345 Ergebnisse - Zeige 301 von 320.

Theorien internationaler Arbeitsmigration auf dem Prüfstand
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1, 0, Technische Universität Chemnitz, Veranstaltung: Asylpolitik und Migration, 24 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: "Aber immer wuchsen die Märkte, immer stieg der Bedarf." Selbst wenn einige der Schlussfolgerungen von Karl Marx und Friedrich Engels hinsichtlich der von ihnen erwarteten Erhebung des Proletariats zur herrschenden ...

26,90 CHF

Die Konsolidierung der Demokratie in Ungarn
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Osteuropa, Note: sehr gut (1, 3), Freie Universität Berlin (Osteuropa-Institut/FB Politik), Sprache: Deutsch, Abstract: Kann Ungarn als bereits konsolidiert gelten? Vor allem mit Blick auf das Trilemma der gleichzeitigen Transformation des politischen, gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Systems, stellt sich diese Frage . Es gibt nur zwei idealtypische Lösungswege ...

26,90 CHF

Koedukative Erziehung: Geschlechtsspezifische Sozialisation im gesellschaftlichen Wandel
Studienarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Soziologie, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Psychologie), Veranstaltung: Seminar: Geschlechtsspezifische Sozialisation und Koedukation, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Wiedervereinigung der 40 Jahre getrennten zwei deutschen Staaten wirkte sich unter anderem stark auf die bis dahin stattfindende Diskussion über koedukative Ausbildung in deutschen Schulen aus. Zum einen wurde das Diskussionsforum um die koedukativen Erfahrungen der ...

24,50 CHF

Das Attentat auf Elisabeth 'Sisi', die Kaiserin von Österreich und Königin von Ungarn
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte - Didaktik, Note: 2, 0, Universität Rostock (Historisches Institut), Veranstaltung: Tttentate im 19.Jahrhundert, 41 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Über Elisabeth von Österreich ist viel publiziert worden, was sich in schier unüberschaubaren Literaturveröffentlichungen, Trivialromanen und nicht zuletzt in den legendären "Sissi" - Verfilmungen widerspiegelt. Die gesamte Sisi-Bibliographie zählt von den zeitgenössischen ...

26,90 CHF

Ethische Probleme und Regulierungstendenzen der Weblogkommunikation
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 1, 0, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald, Veranstaltung: Tendenzen computervermittelter Kommunikation, 34 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Begriff "Bloggen" beinhaltet eine Reihe von ganz verschiedenen Praktiken und Vorstel-lungen. Es gibt eine Vielzahl an Formen, wie bspw. Videoblogs, Warblogs oder Journals. Diese Vielfalt bringt eine Reihe ...

26,90 CHF

Mein Feind
Ein alter Mann, den seine Autoleidenschaft fast in den Tod treibt. Ein Junge, der im Kampf gegen einen Nebenbuhler über sich hinauswächst. Ein Kleingärtner, der bei der Schädlingsbekämpfung die Kontrolle verliert ... Die Protagonisten in den Beiträgen dieser Anthologie werden allesamt von einem starken Gefühl angetrieben: Feindschaft - Motto des gemeinsamen Schreibwettbewerbs von Buchjournal und Books on Demand. Ein Feind ...

15,90 CHF

Mein Liebeskarussell
Einsteigen und Platz nehmen zur zweiten Runde! Nach ihrem Erstling "Mein Lebenskarussell - Alle Tage ist kein Sonntag" und vielen positiven Reaktionen darauf hat Elke Krüger wieder zur Feder gegriffen und sich ans Werk gemacht. In "Mein Liebeskarussell - Wilder roter Mohn" gewährt sie erneut einen tiefen Einblick in ihr bewegtes Leben - und Lieben. In kurzen Episoden schildert die ...

33,50 CHF

Abenteuer von Lutz und Knut
Lutz und Knut sind Zwillinge und "Bestefreundebrüder". Sie verbringen einen großen Teil ihrer Zeit gemeinsam und erleben viele lustige und spannende Abenteuer. Lutz und Knut genießen unbeschwerte Tage und schleichen sich mit ihrem charme in die Herzen der leser.

13,90 CHF

Das Problem der demographischen Entwicklung bei der Finanzierung des Sozialsystems
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich VWL - Finanzwissenschaft, Note: 1, 3, Universität Kassel, 18 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Bevölkerungsprojektionen, wie etwa die 10. koordinierte Bevölkerungsvorausberechnung des Statistischen Bundesamtes, gehen von einer Verschiebung der Bevölkerungsstruktur in Deutschland bis zum Jahr 2050 aus. Der Bevölkerungsanteil der Älteren wird deutlich zunehmen, währen der Anteil der Jüngeren zurückgehen wird. Diese ...

28,50 CHF

Gottesdienst im Spannungsfeld zwischen Liberalität und Orthodoxie
Masterarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Theologie - Historische Theologie, Kirchengeschichte, Note: 2, 0, , 97 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Auseinandersetzung mit der Frage nach biblischem Gottesdienst ist in heutiger Zeit wichtiger den je. Jede der verschiedenen Kirchen, Freikirchen und Sondergruppen behauptet für sich, das richtige Gottesverständnis und die richtige Gottesdienstpraxis zu haben. Verglichen an der ...

65,00 CHF

Mutter, Kind, Sucht. Zur Entwicklung der Mutter-Kind-Beziehung unter Berücksichtigung der Polytoxikomanie der Mutter
Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, 6, Fachhochschule Düsseldorf, 46 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Ausarbeitung wird die Entwicklung der Mutter-Kind-Beziehung (Bindung) unter Berücksichtigung der Polytoxikomanie (Mehrfachabhängigkeit) der Mutter in einer (teil-)stationären Einrichtung der Kinder- und Jugendhilfe/Drogenhilfe untersucht. "Kinder von Suchtkranken gelten als die übersehene Gruppe im familiären Umfeld der Sucht." ...

65,00 CHF

"Lebenslanges Lernen" - Bildung in der Risikogesellschaft
Magisterarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1, 3, FernUniversität Hagen (Institut für Bildungswissenschaft und Medienforschung), 75 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Terminus "Risikogesellschaft" betitelt eine Gegenwartsanalyse des Soziologen Ulrich Beck, worin er postuliert, dass die in der Folge der Moderne entstandene Industrialisierung am Ende des 20. Jahrhunderts als Auslaufmodell angesehen werden muss. Im ...

65,00 CHF

Friar Lawrence's plan in William Shakespeare's "Romeo and Juliet" and his function as a counsellor
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Anglistik - Literatur, Note: 1, 0, , 18 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das vorliegende Buch stellt eine Unterrichtsstunde zum Thema Literaturbehandlung in der gymnasialen Oberstufe vor. Die vorzustellende Stunde ist Teil einer Unterrichtsreihe über ROMEO AND JULIET von William Shakespeare. Speziell soll der Plan, den Bruder Lawrence für Romeo und Julia ...

26,90 CHF

Internalisierung versus Externalisierung in der Dienstleistungsproduktion
Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: 1, 3, Fachhochschule Westküste Heide, 35 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Rund zwei Drittel der Bruttowertschöpfung der deutschen Wirtschaft werden heute in dem Bereich der Dienstleistungen erbracht. In Hinblick auf die zukünftige Entwicklung geht man sogar von einem weiteren Wachstum des Dienstleistungssektors aus. Trotz dieser Prognose gehört Selbstbedienung ...

65,00 CHF

Der deutsche Kurzfilm im europäischen Vergleich
Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 1, 0, , 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Arbeit befasst sich mit der Problematik und der Situation des Kurzfilms. In einem Vergleich zwischen Deutschland, Frankreich und Teilen Skandinaviens werden der Umgang mit diesem Medium, Fördermöglichkeiten und Qualitätsunterschiede in den einzelnen Ländern ...

57,90 CHF

Die Effizienzsteigerung durch mobile Datendienste für B2C-Kunden
Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 2, 0, Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt, 37 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die gegenwärtige Situation des deutschen Mobilfunkmarktes wird durch zwei wesentliche Trends bestimmt. Zum ersten sind sinkende Preise für mobile Telefonie das Resultat der im Jahr 2006 erreichten Marktsättigung.1 Die starke ...

65,00 CHF

EU-Osterweiterung 2004. Verbundenen Chancen und Risiken für die deutsche Wirtschaft und ihre tatsächlichen Folgen
Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1, 3, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Stuttgart, früher: Berufsakademie Stuttgart, 44 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Am 1. Mai 2004 nahm die Europäische Union mit Estland, Lettland, Litauen, Malta, Polen, der Slowakei, Slowenien, der Tschechischen Republik, Ungarn und Zypern zehn neue Mitgliedsstaaten in ihren Kreis auf. Die ...

39,90 CHF

Naturalismus und Dialogizität im Roman von Benito Pérez Galdós
Magisterarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Romanistik - Spanische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 2, 1, Eberhard-Karls-Universität Tübingen, 51 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der spanische Autor Benito Pérez Galdós stellt - verglichen mit anderen Autoren seiner Generation - eine literarische Ausnahme dar. Seine Aufgeschlossenheit gegenüber neuem Gedankengut machte ihn im Spanien des 19. Jahrhunderts zu einem der wichtigsten ...

65,00 CHF

Die Bedeutung des Stakeholder Value in der wissenschaftlichen und öffentlichen Diskussion
Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1, 3, Universität Kassel, 169 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Heutige Unternehmungen befinden sich einerseits zunehmend im Spannungsfeld von wirtschaftlichem Erfolg, sozialer, gesellschaftlicher und ökologischer Verantwortung. Andererseits wird das unternehmerische Handeln von seiner Umwelt, d. h. seinen Stakeholdern, genau beobachtet und bewertet. Damit die Organisation in diesem Spannungsfeld ...

60,50 CHF

Desinteresse, Frust, Wähler-Abstinenz: Die Europäische Union in der Krise
Essay aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Europäische Union, Note: 1, 3, Freie Universität Berlin (Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Einführung in das politische System der Europäischen Union , 12 + 2 online Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Es ist ernüchternd, was Jean Claud Juncker 2005 zum Stand der Europäischen Integration einfällt: "Europa hat ...

24,50 CHF