162 Ergebnisse - Zeige 101 von 120.

Dokumentation eines Praktikums an einer Ganztagshauptschule
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1, 3, Bergische Universität Wuppertal (Pädagogik), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit dokumentiert eine Praktikum in einer Ganztageshauptschule. Neben der Schule und den Praktikumsklassen werden auch der Mentoren- und Eigenunterricht thematisiert.

65,00 CHF

Die Rezeption von Friedrich Nietzsche
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Institut für Germanistik), Veranstaltung: Hauptseminar: Friedrich Nietzsche - Die fröhliche Wissenschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Nietzsche war einer der Großen des vergangenen Jahrhunderts. Seine Wirkung, die er im folgenden 20. Jahrhundert nahm, scheint grenzenlos. Er war sehr vielen Menschen bekannt, bewegte ...

26,90 CHF

Die argentinische Diktatur im Spiegel der ost- und westdeutschen Presse, dargestellt an der Berichterstattung über die Fussballweltmeisterschaft 1978
Diplomarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Mittel- und Südamerika, Note: 1, 3, Freie Universität Berlin (Politik- und Sozialwissenschaften, Otto-Suhr-Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: Große Ereignisse wie Katastrophen und Kriege, wichtige politische Gipfeltreffen und Konferenzen oder aber Olympische Spiele oder Weltmeisterschaften ziehen immer ganze Trosse von Journalisten in Länder, die sonst eher in den Randnotizen ...

65,00 CHF

Literaturverfilmung und die Grammatik der Transformation
Magisterarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 0, Freie Universität Berlin (Fachbereich Philosophie und Geisteswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Lange Zeit fungierte die Original- oder Werktreue als populär deutsches Ausschließlichkeitskriterium innerhalb eines mit moralisierender Hochkultur-Stimmung aufgeladenen akademischen Diskurses über die Qualität von Literaturverfilmungen. Das Licht des 18. Jahrhunderts hatte seine Schatten weit geworfen. Die ...

65,00 CHF

Adoption in der DDR
Magisterarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Sonstiges, Note: 1, 7, Universität Erfurt, 47 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Dezember 1975 setzte ein Artikel im SPIEGEL das geteilte Deutschland in hellen Aufruhr. Es wurde über geheime Praktiken der DDR-Behörden berichtet, welche in einzelnen Fällen die versuchte Republikflucht mit einer Art Familienstrafe ahndeten. Kinder, deren Eltern bei ...

65,00 CHF

Kurzfristige Richtungs-Prognose für den Aktienindex DAX mit Fuzzy-Control
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1, 2, Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig (Fachbereich Wirtschaftswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Grundlage menschlicher Erfahrung ist meist verbales und damit ungenaues Expertenwissen, welches mit Hilfe der modernen Datenverarbeitung nur schlecht verarbeitet werden kann. Der Grund ist, dass ein Computer exakte Eingangsvariablen benötigt, um damit rechnen zu ...

39,90 CHF

Die Essential Facility Doctrine nach § 19 Abs. 4 Nr. 4 GWB und nach europäischem Recht unter Berücksichtigung der Seehafenentscheidungen der Kommission und des Bronner-Urteils
Vordiplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 1, 3, Universität Hamburg, 34 Literaturquellen Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das europäische und deutsche Recht ist vom Grundsatz geprägt, dass ein Unternehmen frei darüber entscheiden kann, mit wem und zu welchen Bedingungen es einen Vertrag schließen möchte. Dies gilt selbstverständlich auch für ...

26,90 CHF

Integration behinderter Kinder in die Grundschule
Diplomarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1, 0, Hochschule Bremen, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit über dreißig Jahren wird die in Deutschland größtenteils noch vorherrschende Sonderbeschulung durch die Integrationsbewegung in Frage gestellt. Eberwein formulierte (schon) 1990 die Aufforderung an die Sonderpädagogik, die eigens initialisierte Isolation aufzugeben und sich "aufgrund des Erkenntnisstandes der Verpflichtung zu stellen, ...

65,00 CHF

Übergangs- und Entwicklungsprozesse im frühen Erwachsenenalter
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Psychologie - Entwicklungspsychologie, Note: 1, 3, Universität der Bundeswehr München, Neubiberg (Fakultät für Pädagogik), Sprache: Deutsch, Abstract: Der Altersbereich des frühen Erwachsenenalters ist kein zeitlich klar definierter Bereich (nach Byrd/Breuss). In der Regel wird jedoch diese Lebensspanne im Zeitraum von 18 - 29 Jahren datiert. In dieser Lebensphase kommt es zu zahlreichen Übergangs- ...

54,50 CHF

Das deutsche Einkommensteuergesetz und die Besteuerung der Kapitaleinkünfte
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Jura - Steuerrecht, Note: 2, 0, Universität zu Köln (Institut für Steuerrecht), Veranstaltung: Blockseminar "Grundfragen der Einkommensteuerreform", 25 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit entstand als Hauptseminararbeit am Institut für Steuerrecht der Universität zu Köln im Jahr 2005. Behandelt wird das deutsche Einkommensteuergesetz (Veranlagungszeitraum 2004) und somit die gesetzliche Grundlage ...

26,90 CHF

Nutzen und Prognosequalität von Ratings als Alternative zur klassichen Performancemessung von Investmentfonds. Eine empirische Untersuchung
Diplomarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1, 7, Fachhochschule für Wirtschaft Berlin (Berufsakademie Berlin), 60 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die internationalen Finanzmärkte haben sich in den vergangenen Jahren erheblich gewandelt. Kennzeichnend sind eine erhöhte Volatilität der Preise, die durch staatliche Deregulierungen geförderte Globalisierung der Finanzmärkte, die Informationstechnologie und zunehmend verstärkter Wettbewerb. ...

104,00 CHF

Beteiligungskapital als Finanzierungsalternative für mittelständische Unternehmen
Diplomarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1, 3, Universität Rostock (Lehrstuhl für Bankbetriebslehre und Finanzwirtschaft), 66 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Zu Beginn der Arbeit werden in Kapitel zwei die Ausgangssituation des deutschen Mittelstandes eingehend erläutert. Dazu wird zunächst der Begriff des wirtschaftlichen Mittelstandes näher bestimmt und die klassischen Finanzierungswege charakterisiert. Nachfolgend ...

65,00 CHF

Strategien zur Vermeidung betrieblicher Fehlzeiten. Das Beispiel einer fiktiven GmbH & Co. KG
Diplomarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1, 1, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Stuttgart, früher: Berufsakademie Stuttgart, 50 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Warum fehlen die, die fehlen? Diese Frage haben sich wohl alle Unternehmen in der Vergangenheit schon einmal gestellt, und sie werden sich auch in Zukunft damit auseinandersetzen müssen. Fehlzeiten im Betrieb ...

65,00 CHF

Schlüsselqualifikationen in beruflichen Abschlussprüfungen
Diplomarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Didaktik - BWL, Wirtschaftspädagogik, Note: 1, 3, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit mehreren Jahrzehnten ist das Konzept der Schlüsselqualifikationen ständig in der Diskussion und es kursieren in der Literatur die unterschiedlichsten Ansätze zu diesem Konzept. Ziel dieser Arbeit ist es, das Abprüfen von Schlüsselqualifikationen in der Abschlussprüfung zum Bankkaufmann näher zu durchleuchten. ...

65,00 CHF

Common Law und Civil Law - ein Methodenvergleich
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Jura - Andere Rechtssysteme, Rechtsvergleichung, Note: 15 Punkte (gut), Freie Universität Berlin (Bürgerliches Recht, Handelsrecht, Rechtstheorie und Methodenlehre), Veranstaltung: Common Law und Civil Law - ein Methodenvergleich, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Sowohl in Deutschland als auch in den USA sah man sich dem rechtlichen Problem gegenübergestellt, ob und inwiefern der ...

57,90 CHF

Die "innovation market analysis" in der US-amerikanischen Antitrustpolitik
Diplomarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Wirtschaftspolitik, Note: 2, 0, Philipps-Universität Marburg (Wirtschaftspolitik), Sprache: Deutsch, Abstract: Wirtschaftliches Wachstum wird zunehmend mit Innovationen in Verbindung gebracht. Zentrale Erfolgskriterien einer Volkswirtschaft entspringen aus der Innovationsfähigkeit und der realen Innovationstätigkeit von Unternehmen. Diese haben sowohl positiven Einfluss auf den sozialen Wohlstand als auch auf die Konsumentenwohlfahrt. Um dem zukunftsrelevanten, volkswirtschaftlichen ...

65,00 CHF

Karriereplanung und ihr personalpolitischer Wirkungseffekt
Vordiplomarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1, 3, Berufsakademie Sachsen in Dresden (Staatliche Studienakademie Sachsen), 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Planung von Laufbahnen ist sowohl für die Betriebe, in denen sie stattfinden, als auch für die Mitarbeiter, die sie erleben, von Interesse. Einerseits verbessert eine systematische Planung durch kontinuierliche adäquate ...

28,50 CHF

Der Himmel der Clochards
Dieses Buch erzählt die Geschichte einer ungewönhlichen Freunschaft zwischen einem jungen Mädchen und einem Obdachlosen. Nach anfänglicher Skepsis schließt der Clochard es ins Herz und erzählt ihm seine Lebensgeschichte.

14,90 CHF