162 Ergebnisse - Zeige 141 von 160.

Zur bildenden Wirkung der Übung aus pädagogischer Sicht
Diplomarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: 1, Universität Bielefeld (Fakultät für Pädagogik), Sprache: Deutsch, Abstract: "Alles fließt" Mit jenen Worten beschrieb Heraklit, als einer der ersten griechischen Philosophen, seine tiefsten Erkenntnisse über Wesen und Wandel der Welt. Auch in anderen Kulturen wie z.B. der chinesischen spielt die Einsicht, dass alles in ständigem Wandel begriffen ist ...

36,50 CHF

Der Umgang mit Cannabis konsumierenden jungen Menschen in stationärer Jugendhilfe
Diplomarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, 4, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Stuttgart, früher: Berufsakademie Stuttgart (Fachbereich Sozialwesen), Sprache: Deutsch, Abstract: Drogenkonsum im Allgemeinen und der Konsum von Cannabis im Besonderen ist heutzutage unter Jugendlichen schon lange kein Sonderfall mehr. Folgt man den Suchtberichten der alten und neuen Bundesdrogenbeauftragten, so nimmt der Drogen- und Suchtmittelkonsum unter ...

65,00 CHF

Dynamische Routeninformation im städtischen Umfeld am Beispiel Graz
Diplomarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Wirtschaftsingenieurwesen, Note: 1, FH JOANNEUM Kapfenberg (Infrastrukturwirtschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Ineffiziente Routenwahl der Kraftfahrer verursacht zumeist eine Steigerung der Länge des Fahrweges sowie eine Steigerung der Reisezeit. Der Grund für diese ineffiziente Routenwahl der Kraftfahrer ist fehlendes Wissen über Alternativrouten oder den momentanen Verkehrszustand des Straßennetzes. Versorgt man die Kraftfahrer mit ...

65,00 CHF

Vergleich verschiedener Case-Tools für den Einsatz im konzeptuellen Datenbankentwurf
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Informatik - Angewandte Informatik, Note: 1, 3, Technische Universität München (Lehrstuhl 3), Sprache: Deutsch, Abstract: Bei der Entwicklung von Informationssystemen spielt die Anforderungsanalyse eine sehr wichtige Rolle. Fehler, die in dieser Phase begangen werden, sind im weiteren Verlauf der Entwicklung sehr kostspielig. Umso wichtiger ist es, die von den zukünftigen Anwendern genannten Anforderungen ...

65,00 CHF

Das Scheitern der Unidad Popular in Chile. Darstellung und Analyse der ausschlaggebenden Faktoren
Examensarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Romanistik - Lateinamerikanische Sprachen, Literatur, Landeskunde, Note: sehr gut, Universität Bremen, Sprache: Deutsch, Abstract: Fast jedes Land Lateinamerikas kann seine Geschichte von politischen Umstürzen erzählen. Trotzdem ist Chile in diesem Zusammenhang etwas ganz Besonderes. Die Härte und Brutalität, das Ausmaß an Menschenrechtsverletzungen sucht im Vergleich zu anderen Ländern Lateinamerikas seinesgleichen. Innerhalb kürzester Zeit ...

57,90 CHF

Probleme der Umsetzung des Konzepts der nachhaltigen Entwicklung, dargestellt am Beispiel Thailand
Diplomarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich VWL - Fallstudien, Länderstudien, Note: 1, 7, Universität Augsburg (Institut für Volkswirtschaftslehre), 76 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Eines der brisantesten Themen unserer Zeit ist die Umweltzerstörung, deren Folgen wir immer drastischer zu spüren bekommen. Um einer weiteren Zerstörung Einhalt zu gebieten und nicht nur uns selbst, sondern vor allem auch nachfolgende ...

65,00 CHF

Shareholder Value und Projektmanagement
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1.0, Eberhard-Karls-Universität Tübingen (Wirtschaftswissenschaften), Veranstaltung: Hauptseminar Projektmanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: Projektmanagement ist heute mehr als nur ein Modebegriff. Fast jedes Unternehmen führt Projekte durch und deren Anzahl wächst kontinuierlich. Komplexe interdisziplinäre Projekte verlangen nach einer systematischen Planung, die im Rahmen üblicher Organisationsstrukturen nicht bewältigbar sind. Projekte innerhalb ...

39,90 CHF

Entwicklung und Aufbau eines CAN-Feldbussystems für die Steuerungstechnik mit Schnittstelle zum Internet
Diplomarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Elektrotechnik, Note: sehr gut, Technische Universität Dortmund (Lehrstuhl für Hochspannungstechnik und elektrische Anlagen), Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit wird der Aufbau und die Programmierung eines Feldbussystems für die Steuerungstechnik beschrieben. Die entwickelten Feldbus-Knoten zeichnen sich durch eine modulare und kompakte Bauweise aus. Als Feldbus wird das Controller Area Network (CAN) eingesetzt, ...

60,50 CHF

Basel II und die Anforderungen an die Managementkompetenz in KMU
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1, 7, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule, Veranstaltung: Unternehmensführung im Mittelstand, 40 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In den vergangen Jahren wurde in der Wirtschaftspresse immer wieder Basel II oder der Baseler Accord und die damit verbunden Auswirkungen ...

28,50 CHF

Universitätsbesucher in Erfurt und Köln im Mittelalter - ein statistischer Vergleich
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 2, 0, Humboldt-Universität zu Berlin (Mittelalterliche Geschichte), Veranstaltung: Hauptseminar: Universitäten im Mittelalter, Sprache: Deutsch, Abstract: "Die Frequenz einer Universität ist das getreue Spiegelbild ihrer historischen Entwicklung. (...) Demzufolge bildet die Frequenz eine der Hauptgrundlagen, auf der jede Untersuchung aufbauen muß, die sich die ...

26,90 CHF

Management von Softwarelizenzen
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1, 3, Fachhochschule Aachen (FB Wirtschaftswissenschaften), Veranstaltung: Wirtschaftsinformatik Seminar, Hauptstudium, Sprache: Deutsch, Abstract: Während der Endbenutzer bei seinem Einzelarbeitsplatz die Lizenzsituation noch im Kopf haben kann, wird es heutzutage für den IT-Verantwortlichen eines großen Betriebes, eines Rechenzentrums oder einer Hochschule immer schwieriger den Überblick darüber zu behalten. Während die ...

26,90 CHF

Jahresabschlussanalyse des Volkswagen Konzerns
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: keine, Fachhochschule Stralsund, Veranstaltung: Jahresabschlussanalyse, 38 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 1 Einleitung 1.1 Problemstellung Die Aufgabe dieser Vorleistung besteht darin, eine Jahresabschlussanalyse am Beispiel des Volkswagen Konzerns durchzuführen. 1.2 Zielsetzung und Struktur Die finanzwirtschaftliche Analyse hat in erster Linie die Aufgabe das finanzwirtschaftliche Auftreten eines Unternehmens zu ...

39,90 CHF