mich nicht dagegen wehren, emotional sehr stark davon betroffen zu ...

26,90 CHF

"Der Mythos des Sisyphos" von Albert Camus. Theoretische Betrachtungen über das Absurde
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts / Gegenwart, Note: 1, 0, Ludwig-Maximilians-Universität München, Veranstaltung: Literarische und ethische Themen im Spiegel der Literatur, 1 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: "Liebe Seele, trachte nicht nach dem ewigen Leben, sondern schöpfe das Mögliche aus." Anhand dieses kurzen Verses von Pindaros, einem griechischen Dichter des 5. ...

26,90 CHF

Ironic Mode(s) - Die verschiedenen Ebenen der Ironie im Tristram Shandy
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Anglistik - Komparatistik, Note: 1, 0, Universität Siegen, Veranstaltung: Nichts (rhetorisch, literarisch, poetologisch), 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hauptseminarsarbeit versucht die verschiedenen Ebenen der Ironie in Laurence Sterne's Tristram Shandy zu analysieren und greift dabei unter anderem auf Northrops Frye's Konzeption des "ironic mode" zurück.

28,50 CHF

Erziehung zur Kritikfähigkeit? Über Aufgabe und Ziel der Erziehung bei Kant und Adorno
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: Gut, Universität Rostock (Philosophisches Institut), Veranstaltung: Erziehung zur Kritikfähigkeit?, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit behandelt ein bestimmtes philosophisches Problem der Erziehungswissenschaft, nämlich welche(s) Aufgabe bzw. Ziel Erziehung in unserer Gesellschaft überhaupt zu verfolgen hat. Zunächst werden zur Auseinandersetzung mit ...

26,90 CHF

Neutestamentliche Wundergeschichten im Religionsunterricht
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Theologie - Didaktik, Religionspädagogik, Note: 2-, Universität Osnabrück (Ev.Theologie Osnabrück), Veranstaltung: Bibeldidaktik des NT, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der vorliegende Text beschreibt an zwei Beispielen (Mk. 2, 1-12, Joh.2, 1-12) die Unterscheidung zwischen dem historischen Jesus und dem erhöhten Christus. Zum historischen Jesus gehören die Exzorzismen, dem erhöhten Christus werden ...

26,90 CHF

Türkische Mediennutzung in Deutschland - Zwischen Integration und Ethnisierung
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Interkulturelle Kommunikation, Note: 1, 65, Universität Erfurt (Philosophische Fakultät), Veranstaltung: Seminar: Kommunikation über / zwischen Kulturen, 19 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Jahre 1961 unterzeichneten Deutschland und die Türkei ein Abkommen, durch das billige Arbeitskräfte in der Türkei angeworben werden sollten, um im Deutschland der "Wirtschaftswunderzeit" Beschäftigungsengpässe ...

24,50 CHF

Gesprächswörter im gesprochenen Französisch
Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Romanistik - Französisch - Linguistik, Note: 1, 0, Universität Regensburg (Institut für Romanisik - Französosch), Veranstaltung: Gesprochenes Französisch, 3 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung - Gesprächswörter allgemein 2. Gliederungssignale 2.1. Anfangssignale/Eröffnungssignale 2.2. Unterbrechungssignale 2.3. Schlußsignale 2.4. Turn - taking - Signale 2.5. Kontaktsignale (Sprechersignale/Hörersignale) 2.6. Überbrückungsphänomene/hesitation phenomena 2.7. Korrektursignale ...

26,90 CHF