96 Ergebnisse - Zeige 61 von 80.

Protokoll einer Verstörung: Rainer Maria Rilkes "Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge"
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg (Philosophisches Institut II), Veranstaltung: Proseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: In seinem Roman "Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge" verarbeitet Rainer Maria Rilke den Schock, den er selbst erlitt, als er in die Metropole Paris kam. Eine fremde, bedrängende Stadt, auf dem Höhepunkt der industriellen ...

26,90 CHF

Das Mysterium der Kirche
Studienarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich Theologie - Systematische Theologie, Note: 1, 3, Eberhard-Karls-Universität Tübingen (Dogmatik), Veranstaltung: Werkstatt II. Vatikanisches Konzil, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen des Seminars "Werkstatt II. Vatikanisches Konzil: Lumen Gentium - Identitätsbestimmung der Kirche im Kontext einer zusammenwachsenden Welt" befasste sich die vorliegende Arbeit mit dem ersten Kapitel der dogmatischen Konstitution Lumen gentium, das unter ...

24,50 CHF

Aufbereitung von Produktdaten zu einheitlichen Katalogen für eProcurement
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1, 3, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg (Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre und Wirtschaftsinformatik), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Katalogdatenmanagement (KDM) umfasst die Erstellung und Pflege von elektronischen Produktkatalogen. Ziel des KDM ist es, Produktdaten zu einheitlichen Katalogen aufzubereiten, so dass Einkäufer deren Inhalte effektiv durchsuchen, verstehen und für Bestellungen verwenden können. Die Kataloge ...

24,50 CHF

Der Einfluss der arabischen Sprache im Spanischen
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Romanistik - Spanische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 2, Philipps-Universität Marburg (Romanistik), Veranstaltung: PS: Die Sprachgeographie der Iberischen Halbinsel, Sprache: Deutsch, Abstract: Ausgehend von der Geschichte kann man sagen, dass es kaum eine menschliche Gemeinschaft gibt, die nicht in Kontakt mit anderen Gemeinschaften tritt. Man kommt zwangsläufig durch äußere Konditionen wie Expansionsdrang und soziale ...

26,90 CHF

Reichstagsbrand und Ermächtigungsgesetz - eine Schulbuchanalyse
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Geschichte - Didaktik, Note: 1, 0, Universität zu Köln (Erziehungswissenschaftliche Fakultät), Veranstaltung: Schulbuchanalysen, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema dieser Hausarbeit trägt den Titel "Reichstagsbrand und Ermächtigungsgesetz - eine Schulbuchanalyse." In dieser Arbeit sollen die Gegenstände "Reichstagsbrand" und "Ermächtigungsgesetz" wissenschaftlich dargestellt werden, um jeweils im Anschluss daran überprüfen zu können, wie die Inhalte in ...

26,90 CHF

Die zögerliche Annäherung Grossbritanniens an Europa
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Europäische Union, Note: gut (2, 0), Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt, Veranstaltung: Proseminar: Einführung in die Internationale Politik, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit dem Ende des 2. Weltkriegs und dem Beginn des Aufbaus der europäischen Gemeinschaften ist Großbritannien in Europa ein Sonderfall, die Eigenwahrnehmung angesichts der ...

24,50 CHF

Deconstruction - Eine strategietheoretische Analyse
Diplomarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1, 0, Philipps-Universität Marburg (Lehrstuhl für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, Organisation und Personal), Sprache: Deutsch, Abstract: In der ökonomischen Diskussion hat sich hinsichtlich des optimalen vertikalen Integrationsgrades eines Unternehmens im Laufe des letzten Jahrhunderts ein fundamentaler Paradigmenwechsel vollzogen. Für den Beginn des 20. Jahrhunderts berichtet der Wirtschaftshistoriker Chandler von ...

65,00 CHF

Sonderpädagogik in Russland
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 2, 0, Universität Rostock (Pädagogik), Veranstaltung: Seminar LB: Sonderpädagogische Förderung im europäischen Vergleich, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltlich werden folgende Themen betrachtet: Grundzüge der russischen Sonderpädagogik Krise der russischen Sonderpädagogik Tendenzen zur Überwindung der Krise Zur Situation der sonderpädagogischen Einrichtung in der Stadt Perm Die Schüler Die Mitarbeiter Ausblick ...

24,50 CHF

Wahn und Suizid
Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: befried., Technische Universität Dresden (Erziehungswissenschaften), Veranstaltung: Sozialpsychiatrie für Sozialpädagogen, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit beschäftigt sich mit dem Thema "Wahn und Suizid", das heißt, dass erklärt werden soll, warum Menschen sich im Wahn umbringen. Gleich an dieser Stelle möchte ich sagen, dass es mir sehr schwer gefallen ist, dieses ...

26,90 CHF

Stress im Strassenverkehr
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Psychologie - Sonstiges, Note: 1, 5, Fachhochschule Villingen-Schwenningen - Hochschule für Polizei (-), Veranstaltung: Stress bewältigen, Sprache: Deutsch, Abstract: Nach einer Studie des Österreichischen Automobil Motorrad und Touring Clubs (ÖAMTC) fühlen sich 90 Prozent der 2000 repräsentativ befragten Autofahrer bei der Teilnahme am Straßenverkehr "gestresst". Ausgelöst wird dieses Unwohlfühlen von verschiedenen Faktoren wie ...

24,50 CHF

Sind variable Entlohnungen für Führungskräfte überholt?
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1, Universität Zürich (Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät), Veranstaltung: 11, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Managerlöhne sind zunehmend Gegenstand betriebswirtschaftlicher und öffentlicher Interessen, bedingt durch ihre Höhe, durch Wirtschafsskandale und durch hohe Abgangsentschädigungen. Als ausschlaggebend für diese Entwicklung erweist sich der Anteil von Aktien und Aktienoptionen am Gesamtlohn, ...

26,90 CHF

Rassismus in französischen Vorstädten
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Soziologie - Politische Soziologie, Majoritäten, Minoritäten, Note: 1, 7, Universität zu Köln (Seminar für Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Urbanität zwischen Zerfall und Erneuerung, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Struktur der französischen Gesellschaft kann als zweigeteilt bezeichnet werden. Ein Problem, das in den letzten Jahren immer deutlicher wurde, ist die soziale Ausgrenzung. Dadurch bedingt haben sich in ...

26,90 CHF

Married in New Hollywood - Zur Darstellung von Sex und Beziehungen in ausgewählten US-Filmen
Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: 1, 3, Freie Universität Berlin (Seminar für Filmwissenschaft), Veranstaltung: New Hollywood - Technik, Ästhetik, Ökonomie, Sprache: Deutsch, Abstract: Sex und Hollywood scheinen schon von Beginn an zueinander zu gehören, jedenfalls wenn man den Begriff Sex mit Sexualität, Sinnlichkeit und Erotik verbindet, also vom puren Geschlechtsakt ausgehend (Und was ist selbst daran ...

39,90 CHF

Das Lachen als Stilmittel - Plessners Theorie über das Lachen als Wegweiser durch Tschechows Dramen
Studienarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich Theaterwissenschaft, Tanz, Note: 1, 3, Freie Universität Berlin (Institut für Theaterwissenschaft), Veranstaltung: A.P.Tschechow. Dramaturgie und Inszenierungen, Sprache: Deutsch, Abstract: "Das Lachen als Stilmittel" widmet sich der Untersuchung des Lachens in Tschechows Dramen und konzentriert sich dabei auf das von Tschechow in seinen Regieanweisungen vorgesehene Lachen der Protagonisten. Das Lachen der Zuschauer bleibt unberücksichtigt. ...

26,90 CHF

Chinesisch-japanische Handelsbeziehungen
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Orientalistik / Sinologie - Chinesisch / China, Note: 2, 0, Universität zu Köln (Institut für Moderne China Studien), Veranstaltung: Chinas Internationale Beziehungen - Außenhandel, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der bilaterale Außenhandel zwischen China und Japan beginnt mit der Ausweitung des japanischen Machteinflusses in China nach 1895 zu wachsen. Zuvor waren ...

26,90 CHF

Theorien der Erwachsenenbildung
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: keine, Hochschule Mittweida (FH) (Fachbereich Sozialarbeit/Sozialpädagogik), Veranstaltung: Seminar Erwachsenenbildung, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit dem Thema Erwachsenenbildung wird sich wissenschaftlich seit etwa 1910 beschäftigt. Es entstand das Bedürfnis bei den " ...in der Erwachsenenbildung Tätigen nach empirischer und theoretischer Selbstdarstellung und Selbstreflexion... ") . Systematisch Forschungsarbeit gibt es aber erst ...

24,50 CHF

Männer und Männlichkeit in der sozialen Arbeit - Zum Rollenverständnis von Sozialarbeitern
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: gut, Hochschule Mittweida (FH) (Fachbereich Soziale Arbeit), 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Von den 26.837 im Wintersemester 1998/99 an deutschen Hochschulen eingeschrieben StudentInnen im Studienfach Sozialwesen waren lediglich 28% Männer. Dieses Studienfach liegt von den zwanzig am besten besetzten Studienfächern insgesamt auf Platz 17. Bei den weiblichen ...

26,90 CHF

Literatureinsatz im DaF-Unterricht an Beispiel von Theodors Fontane John Maynard
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Deutsch - Deutsch als Fremdsprache / Zweitsprache, Note: 1, 7, Freie Universität Berlin, Veranstaltung: Literatur im DaF-Unterricht, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Lesen ist ein komplexer Prozess, bei dem der Leser unterschiedliche Ebenen der Sprache wahrnimmt und zueinander in Beziehung setzt. Er erkennt einzelne Strukturen und erarbeitet sich eine Bedeutung ...

26,90 CHF

James Fenimore Cooper: The Last of the Mohicans - Eine Frontier Novel
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Amerikanistik - Literatur, Note: 2, 0, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Anglistik und Amerikanistik), Veranstaltung: PS Native Americans in Film and Fiction, 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung In dieser Arbeit möchte ich aufzeigen, inwieweit Coopers Roman, The Last of the Mohicans (1826), als Darstellung der amerikanischen Frontier zu interpretieren ist. Es soll ...

24,50 CHF

Das Bild der Frau in Kleists Erzählungen - Eine Analyse der weiblichen Archetypen
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck (Institut für deutsche Sprache, Literatur und Literaturkritik), Veranstaltung: Heinrich Kleist: Erzählungen, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Heinrich von Kleist verwendet in seinen Erzählungen relativ viele weibliche Figuren, von denen jede ganz individuelle Charaktermerkmale aufweist und eine mehr oder weniger zentrale Rolle in ...

26,90 CHF