259 Ergebnisse - Zeige 101 von 120.

Werden chemisches Gleichgewicht und Massenwirkungsgesetz in der gymnasialen Oberstufe falsch unterrichtet?
Examensarbeit aus dem Jahr 1995 im Fachbereich Chemie - Didaktik, Note: sehr gut, Universität Bremen (Wissenschaftliches Institut f. Schulpraxis Bremen), Sprache: Deutsch, Abstract: "Die kinetische Ableitung des Massenwirkungsgesetzes ist logisch falsch, wissenschaftlich fragwürdig, didaktisch unnötig und schädlich ...", mit diesen Worten beginnt ein Artikel, der vor einiger Zeit in einer chemiedidaktischen Zeitschrift erschienen ist . Ein Widerspruch gegen den Artikel ...

39,90 CHF

Ulivo - Eine Chance auf Erneuerung?
Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Westeuropa, Note: 1, 0, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Hauptseminar: Das politische System Italiens, Sprache: Deutsch, Abstract: In keinem anderen Land in Europa wechseln die Regierungen so häufig wie in Italien. Mit 57 Regierungen in 55 Jahren liegt die durchschnittliche Amtsdauer unter einem Jahr. Unter ...

39,90 CHF

Der Versuchsbeginn nach § 22 StGB
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Jura - Strafrecht, Note: gut, Universität zu Köln (Institut für Straf- und Strafprozessrecht), Veranstaltung: "Legal Research - Legal Writing", Sprache: Deutsch, Abstract: Straftaten beginnen mit einem Gedanken und enden in der Regel mit einem Erfolg. Zwischen dem Gedanken und dem Erfolgseintritt liegt jedoch ein mehr oder weniger langer Weg. Er führt von der ...

39,90 CHF

Rechtliche Rahmenbedingungen einer international genutzten Internetpräsenz
Diplomarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Informationswissenschaften, Informationsmanagement, Note: 2, 0, Hochschule Darmstadt (-), Sprache: Deutsch, Abstract: I. Einleitung "The power of the Web is in its universality. Access by everyone regardless of disability is an essential aspect."1 - Timothy Berners-Lee - (W3C-Direktor) Das Internet ist zu einem wichtigen Medium geworden. Sei es im Bereich der Kommunikation, Informationsbeschaffung oder ...

65,00 CHF

Jane Austen Verfilmungen
Magisterarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Germanistik - Komparatistik, Vergleichende Literaturwissenschaft, Note: 2, 0, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (Komparatistik), Sprache: Deutsch, Abstract: Seit der Durchsetzung des Tonfilms Anfang der 30er Jahre entstanden bisher über zwanzig Filmadaptationen von Jane Austens Romanen. 1940 wurde in Hollywood die erste Verfilmung ("Pride and Prejudice") produziert, die sowohl in Amerika als auch in Europa große ...

70,00 CHF

Der Erfolg der geschlossenen Unterbringung von Mädchen
Diplomarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, 7, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Stuttgart, früher: Berufsakademie Stuttgart (Sozialwesen), Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Arbeit soll einen Überblick geben über die kontroversen Diskussionen der geschlossenen Unterbringung von Kindern und Jugendlichen. Des Weiteren wird ein Überblick über die Niefernburg, die die geschlossene Unterbringung für Mädchen zwischen 12 und 17 ...

65,00 CHF

Zur Bedeutung von Verbundsystemen im Bereich der Kindermedien aus sozialpädagogischer Sicht
Diplomarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Pädagogik - Medienpädagogik, Note: 1, 7, Fachhochschule Dortmund (Sozialpädagogik), Sprache: Deutsch, Abstract: Der Alltag von Kindern und Jugendlichen hat sich in den vergangenen Jahren grundlegend verändert. Kindheit heute wird eher als Medienkindheit bezeichnet. Die steigende Mediatisierung der kindlichen Erfahrungswelt erhöht die Sorge, dass die Kindheit im klassischen Sinne voll und ganz in einem ...

65,00 CHF

Die Erzähltechniken Mario Vargas Llosas am Beispiel von "La casa verde" und "Pantaleón y las visitadoras"
Magisterarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Romanistik - Lateinamerikanische Sprachen, Literatur, Landeskunde, Note: 1, 0, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Insitut für romanische Sprachen), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Romane Vargas Llosas faszinieren gleichermaßen Literaturkritiker wie Genussleser: "Unputdownable" lautet das ebenso triviale, wie zutreffende Attribut mit dem die populäre Tagespresse die Romane des Hispano-Peruaners versehen hat, "zeitlose Weltliteratur" der ...

65,00 CHF

Strukturierte Finanzprodukte: Anreize, Konstruktion und rechtliche Aspekte
Diplomarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1, 0, Technische Universität Ilmenau (FB Betreibswirtschaftslehre), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Spektrum der Kapitalanlageformen wird zunehmend breiter. Neben den klassischen Möglichkeiten der Vermögensanlage werden den Anlegern in immer größerem Umfang innovative Finanzprodukte angeboten. Eine herausragende Stellung nehmen dabei die so genannten strukturierten Produkte ein, welche es den ...

67,00 CHF

Dynamische Entscheidungsregeln in Yield Management Systemen
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Unternehmensforschung, Operations Research, Note: 2, 0, Universität Karlsruhe (TH) (Institut für Entscheidungstheorie und Unternehmensforschung), Veranstaltung: Ausgewählte Problemstellungen im Marketing, Sprache: Deutsch, Abstract: Yield Management ist eine moderne Methode zur Ertragsoptimierung unter der Restriktion der verfügbaren Kapazitäten oder Güter, wobei es sich nicht um lagerfähige Dienstleistungen oder Güter handeln darf. Somit ist ...

28,50 CHF

Das Bild der Lehrenden in ausgesuchten britischen "Campus Novels"
Magisterarbeit aus dem Jahr 1995 im Fachbereich Anglistik - Literatur, Note: sehr gut, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Institut für England- und Amerikastudien), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Institution der Universität hatte überwiegend schon seit ihren Anfängen einen besonderen Status in der Gesellschaft und an dieser Denkweise hat sich auch heute, im modernen Zeitalter, nicht viel verändert. Noch immer tendieren ...

65,00 CHF

Balanced Scorecard. Strategien erfolgreich umsetzen
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1, 3, Universität Kassel, Veranstaltung: Strategische Unternehmensführung, 32 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit dem Konzept der Balanced Scorecard haben Kaplan und Norton ein Instrument entwickelt, welches einen Rahmen zur Integration von strategischen Handlungen bildet. Mit Hilfe der BSC lassen sich wohl vergangenheitsorientierte finanzielle Kennzahlen als auch zukünftige ...

28,50 CHF

Die Darstellung des Holocaust in der fiktionalen Kinder- und Jugendliteratur
Examensarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Didaktik, Note: 1, 0, Justus-Liebig-Universität Gießen (Institut für Literatur-Didaktik), 94 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema Holocaust hat nach wie vor Relevanz in der kindlichen Lebenswelt, überall und in jedem Alter, bei gleichzeitig immer noch fehlenden Unterrichtskonzepten in Schulen. Das grausame Kapitel der NS-Herrschaft verknüpft Vergangenes mit der Gegenwart ...

65,00 CHF

Testumgebung zur Beurteilung der Leistungsfähigkeit evolutionärer Algorithmen
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1, 7, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Veranstaltung: Operations Research, 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit Beginn der 1990¿er Jahre haben Evolutionäre Algorithmen als universell anwendbare Verbesserungs- und Optimierungsstrategien eine weite Verbreitung in allen Bereichen von Wirtschaft und Forschung gefunden. Ihr großer Erfolg liegt u.a. in der Tatsache begründet, dass ...

26,90 CHF

Interventionen fremder Truppen im Bürgerkrieg von Sierra Leone 1991-1999
Magisterarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neueste Geschichte, Europäische Einigung, Note: 5, 0 (CH) = gut (D), Universität Zürich (Historisches Seminar der Universität Zürich), Veranstaltung: Lizentiatsprüfungen, 105 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Hauptfrage kristallisierte sich nach eingehender Beschäftigung mit dem Bürgerkrieg in Sierra Leone heraus. Es zeigte sich, dass nebst , ...

65,00 CHF

Friedrich Dürrenmatt als Kriminalautor. Eine gattungstypische Analyse seines Kriminalromans "Der Verdacht"
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 3, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: "In den fünfziger Jahren Kriminalromane zu schreiben, schadet[e] dem guten Ruf des Schriftstellers und nützt[e] seinem Geldbeutel. Zu den Entstehungsbedingungen der Dürrenmattschen Erzählungen dieser Zeit gehört die Lust, aus einem literarischen Elfenbeinturm auszubrechen, der ihn immer ...

26,90 CHF

Der Kabel-TV-Markt in Deutschland: Warum das Potential des Kabel-TV-Netzes bis heute nicht ausgenutzt wird. Eine Policy-Analyse
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Massenmedien allgemein, Note: 1, 3, Freie Universität Berlin (Institut für Publizistik und Kommunikationswissenschaft), Veranstaltung: Einführung in die Kommunikationspolitik, 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit Mitte der 1980er Jahre wurde das Kabel-TV-Netz im städtischen Bereich in Deutschland flächendeckend verlegt. Die Mehrheit der deutschen Bevölkerung hat Zugang zu Kabel-TV: ...

26,90 CHF

Sport im Anfangsunterricht - Grundlagen der Bewegungserziehung und Konzeptionen für den Sportunterricht im 1. Schuljahr
Examensarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Sport - Sportpädagogik, Didaktik, Note: 2, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt, 21 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Unsere Kinder werden immer kränker und die Alarmsignale immer lauter. Angefangen bei Übergewicht und Kreislaufstörungen über Koordinations- und Haltungsschwächen bis hin zu psychosomatischen Beschwerden und Verhaltensstörungen werden Kinder zunehmend in ihrer Gesundheit beeinträchtigt. Durch aktuelle gesellschaftliche Entwicklungen ...

65,00 CHF

Entwicklung eines effizienten Bonussystems für die Aktivierung und zur Erreichung höherer Umsätze bei Bestandskunden
Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 2, 3, Universität Kassel, 39 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Unternehmenserfolg und das Unternehmenswachstum werden meist durch den Kunden bestimmt. Ein Unternehmen muss auf den Kunden wirken, ihn begeistern, indem es die Erwartungen idealerweise übertrifft. Gerade im Zeitalter des virtuellen Marktes ist ...

65,00 CHF

Vor- und Nachteile von Diversity-Konzepten
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Recht, Note: 2, 3, Hochschule Aschaffenburg (Betriebswirtschaft und Recht), Veranstaltung: Personalwirtschaft (Schwehrpunkt Handel und Industrie), 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: "Diversity" ist ein englisches/amerikanisches Wort, aber auch eine aus den USA stammende Bezeichnung eines Management- bzw. Unternehmensführungskonzepts. Übersetzt bedeutet "diversity" Vielfalt. Diversity ist jedoch auch ein stehender Begriff, wenn ...

28,50 CHF