50 Ergebnisse - Zeige 41 von 50.

Veränderungen des deutschen Bekleidungsmarktes und die Auswirkungen
Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: 2, 0, Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin, 29 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Bekleidungsbranche Deutschlands befindet sich im Wandel. Wurde in den 90 Jahren noch bei traditionellen Bekleidungshäusern wie Hettlage oder Boecker eingekauft, bestimmen heute weitestgehend Vertikale Unternehmen wie H&M, , Zara und Co das Stadtbild. ...

57,90 CHF

Der Fall ProSieben Sat.1 Media AG - Axel Springer AG
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich VWL - Industrieökonomik, Note: 2, 3, Universität Hohenheim (Mikroökonomik insbesondere Industrieökonomie), Veranstaltung: Industrieökonomie, 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im August 2005 kündigt der mächtige Verlagskonzern Axel Springer AG (im weiteren Verlauf: Springer) an, den Medienkonzern ProSiebenSat.1 Media AG (ProSiebenSat.1) für rund vier Milliarden Euro kaufen zu wollen. Springer will hiermit seinen ...

28,50 CHF

Instrumente des strategischen Managements. Das professionelle Handwerkszeug im Strategieprozess
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Gesundheitswissenschaften, Note: 1, 3, Hochschule Neubrandenburg, 62 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Unternehmen sehen sich in zunehmendem Maße einem hohen Wettbewerbsdruck ausgesetzt, der Erfolgschancen einer Unternehmung geringer werden lässt. Das Umfeld einer Unternehmung kennzeichnet sich durch Globalisierung, sinkende Grenzbarrieren im Binnenmarkt, Öffnung der Märkte in Osteuropa und einem Trend zu internationalen ...

39,90 CHF

Kinder und auditive Medien
Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Medienpädagogik, Note: 1, 3, Universität Bielefeld, 63 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Untersuchungen zum Medienumgang von Kindern beschäftigen sich sehr häufig mit dem Fernsehen, aber auch zu Computern und dem Internet gibt es weitreichende Forschungen. Auditive Medien werden dagegen bei solchen Untersuchungen oft vernachlässigt (vgl. Groebel 1994, S.22). In dieser ...

70,00 CHF

Die Rolle des Körpers im Militär
Magisterarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: 2, 0, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, 175 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Wenn hinlänglich in der modernen Gesellschaft die Begriffe Körper, Ästhetik, Geschlecht und Sexualität fallen, erregen sie stets die vielfältigsten sozialwissenschaftlichen und politischen Diskussionen. Vereinigt man nun diese Kategorien mit der Institution des Militärs, so prallen auf den ersten ...

65,00 CHF

Parallelimporte im Pflanzenschutzrecht. Europarechtliche Vorgaben und nationale deutsche Regelungen zum Parallelimport von Pflanzenschutzmitteln
Magisterarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Jura - Öffentliches Recht / VerwaltungsR, Note: 16 Punkte (sehr gut), Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg (Europäisches und Internationales Wirtschaftsrecht), 57 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Pflanzenschutzmittel benötigen wegen ihrer potentiellen negativen Auswirkungen auf menschliche und tierische Gesundheit, Pflanzen und Umwelt vor ihrem Inverkehrbringen und ihrer Anwendung eine Zulassung. Innerhalb der Europäischen Gemeinschaft erfolgt ...

65,00 CHF

Die Frühzeit des Buchdrucks als Zeugnis eines Medienwandels am Beispiel des Text-Bild-Bezugs im ¿Narrenschiff¿ des Sebastian Brant
Magisterarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 2, 3, Universität zu Köln (Institut f. Deutsche Sprache u. Literatur), 34 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ab den 1440er Jahren experimentiert Gutenberg mit der Möglichkeit, Geschriebenes exakt reproduzieren zu können. Als er 1456 eine gedruckte Vollversion der Bibel vorlegt - des bedeutendsten Buchs, das ...

65,00 CHF

Handbuch der Theorien in der biologiedidaktischen Forschung
21 Theorien anerkannter Fachleute legen hier den Grundstein für die fundierte Erforschung fachdidaktischer Fragen. Die Autoren präsentieren Theorien zum erfolgreichen Lehren und Lernen, zur Erkenntnisgewinnung, zum Bewerten und zu emotionalen Aspekten des Lernens und Handelns. Sie verdeutlichen die Komponenten jeder Theorie: Wie erreiche ich Ziele. Welche Faktoren muss ich kontrollieren während ich eine Untersuchung plane. Wie kann ich die Folgen ...

48,50 CHF

Angewandte Mathematik für Physiker
Ein kompaktes Buch über die wichtigsten mathematischen Methoden, die Studierende zum Verständnis der Einführungsvorlesung in die Theoretische Physik und verwandter theoretischer Fächer benötigen. Zahlreiche Übungsaufgaben und durchgerechnete Anwendungsbeispiele zu den Themen der Physik geben einen detaillierten Einblick. Sie fördern das Verständnis mathematischer Methoden und erläutern, inwiefern diese zur Formulierung und Lösung physikalischer Probleme nützlich sind. Zugleich regt das Buch zur ...

54,50 CHF