416 Ergebnisse - Zeige 121 von 140.

Yield Management bei Fluggesellschaften
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1, 3, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt, 21 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ein Großteil der Fluggesellschaften ist mit fallenden Erträgen im operativen Geschäft konfrontiert. Vorhandene Überkapazitäten in einem generell gesättigten Marktumfeld verschärfen diese Lage zusätzlich. Des weiteren sind viele Airlines durch ungünstige Kostenstrukturen und ...

28,50 CHF

Das Medium Schülerzeitung
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pädagogik - Medienpädagogik, Note: keine, Universität Leipzig (Erziehungswissenschaftliche Fakultät), Veranstaltung: Hauptseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Folgenden soll anhand des Printmediums Schülerzeitung eine Möglichkeit der aktiven medialen Auseinandersetzung durch Kinder und Jugendliche deutlich werden. Dieses Medium können sie rezipieren (passiver Anteil) und auch produzieren (aktiver Anteil). Beide Formen der medialen Beschäftigung sollen letztlich zur ...

26,90 CHF

Körpererfahrung am Beispiel Fussball
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Sport - Sportpädagogik, Didaktik, Note: 2, Philipps-Universität Marburg, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Immanuel Kant sagte einmal, dass die Quelle aller Erkenntnis die Erfahrung sei. Das mag wohl soviel heißen, dass sich erst durch eine Ansammlung von Erfahrungen mit etwas meine Erkenntnisse und Schlüsse über etwas erreiche. Gleiches muss folglich auch ...

24,50 CHF

Der nahöstliche Friedensprozess zwischen dem Oktoberkrieg 1973 und dem Camp David - Abkommen 1979
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Naher Osten, Vorderer Orient, Note: 1, 7, Ludwig-Maximilians-Universität München, Veranstaltung: Elitenwechsel und Wandel im Mittleren und Nahen Osten, 22 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Arbeit behandelt die Entwicklung des Nahostkonflikts zwischen dem Oktoberkrieg 1973 und dem Camp David - Abkommen 1979. Zunächst wird dargestellt, ...

26,90 CHF

Schüler-Streit-Schlichtung
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Hochschule Ravensburg-Weingarten, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Immer häufiger liest und hört man aus den Nachrichten über Gewalt an Schulen, auch in Deutschland. Für viele Kinder ist Gewalt immer noch das naheliegendste Mittel mit Konflikten umzugehen. Sie haben keine andere Möglichkeit zur Lösung ihrer Probleme gelernt und verfügen ...

24,50 CHF

Steuerliche Konsequenzen der Verlagerung des Wohnsitzes in das Ausland dargestellt an praktischen Beispielen
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1, 0, Fachhochschule Rosenheim, Veranstaltung: Ertragsteuern, 26 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit der Entscheidung des Europäischen Gerichtshofes in der Rechtssache "Hughes de Lasteyrie du Saillant" stehen auch die deutschen Regelungen zur Wegzugsbesteuerung vermehrt im Blickpunkt der Öffentlichkeit. Gerade der Wegzug ins Ausland einiger prominenter Sportler ...

28,50 CHF

Bestimmung der Zähigkeit von Flüssigkeiten
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Physik - Physik allgemein, Note: 2, 3, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit entstand als Ausarbeitung eines physikalischen Praktikums im ersten Semester Physik. Sie versucht zwei Verfahren zur Bestimmung der Viskosität von Flüssigkeiten zu vergleichen.

24,50 CHF

Digitale Wasserzeichen
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Informationswissenschaften, Informationsmanagement, Note: 1, 3, Technische Universität Ilmenau, Veranstaltung: Informationsmanagement für digitale Güter, 20 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Nutzung von Wasserzeichen ist eine seit Jahrhunderten bekannte Möglichkeit, die Echtheit physischer Materialien zu belegen. Das heute bekannteste Beispiel sind Wasserzeichen in Geldscheinen. Die wachsende Bedeutung digitaler Güter und deren besondere Eigenschaften ...

26,90 CHF

Wettbewerbsbeziehungen zwischen diversifizierten Unternehmen im Zulieferbereich
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1, 3, Universität Passau, 42 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Unterschiedliche Wettbewerbsbeziehungen zwischen diversifizierten Zulieferunternehmen resultieren in besonderem Maße aus deren Diversifikationsstrategien. Zulieferer sind mehr und mehr einem verstärkten Wettbewerbsdruck ausgesetzt, dem sie mit klaren Strategien begegnen müssen. Eine Möglichkeit, Wettbewerbsvorteile aufzubauen und die Wettbewerbsfähigkeit zu ...

28,50 CHF

Viren und Trojaner, eine Bedrohung der modernen Kommunikation
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Jura - Medienrecht, Multimediarecht, Urheberrecht, Note: 1, 3, Universität Paderborn (Fakultät für Wirtschaftswissenschaften), Veranstaltung: Multimedia- und Computerrecht, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Internet- und Kommunikationskriminalität ist eine Folge der immer mehr zunehmenden und nicht mehr wegzudenkenden Nutzung der neuen Medien. Die Computerkriminalität ermöglicht die Ausführung einer großen Zahl verschiedener Arten ...

26,90 CHF

Konflikte in der Unternehmung und Möglichkeiten ihrer Beseitigung
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 2, 5, Universität Hamburg, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: So wie der gesamte gesellschaftliche Wandel durch eine Abfolge von Konflikt- und Integrationsperioden geprägt ist, so ist folglich auch das Unternehmen als gesellschaftlicher Mikrokosmos diesen sozialen Merkmalen unterworfen. Diese Abfolge meint nach Georg Simmel aber nicht ...

26,90 CHF

Das föderative System der Bundesrepublik Deutschland
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, Note: 2, 2, Christian-Albrechts-Universität Kiel, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das föderative System wird in vielen Staaten der Welt genutzt, um eine Ordnung im Staat herzustellen. Dabei gibt es hier unterschiedlichste Auslegungen, wie die Organisationsform aussieht. Allgemein lässt sich über den Föderalismus sagen, ...

25,90 CHF

Das Verhältnis zwischen der Regierung (Rat der Volksbeauftragten) und den Räten in der Novemberrevolution 1918
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Gesch. Europa - Deutschland - I. Weltkrieg, Weimarer Republik, Note: 1, 3, Ruhr-Universität Bochum, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Zeit der Novemberrevolution war eine chaotische Zeit, eine Zeit, in der der deutsche Staat sich neu gestalten und konstituieren musste, in der der vorgegebene Weg wegführte von den Traditionen des alten ...

24,50 CHF

Die deutschen Kabelpilotprojekte
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Mediengeschichte, Note: 1, 3, Universität Erfurt (Philosophische Fakultät), Veranstaltung: Seminar: 'Das Mediensystem der Bundesrepublik', 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Mensch ist ein Rudeltier. Betrachtet man Kommunikation als ein menschliches Grundbedürfnis, das ein einzelner Mensch alleine nicht befriedigen kann, bestätigt sich diese Aussage. Ausgehend von den US-amerikanischen ...

24,50 CHF

Ostasiatische Musikelemente in James-Bond-Filmen
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 1, 0, Universität Erfurt (Erziehungswissenschaftliche Fakultät / Philosophische Fakultät), Veranstaltung: Seminar: 'Kulturen der Musik im modernen Asien', 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Verfilmungen zu Ian Flemings Roman-Held "James Bond, Agent 007" bilden die erfolgreichste und dauerhafteste Spielfilm-Reihe der Welt. Seit der Aufführung ...

26,90 CHF

Die Kirche und das osmanische Reich im 15. und 16. Jahrhundert
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 2, 3, Ruhr-Universität Bochum, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die oftmals schwierigen Beziehungen zwischen Islam und Christenheit sind zu großen Anteilen geprägt durch die Betrachtung der nationalen Geschichtsschreibungen der vom Osmanischen Reich besetzten Staaten und der Geschichte der Kreuzzüge. Für eine ...

26,90 CHF

Die friedliche Revolution in der DDR - untersucht im Hinblick auf Hintergründe, Motivationen und die Frage des Nationalbewusstseins
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Historisches, Note: 1, 3, Ruhr-Universität Bochum, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die friedliche Revolution in der ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik (DDR) am Ende des Jahres 1989 wurde vielfach geschildert, untersucht und wiederaufbereitet. Zurecht, muss man konstatieren, da es sich bei diesen historischen Ereignissen um bedeutsame Vorgänge ...

26,90 CHF

Systemtransformation in Osteuropa
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Osteuropa, Note: 1, 0, Technische Universität Dresden (Universität), Veranstaltung: Systemvergleich, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Es ist noch keine zwei Jahrzehnte her, dass die Welt in zwei feindliche Blöcke gespalten war: Das sozialistische und das kapitalistische Lager. Binnen weniger Jahre, teilweise binnen weniger Monate änderte ...

26,90 CHF

Der Vatikan im Zweiten Weltkrieg - Vom Schweigen und Bekennen
Studienarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, Alice-Salomon Hochschule Berlin (FB Sozialpädagogik), Veranstaltung: Interkulturelle Sozialarbeit, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Botschaft klingt wie ein Fürbittgebet: "Wenn sich die Welt doch nur von diesem irrigen und unheilvollen Rassismus befreien könnte." heißt es in dem päpstlichen Papier. Und ebenso unumwunden wird der Anlaß für ...

26,90 CHF

Die Methode des Empowerments als Beitrag zur Mitarbeitermotivation
Diplomarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 2, Alice-Salomon Hochschule Berlin , 18 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Motivation am Arbeitsplatz ist in der heutigen Zeit eine zentrale Herausforderung für sämtliche Unternehmen. Da jedes Unternehmen, egal aus welcher Branche, durch Unzufriedenheit der Mitarbeiter seine Existenz aufs Spiel setzt, sollte die Motivation eine wichtige Rolle spielen. ...

39,90 CHF