425 Ergebnisse - Zeige 41 von 60.

Gemeinschaftsrechtliche Kapitalverkehrsfreiheit und österreichisches Steuerrecht
Diplomarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Jura - Steuerrecht, Note: 2, 0, Karl-Franzens-Universität Graz (Institut für Finanzrecht), 43 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das nationale Recht und damit auch das nationale Steuerrecht ist von einem immer größer werdenden Einfluss des Europäischen Gemeinschaftsrechts gekennzeichnet. Insbesondere die im EG-Vertrag verankerten Grundfreiheiten schränken den Gestaltungsspielraum des nationalen Gesetzgebers ein, da nationale ...

104,00 CHF

Allegorien der sterblichen, kranken, ruinierten Europa in den Romanen 'Der Neger Jupiter raubt Europa' von Claire Goll,'Die Eurokokke' von Yvan Goll und 'Lisas Zimmer' von Hilde Spiel
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: sehr gut, Universität Paderborn, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Seminararbeit behandelt Allegorien in den Romanen "Der Neger Jupiter raubt Europa" von Claire Goll, "Die Eurokokke" von Yvan Goll und "Lisas Zimmer" geschrieben von Hilde Spiel. Beginnend mit einer kurzen Betrachtung der Allegorie im ...

26,90 CHF

Streitfaktor Studiengebühren - sozial gerecht?
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Wirtschaftspolitik, Note: 1-2, Fachhochschule Koblenz - Standort RheinAhrCampus Remagen, Veranstaltung: Sozialpolitik WS 04, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Unlängst bittet man Langzeitstudenten inzwischen zur Kasse, aber die Diskussion geht um die Abschaffung des Verbots von Studiengebühren im Erststudium. Der Sinn von Studiengebühren liegt darin, die Effizienz und Qualität der ...

26,90 CHF

Sequenzanalyse von Stanley Kubricks "Eyes Wide Shut"
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: 1, 0, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Filmwissenschaft), Veranstaltung: Filmanalyse, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Stanley Kubricks letzter Film, Eyes Wide Shut, erzählt mittels einer stilistisch fein ausgearbeiteten Episodenstruktur von der mysteriösen erotischen Odyssee des Protagonisten Dr. William Harford (Tom Cruise). Kubrick orientiert sich dabei zusammen mit Co-Autor Frederic Raphael weitgehend ...

24,50 CHF

Die kritische Haltung im postmodernen Roman: Ernst-Wilhelm Händlers "Wenn wir sterben"
Magisterarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 3, Freie Universität Berlin (Institut für Deutsche und Niederländische Philologie), 191 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Fokus der Arbeit liegt auf der Darstellung des Problemfeldes, inwiefern eine kritische Haltung, die beispielsweise im Skeptizismus der Moderne eine Manifes-tationsform fand, in der angeblich unkritischen Postmoderne gedacht ...

65,00 CHF

Kants Theorie eines ewigen Friedens
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 17. und 18. Jahrhunderts, Note: 2, 3, Universität Mannheim (Philosophische Fakultät), 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das während der Zeit des "Basler Friedens" entstandene Werk Kants "Zum ewigen Frieden" beschäftigt sich mit der Überlegung zu einer dauerhaften Abwehr der unbefriedigenden Situation einer stets vorhandenen Kriegsbedrohung. Ausgehend von ...

26,90 CHF

Kinder und Frauen in den neuen Kriegen. Entgrenzte Gewalt und die Chancen neuerlicher Eingrenzung
Essay aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Frieden und Konflikte, Sicherheit, Note: 1, 0, Humboldt-Universität zu Berlin (ISW), Veranstaltung: Neue Kriege, Asymmetrie, Kommerzialisierung, Staatszerfall, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Kinder und Frauen in den neuen Kriegen verdienen eine besonders aufmerksame Betrachtung. Denn ihnen wird eine spezielle, unfreiwillige Rolle in den Gewaltkonflikten zuteil. ...

24,50 CHF

Bildungsökonomische Humankapitaltheorie am Beispiel der Bildungsakademie der Bankgesellschaft Berlin
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1-2, Fachhochschule Koblenz - Standort RheinAhrCampus Remagen, Veranstaltung: Human Resource Management, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Anhand einer Fallstudie werden Aspekte des Human Resource Controllings in Verbindung mit der bildungsökonomischen Humankapitaltheorie näher betrachtet. Als Grundstein dient die Definition des Begriffs der Humankapitaltheorie und die Transferierung ...

26,90 CHF

Richard Löwenherz auf dem dritten Kreuzzug
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1, 9, Ludwig-Maximilians-Universität München, Veranstaltung: Reisen im Mittelalter, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der dritte Kreuzzug dauerte von 1187 - 1192 und war einer der größten seiner Art . Einer der Teilnehmer zählt zu den berühmtesten Kreuzfahrern: der englische König Richard ...

26,90 CHF

Kompetenzentwicklung von Krankenpflegeschülern auf der Intensivstation - Probleme, Möglichkeiten, Notwendigkeiten
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Pflegewissenschaften, Note: 1, 0, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Institut für Gesundheits- und Pflegewissenschaft), 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Auch auf der Intensivpflegestation (IPS) des St. Vincenz-Krankenhauses, Datteln, auf der ich seit 1993 arbeite und seit 1998 als Praxisanleiter tätig bin, werden Krankenpflegeschüler/ Innen zur praktischen Ausbildung eingesetzt. Die Einsatzlänge dauert zwischen sechs und ...

24,50 CHF

Weibliche Schönheit und Kleidung am Problemfeld der 60er Jahre
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Kunst - Computerkunst, Medienkunst, Note: 1, 3, Universität der Künste Berlin, Veranstaltung: Konsum, Alltagsdesign und intellektuelle Kultur in den 60er Jahren, 41 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Vor dem Hintergrund der markanten Entwicklungen von Konsumkultur in den 60er Jahren soll diese Arbeit darauf abzielen, aufzuzeigen, inwiefern die Konsumkultur der 60er Jahre sich ...

26,90 CHF

Schnittmengen: Paschtunen, Islam, Paschtunwali und Politik
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Orientalistik / Sinologie - Allgemeines u. Übergreifendes, Note: sehr gut, Universität Leipzig (Orientalisches Institut), Veranstaltung: Usul al-Fiqh - Die Rechtsquellen des Islamischen Rechts, 45 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit versucht, sich dem Paschtunwali, dem traditionellen Rechtssystem der Paschtunen zu nähern, die in Afghanistan und Pakistan leben. Es sollen die ...

26,90 CHF

Herbert Marcuse: 'Der eindimensionale Mensch' Abschnitt 1: Die neuen Formen sozialer Kontrolle
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Allgemeines und Begriffe, Note: 1, 5, Universität Leipzig (Kulturwissenschaften), Veranstaltung: Seminar: Herbert Marcuse- "Der eindimensionale Mensch", 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Herbert Marcuses Werk "Der eindimensionale Mensch" war 1964, als es in den USA erschien, eine Art Stichwortgeber für die aufkommende Studentenbewegung und die folgende 68er Generation Linksintellektueller. Inmitten ...

24,50 CHF

Die jüdische Familie/das jüdische Alltagsleben
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 2, 3, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg, Veranstaltung: Juden im Mittelalter, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhalt Seite1. Einleitung 32. Hochzeit 33. Kinder 4 3.1. Mädchen 5 3. 2. Jungen 54. Vater 75. Mutter 86. Das Familienleben 10 6.1. Der ...

24,50 CHF

Das Kernkraftwerk Zwentendorf. Einer der größten Konfliktfelder in der österreichischen Nachkriegszeit
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Westeuropa, Note: 1, Universität Salzburg (Politikwissenschaft), Veranstaltung: Seminar: Interessendurchsetzung in Österreich, 25 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit soll es um den Konflikt und um die damit verbundenen Interessensdurchsetzung rund um das fertig gebaute aber nie in Betrieb genommene Kernkraftwerk Zwentendorf (eigentlich: Gemeinschaftskraftwerk Tullnerfeld ...

57,90 CHF

Zwischen Autonomie und Nationalismus - Kosovo und Vojvodina 1974-1990
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Südosteuropa, Balkan, Note: 2, 0, Freie Universität Berlin, 23 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Um die komplexe und auf den ersten Blick nicht leicht durchschaubare Konfliktsituation auf dem Territorium Jugoslawiens seit den 1990er Jahren auch nur ansatzweise begreifen und angemessen bewerten zu können, ist es immer ...

24,50 CHF

Das Konzept der Decision Usefulness nach IFRS aus informationsökonomischer Sicht
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 2, 7, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insbes. Rechnungslegung und Wirtschaftsprüfung Univ.-Prof. Dr. Stefan Rammert), Veranstaltung: Seminar zum Bilanzrecht und zur Bilanztheorie, Sprache: Deutsch, Abstract: Ein Zweck der öffentlichen Rechnungslegung ist die Vermittlung von Informationen an aktuelle und potentielle Investoren zu deren Unterstützung bei ihren Investitionsentscheidungen. ...

28,50 CHF

Die Reihe "Peter und der Prof" von Ingvar Ambjørnsen und der Kinderkriminalroman
Examensarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 0, Justus-Liebig-Universität Gießen (Fachbereich Germanistik), 51 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Kinderkrimi sowie der Krimi für Erwachsene galten lange Zeit als Trivialliteratur, der von wissenschaftlicher Seite kaum Beachtung zukam. Wenngleich bereits in den zwanziger Jahren des letzten Jahrhunderts mit Erich Kästners Emil und die ...

65,00 CHF

Deutsche Dialekte im Allgemeinen
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1, 7, Universität Stuttgart (Institut für Linguistik), Veranstaltung: Einführung in die Soziolinguistik, 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In Mittel- und Süddeutschland, in Österreich und in der Schweiz sprechen viele Menschen auch in nicht-privaten Situationen mit einer abgeschwächten oder starken dialektalen Färbung. Von Norden nach Süden (zunehmendes Nord/Südgefälle) ...

26,90 CHF

Das Leben der Frau Ava
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 2, 0, Universität Stuttgart (Institut für Literaturwissenschaft), Veranstaltung: - Hauptseminar - Deutschsprachige epische Bibeldichtung, 28 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Frau Avas Dichtung , Leben Jesu' ist nach dem , Evangelienbuch' Otfrids von Weißenburg die zweite vollständig erhaltene dichterische Bearbeitung des Lebens Jesu in deutscher ...

26,90 CHF