76 Ergebnisse - Zeige 21 von 40.

Die Beziehung zum Anderen - Die Ansätze Martin Bubers und Emmanuel Levinas' im Lichte ihrer Bedeutung für die interkulturelle Pädagogik
Examensarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Interkulturelle Pädagogik, Note: 1, 0, Universität Osnabrück, 65 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Interkulturelle Pädagogik fragt danach, wie sie Subjekten dazu verhelfen kann, die Beziehung zum Anderen in einer fried- und respektvollen Weise zu gestalten. So zeigt die vorliegende Examensarbeit, welche Bedeutung das "dialogische Prinzip" Bubers und Levinas¿ Ethik ...

65,00 CHF

Karrieren drogenabhängiger Straftäter
Forschungsarbeit aus dem Jahr 1997 im Fachbereich Jura - Strafprozessrecht, Kriminologie, Strafvollzug, , 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Studie stellt das Ergebnis einer Untersuchung von 60 drogenabhängigen Straftätern dar, die zur Behandlung ihrer Drogenabhängigkeit in die Fachklinik Brauel eingewiesen wurden. Ziel dieser Untersuchung war es herauszufinden, wie die drogenabhängigen Straftäter in die Drogensucht und in die ...

65,00 CHF

Transfer Pricing bei Schweizer Banken und Versicherungen
Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 5.00, Universität Zürich (Schweizerisches Bankeninstitut), 35 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In den vergangenen Jahren hat die Transfer Pricing-Problematik immer stärker an Bedeutung gewonnen. Ein grosser Teil des Welthandels wird heute zwischen verbundenen Unternehmen abgewickelt. Immer mehr haben Unternehmen in der Vergangenheit versucht, ihre Gewinne in ...

60,50 CHF

Förderung der Gesprächskompetenz bei Schülern mit dem sonderpädagogischen Förderschwerpunkt "Lernen"
Examensarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 2, , 20 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Mündliche Kommunikation ist ein zentrales Medium in der Schule, Unterricht ein kommuni-kativer und kooperativer Prozess. Dabei geht eine konstruktive Lernathmosphäre mit einer guten Gesprächskultur einher. Aber Unterricht ist oft auch gestörte Kommunikation. Gespräche finden eng geführt und mit ...

39,90 CHF

Schulverweigerung
Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, 7, Berufsakademie Sachsen in Breitenbrunn, 55 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Diplomarbeit beschäftigt sich mit dem Thema der Schulverweigerung. Das sächsische Staatsministerium für Kultus hat der Technischen Universität Dresden am 06.12.2004 den Auftrag für eine flächendeckende Erhebung von Daten zu Schulversäumnissen an allen sächsischen allgemein bildenden ...

65,00 CHF

Zu: Ramon de la Cruz: "Sainetes"
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Romanistik - Spanische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: keine, Ludwig-Maximilians-Universität München (Romanistik), Veranstaltung: Hauptseminar, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das komische Theaters im Spanien des 18. Jahrhunderts ist, ähnlich wie auch in Italien, durch eine gewisse Zweigleisigkeit gekennzeichnet: Einerseits orientiert sich das hochliterarische Theater an Vorbildern wie Molière und Einflüssen wie der ...

39,90 CHF

Anforderungsprofil der Schlüsselkompetenzen für Verwaltungswirte bei der bayerischen Staatsfinanzverwaltung
Masterarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 1, 0, Universität Augsburg (Zentum für Weiterbildung und Wissentransfer), Veranstaltung: MBA - systemische Organisationsentwicklung, 66 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit soll aufgezeigt werden, welche Schlüsselkompetenzen ein Verwaltungswirt bei der bayerischen Staatsfinanz benötigt, um somit Hinweise für die hochschuldidaktische Reduktion und für ...

65,00 CHF

Einführung in die Erlebnispädagogik
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, 7, Fachhochschule Braunschweig / Wolfenbüttel, Standort Braunschweig (Fachbereich Sozialwesen-), 20 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Erlebnispädagogik in den Medien 2. Dissozialität - Begriffsklärung - Symptome - Ursachen - Problemlagen - Behandlungsmöglichkeiten 3. Erlebnispädagogik als Methode sozialarbeiterischen Handelns - Entwicklung der Methode - Das "Erlebnis" als Schlüsselbegriff ...

36,50 CHF

Analyse und Verbesserungsansätze im Rahmen des Qualitätsmanagements in der Fertigung der Firma Mustermann GmbH
Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1, 7, HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst - Fachhochschule Hildesheim, Holzminden, Göttingen, 35 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Qualitätsmanagement ist heute in aller Munde. Trotz des ihm innewohnenden Potenzials zur Verbesserung der Leistungserstellung in Produktions- und Dienstleistungsprozessen wird dieses Potenzial viel zu selten voll ...

57,90 CHF

Beurteilung von verkehrsinduzierten Schwingungen auf Eisenbahnbrücken aus Stahl
Diplomarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Bauingenieurwesen, Note: 1, 0, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (Lehrstuhl für Stahlbau), 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Moderne Stahlkonstruktionen zeichnen sich durch ein geringes Eigengewicht und ebensolche Dämpfung aus, womit ihre Schwingungsanfälligkeit stark zunimmt. In diesem Zusammenhang stellen sich Fragen zum Schwingungsverhalten und zur Gebrauchstauglichkeit von stählernen Eisenbahnbrücken. Ein Ziel ...

67,00 CHF

Pädagogische Konzeption für eine integrative Tagesstätte für Kinder mit und ohne Behinderung
Diplomarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, Hochschule Coburg (FH), 44 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Idee für das Thema "Entwurf einer pädagogischen Konzeption einer integrativen Tagesstätte für Kinder mit und ohne Behinderung im Rahmen von Integrativen Kooperationsklassen an Grundschulen in Bayern" entwickelte sich im Zusammenhang mit meinem Praktikum in einer Integrativen Kooperationsklasse ...

70,00 CHF

Schaffung eines gemeinsamen europäischen Asylsystems - Schaffung eines gemeinsamen Asylverfahrens?
Masterarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Europäische Union, Note: 1, 5, Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin, 40 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit behandelt die Harmonisierung des Asylverfahrensrechts innerhalb der Europäischen Union. Ziel dieser Arbeit ist es, einen Beitrag zu der Frage, wie ein Gemeinsames Europäisches Asylverfahren gestaltet sein kann, ...

65,00 CHF

Eine empirische Betrachtung von Amalgam als Zahnfüllmaterial
Examensarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Gesundheitswissenschaften, Note: 2, 0, Universität Osnabrück, 94 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Von der Auseinandersetzung um das Für und Wider des Füllungsmaterials Amalgam sind beinahe alle erdenklichen Personengruppen betroffen, sodass sowohl bei den Patienten¿ als auch unter den Zahnmedizinern und in den verantwortlichen Institutionen heute noch keine einheitliche Meinung über dessen Gefährdungspotential ...

65,00 CHF

Neurodidaktik. Eine neue Didaktik?
Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden, Note: Sehr gut (1), Europa-Universität Flensburg (ehem. Universität Flensburg) (Allgemeine Pädagogik), 50 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die wissenschaftliche Arbeit "Neurodidaktik - eine neue Didaktik" befasst sich mit den neuen Erkenntnissen der Neurowissenschaft in Bezug auf Lernprozesse, greift diese auf und untersucht sie auf Umsetzbarkeit in ...

65,00 CHF

Jesu Nachfolge, die Priesterkirche und das Zölibat
Fachbuch aus dem Jahr 1996 im Fachbereich Theologie - Historische Theologie, Kirchengeschichte, Note: 1, Fachhochschule Düsseldorf, Veranstaltung: WIR SIND KIRCHE, 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: "Seit dem Zweiten Vatikanischen Konzil haben rund 100 000 Priester ihr Amt aufgegeben. Allein in Deutschland dürften es schätzungsweise 10 000 sein. Offizielle Zahlen liegen nicht vor. Der Rückgang der Priesteramtskandidaten, bei erheblichem ...

39,90 CHF

Recht auf Gleichheit vs. Recht auf Differenz. Dezentralisierung und peripherer Nationalismus am Beispiel Kataloniens
Diplomarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Europa, Note: 1, 1, Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) (Kulturwissenschaftlichen Fakultät), Sprache: Deutsch, Abstract: This work deals with the problem of how to accommodate national minorities in multinational societies. In making such accommodations, devolution is one of the most frequently adopted strategies. National minorities in Spain, such as the Catalans, suffered through ...

65,00 CHF

Fußballfans in Deutschland. Eine Subkultur im Wandel
Diplomarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, 7, Evangelische Fachhochschule Rheinland-Westfalen-Lippe, 47 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: "Manche Leute halten Fußball für eine Sache von Leben und Tod. Ich bin von dieser Einstellung sehr enttäuscht. Ich kann Ihnen versichern, es ist sehr viel wichtiger als das!" (Bill Shankly, Manager des FC Liverpool)Fußball ist ein ...

65,00 CHF

Unternehmensnachfolge - Ein aktuelles Problem
Diplomarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Recht, Note: 1, 3, Technische Fachhochschule Wildau, 43 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Regelung der Unternehmensnachfolge ist in der deutschen Unternehmenslandschaft ein bedeutendes und grundlegendes Problem, ungeachtet dessen, dass es in den vergangenen Jahrzehnten immer wieder auftretende volkswirtschaftliche Auf- und Abschwünge gab. Gesamtwirtschaftlich gesehen hat die Unternehmensnachfolge eine große ...

65,00 CHF

Die Kostenträgerrechnung als Bestandteil der Kostenrechnung
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1, Wirtschaftsakademie Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Kosten- und Leistungsrechnung ist zentraler Bestandteil eines Unternehmens. Sie hat die Aufgabe, dem Management Informationen über Kosten und Leistungen zu liefern und somit die Wirtschaftlichkeit des Betriebsablaufes zu steuern. Daher ist das effiziente Führen eines Unternehmens ohne eine funktionierende Kostenrechnung nicht möglich. ...

28,50 CHF

Das Recht der Verwertungsgesellschaften im Lichte des europäischen Kartellrechts
Studienarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 16 Punkte, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (FB Rechts- und Wirtschaftswissenschaften, LS Handels-, Gesellschafts- und Wirtschaftsrecht), Veranstaltung: Seminar zum Urheberrecht, Sprache: Deutsch, Abstract: Gegenstand der vorliegenden Arbeit ist das Recht der Verwertungsgesellschaften im Lichte des europäischen Kartellrechts (Art. 85, 86 EGV) am Beispiel der Musikverwertungsgesellschaften. Das ...

26,90 CHF