162 Ergebnisse - Zeige 81 von 100.

Der Autoboardcomputer als zentrales Tool für Location-Based-Services. Zur Akzeptanz von BMW Connected-Drive in Österreich
Diplomarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: Sehr gut, Fachhochschule Salzburg (Betriebswirtschaft und Informationsmanagement), Sprache: Deutsch, Abstract: Durch den Einsatz technologischer Unterstützung für Marketingaktivitäten können Unternehmen ihre Kunden gezielter erreichen. Eine besondere Bedeutung wird dabei der Tatsache beigemessen, dass der Zugriff auf internetbasierte Angebote immer mehr von mobilen Endgeräten erfolgt. Es ...

67,00 CHF

Wissensmanagement in der Consultingbranche. Ein Konzeptentwurf zur Installation von Knowledge Management Systemen bei Beratungsunternehmen
Studienarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1, 0, Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig, 35 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Es sind heute eine Vielzahl von Knowledge Management Systemen auf dem freien Markt erhältlich. Man ist fast geneigt zu glauben, es bestünde die Möglichkeit als Unternehmensleitung eine solche Standardsoftware zu ...

70,00 CHF

Der sozial-ökologische Warentest und die Beurteilung durch österreichische Unternehmen
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: Gut, Wirtschaftsuniversität Wien (Institut für Technologie und Warenwirtschaftslehre), Veranstaltung: Seminar mit Vorlesung, Sprache: Deutsch, Abstract: Wenn man die Existenz der Erde mit einer Uhr vergleicht, also mit 12 Stunden, dann lebte der Mensch erst wenige Sekunden auf diesem schönen Planeten. In den wenigen Sekunden ...

28,50 CHF

Zur Vereinbarkeit von Unterricht und sprachheiltherapeutischer Arbeit an der Sprachheilschule
Examensarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 2, 0, Humboldt-Universität zu Berlin ( Institut für Rehabilitationswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Gegenstand dieser Arbeit die Frage nach der Vereinbarkeit von Unterricht und sprachheiltherapeutische Arbeit an der Sprachheilschule (Dualismusproblem). Oder anders formuliert: Wie lassen sich die Anforderungen des Rahmenlehrplans mit den spezifischen Sprachproblemen der Schüler verbinden? Vorgestellt wird ...

57,90 CHF

Personalentwicklung im Mittelstand am Beispiel einer fiktiven GmbH
Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 2, 3, Duale Hochschule Baden Württemberg Mosbach, 20 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Aufgrund des immer rascheren technologischen Fortschritts, der zunehmenden Globalisierung, der kürzeren Produktlebenszyklen und den wirtschaftlichen Schwankungen ist es besonders heutzutage von essentieller Bedeutung, dass sich die Unternehmen diesen wachsenden Herausforderungen kontinuierlich stellen und ...

57,90 CHF

Mobile TV - Formate. Geschäftsmodelle und Erfolgsfaktoren für eine erfolgreiche Markteinführung
Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medienökonomie, -management, Note: 1, 7, Hochschule RheinMain, 34 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Bedingt durch die Digitalisierung und die damit verbundene Konvergenz der einzelnen Medien hat der individuelle Konsum medialer Inhalte in den letzten zehn Jahren stark zugenommen. Gerade im Bereich Fernsehen hat die Digitalisierung der Übertragungskanäle und ...

65,00 CHF

Angst und Gesellschaft. Ursachen, Erscheinungsformen und Verhalten
Diplomarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, 3, Fachhochschule Erfurt, Sprache: Deutsch, Abstract: Angst, diese "urmenschliche" Emotion, die sich von "Enge" ableitet, beschreibt einen beklemmenden, bedrückenden Zustand, der dem Menschen wohl von jeher zu eigen ist. Oft ist nicht klar, worauf sich die Angst eigentlich bezieht, denn im Gegensatz zum Begriff der Furcht ist sie ...

65,00 CHF

Einführung in das deutsche Jugendstrafrecht
Examensarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Jura - Strafprozessrecht, Kriminologie, Strafvollzug, Note: 9, 5, , 48 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die strafrechtliche Abteilung des 64. Deutschen Juristentages in Berlin, befasste sich erstmals vom 17.-20.09.2002 seit dem Jahre 1904 mit dem Jugendstrafrecht. Aufgegriffen wurde die zentrale Fragestellung ob das Jugendstrafrecht noch zeitgemäß ist. Im Vordergrund stand die Behandlung ...

57,90 CHF

Sexueller Kindesmissbrauch aus kriminologischer Sicht
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Psychologie - Persönlichkeitspsychologie, Note: 13 von 15 möglichen Punkten, Fachhochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung - Fachbereich Landwirtschaftliche Sozialversicherung Kassel (Fachbereich Polizei), Veranstaltung: Hauptstudium 1, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Betrachtung des Themas "Sexueller Kindesmissbrauch" (SKM) aus kriminologischer Sicht. Eine exakte Abgrenzung zwischen Kriminologie und Psychologie wird hierbei nicht möglich sein, ...

26,90 CHF

Bewertung von ARIS 5.0/ Web. Publisher als Consultingtool für den mittelständischen Einsatz und Zertifikationsmöglichkeiten nach ISO 9000
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1, 0, Humboldt-Universität zu Berlin (Wirtschaftsinformatik), Sprache: Deutsch, Abstract: Der mittlerweile nicht mehr existierende Teilbereich "ICN" (Information and Comunications Networks) der Siemens AG Berlin befasste sich damit, auf dem Gebiet der ISO 9000-Zertifizierung eine umfassende Dienstleistung für mittelständische Unternehmen anzubieten. Unter Zuhilfenahme von ARIS 5.0 / Web-Publisher ...

39,90 CHF

Methodik und Didaktik des Zweitsprachenunterrichts Deutsch
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Didaktik - Deutsch - Deutsch als Fremdsprache, Note: 1, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Seminar für deutsche Literatur und Sprachwissenschaft), Veranstaltung: Hauptseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Sprache ist eine, nur Menschen vorbehaltene, Ausdrucksform, daß sich von allen anderen Verständigungsmöglichkeiten (Tiersprachen, künstliche Programmiersprachen) durch ihre Kreativität und Fähigkeit zur begrifflicher Abstraktion unterscheidet. Sie dient dem ...

26,90 CHF

Geschlechtererziehung in der Grundschule. Staatliche und kirchliche Verlautbarungen im Vergleich
Examensarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1, 0, Pädagogische Hochschule Karlsruhe (Schulpädagogik), Sprache: Deutsch, Abstract: Das von mir gewählte Thema "Geschlechtserziehung in der Grundschule. Staatliche und kirchliche Verlautbarungen im Vergleich" befasst sich, wie der Titel schon sagt, mit staatlichen und kirchlichen Verlautbarungen hinsichtlich der Geschlechtserziehung in der Grundschule, die zunächst von mir erläutert und schließlich ...

65,00 CHF

Möglichkeiten und Grenzen historischen Lernens am Beispiel einer handlungsorientierten Auseinandersetzung mit dem Thema Indianer im vierten Grundschuljahr
Examensarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Sachunterricht, Heimatkunde (Grundschulpädagogik), Note: 2, Studienseminar Cuxhaven für das Lehramt für Grund-, Haupt- und Realschulen (FB Sachunterricht), Sprache: Deutsch, Abstract: Mit der vorliegenden Hausarbeit und der durchgeführten Unterrichtseinheit sollen folgende drei Leitfragen ihre Beantwortung finden: 1) Wo liegen die Möglichkeiten des historischen Lernens für SchülerInnen eines vierten Schuljahre? 2) An welchen Stellen stoßen ...

65,00 CHF

Die Fussball-WM 2006 in Deutschland und ihre volkswirtschaftlichen Effekte
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Sport - Sportökonomie, Sportmanagement, Note: 2, 3, Universität Hamburg (Institut für Außenhandel und Wirtschaftsintegration, Arbeitsbereich Wirtschaftspolitik), Veranstaltung: Seminar zur Sportökonomie, 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Am 6. Juli 2000 vergab das Exekutivkomitee des Fussball-Weltverbandes FIFA in Zürich die Weltmeisterschaft 2006 an Deutschland. Infolge dieser Entscheidung begannen immense Vorbereitungsmassnahmen für die WM ...

26,90 CHF

Zwischen gesellschaftlicher Integrität und Individualisierung
Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 2, 3, Hochschule Hannover, 38 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Jugend stellt seit jeher aufgrund vielfältiger Unsicherheiten und Desorientierungen eine krisenhafte Phase im Lebenslauf des Menschen dar. Aber derzeit wird die junge Generation vielfach als vergnügungs- und konsumsüchtig, medienfixiert, unverbindlich und konfliktunfähig beschrieben. Man hört und liest ...

65,00 CHF

Hartz IV und das Arbeitslosengeld II. Eine Untersuchung nach John Rawls "A Theory of Justice"
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1, 0, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Veranstaltung: Grundkurs 3: Politische Theorie, 23 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Februar 2005 waren in Deutschland über fünf Millionen Menschen ohne Arbeit. Die rot-grüne Bundesregierung hatte es sich zur Aufgabe gemacht, gegen die Arbeitslosigkeit vorzugehen und mit den so genannten ...

26,90 CHF

Russlands Verhältnis zum Fernen Osten
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Russland, Länder der ehemal. Sowjetunion, Note: 1, 7, Universität der Bundeswehr München, Neubiberg (Institut für Internationale Politik und Völkerrecht), Veranstaltung: Seminar: Außen- und Sicherheitspolitik ausgewählter Staaten des asiatisch-pazifischen Raumes, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Seminararbeit befaßt sich mit der Rußländischen Föderation und ihrem Verhältnis zum Fernen Osten. ...

39,90 CHF

Die Entwicklung des Vertragsrechts am Beispiel des IGH-Urteils Gabcíkovo-Nagymaros
Masterarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Jura - Europarecht, Völkerrecht, Internationales Privatrecht, Note: cum laude, Universität Hamburg (Master of Law), Veranstaltung: Master of Law, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel der vorliegenden Arbeit ist die Analyse des Urteils des Internationalen Gerichtshofs in der Sache Wasserkraftwerk Gabcikovo - Nagymaros im Lichte des Voelkerrechtes. Das Urteil behandelt die Rechtsnachfolge in radizierten Verträgen, ...

57,90 CHF

Die Fotomontagen und Foto-Text-Collagen von Marianne Brandt
Magisterarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Kunst - Fotografie und Film, Note: 1, 5, Humboldt-Universität zu Berlin (Kunstgeschichtliches Seminar), Sprache: Deutsch, Abstract: Marianne Brandt ist vor allem als Metallgestalterin des Bauhauses bekannt. Ihre Lampen, Aschenbecher und Teekännchen stehen weltweit exemplarisch für funktionales Bauhausdesign. Wenig Beachtung dagegen fand bislang ihr umfangreiches bildnerisches Werk. Jedoch haben besonders Brandts Fotomontagen und Foto-Text-Collagen ...

65,00 CHF

Bildlichkeit - eine geschichtsphilosophische Kategorie, oder: W. G. Sebalds Metaphysik der Koinzidenz
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Komparatistik, Vergleichende Literaturwissenschaft, Note: keine, Universität Zürich (Deutsches Seminar - Komparatistik), Veranstaltung: Bildlichkeit und Erinnerung bei W. G. Sebald, 43 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Als Autor ragt W.G. Sebald vor allem mit seinen späten prosaischen Texten heraus, gefolgt von seinen späten, vor allem literaturwissenschaftlichen Werken zur österreichischen Literatur und ...

26,90 CHF