273 Ergebnisse - Zeige 101 von 120.

Der Deutsche Orden in Preussen
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1, 0, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg, Veranstaltung: Kreuzzüge im Mittelalter, 22 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitung 1. Gründung des Deutschen Ordens 2. Streben nach einem Ordenstaat im 13. Jahrhundert nach Scheitern der Kreuzzüge 2.1 Erstes Ordensland in Siebenbürgen 2.2 ...

26,90 CHF

Max Weber und die vorexilische Prophetie
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Soziologie - Religion, Note: 1, 5, Universität Luzern, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Zentrum Max Webers Denken steht der Prozess der Rationalisierung bzw. der Tatsache, dass ausgerechnet der Okzident eine universelle Rationalität hervorbringen konnte: Diese Rationalisierung wird bei der protestantischen Weltentzauberung vollendet, sie beginnt aber bereits bei der Magiefeindlichkeit der ...

24,50 CHF

Thomas Jefferson und das Problem der Sklaverei
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte - Amerika, Note: 1, 3, Eberhard-Karls-Universität Tübingen (Seminar für Zeitgeschichte), Veranstaltung: PS Die amerikanische Revolution: Politisches Denken in den Vereinigten Staaten zwischen 1760 und 1800, 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Thomas Jefferson schrieb im Juni 1776 in die Präambel des Dokuments, welches am 4. Juli 1776 vom zweiten Kontinentalkongreß als ...

26,90 CHF

Herausforderungen des demographischen Wandels in Deutschland
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziologie - Soziales System, Sozialstruktur, Klasse, Schichtung, Note: 1, 0, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg, 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema dieser Hausarbeit, das auf Grund der Aktualität gewählt wurde, ist der demographische Wandel Deutschlands. Es wird behandelt inwieweit jener und insbesondere der postindustrielle, demographische Wandel die moderne Gesellschaft ...

26,90 CHF

Zu terroristischen Einsatzmöglichkeiten von CBRN-Waffen - Politikwissenschaftliche Analyse und politische Bedrohungsszenarien
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Frieden und Konflikte, Sicherheit, Note: 2, 0, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg (Institut für politische Wissenschaft und Sozialforschung), Veranstaltung: Seminar: Krieg im Wandel der Zeit, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Thema und Ziel dieser Hausarbeit sind es aufzuzeigen, ob und unter welchen Bedingungen Terroristen chemische, biologische, radiologische ...

26,90 CHF

Der Gruppenprozess in der Klasse
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Sport - Sportpsychologie, Note: 1, 3, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Fachbereich Sport), Veranstaltung: Hauptseminar Sportpsychologie: 'Psychologische Aspekte des Schulsports', 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es, die theoretischen Grundlagen von Gruppendynamik und deren Forschung aufzuzeigen und anschließend anhand von zwei Modellen den Bezug zur Praxis für den Sportlehrer herzustellen. ...

26,90 CHF

Von der Motivationstheorie zur Motivationspraxis
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 2, 3, Hamburger Fern-Hochschule, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: "Ich kann, weil ich will, was ich muss." (Immanuel Kant, 1724-1804) Nicht alle Menschen üben ihren Beruf mit dem gleichen Engagement aus. Die Einstellung des arbeitenden Individuums zu seiner Arbeit wird durch persönliche Eigenschaften ...

26,90 CHF

Aktive Medienarbeit mit Jugendlichen
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Medienpädagogik, Note: 1, 5, Otto-Friedrich-Universität Bamberg (Allgemeine Pädagogik), Veranstaltung: Medienpädagogik, 31 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ebenso wie es diverse Pädagogiken gibt, existieren unterschiedliche Positionen von Medienpädagogik, die jeweils durch unterschiedliche Wertvorstellungen und Zielsetzungen geprägt sind. Eine dieser Richtungen ist die aktive Medienarbeit mit Jugendlichen als Bestandteil einer Handlungs-/interaktions- bzw. ...

26,90 CHF

Klientenzentrierte Beratung nach Rogers
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, 3, Evangelische Hochschule für Soziale Arbeit Dresden (FH), Veranstaltung: 1. Semester, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die klientenzentrierte oder auch nicht-direktive Beratung wird in der Sozialen Arbeit oft als die optimale Form der Gesprächsführung und Beratung gesehen. Welches Konzept aber steckt dahinter? In welchen Feldern der ...

26,90 CHF

Fehlende Werte in der Marktforschung Problembehandlung und Diskussion
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1, 7, Freie Universität Berlin (Marketing-Department), 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Marktforschung versucht das Entscheidungsproblem des Managements mit den ihr verfügbaren Instrumenten zu lösen und dabei möglichst vollständige Datensätze aus Primärforschung oder Deskresearch zu verwenden. Dies ist jedoch häufig unmöglich, auch ...

26,90 CHF

Der Präfekt Pontius Pilatus und seine Rolle im Prozess gegen Jesus
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1, 1, Humboldt-Universität zu Berlin, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: " [...] gelitten unter Pontius Pilatus, gekreuzigt, gestorben und begraben" heißt es im christlichen Glaubensbekenntnis, wo neben Jesus von Nazareth und seiner Mutter Maria als dritte Person der römische Statthalter erwähnt wird. Dass derjenige, ...

26,90 CHF

Zertifizierte Riester-Fondssparpläne als Altersvorsorgeinstrument von Privatpersonen unter der steuerlichen Behandlung nach dem Alterseinkünftegesetz
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: 1, 30, DIPLOMA Fachhochschule Nordhessen, Abt. Kassel , 44 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die gesetzliche Rente wird im Alter bei weitem nicht reichen, den Lebensstandard zu sichern - das ist mittlerweile eine Binsenweis¬heit. Wer im Alter nicht finanziell abstürzen möchte, benötigt eine oder mehrere Zusatzrenten. Der Staat ...

24,50 CHF

Die Rolle der OHL beim Sturz Bethmann-Hollwegs - Wie konnten Hindenburg und Ludendorff in die Rolle einer wichtigen politischen Instanz hineinwachsen?
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - 1848, Kaiserreich, Imperialismus, Note: 1, Universität Duisburg-Essen, Veranstaltung: Bethmann-Hollweg - Reichskanzler 1909-1917 , 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema dieser Arbeit ist die Rolle der dritten Obersten Heeresleitung beim Sturz des Reichskanzlers Theobald von Bethmann-Hollweg im Juli 1917. Den Rücktrittsgesuchen der Generäle Paul von Hindenburg ...

26,90 CHF

Noch der Gott der Väter? Jüdisches Gottesverständnis und christliche Trinitätstheologie: Einheit, Ergänzung oder Widerspruch?
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Theologie - Systematische Theologie, Note: 1, 0, Evangelische Hochschule für Soziale Arbeit Dresden (FH), 22 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Christlicher und jüdischer Glaube haben eine gemeinsame Wurzel im alttestamentlichen Judentum und ein gemeinsames Ziel: den Gott Israels, den Vater Jesu Christi. Jesus rief in seiner Predigt zur Buße und zur Umkehr ...

26,90 CHF

Herkunftsspezifische Bildungsbenachteiligungen in Deutschland
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Interkulturelle Pädagogik, Note: 1, 3, Universität Hamburg (Institut für allgemeine Erziehungswissenschaft), Veranstaltung: Erziehung, Bildung und Gerechtigkeit , 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: I. Einleitung Als die Ergebnisse des PISA - Berichtes veröffentlicht wurden, in dem deutsche Schülerleistungen im internationalen Vergleich weit unter dem OECD-Durchschnitt zu finden waren, war die ...

26,90 CHF

Die Eustachiuslegende und die biblische Hiobsgeschichte im Vergleich
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: gut, Universität Zürich, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Parallele zwischen der biblischen Hiobsgeschichte und der Eustachiuslegende aus dem Väterbuch ist nicht zu übersehen. Der Dichter der Eustachiuslegende macht durch Verweise auf das Buch Hiob auf diese Ähnlichkeiten aufmerksam. Doch worin bestehen die Parallelen ...

24,50 CHF

Das Projekt "Zukunftswohnen für Senioren" der Stadt Kloten
Masterarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Soziologie - Alter, Note: 1, 5, Steinbeis-Hochschule Berlin, Veranstaltung: Master of Business Administration, 106 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Projekte in Institutionen der Altersbetreuung, an deren Zustandekommen und Nutzung explizit ältere Menschen beteiligt sind, sind aus öffentlichen und fachlichen Diskussionen nicht mehr wegzudenken. Es gilt vor allem, die Rahmenbedingungen von Projektentwicklungen zu ...

70,00 CHF

Werbesprache im Tourismus. Eine sprachwissenschaftliche Untersuchung ausgewählter deutscher Reiseprospekte
Examensarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt (Lehrstuhl für deutsche Sprachwissenschaft), 62 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Während Werbeslogans oder Anzeigenwerbung häufig Gegenstände des Forschungsfeldes "Werbesprache" sind, werden die Werbeprospekte in der sprachwissenschaftlichen Literatur eher stiefmütterlich behandelt. Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, zehn ausgewählte Reiseprospekte verschiedener deutscher Reiseunternehmen, die zum ...

65,00 CHF

Eine Autobiographie des Schreibens - Thomas Manns Schreiben am und im "Doktor Faustus"
Lizentiatsarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: sehr gut, Universität Zürich (Germanistik), 97 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die grosse Präsenz dargestellten Schaffens legt den Gedanken nahe, dass der Prozess der Entstehung grundlegend ist für diesen Roman. Thomas Mann reflektiert zeit seines Lebens sein eigenes Sein und Arbeiten, hält in seinem Tagebuch säuberlich ...

65,00 CHF

Pflegerische Patientenschulung im Rahmen der perioperativen Schmerztherapie
Diplomarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pflegewissenschaften, Note: 1, 1, Hamburger Fern-Hochschule, 62 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Chirurgie haben Schmerzen eine zentrale Bedeutung. Zum einen gelten sie als einer der Hauptauslöser für den Patienten, um sich in ärztliche Behandlung zu begeben. Zum anderen können Schmerzen die Diagnostik, Therapie und den Heilungsprozess erschweren oder sogar verhindern. ...

65,00 CHF