209 Ergebnisse - Zeige 121 von 140.

Verjährung der Schadenersatzansprüche gegen den Steuerberater nach altem und neuem Verjährungsrecht
Diplomarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Recht, Note: 1, 3, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen, 83 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen des "Gesetzes zur Modernisierung des Schuldrechts" vom 26.11.2001 und dessen Inkrafttreten zum 1.1.2002 war die umfassende Neugestaltung des Verjährungsrechts ein zentraler Reformbereich. Im Mittelpunkt der Änderung des Verjährungsrechts stand die Reduzierung der Regelverjährung von ...

91,00 CHF

Customer Lifetime Value: Bestimmung des Werts einer Kundenbeziehung
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: sehr gut (1, 3), Duale Hochschule Baden-Württemberg, Stuttgart, früher: Berufsakademie Stuttgart (Ausbildungsbereich Wirtschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Unternehmen haben erkannt, dass mit zunehmender Dauer einer Kundenbeziehung der Gewinn je Kunde und Jahr extrem ansteigt. Zur langfristigen Bindung von Kunden führen Unternehmen Kundenbindungssysteme ein. Es stellt sich allerdings die Frage, wie ...

28,50 CHF

Neue Managementkonzepte - neue Chancen oder Barrieren für Frauen?
Diplomarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: gut, Ruhr-Universität Bochum (Fakultät für Sozialwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Wirtschaft der westlichen Industrieländer befindet sich ohne Zweifel an einem Wendepunkt. Um wettbewerbsfähig zu bleiben und die Führungsposition zu verteidigen, werden seit einigen Jahren neuartige Management- und Produktionskonzepte getestet und eingeführt, die in vielen Fällen auf ...

65,00 CHF

Die Patientenverfügung als Mittel zur Durchsetzung der Patientenautonomie am Ende des Lebens
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Pflegewissenschaften, Note: 1, 3, Evangelische Hochschule Darmstadt, ehem. Evangelische Fachhochschule Darmstadt (Fachbereich II Pflege und Gesundheitswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Zahl der Patientenverfügungen in Deutschland ist momentan stetig steigend. Dies zeigt sich schon bei der Internetrecherche mit dem Stichwort "Patientenverfügung": zu Beginn der Nachforschungen für diese Arbeit vor circa drei Monaten waren es ...

26,90 CHF

Die Architektur des Rationalismus und Faschismus im ¿Großvenedig¿ der 1930er Jahre
Magisterarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Kunst - Architektur, Baugeschichte, Denkmalpflege, Note: 1, 0, Technische Universität Berlin, 140 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Venedig wird im Allgemeinen mit dem romantischen Bild der von Kanälen durchzogenen mittelalterlichen Stadt verbunden, nicht aber mit einer modernen Großstadt. Zahlreiche Großmaßnahmen brachten sie in der faschistischen Ära auf den Weg. Dabei spielte bei ...

65,00 CHF

Entwicklung eines kennzahlenbasierten Steuerungssystems für einen Hotelleriebetrieb
Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1, 0, Campus02 Fachhochschule der Wirtschaft Graz, 105 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Sehr geehrte/r Leser/in, die vorliegende Arbeit zum Thema "Entwicklung eines kennzahlenbasierten Steuerungssystems für einen Hotelleriebetrieb" wurde im Auftrag der PSW Projektentwicklungs GmbH verfasst. Das Unternehmen wurde als Developer für ein Resortprojekt in einer Wintersportregion gegründet. ...

116,00 CHF

Grüne Parteien in Westeuropa - Entstehung und Entwicklung grüner Parteien im Ländervergleich
Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Westeuropa, Note: 1, 0, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (Politikwissenschaft 1), Veranstaltung: Politische Parteien und Parteisysteme in Westeuropa, Sprache: Deutsch, Abstract: Grüne Parteien existieren mittlerweile in nahezu allen Ländern Europas. In einigen Ländern sind sie auch an Koalitionsregierungen als Juniorpartner beteiligt. Die Entstehungs- und Entwicklungsgeschichte der grünen Parteien in den ...

26,90 CHF

Professionalisierung der Pflege
Diplomarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pflegewissenschaften, Note: 1, 3, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, 58 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ein zentrales Anliegen der Arbeit ist es aufzuzeigen, wie sich die unterschiedlichen Professionalisierungsbemühungen der Pflege in Deutschland darstellen und wie sie im Hinblick auf der Grundlage klassischer Professionstheorien und dem handlungsorientierten Professionalisierungsansatz von Oevermann zu bewerten sind. In ...

42,50 CHF

Sind ausländische Jugendliche krimineller als deutsche? Jugendkriminalität aus psychologischer und soziologischer Sicht
Diplomarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: gut, Evangelische Fachhochschule Rheinland-Westfalen-Lippe, 51 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Schon seit etlichen Jahren richtet sich die öffentliche Aufmerksamkeit zunehmend auf Jugendliche und Heranwachsende mit Migrationshintergrund - dabei richtet sich der Fokus im Besonderen auf das Thema Ausländerkriminalität. Diese Diskussion wird oftmals sehr emotional und undifferenziert geführt, sie ...

57,90 CHF

Schreibkompetenz Deutsch. Eine empirische Untersuchung bei türkischstämmigen Duisburger Grundschülern
Examensarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1, 0, Bergische Universität Wuppertal, 97 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In Deutschland leben derzeit etwa 7, 3 Millionen Ausländer, darunter über 1, 7 Millionen türkischstämmige Menschen. Über 411 000 Schüler mit türkischem Hintergrund besuchen allgemein bildende deutsche Schulen. In Nordrhein-Westfalen beträgt der Anteil von Kindern und Jugendlichen ...

70,00 CHF

Qualität in der berufsbezogenen Eignungsdiagnostik - Möglichkeiten der Anwendung der DIN 33430
Diplomarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: sehr gut, Technische Universität Berlin (Institut für Psychologie und Arbeitswissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Im Juni 2002 wurde die Endfassung der Deutschen Industrienorm (DIN) 33430 veröffentlicht unter dem offiziellen Titel 'Anforderungen an Verfahren und deren Einsatz bei berufsbezogenen Eignungsbeurteilungen'. Dabei handelt es sich um einen Qualitätsstandard ...

70,00 CHF

Typologien von Unternehmensnetzwerken
Studienarbeit aus dem Jahr 1997 im Fachbereich BWL - Industriebetriebslehre, Note: 1, 7, Technische Universität Dortmund, Veranstaltung: Seminar zur Industriebetriebslehre "Neuere Entwicklungen in Produktion und Logistik", 22 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Durch die steigende Globalisierung der Märkte, unter anderem verstärkt durch die Entwicklung des EU-Binnenmarktes und veränderte Strukturen im Ostblock, ergeben sich für Unternehmen vielfältige Chancen, aber auch ...

28,50 CHF

Ansätze zur Analyse und Optimierung von Logistiknetzwerken
Diplomarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich BWL - Industriebetriebslehre, Note: 2, 0, Technische Universität Dortmund, 205 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Durch die Globalisierung der Märkte sowie die steigende Individualisierung der Kundenbedürfnisse ergeben sich für Unternehmen vielfältige Chancen, aber auch veränderte Wettbewerbsanforderungen. Um dem wachsenden Wettbewerbsdruck Stand zu halten, forcieren viele Unternehmen die Suche nach zukunftsweisenden Konzepten unternehmensübergreifender ...

65,00 CHF

Kindeswohl - Elterliches Erziehungsrecht - Staatliches Wächteramt
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, 0, Universität Kassel (Fachbereich Sozialwesen), Veranstaltung: Recht der Familie und Jugendhilfe, 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Kindschaftssachen sorgen vor allem in der Öffentlichkeit immer wieder für Zündstoff. In den Medien wird häufig von Fällen berichtet, in denen Eltern das Sorgerecht entzogen wird, was für den "Normalbürger" ...

39,90 CHF

Vom Konflikt zu Mobbing. Eine konflikttheoretische Ursachenanalyse
Diplomarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1.7, Universität der Bundeswehr München, Neubiberg (BWL), 98 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es, Mobbing als einen extremen Konflikt zwischen Menschen in Organisationen darzustellen, dessen Ursachen in der Nichtbewältigung von vorherigen Konflikten liegen und dessen Ignorieren für jede Organisation und den in ...

60,50 CHF

Kooperationen im Krankenhausbereich der Grund- und Regelversorgung
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich VWL - Gesundheitsökonomie, Note: 2, 0, Universität der Bundeswehr München, Neubiberg (Institut für Volkswirtschaftlehre, insbesondere für Sozial- und Gesundheitsökonomik), 19 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Hintergrund dieser Arbeit ist die ständige Veränderung der Zahlen innerhalb des Krankenhausmarktes. Die Anzahl der öffentlichen Krankenhäuser sank von insgesamt 1.043 im Jahre 1990 auf nur noch ...

28,50 CHF

Rückführung umlagefinanzierter Alterssicherung
Studienarbeit aus dem Jahr 1997 im Fachbereich VWL - Finanzwissenschaft, Note: 1, 7, Technische Universität Dortmund, Veranstaltung: "Sozialstaat in der Beschäftigungskrise", 26 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Veränderungen im Altersaufbau der Bevölkerung führen in den einzelnen Alterssicherungssystemen zu unterschiedlichen finanziellen Belastungen. Am tiefgreifendsten sind die Auswirkungen des demographischen Wandels in der GRV, deren höchste finanzielle Belastung um das Jahr ...

28,50 CHF

Auswirkungen der Arbeitslosenversicherung auf den Arbeitsmarkt
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich VWL - Arbeitsmarktökonomik, Note: 1, 7, Technische Universität Dortmund (Lehrstuhl für Wirtschaftspolitik Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät), Veranstaltung: Arbeitsmarktökonomik, 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Arbeitslosigkeit ist eines der größten gesellschaftlichen Probleme unserer Zeit. Es stellt sich die Frage, ob in einem sozialen Sicherungssystem, wie man es in der Bundesrepublik Deutschland findet, ausreichend ...

39,90 CHF

Der Schweizer Tourismus und seine zukünftigen Wachstumschancen als Resultat kontinuierlicher Qualitätsverbesserungs- und Marketingmassnahmen
Vordiplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Touristik / Tourismus, Note: 1, 3, Euro-Business-College Jena, Veranstaltung: Tourismuswirtschaft, 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ob "Europas schneeige Pelzboa" oder einfach nur das unbeugsame neutrale Kreuz in Mitten der Alpen, ein Unikat ist die Schweiz zweifelsfrei, sei es in ihrer politischen Struktur oder in ihrer unverwechselbaren verschwenderisch reichen Landschaft. Dank ihrer ...

26,90 CHF

Thailand, Land des Lächelns. Bedeutung und negative Auswirkungen der Tourismusindustrie
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Touristik / Tourismus, Note: 1, 0, Euro-Business-College Jena, Veranstaltung: Tourismusgeographie III, 22 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit seiner faszinierenden Inselwelt, den sagenhaften Wellness-Oasen und abenteuerlichen Dschungelgebieten ist Thailand, als "Land des Lächelns" zwischen Fortschritt und jahrtausend alter Kultur, aus dem Repertoire der heutigen Reiseveranstalter nicht mehr wegzudenken. Hier, wo Eigenschaften wie ...

26,90 CHF