145 Ergebnisse - Zeige 61 von 80.

Das Gesetzes zur Verhütung erbkranken Nachwuchses vom 14. Juli 1933. Erste gesetzliche Verankerung eugenischer und rassenhygienischer Ideen im Dritten Reich
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nationalsozialismus, II. Weltkrieg, Note: 2, 0, Technische Universität Dresden (Philosphische Fakultät), Veranstaltung: Täter, Opfer, Euthanasie, 34 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Übertragung der darwinschen Abstammungslehre auf den Menschen, welche die "Entstehung der Arten durch natürliche Zuchtwahl oder die Erhaltung der begünstigten Rassen im Kampfe ums Dasein"1 ...

26,90 CHF

Aufwachsen in öffentlicher Verantwortung
Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, 0, Universität Kassel (Fachbereich Sozialwesen), Veranstaltung: Recht der Familie und Jugendhilfe, 37 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Immer wieder erschüttern und berühren uns tragische Fälle von Kindeswohlgefährdung, -vernachlässigung und -tötung. Da werden Stimmen laut, die Jugendämter würden tatenlos zusehen, wenn Eltern ihre Kinder vernachlässigen, sie verhungern lassen ...

65,00 CHF

Schöne neue Medienwelt: Frauen gestern und heute am Beispiel Erwerbstätigkeit
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neueste Geschichte, Europäische Einigung, Note: 1, 7, Eberhard-Karls-Universität Tübingen (Seminar für Zeitgeschichte), Veranstaltung: Hauptseminar: Zeiterfahrung und Kultureller Umbruch: Fin de Siècle des 20. Jahrhunderts in westlichen Gesellschaften, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Entwicklung (nicht nur) in den letzten 150 Jahren zeigt, dass die Lebensumstände und Entfaltungsmöglichkeiten von Frauen ...

26,90 CHF

Die Wirtschafts- und Finanzpolitik Brünings
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Gesch. Europa - Deutschland - I. Weltkrieg, Weimarer Republik, Note: 2, 3, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät- , Lehrstuhl für Wirtschafts- und Sozialgeschichte), Veranstaltung: Seminar Wirtschafts- und Sozialgeschichte der Weimarer Republik 1918-1933, Sprache: Deutsch, Abstract: Am 30. März 1933 trat der 44 jährige katholische Junggeselle Heinrich Brüning aus dem westfälischen Münster als Nachfolger Hermann ...

26,90 CHF

Lobbying in Japan - Methoden der unternehmerischen Interessenvertretung
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1, 7, Universität Mannheim (Internationales Management), 44 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Dieses Buch erläutert in verständlicher Weise die Möglichkeiten der Vertretung unternehmerischer Einzelinteressen in Japan. Nach einer allgemeinen Einführung und Modellbildung bezüglich des Begriffs und der Funktionsweise des Lobbying wird dessen Ausgestaltung und Wirkung im ...

28,50 CHF

Rilkes Übertragungen der Sonette von Louize Labé
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Romanistik - Französisch - Literatur, Note: 1, 4, Philipps-Universität Marburg (ROmaistik), Veranstaltung: Rilke und die frz.Literatur, 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Auch Rainer Maria Rilke wurde heftig wegen seiner Übertragungen1 der 24 Sonette von Louize Labé verrissen. Von seinen Freunden wiederum bekam er die nötige Anerkennung und das Lob, das er ...

26,90 CHF

Kommerz im Internet - Ist ein Ende der Kommerzialisierung des Internet bereits in Sicht?
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1, 3, Hochschule Offenburg (Medien und Informationswesen), Veranstaltung: Seminar Medienmanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: Noch vor wenigen Jahren schien die Frage, ob ein Ende der Kommerzialisierung des Internet bereits abzusehen ist, leicht zu beantworten: Insbesondere die schlechten Erfahrungen mit aufstrebenden Internetunternehmen an der Börse waren ...

28,50 CHF

Prozessüberwachung mit Körperschall in der Zerspanung
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Maschinenbau, Note: 1.0, Hochschule Bremen, 49 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die heutige Fertigungstechnik ist durch hohe Bearbeitungsgeschwindigkeiten und -genauigkeiten geprägt. Der Einsatz der Hochgeschwindigkeitsbearbeitung leistet heute einen wichtigen Beitrag zur Sicherung ihrer Wettbewerbsfähigkeit. Moderne Produktionseinrichtungen sind mit schnellen, leistungsfähigen Werkzeugmaschinen und Komponenten, wie Motorspindeln als auch Hochleistungswerkzeugen und -schneidstoffen, ...

39,90 CHF

Entwicklung eines Marketingplans für die CC-Services GmbH. Ansätze einer neuen Marketing-Konzeption
Diplomarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1, 0, Hochschule Magdeburg-Stendal, Standort Stendal (Fachbereich Marketing), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Auslagern von Call Center-Dienstleistungen hat in den vergangenen Jahren immer mehr an Bedeutung gewonnen und ließ die Anzahl der externen Dienstleister erheblich ansteigen. Deshalb müssen sich die Call Center-Agenturen in der jetzigen ...

65,00 CHF

Digitale Traumpfade - Die australischen Aborigines im Internet
Magisterarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Note: 2, Universität Hamburg (für Ethnologie), 110 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Jeder kennt ihn, den berühmten Krokodiljäger und Ur-Australier Crocodile Dundee. Aber was wissen Sie über die Ureinwohner Australiens? Der Ethnologe & Filmemacher Gerd Samland begab sich im Jahr 2002 auf die Suche nach modernen Aborigines. Mit dem ...

29,90 CHF

Der Computer als Medium im Geometrieunterricht der siebten Klasse
Examensarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Mathematik - Didaktik, Note: gut, Staatliches Studienseminar für das Lehramt an Realschulen in Koblenz (Fachbereich Mathematik), Sprache: Deutsch, Abstract: Seit den 70er Jahren bestehen vielfältige Bemühungen und Ansätze, den Computer als Medium des Mathematikunterrichts didaktisch sinnvoll zu etablieren. Litten diese Abichten zunächst noch an mangelnden Voraussetzungen der Soft- und Hardware, so ist diese ...

57,90 CHF

Optimierungspotentiale der Personalplanung durch das Instrument der Altersteilzeit am praktischen Beispiel
Diplomarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1, 3, HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst - Fachhochschule Hildesheim, Holzminden, Göttingen (Wirtschaftswissenschaften), Veranstaltung: Unternehmensführung, Sprache: Deutsch, Abstract: Auf (insgesamt) 66 Seiten erfolgt zunächst ein Überblick der gesetzlichen Vorgaben der Altersteilzeit. Danach folgt ein Darstellung, wie Alterteilzeit in dem zu untersuchenden Betrieb geregelt ist. Daran ...

57,90 CHF

Auf geht's! Konstruktiver Utopismus
Die Menschheit hat bewiesen, daß sie in beachtlichem Maße zu wissenschaftlichem und technologischem Fortschritt in der Lage ist. Nun ist es Zeit für einen ebensolchen sozialen Fortschritt!Verhungernde Kinder, Kriege, Umweltverschmutzung und -zerstörung, der Verbrauch von Tieren als Material, die zahllosen Probleme der Menschen selbst in den bestgestellten Regionen des Globus - dagegen könnten Menschen über Generationen hinweg protestieren, Reformen fordern ...

31,90 CHF

Markenführung im B2B-Bereich: "Ingredient Branding"
Diplomarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1, 7, Hochschule Pforzheim, 139 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Zielsetzung und Aufbau der Arbeit (Kapitel 1.2) Ziel dieser Arbeit ist es, dem Leser aufzuzeigen, daß Marken auch im B2B-Sektor - und nicht nur wie derzeit hauptsächlich im B2C-Sektor - eine wichtige Rolle ...

48,50 CHF

Migrationspolitik in Griechenland und Deutschland und ihre Auswirkungen auf das Wanderungs- und Rückwanderungsverhalten griechischer Emigranten
Magisterarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Politik - Region: Westeuropa, Note: 1, 3, Georg-August-Universität Göttingen (Politikwissenschaftliches Seminar, Zentrum für Europa- und Nordamerika-Studien), Veranstaltung: Magisterprüfung, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Magisterarbeit beschäftige sich mit dem Thema der Migrationspolitik in Bezug auf Emigranten, die von Griechenland nach Deutschland emigriert, und Remigranten, die aus Deutschland nach Griechenland zurückgekehrt sind. Von besonderem Interesse ...

65,00 CHF

Die besondere Bedeutung der Corporate Identity für das Marketing globaler Dienstleistungsunternehmen
Diplomarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1, 3, Hochschule für angewandte Wissenschaften Augsburg (Betriebswirtschaftl. Fakultät), Sprache: Deutsch, Abstract: Heutzutage werden die Unternehmen durch die wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Veränderungen vor neue Herausforderungen gestellt. Der europäische Integrationsprozess, der mit Einführung des Euros zu Beginn des Jahres 2002 eine neue Dimension erhielt, sowie ...

65,00 CHF

Ontologie-basierte Beschreibung digitaler Lernmaterialien
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Didaktik - E-Learning, Note: 1, 3, FernUniversität Hagen, 37 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Motivation der ArbeitIn der Informatik ist es in vielen Bereichen nötig, Erkanntes oder Erdachtes zu repräsentieren und damit Wissen und Zusammenhänge zu kommunizieren. Für diesen Sachverhalt hat sich in den letzten Jahren der Begriff Ontologie eingebürgert. Insbesondere im ...

65,00 CHF

Die Sozialpädagogische Familienhilfe im Spannungsfeld von privatem und beruflichem Kontext
Vordiplomarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, 3, Ernst-Abbe-Hochschule Jena, ehem. Fachhochschule Jena, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In Bezug auf den historischen Kontext der Sozialpädagogischen Familienhilfe (SPFH) soll auf verschiedene Spannungsfelder, als auch durch die Darlegung unterschiedlicher Klientelmerkmale welche deutlich die Arbeit beeinflussen und die verschiedenen Perspektiven hinsichtlich der vorfindbaren Arbeitsweisen, versucht ...

57,90 CHF

Brandlastsenkende Massnahmen und vorbeugender Brandschutz bei der technischen Infrastruktur von Bürogebäuden
Diplomarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Elektrotechnik, Note: keine, , Sprache: Deutsch, Abstract: In modernen Bürobauten wird an die technische Infrastruktur ein hoher Anspruch gestellt. Mehrere Bereiche sind hier für das Wohlbefinden der darin arbeitenden Personen, für das zuverlässige Funktionieren der Geräte, für einen niedrigen Energieverbrauch und für geringe Betriebs- und somit Folgekosten zu beachten. Ein Aspekt hat aber ...

65,00 CHF

Auswirkungen eines schwimmerischen Ausdauertrainings auf die kardiopulmonale Leistungsfähigkeit erwachsener Teilnehmer eines Programms für Rückengesundheit im Wasser
Diplomarbeit aus dem Jahr 1995 im Fachbereich Gesundheit - Sport - Sportarten: Theorie und Praxis, Note: gut, Deutsche Sporthochschule Köln (Institut für Schwimm-, Wasser-, und Kampfsport), Sprache: Deutsch, Abstract: Erkrankungen des Rückens bzw. der Wirbelsäule stellen in unserer heutigen Zeit den Großteil der Muskel- und Skeletterkrankungen dar (vgl. Kap. 2.1). Empfehlungen, die Betroffene von Sporttherapeuten, Ärzten und Sportlehrern erhalten, um ...

65,00 CHF