123 Ergebnisse - Zeige 61 von 80.

Die Geschichte der Zentrumspartei und ihre Position im Kaiserreich
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - 1848, Kaiserreich, Imperialismus, Note: 1, 7, Universität Regensburg (Geschichte), Veranstaltung: Proseminar: Das Deutsche Kaiserreich unter Wilhelm II. (1888-1918), 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit umfasst die Geschichte der Zentrumspartei und ihrer politischen Vorläufer seit der Zeit des Vormärz. Intensiv wird sich mit der Zeitspanne während ...

26,90 CHF

Interpretation von Martin Scorseses "Taxi Driver"
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: keine, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Theater- und Medienwissenschaft), 28 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Warum gilt Martin Scorseses Film Taxi Driver als Hauptwerk der Filmgeschichte? Ist es die innovative Inszenierung einer Charakter- und Milieustudie, die von Ambiguität geprägte Erzählstrategie oder gar der gesellschaftskritische Unterton des Films, der ihn zu einem Klassiker macht? ...

57,90 CHF

Wettbewerbsvorteile durch immaterielle Vermögenswerte. Identifizierung, Messung und Steuerung
Diplomarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1.0, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, 133 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Was bestimmt heutzutage den Erfolg bzw. Wert einer Unternehmung? Bislang haben sich Firmen bei ihren Bestrebungen zur Erzielung von Wettbewerbsvorteilen und Erhöhung des Unternehmenswertes sehr stark auf materielle Vermögenswerte konzentriert. Jedoch haben in den letzten ...

42,50 CHF

Transnationale Ökonomie des Krieges in Zentralafrika und Implikationen für Konfliktlösungsstrategien
Vordiplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Frieden und Konflikte, Sicherheit, Note: 1, 7, Georg-August-Universität Göttingen (Seminar für Politikwissenschaft), 43 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Schwerpunkt der Arbeit liegt auf der Analyse des seit 1997 andauernden Konfliktes in der Demokratischen Republik Kongo, der sich konventionellen Kriegstheorien zu entziehen scheint. Sie zeigt die ...

26,90 CHF

ADS und ADHS. Möglichkeiten der Psychomotorik im Umgang mit verhaltensoriginellen Kindern
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Sport - Sportpsychologie, Note: 1, 3, Universität Rostock (Institut für Sportwissenschaft), 59 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Bewegung ist für Kinder eine Ausdrucksform der Lebensfreude und gleichzeitig ein wichtiges Mittel zur Förderung ihrer Entwicklung. Spiel und Bewegung stellen für Kinder Erfahrungsmedien dar, welche die Entwicklung ihrer Persönlichkeit positiv beeinflussen. Kinder erschließen sich ...

65,00 CHF

Gesellschaftlicher Wandel und das Ende der Kategorie Geschlecht?
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Allgemeines und Begriffe, Note: 1, 5, Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) (Kulturwissenschaftliche Fakultät), 42 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im 18. Jahrhundert setzte in Europe ein umfassender Veränderungsprozess ein, der die mittelalterliche Ständegesellschaft in eine moderne Industriegesellschaft umwandelte. In dieser modernen Gesellschaftsform waren Frauen systematisch benachteiligt. Im öffentlichen Bereich verfügten sie ...

39,90 CHF

Jugend und Netz. Möglichkeiten und Risiken des Mediums Internet
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Medienpädagogik, Note: keine, Universität Duisburg-Essen (Fakultät der Bildungswissenschaften), Veranstaltung: Jugend, Technik und Risikoverhalten, 24 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema Medien ist heutzutage ein vieldiskutiertes Thema. Mit jedem sich neuen entwickelnden und verbreitenden Medium fordern alle gesellschaftlichen Instanzen eine Ausbildung für den Umgang mit diesem "neuen" Medium und dementsprechend ...

26,90 CHF

Einflussfaktoren auf die Mitarbeitermotivation im Kontext wissensorientierter Projektarbeit
Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 2, 0, Fachhochschule Gießen-Friedberg, Standort Gießen, 52 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Globaler Wettbewerb fordert heute von den Unternehmen mehr als nur mit der Konkurrenz mithalten zu können. Komplexe Produkte, die einen Wettbewerbsvorteil hervorbringen, bedürfen interdisziplinärer Projektarbeit. Die Durchführung von Projekten sichert den zukünftigen Erfolg der ...

65,00 CHF

Menschenrechte in der Türkei
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Völkerrecht und Menschenrechte, Note: 1, 0, Universität Hildesheim (Stiftung) (Institut für Sozialwissenschaften), 18 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit dem Thema Menschenrechte in der Türkei. Menschenrechtsorganisationen wie amnesty international mahnen seit langem ihre Verbesserung an. Durch Beginn der Beitrittsverhandlungen zur Eu-ropäischen ...

26,90 CHF

Die Bedeutung der spirituellen Dimension im schulischen Erziehungsauftrag
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: 2, 7, Fachhochschule Köln, 20 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der schulpädagogischen Fachliteratur hat der Begriff der Spiritualität bisher keinen nennenswerten Einzug gefunden. Eine Verknüpfung von Spiritualität und Schule scheint sich auf den ersten Blick ganz auf den Religionsunterricht zu beschränken. Im Zuge des PISA-Schocks richten ...

26,90 CHF

Arbeitszeitmodelle zur Fixkostenflexibilisierung in der industriellen Produktion
Diplomarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2, 0, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, 112 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In Zeiten einer zunehmend differenzierten und dynamischen Umwelt sowie daraus resultierender, sich schnell ändernder Marktverhältnisse wird in wirtschaftswissenschaftlichen Publikationen und arbeitsmarktpolitischen Diskussionen immer wieder der Ruf nach flexibleren Unternehmen laut. Ein in diesem Zusammenhang oft herausgestelltes Problem ist ...

65,00 CHF

Karl August Lingner. Leben und Werk eines sächsischen Großindustriellen
Forschungsarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - 1848, Kaiserreich, Imperialismus, Note: 1, Technische Universität Dresden (Institut für Geschichte der Medizin), 240 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Odol-Fabrikant Karl August Lingner (1861-1916) gehörte zu den erfolgreichen Unternehmern, die einen erheblichen Teil ihres Vermögens für gemeinnützige Zwecke zur Verfügung stellten. Mit Hilfe bedeutender Persönlichkeiten und ...

36,50 CHF

Sich eine Identität erschreiben - Zum Werk von Barbara Honigmann und Esther Dischereit
Magisterarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 0, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (Germanistisches Institut), 68 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Leitfaden der vorliegenden Arbeit wird die Fragestellung sein, aus welchen Elementen jüdische Identität in den ersten Werken Esther Dischereits und Barbara Honigmanns entsteht. Ausgangspunkt ist ein Blick auf das autobiographische Schreiben, ...

39,90 CHF

Gleichstellung per Gesetz? Eine Untersuchung am Beispiel der Frauen in der Bundeswehr
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Soziologie - Krieg und Frieden, Militär, Note: 1, 0, Humboldt-Universität zu Berlin (Institut für Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Einführung in die Militärsoziologie, 37 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In vielen Militärstreitkräften haben Frauen heute die Möglichkeit, ihren Dienst an der Waffe zu leisten. So auch in den Streitkräften der NATO-Länder, von denen lediglich 5 ...

26,90 CHF

Chile: Kinder der Revolution. Das Gestern im Heute chilenischer Jugendlicher
Diplomarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Soziologie - Krieg und Frieden, Militär, Note: 2, 0, Freie Universität Berlin, 94 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Nachdem mit der Verhaftung Pinochets Chiles Vergangenheit im Brennpunkt der internationalen Berichterstattung stand, wurde das Thema seitdem kaum wieder aufgegriffen. In dieser Studie kann hoffentlich aufgezeigt werden, dass das Thema der jüngsten Vergangenheit in ...

65,00 CHF

Basketball: Von der Enstehung und Entwicklung zu einer der populärsten Ballsportarten
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Sport - Sportarten: Theorie und Praxis, Note: 2, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (Fakultät für Geistes-und Erziehungswissenschaften), Veranstaltung: "Vom Ritual zum Rekord"- Die Enstehung des modernen Sports, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit beschäftigt sich in erster Linie mit der Geschichte des Basketballsports, insbesondere dessen Entstehungsjahre und den weiteren Werdegang im 20. Jahrhundert. Das Hauptaugenmerk der Arbeit ...

26,90 CHF

Entwicklungszusammenarbeit als interkulturelles Kommunikationsproblem
Magisterarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Note: 1, 0, Freie Universität Berlin, 142 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Problem der interkulturellen Kommunikation steht nicht erst seit einer - als global erkannten - Bedrohung und der Prophezeiung vom Kampf der Kulturen im Mittelpunkt des Interesses. In einer sich vernetzenden Welt und mit der viel beschworenen ...

65,00 CHF

Prävention von Burnout. Mögliche Entlastungsfaktoren und Strategien für Führungskräfte
Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1, 3, , 27 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Begriff "Burnout" wird in den letzten Jahren fast inflationär verwendet. Bei dieser Flut an Informationen ist es schwer, an fachlich korrekte und relevante Auskünfte zu gelangen, da zeitgleich viele - nicht immer seriöse - Anbieter für ...

57,90 CHF

Zola / Les Rougon-Macquart: Nanas destruktive Natur
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Romanistik - Französisch - Literatur, Note: 2, 0, Eberhard-Karls-Universität Tübingen, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit untersucht die zerstörerische Natur der Protagonistin Nana im gleichnamigen Roman von Émile Zola. Der neunte Roman des Roman-Zyklus Les Rougon Macquart erschien im Jahre 1880 und handelt vom Aufstieg einer aus sozial schwachen ...

26,90 CHF

Der Einfluss der Informations- und Kommunikationstechnologien auf die zeitliche und räumliche Organisation der Arbeit
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: CH: 6. BRD: 1, Universität Zürich (Soziologisches Institut), 35 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit wird der Frage nachgegangen, wie neue Informations- und Kommunikationstechnologien (IuK-Technologien) auf die räumliche und zeitliche Organisation der Arbeit und des Arbeitsprozesses einwirken. Um die gesamte Tragweite des ...

26,90 CHF