671 Ergebnisse - Zeige 41 von 60.

Ernst Jünger und sein Kriegstagebuch "In Stahlgewittern" - eine Untersuchung der verschiedenen Fassungen vor dem Hintergrund der Jahre 1919-1934
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Gesch. Europa - Deutschland - I. Weltkrieg, Weimarer Republik, Note: 1, 3, Humboldt-Universität zu Berlin, 28 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der zeitliche Rahmen dieser Analyse umfasst im wesentlichen die Jahre 1919 bis 1934, also den Zeitraum zwischen Entstehung der ersten Fassung und dem Erscheinen der vierten Fassung. Weitere Änderungen des Buches ...

26,90 CHF

Mobile Learning - neue Ansätze in der Hochschullehre
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Pädagogik - Berufserziehung, Berufsbildung, Weiterbildung, Note: 1, 4, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (Erziehungswissenschaftliches Institut), Veranstaltung: Neue Medien in der Weiterbildung, 26 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Mobile Learning - neue Ansätze in der Hochschullehre Vor dem Hintergrund der schwachen Marktposition deutscher Unternehmen bei internetspezifischen Technologien und Standards hat das Bundesministerium für Bildung ...

26,90 CHF

Methoden der Unternehmensfinanzierung durch Anleiheemissionen
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1, Hochschule Niederrhein in Mönchengladbach , Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit gibt einen Überblick über die Methoden der Unternehmensfinanzierung durch Anleiheemissionen. Dabei wird der Schwerpunkt auf die Industrieobligation als Grundform gelegt. Einige Sonderformen der Industrieobligation werden knapp umrissen. Den Abschluss dieser Arbeit bilden grobe Skizzierungen des ...

26,90 CHF

Einführung in die Waldorfpädagogik
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: 2, 9, Justus-Liebig-Universität Gießen (Institut für Geschichts- und Kulturwissenschaften), 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: "Die Begründung der Waldorfschulbewegung fällt in die entscheidungsvollen Jahre, die das Gesicht Europas in politisch-geschichtlicher Hinsicht tiefgreifend verändert haben." , schreibt Gerhard Wehr, ein Sozialpädagoge über die Entstehung der Waldorfschule. Rudolf Steiner, der ...

24,50 CHF

Stadionvermarktung im deutschen Profifußball. Situationsanalyse und zukünftige Tendenzen
Diplomarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Sport - Sportökonomie, Sportmanagement, Note: 1, 3, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Stuttgart, früher: Berufsakademie Stuttgart, 85 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die FIFA Fußball-Weltmeisterschaft 2006 hat einen regelrechten Stadion-Bauboom in Deutschland ausgelöst. Aber nicht nur bei den WM-Städten und denen, die sich entsprechende Hoffnungen gemacht haben, wird gebaut, um den Anforderungen der FIFA ...

65,00 CHF

Der Krieg in Bosnien-Herzegowina und die Reaktion der internationalen Gemeinschaft
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1, 3, Humboldt-Universität zu Berlin (insitut für Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Seminar "Theorie der Politik - Kriege der Gegenwart", 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Krieg in Bosnien-Herzegowina währte vom 6. April 1992 bis zum 12. Oktober 1995. Annähernd 260.000 Menschen verloren in diesem Konflikt ihr ...

26,90 CHF

"Über ein vermeintes Recht aus Menschenliebe zu lügen". Der Begriff der Lüge bei Immanuel Kant
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 17. und 18. Jahrhunderts, Note: 1, 0, Philipps-Universität Marburg, Veranstaltung: Die Metaphysik der Sitten, 3 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Folgenden werde ich den Begriff der Lüge in der Kantischen Philosophie untersuchen. Dabei soll anhand des Aufsatzes "Über ein vermeintes Recht aus Menschenliebe zu lügen" von Immanuel ...

24,50 CHF

Wirkungen von Musik. Verhaltens- und Stimmungswirkungen beim Hörer
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Musikwissenschaft, Note: 1, 0, Staatliche Hochschule für Musik Trossingen, Veranstaltung: Musikpädagogik, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Wirkung von Musik auf den Menschen zeichnet sich durch eine Vielzahl unterschiedlicher Formen aus. Diese Wirkungsformen lassen sich als emotionale und körperliche Wirkungen, Verhaltens- und Stimmungswirkungen, Ausdruckswirkungen und kurz- und langfristige Wirkungen unterscheiden. Sie ...

24,50 CHF

Wirtschaftskraft Tourismus
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Touristik / Tourismus, Note: 2, 0, Technische Universität Dresden (Wirtschaft und Verkehr), Veranstaltung: Grundlagen Tourismuswirtschaft, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Für viele Menschen ist sicher, dass Tourismus nicht nur verreisen bedeutet, sondern auch mit Geld und Gütern umzugehen. Während verreist wird, wird Geld in inländischen sowie auch in ausländischen Unternehmen ausgegeben, ...

24,50 CHF

Bewertung und Bilanzierung der Finanzanlagen bei Kreditinstituten und Versicherungen
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: k.A., Fachhochschule Erfurt, Veranstaltung: Vorlesung, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsverzeichnis 1. Vorwort 2 2. Sonderregelungen für die Bewertung von Vermögensgegenständen für Kreditinstitute und Versicherungsunternehmen 5 2.1. Kapitalanlagen, die wie Anlagevermögen zu bewerten sind 6 2.1.1. Bewertung bei Versicherungsunternehmen 6 2.1.2. Bewertung bei Kreditinstituten 7 ...

28,50 CHF

Zur Kritik der instrumentellen Vernunft
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 2, 3, Fachhochschule Düsseldorf (Fachbereich Sozial- und Kulturwissenschaften), Veranstaltung: Horkheimers Kritische Theorie, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Bereits in der Schulzeit habe ich das Fach Philosophie sehr geschätzt, insbesondere Fromm. So ist es nicht überraschend, dass ich im Rahmen meines Studiums nun auch im Hauptstudium das Fachgebiet ...

24,50 CHF

Armut und Bildung
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 2, 8, Hochschule Mittweida (FH) (Fachbereich Soziale Arbeit), Veranstaltung: Armut und Sozialhilfe, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Recht auf Bildung ist also ein Grundrecht, das nicht nach der aktuellen Finanzkraft des Staates gewährt, beschnitten oder verwehrt werden darf. Es ist ein Individualrecht, dessen Umsetzung sichert, daß ...

26,90 CHF

Einflusssphären von Interessenverbänden auf den politischen Entscheidungsprozess der BRD
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, Note: 1, 0, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: "Alle Deutschen haben das Recht, Vereine und Gesellschaften zu bilden" (Grundgesetz 2002), heißt es in Artikel 9 des Grundgesetzes und stellt damit die Grundlage für das heutige Verbands- und Vereinswesen. Die Tradition ...

24,50 CHF

Mead, Blumer und der symbolische Interaktionismus
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft, Note: sehr gut, Universität Luzern, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Begriff des symbolischen Interaktionismus geht auf den Soziologen Herbert Blumer zurück, der ihn erstmals im Jahr 1937 verwendete. Dass oftmals George Herbert Mead als Gründungsvater des Symbolischen Interaktionismus bezeichnet wird, liegt am starken Einfluss, den ...

26,90 CHF

Modernisierung des Fürsorgewesens in der Weimarer Republik
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, 3, Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig (Fachhochschule), Veranstaltung: Geschichte der Sozialen Arbeit, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Weimarer Republik als eine Ära sozialstaatlicher und demokratischer Sozialpolitik? Diese Frage zu prüfen, soll meine Aufgabe sein. Häufig denken wir beim Thema Weimarer Republik nur an ...

26,90 CHF

Die Bedeutung des Indianers als Wärter der Natur in Gary Snyders "This poem is for bear" aus "Myths & Texts"
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Amerikanistik - Literatur, Note: 2, 3 , Universität Hamburg, Veranstaltung: Depicting the Indian: "Noble Savages" and "Red Devils", 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Als Gary Snyder in den 1960er Jahren im Rahmen der gegenkulturellen Protestbewegungen eine alternative Lebensweise zur westlichen Kultur suchte, wandte er sich intensiv den Kulturen der nordamerikanischen Indianer ...

24,50 CHF

Satire vor Gericht
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Fachkommunikation, Sprache, Note: 1, 7, Universität Paderborn (Deutsche Fachjournalisten-Schule), 26 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Soll Satire mehr sein als Spaßmacherei für den Massenkonsum, stößt sie gelegentlich an juristische Grenzen. Dann ist es die Aufgabe staatlicher Organe, Kunst zu beurteilen. Die Arbeit Kachidas skizziert interessante Fälle der Konfrontation ...

26,90 CHF

Barkers ökologische Psychologie, ein aktuelles Konzept?
Studienarbeit aus dem Jahr 1995 im Fachbereich Psychologie - Sonstiges, Note: bestanden, FernUniversität Hagen (Sozialpsychologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Ecological Psychology von Barker gilt im deutschsprachigen Raum als eine spezielle Forschungsrichtung der Barker-Schule innerhalb der Environmental Psychology respektive der Ökologischen Psychologie. Die Autorin geht in der Einleitung zunächst auf die wichtigsten biographischen Daten und Veröffentlichungen von Roger Garlock Barker ein. ...

26,90 CHF

Die Kritik Janusz Korczaks gegenüber dem herkömmlichen pädagogischen Umgang mit Kindern und Elemente der Pädagogik Janusz Korczaks nach Korczaks "Recht des Kindes auf Achtung"
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Pädagogik - Reformpädagogik, Note: gut, Pädagogische Hochschule Karlsruhe, 3 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: A. Kritik Korczaks gegenüber dem herkömmlichen pädagogischen Umgang mit Kindern 1. Missachtung des Kindes, Misstrauen gegenüber dem Kind 2. Unwillen, die Eigenheiten der Kinder hinzunehmen 3. Das Recht auf Achtung 4. Das Recht des Kindes, zu sein, was ...

24,50 CHF

Mototherapie nach Kiphard bei sensorischen Wahrnehmungsstörungen im Bereich der kinästhetischen, taktilen und vestibulären Analysatorebene
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Sport - Sportmedizin, Therapie, Prävention, Ernährung, Note: 1, 0, Universität Leipzig (RSB), 3 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Es liegt ihnen hierbei eine wissenschaftliche Abhandlung ueber das Thema der Mototherapie nach Kiphard vor. Besonders wird dabei auf Therapiemoeglichkeiten im Bereich der taktilen, vestibulaeren und kinaesthetischen Analysatorebene eingegangen und diese kritisch beleuchtet. Es ...

24,50 CHF