187 Ergebnisse - Zeige 121 von 140.

Die Noodynamik als Wirkungsprinzip geistiger Existenz innerhalb der Lehre Viktor Frankls
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Psychologie - Persönlichkeitspsychologie, Note: Ausgezeichnet, Sigmund Freud Privatuniversität Wien (Psychotherapiewissenschaft), 26 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: KURZFASSUNGIn dieser Arbeit wird der Versuch geleistet, Aufbau und Funktion der Noodynamik als Wirkungsprinzip des Geistigen im Menschen innerhalb der Lehre Viktor Frankl¿s herauszuarbeiten und ihren Stellenwert und dir Bedeutung innerhalb der Lehre darzustellen, Weiterentwicklungen zu ...

39,90 CHF

Die Islamische Republik Iran als Gottesstaat
Magisterarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Orientalistik / Sinologie - Islamwissenschaft, Note: 1, Universität Hamburg (Asien Afrika Institut), 114 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die von Ayatollah Khomeini konzipierte und religiös sowie vernunftsmäßig legitimierte Herrschaft des Rechtsgelehrten hat in der Islamischen Republik Iran auch 27 Jahre nach ihrer Gründung Bestand. In einer globalisierten und in allen Lebensbereichen der ...

65,00 CHF

Prozessorientiertes Projektmanagement, inkl. Leitfaden zum Managen
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Wirtschaftsingenieurwesen, Note: 1, 7, Hochschule Pforzheim, Veranstaltung: Logistik 6, 30 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Unternehmen sind in der heutigen Zeit einem turbulenten Umfeld ausgesetzt. Der vollzogene Wandel vom Verkäufer- zum Käufermarkt hat zur Folge, dass die Zahl der Produktvarianten stark zunimmt. Gleichzeitig unterliegen die Preise den Folgen eines Überangebots. ...

57,90 CHF

Generationengerechtigkeit im Sozialstaat Deutschland
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Soziologie - Soziales System, Sozialstruktur, Klasse, Schichtung, Note: 1, 7, Humboldt-Universität zu Berlin (Institut für Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Sozialer Wandel und historischer Generationenbegriff, 66 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit einigen Jahren hält die Debatte über eine Generationengerechtigkeit Einzug sowohl auf politischer als auch auf gesamtgesellschaftlicher Ebene. Dennoch scheint es derzeit, als ob ...

39,90 CHF

Möglichkeiten der Motivationsförderung bei Menschen mit Behinderung in der produktionsorientierten, geschützten Werkstatt
Diplomarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: gut-sehr gut, Agogis - Berufliche Bildung im Sozialbereich (Höhere Fachschule für Sozialpädagogik im Behindertenbereich), 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Manche Werkstatt für Behinderte (WfB) scheint sich immer mehr zu einer Kopie des nach Gewinn strebenden industriellen Betriebes zu entwickeln. Ist die sozialpädagogische Förderung dabei noch gewährleistet? ...

39,90 CHF

Wirtschaftswissenschaftliche Aspekte von Umwelthaftung in Deutschland und mittel- und osteuropäischen Staaten
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Jura - Andere Rechtssysteme, Rechtsvergleichung, Note: 13 Punkte (gut), Christian-Albrechts-Universität Kiel, Veranstaltung: Seminar: Umweltrecht in Osteuropa, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Jahrzehntelang betrachtete man die Wirtschafts- und Rechtswissenschaften als zwei verschiedene Disziplinen mit wenig gemeinsamer Schnittmenge. Beiden Bereichen lagen ganz unterschiedliche Fragestellungen zugrunde. Erst Anfang der neunziger Jahre kam die Diskussion ...

26,90 CHF

Paradigmenwechsel in der Grundsicherung für Arbeitssuchende in Richtung "aktivierender Sozialstaat"
Magisterarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, Note: 2, 0, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Philosophische Fakultät, Institut für Politische Wissenschaft), 86 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit der Umsetzung der Hartz-Konzepte, der "größte[n] arbeitsmarktpolitische[n] Reform seit dem Arbeitsförderungsgesetz 1969", wurde von der Kommission die Halbierung der Arbeitslosenzahl bis Ende 2005 ...

65,00 CHF

Aufrechterhaltung der physiologischen Körpertemperatur
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pflegewissenschaften, Note: 1, 7, Fachhochschule Münster (Fachbereich Pflege), Veranstaltung: Lehrprobe Berufsfach Pflege, 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit wurde als Unterrichtsentwurf zur Lehrprobe im Praxissemster des Studiums zur Pflegepädagogik an der Fachhochschule Münster vorgelegt. Die Lehrprobe wurde an einem Fachseminar für Altenpflege abgehalten. Gesetzliche Grundlage war das Gesetz über ...

39,90 CHF

Otto Brunner - Ein Zeuge des 20. Jahrhunderts
Studienarbeit aus dem Jahr 1997 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - 1848, Kaiserreich, Imperialismus, Note: 2, 0, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck (Institut für Österreichische Geschichte), Veranstaltung: Österreichische Geschichtswissenschaft. Zur Sozialgeschichte einer , interesselosen' Profession (18.- 20.Jahrhundert)., Sprache: Deutsch, Abstract: Otto Brunner wurde am 21. April 1898 in Mödling bei Wien geboren. Die niederösterreichisch - mährische Heimat in seiner Jugend wirkte sich ...

57,90 CHF

Der Peronismus und sein Vermächtnis an das politische System Argentiniens.Trägt der Peronismus Schuld an der Krise Argentiniens?
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Historisches, Note: 1, 0, Ludwig-Maximilians-Universität München (Geschwister-Scholl-Institut für Politische Wissenschaft), Veranstaltung: Seminar: Demokratisierung in Lateinamerika, 27 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Wirft man einen Blick zurück auf das Argentinien zu Beginn des 20. Jahrhunderts, so bietet sich dem Betrachter auf den ersten Blick ein Land mit glänzenden ...

26,90 CHF

Die Verbrennung der Schriftrolle. Erläuterungen zu Jeremia 36
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: 1, 3, Universität Erfurt, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Jeremia 36 ist im Jeremiabuch ein sehr wichtiges Kapitel, da es den Untergang von Juda voraussagt und besiegelt. Ich werde in meinen Ausführungen zuerst auf die Handlung, Gliederung und Personen, Orte und Zeit eingehen. Anschließend werde ich ...

26,90 CHF

Erläuterungen zu den Romanen "Der Knochenmann" und "Leben bis Männer"
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2, 7, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Institut für Neuere deutsche Literatur), Veranstaltung: Hauptseminar: Literatur und Fußball, 15 + 6 online Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Wolf Haas gehört zu den erfolgreichsten Autoren im deutschsprachigen Raum der letzen zehn Jahre. Seine Detektivgeschichten um die Hauptfigur Simon Brenner sind ...

26,90 CHF

Kann Migration den demographischen Schrumpfungsprozess in Deutschland aufhalten? Implikationen für die Sozialversicherungssysteme und den Arbeitsmarkt
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziologie - Soziales System, Sozialstruktur, Klasse, Schichtung, Note: keine, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Migration und Wohlfahrtsstaat, 35 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Flüchtlingsboote und leere Schulbänke. Zwei Worte die man in den letzten Monaten und Jahren oft in den Schlagzeilen der Zeitungen fand. Das Erste häufig auf Seite zwei unter ...

26,90 CHF

Bestimmung von Messwerten mit der Bügelmessschraube (Unterweisung Werkzeugmechaniker / -in)
Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2006 im Fachbereich AdA Handwerk / Produktion / Gewerbe - Mechanische Berufe, Metall und Kunststoff, Note: 85%, , 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Unterweisung eines Auszubildenden, der sich im zweiten Lehrjahr zum Werkzeugmechaniker befindet. Die Ausbildung erfolgt größtenteils in den Bereichen Werkzeug- und Maschinenbau. Nach der Unterweisung in der "Bestimmung von Messwerten ...

22,90 CHF

Flambieren von Kirschen (Unterweisung Restaurantfachmann / -fachfrau)
Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2006 im Fachbereich AdA Gastronomie / Hotellerie / Tourismus, Note: 85, 00, , 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Unterweisung zweier Schüler, die sich im ersten Schuljahr der BBS2 mit dem Schwerpunkt "Gastronomiegewerbe" befinden. Sie besitzen bereits die Grundkenntnisse im Servicebereich, wie z.B. das Auflegen von Tischdecken und das Servieren von Speisen und ...

22,90 CHF

Verwendung der Aufgabenfunktion in MS Office Outlook 2003 (Unterweisung)
Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2005 im Fachbereich AdA EDV / DV / IT / Telekommunikation, Note: 1, 4, Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, früher: Berufsakademie Mannheim (IBA), Veranstaltung: AdA, Sprache: Deutsch, Abstract: Unterweisung mit einer Auszubildenden zur Diplom-Wirtschaftsingenieurin (BA) im ersten Ausbildungsjahr. Nachdem sie Erfahrungen mit handschriftlichen Aufgabenlisten (To-Do-Listen) sammeln konnte, soll sie nun in die Verwendung der "Aufgabenfunktion" ...

20,50 CHF

Herstellung einer Wattetamponade (Unterweisung Hörgeräteakustiker / -in)
Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2006 im Fachbereich AdA Gesundheit / Medizin / Sport / Soziales, Note: 96 Punkte, Note 1, , 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Unterweisung mit einer Hörgeräteakustikerin im ersten Ausbildungsjahr. Nach Vermittlung der grundlegenden Kenntnisse wird ihr nun beigebracht, wie Ohrabformungen des äußeren Ohres - zu späteren Herstellung einer Otoplastik - angefertigt werden. ...

22,90 CHF

Austausch einer Steckdose (Unterweisung Elektroniker / -in)
Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2006 im Fachbereich AdA Handwerk / Produktion / Gewerbe - Elektroberufe, Note: Gut, , 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Unterweisung mit einem 17-jährigen Gesellen, der sich mit theoretischen Inhalten schwertut. Der Geselle ist verschüchtert und zieht sich zurück, weil über ihn im Betrieb schon öfter "dumme Bemerkungen" gemacht wurden. In der Unterweisung ...

22,90 CHF

Customer Equity Berechnung. Determinanten und Einbindung in die CRM-Strategie am Beispiel der DiBa
Masterarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: sehr gut, Fachhochschule Braunschweig / Wolfenbüttel, Standort Wolfenbüttel (Medien- Sport und Tourismusmanagement), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Einflüsse und Berechnungsmethoden langfristig profitabler Geschäftsbeziehungen werden im Mittelpunkt der vorliegenden Arbeit erörtert. Nach einer Einführung in das Wesen und die Merkmale des CRM werden im zweiten Abschnitt ...

65,00 CHF

Tying, exklusive Verträge und das Kartellrecht im Fall Microsoft
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Wirtschaftspolitik, Note: 1, 3, Humboldt-Universität zu Berlin (Industrieökonomik), Veranstaltung: Seminar zu vertikalen Beziehungen im WS 2002/2003, Sprache: Deutsch, Abstract: Kartellrecht soll die Funktionsfähigkeit des Wettbewerbs gewährleisten. Dabei kann nur der aktuelle Wissensstand als Grundlage für die Rechtssprechung dienen. Bei der Analyse, ob Microsoft durch gezielten Einsatz wettbewerbsfeindlicher Maßnahmen zum Schaden der ...

39,90 CHF