262 Ergebnisse - Zeige 241 von 260.

Eine medienökonomische Analyse der Auswirkungen von IPTV
Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medienökonomie, -management, Note: 1, 3, Universität zu Köln (Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät, Staatswissenschaftliches Seminar), 46 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Laufe der letzten 50 Jahre hat der technologische Fortschritt beständig neue Möglichkeiten hervorgebracht, um Fernsehinhalte zu den Zuschauern zu transportieren. Zum terrestrischen Fernsehempfang über die Hausantenne kam ...

65,00 CHF

Die Burschenschaften als Jugendbewegung 1945 - 1989
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Note: 1, 0, Ludwig-Maximilians-Universität München, 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Es gibt nur wenige menschliche Gemeinschaften, die seit nunmehr fast 200 Jahren bestehen und alle politischen, gesellschaftlichen und kulturellen Veränderungen scheinbar schadlos und unverändert überstanden haben. Die Studentenverbindungen und hier insbesondere die Burschenschaften gehören dazu. Sie ...

28,50 CHF

Die Königswahl Heinrichs II
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1, 7, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Mittelalterliches Institut), Veranstaltung: "Die Welt Thietmars von Merseburgs", 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Inthronisierung Heinrich I. 919 stellte eine Zäsur in der mittelalterlichen Geschichte dar. Erstmals erklomm ein Nichtfranke, noch dazu ein Sachse, den ostfränkisch-deutschen Thron ...

24,50 CHF

Die Datierungsproblematik der Dichtung Oswalds von Wolkenstein am Beispiel des so genannten Hussitenliedes "Ich hab gehört durch mangen granns"
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 1, 3, Universität zu Köln, Veranstaltung: Hauptseminar Prof. Göttert: Oswald von Wolkenstein, 40 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Verbrennung des Prager Gelehrten Jan Hus (ca. 1370-1415) auf dem Konstanzer Konzil am 6. Juli 1415 glich einem Fanal und bildete den eigentlichen Ausgangspunkt zur Verbrei-tung ...

26,90 CHF

Der sozialrechtliche Herstellungsanspruch im öffentlich-rechtlichen Nachteilsausgleich
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Jura - Öffentliches Recht / VerwaltungsR, Note: 1, 3, Hochschule Fulda, Veranstaltung: Sozialrechtliche Grundlagen sozialen Handelns, 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: INHALTSVERZEICHNIS: 1. Einführung 2. Aufklärung, Beratung und Auskunft 3. Das Regelungsproblem im SGB I 4. Die Voraussetzungen des sozialrechtlichen Herstellungsanspruchs 5. Rechtsfolgen - Der sozialrechtlichen Herstellungsanspruch im Detail 6. Zusammenfassung ...

24,50 CHF

Tempuswandel - Zur Entstehung, Bedeutung und Funktion doppelter Perfektbildungen im Deutschen
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1, 0, Universität Potsdam (Institut für Germanistik), Veranstaltung: Grammatischer Wandel, 23 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Sprechen, und somit Sprache, ist für den Menschen eines der wichtigsten Mittel, um seine Grundbedürfnisse befriedigen zu können, es hilft ihm, die innere und äußere Welt greifbar und verständlich zu machen. Deshalb ...

26,90 CHF

Rüstungsbegrenzung und Rüstungskontrolle im Kalten Krieg am Beispiel von SALT II
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Frieden und Konflikte, Sicherheit, Note: 1, 3, Universität Osnabrück (Fachbereich Sozialwissenschaften), 44 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Fragestellung Die zentrale Fragestellung dieser Arbeit lautet: Welche Mechanismen und Geschehnisse beeinflussten und steuerten die Rüstungsbegrenzungs- und Rüstungskontrollverhandlungen SALT II und inwieweit lassen sich mithilfe der Spieltheorie modellieren? Vorgehensweise ...

65,00 CHF

Niederlassung von Ärzten. Gründungsberatung und Gründungserfolg
Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Unternehmensgründung, Start-ups, Businesspläne, Note: 2, Universität Trier, 36 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Ausarbeitung ist es, die für die ärztliche Niederlassung wichtigen Planungsbereiche zu identifizieren, und darauf aufbauend eine schlüssige Gründungsberatung bzw. Struktur und Inhalt eines sinnvollen Gründungskonzeptes abzuleiten. Der Arzt soll eine umfassende und seinen individuellen Bedürfnissen ...

65,00 CHF

Technische und ökonomische Analyse der Brennstoffzellennutzung in der Biogastechnik
Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Umweltwissenschaften, Note: 1, 7, HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst - Fachhochschule Hildesheim, Holzminden, Göttingen, 68 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Derzeit befinden wir uns im grundlegenden Wandel unserer Energieversorgung. Da der Bedarf stetig steigt, die fossilen Ressourcen schwinden und der globale Klimaschutz eine deutliche Reduktion der Treibhausgasemissionen erfordert, steht die ...

65,00 CHF

Religion nach 09/11
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziologie - Religion, Note: 5.5, Universität Luzern (Soziologisches Seminar), 67 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Waren die Neunzigerjahre noch von der Theorie des Endes der Geschichte von Francis Fukuyama geprägt, so kehrte die totgesagte Geschichte am 09/11 zurück - und mit ihr die Religion. Die religiöse - präziser: islamische - Legitimation der ...

39,90 CHF

Terminologie der Aktiengesellschaften
Diplomarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Dolmetschen / Übersetzen, Note: 1, 5, Universität Wien (Institut für Dolmetscher- und Übersetzerausbildung), 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Diplomarbeit behandelt die Terminologie der Aktiengesellschaften im deutsch-italienischen Sprachvergleich. Das Ziel der Diplomarbeit ist es, Übersetzern und Dolmetschern den Umgang mit diesem Thema zu vereinfachen und ihnen mit einer Zusammenfassung der wichtigsten ...

65,00 CHF

Bedeutung und Entwicklung des Marktes für Kreditderivate
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1, 0, Hochschule der Sparkassen-Finanzgruppe Bonn, 40 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Bedeutung des Kreditrisikos ist in den letzten Jahren zunehmend in das bankbetriebliche und bankenaufsichtsrechtliche Interesse gerückt. Neben der Bonitätsbetrachtung sowie der risikoorientierten Kreditbepreisung richtet sich der Fokus in den Kreditinstituten zunehmend auf die ...

39,90 CHF

Marketing- und Vertriebscontrolling: Begriffsklärung, Abgrenzung, Aufgaben und Instrumente
Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1, 9, Hochschule Koblenz, 42 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Diplomarbeit soll einen Überblick über das Thema Marketing- und Vertriebscontrolling geben. Dazu sollen die Begriffe Marketing- und Vertriebscontrolling erläutert, eine Abgrenzung zwischen den beiden vorgenommen sowie die Aufgaben und Instrumente des Marketing- und Vertriebscontrollings vorgestellt werden. ...

54,50 CHF

Soziale Kompetenz und gesunde Ernährung bei Kindern und Jugendlichen, die Trennung oder Scheidung ihrer Eltern erlebt haben
Examensarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 2, 0, Bergische Universität Wuppertal, 81 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Zahl der Alleinerziehenden in Deutschland stieg in den vergangenen Jahren kontinuierlich an. Der Mikrozensus der Bundesregierung weist 2004 den Anteil der Eltern-Kind-Gemeinschaften, bei denen nur ein Elternteil mit dem Kind zusammenlebt, mit 20% gemessen an der ...

57,90 CHF

Uganda: Von der "Perle Afrikas" zum Terror Idi Amins
Examensarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte - Afrika, Note: 1, 5, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, 61 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 1907 unternahm Winston Churchill in seiner Funktion als Unterstaatssekretär im Kolonialministerium eine ausgedehnte Reise durch die britischen Kolonien in Ostafrika und hielt seine Erfahrungen und Erlebnisse in "My African Journey" fest. Churchill beschreibt das Gebiet des heutigen Ugandas ...

57,90 CHF

Förderung des lebenslangen Lernens im Kontext der Lissabon-Strategie
Examensarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pädagogik - Berufserziehung, Berufsbildung, Weiterbildung, Note: 1, 0, Universität Lüneburg, 129 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Bildung steht in einem durchaus ambivalenten Verhältnis zu gesellschaftlichen Entwicklungen. Zum einen werden die Bildungsbereiche geprägt durch neue Werthaltungen und Bedürfnisse der Gesellschaft, zum anderen soll Bildung aber auch aktiv dazu beitragen, die Zukunft zu gestalten. ...

70,00 CHF

Bewegung und Lernen
Doktorarbeit / Dissertation aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Psychologie - Lernpsychologie, Intelligenzforschung, Note: 2, Universität Ulm (Transferzetrum für Neurowissenschaften und Lernen in Ulm), 31 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Studie wurden die Auswirkungen von Bewegung auf die Konzentration, Merkfähigkeit und Befindlichkeit von Kindern der Sekundarstufe 2 untersucht. Dabei wurden als Bewegungsintervention Ausdauersport und "Bewegter Unterricht" ...

57,90 CHF

Ein bilinguales Unterrichtsprojekt für Kunst auf Englisch zum Thema "Autumn/Fall" für das 3./4. Grundschuljahr
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Kunst - Kunstpädagogik, Note: 1, 0, Pädagogische Hochschule Freiburg im Breisgau, Veranstaltung: Hauptseminar Bilinguales Lehren und Lernen, 3 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Tiere, Pflanzen und Naturphänomene sowie deren jahreszeitliche Eigenheiten sind für die bildende Kunst von großer Bedeutung. Für zahlreiche Künstler wurden sie zum Anlass für deren Schaffen. Das Kennenlernen solcher ...

26,90 CHF

Das alte Japan
Die über Jahrtausende gewachsene Kultur Japans beeindruckt und fesselt bis heute. Sehr eng sind die historische Überlieferung und das moderne Leben des inzwischen hochtechnisierten Inselstaates miteinander verwoben. Fremdartig und bisweilen entrückt wirken die Sagen, Mythen und Märchen, die Mitford für sein 1871 erstmals erschienenes Buch »Tales of Old Japan« zusammentrug, so etwa die berühmte Erzählung von den »47 Ronin« oder ...

16,50 CHF

Das kommende finanzielle Inferno
Jeder Anleger kann sich noch heute an die Schrecken des großen Börsen-Crashs im Jahr 2000 erinnern. Damals platzten Tausende von TRäumen als der Nasdaq -Index 2/3 seines Wertes verlor. Panzner wagt auf dieser Grundlage einen Blick in die Zukunft und fragt sich, was geschehen würde, wenn einige nicht unrealitstische Ereignisse tatsächlich eintreten würden. Panzner zeigt in seinem Werk die konkreten ...

37,50 CHF