216 Ergebnisse - Zeige 121 von 140.

Somatismen mit dem Körperteil "Hand" im Italienischen und im Deutschen - Ein grammatisch-semantischer Vergleich
Diplomarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Romanistik - Italienische u. Sardische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: Sehr Gut, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck (FB Romanistik), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit setzt sich mit jenem sprachlichen Phänomen auseinander, das im Volksmund als "Redewendung" bezeichnet wird. Bestimmte italienische Redewendungen wie z.B. in bocca al lupo oder dare una mano a qcn sind aus dem täglichen ...

65,00 CHF

Späte Streichquartette von Beethoven und Schubert
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Musikwissenschaft, Note: 1, 0, Hochschule für Musik Detmold, Veranstaltung: Hauptseminar Beethoven und Schubert, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ludwig van Beethoven (1770-1827) und Franz Schubert (1797-1828) lebten fast zeitgleich und hielten sich über weite Strecken gemeinsam in der Musikmetropole Wien auf, welche zudem eines der wichtigsten Zentren der noch jungen Gattung ...

26,90 CHF

Qualitätssicherung in der Behindertenhilfe. Schnäppchen oder Mogelpackung?
Diplomarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1, 0, Evangelische Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe, Sprache: Deutsch, Abstract: Bis zur massiven wirtschaftlichen Rezession in den frühen Neunzigern war sozialen Diensten der >Luxus< vergönnt, sich ohne prinzipielle ökonomische Erwägungen an ihren Leitprinzipien und fachlichen Erkenntnissen und an den Bedürfnissen der betroffenen Menschen orientieren zu können. Spätestens seit der Novellierung ...

70,00 CHF

Demografischer Wandel: Auswirkungen auf die Beschäftigungsstruktur und mögliche Strategien betrieblicher Personalpolitik
Diplomarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 2, 0, Hamburger Fern-Hochschule, 32 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Aufgabenstellung dieser Diplomarbeit liegt in der Untersuchung des demografischen Wandels in der Bundesrepublik Deutschland und seiner Auswirkungen auf die betriebliche Beschäftigungspolitik sowie möglicher Strategien zur Lösung auftretender Probleme. Ziel der Arbeit ist es, die derzeitige, ...

42,50 CHF

Darstellung und Vergleich der gerichtlichen Streitbeilegungsmöglichkeiten im internationalen Wirtschaftsverkehr in der Russischen Föderation
Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Jura - Europarecht, Völkerrecht, Internationales Privatrecht, Note: 1, 0, Fachhochschule Bielefeld, 63 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In den letzten Jahren haben grundlegende Marktreformen und starkes Wachstum des Privatsektors in in der Russischen Föderation stattgefunden. Das hat russische Unternehmen zu lukrativen Handelspartnern für viele Geschäftsleute aus aller Welt gemacht. Früher galt als ...

42,50 CHF

Gestaltung der Produkt- und Markenkontrolle
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1, 7, Universität Mannheim (Lehrstuhl für ABWL & Marketing I), Veranstaltung: Seminar "Marketingimplementierung" WS05/06, 96 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Veränderte Wettbewerbsbedingungen, die durch zunehmenden Globalisierungsdruck sowie stagnierende und stark umkämpfte Käufermärkte gekennzeichnet sind, stellen Unternehmen vor enorme Herausforderungen. Sie haben zur Folge, ...

42,50 CHF

Führungseffizienz durch Persönlichkeit, Macht und Autorität in unterschiedlichen betrieblichen Situationen
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1, 7, Hamburger Fern-Hochschule, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsverzeichnis ABKÜRZUNGSVERZEICHNIS 3 ABBILDUNGSVERZEICHNIS 3 ANLAGENVERZEICHNIS 3 1 EINFÜHRUNG IN DAS THEMA 4 2 GRUNDLAGEN DER FÜHRUNG 4 2.1 Was ist Führung? 4 2.2 Bedeutung von Führung 5 2.3 Die Person des Führenden 5 2.4 Auswirkungen ...

28,50 CHF

Umsetzung der Kinästhetik in den Stationsalltag
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: keine, Hochschule München (Sozialwesen), Veranstaltung: Praktikum, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Handlungskonzept der Kinästhetik in der Pflege hat, wenn es im Pflegealltag integriert wird, einen positiven Einfluss auf die zu Pflegenden, die PflegerInnen und die Institution. Für die zu Pflegenden - Mehr Selbständigkeit - Erlernen neuer Fähigkeiten - Mitbestimmung bei ...

26,90 CHF

Der Nahostkonflikt - Ein Wendepunkt im Friedensprozess nach dem Tod von Jassir Arafat
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Naher Osten, Vorderer Orient, Note: 1, 3, Universität Flensburg (Politik und Wirtschaft und seine Didaktik), Veranstaltung: Einführung in die internationale Politik, 25 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit dem Tod des PLO Führers und offiziellen Repräsentanten des palästinensischen Volkes Jassir Arafats am 11.November 2004, stellte sich ...

26,90 CHF

Einfluss der Religion auf die Kunst Nigerias
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Note: 1, 6, Universität Leipzig (Ethnologie), Veranstaltung: Orisha Religion in und außerhalb Afrikas, 20 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Bei dieser Arbeit handelt es sich insbesondere um den Einfluß der Yoruba-Religion auf die bildenden Künste. Alle hier durch Beispiele erwähnten Künstler - Schriftsteller, Musiker, Maler, Bildhauer u.v.a.m - verstehen ...

26,90 CHF

Wesen und Bedeutung der Kapitalflussrechnung
Praktikumsbericht / -arbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1, 5, Hamburger Universität für Wirtschaft und Politik, Veranstaltung: Konzernbilanzen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Rechnungslegung eines Unternehmens gehört zur Unternehmenspublizität, in deren Rahmen die Daten der Rechnungslegung offen gelegt bzw. veröffentlicht werden. Bei den Rechnungslegungsdaten handelt es sich um die an externe Adressaten bzw. Gläubiger ...

28,50 CHF

Auswahl und Gestaltung eines handelsorientierten Performance-Measurement-Konzeptes
Diplomarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1, 7, Fachhochschule Bonn-Rhein-Sieg in Sankt Augustin, Sprache: Deutsch, Abstract: Für große Teile der Wirtschaft lässt sich feststellen, dass der Vertrieb von Produkten heute eine mindestens ebenso wichtige Aufgabe darstellt wie deren Herstellung. Die stetige Rationalisierung in der Produktion führt dazu, dass die dort anfallenden Kosten häufig bereits sogar ...

65,00 CHF

Der Pfandbrief - Pfandbriefgesetz vs. Novellierung des HBG
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1, 8, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Stuttgart, früher: Berufsakademie Stuttgart (Ausbildungsbereich Wirtschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Die deutschen Hypothekenbanken waren in ihrer langen Geschichte immer wieder mit tief greifenden Wechsel ihres geschäftlichen Umfeldes konfrontiert. Es handelte sich hierbei um wandelnde Rahmenbedingungen, die zum Teil politisch motiviert waren oder um ...

39,90 CHF

Die Rhetorik des Vorurteils - Sprachkritische Untersuchungen zur deutschen Literatur über den Spanischen Krieg 1936-1939
Doktorarbeit / Dissertation aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: gut, Christian-Albrechts-Universität Kiel (Institut für Neuere Deutsche Literatur und Medien), 370 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit beschäftigt sich mit der faschistischen und kommunistischen Propaganda im Spanischen Bürgerkrieg von 1936 bis 1939. Beschrieben werden rhetorische Verfahren zur Erzeugung von Feindbildern. Die Analyse bezieht ...

70,00 CHF

Von der Trommel zum Internet - Die Bedeutung des Internet für die orale Kultur Namibias
Magisterarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 1, 3, Universität Duisburg-Essen, Sprache: Deutsch, Abstract: Den Hintergrund der Arbeit bildet die aktuell in den Sozialwissenschaften, den Medien und der Wirtschaft geführte Diskussion um das digitale Medium Internet und seinen Wert für die Entwicklungsländer. Millionen Fördergelder sind bereits geflossen, um beispielsweise dem Kontinent ...

65,00 CHF

Limnologische Charakteristika von Hartwasserseen
Diplomarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Phys. Geogr., Geomorphologie, Umweltforschung, Note: 2, 0, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Geographisches Institut), Veranstaltung: Diplomarbeit, 33 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Diplomarbeit beschäftigt sich mit den limnologischen Charakteristika von sechs ausgewählten Baggerseen im Ludwigshafener Stadtgebiet. Es stellte sich die Frage, wie ähnlich sich diese sechs Seen aufgrund ihrer gleichen ...

65,00 CHF

Volkskrankheit Rückenschmerzen - ein Forschungsprojekt unter gesundheitspsychologischen Aspekten
Diplomarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pflegemanagement / Sozialmanagement, Note: 1, 3, Evangelische Hochschule Nürnberg, ehem. Evangelische Fachhochschule Nürnberg , 35 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Immer mehr Menschen leiden unter Rückenschmerzen. Schon jetzt haben rund 80 Prozent aller Mitteleuropäer mindestens einmal in ihrem Leben quälende Rückenschmerzen, bei vielen sind sie inzwischen sogar chronisch, und die Tendenz ist ...

65,00 CHF

Basel II - Kennzeichnung und Beurteilung der Ratinganforderungen an KMU unter Berücksichtigung ausgewählter Kreditinstitute
Diplomarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 2.0, Hochschule Bremen, 75 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit Veröffentlichung der ersten Baseler Eigenkapitalvorschläge 1999 ist das Stichwort Basel II und das Thema Rating in der Wirtschaftspresse ein Dauerbrenner. Der Grund dafür, dass diese Thematik so große Aufmerksamkeit genießt, sind die vom Baseler Ausschuss für ...

189,00 CHF

Hamburg - eine geteilte Stadt? Mentale Bilder von Stadt und Urbanität
Magisterarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Note: 2, 7, Universität Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Hamburg - eine geteilte Stadt? Bei dem Begriff "geteilte Stadt" denkt man zurück an Berlin, aber weder an Hamburg noch an eine andere deutsche Stadt. In der vorliegenden Arbeit wird erläutert, wie es zu dieser Fragestellung kam."Die Stadt im Kopf", ein Seminar ...

70,00 CHF

Vermögensbezogene Steuern. Ökonomische Wirkungen und Entwicklungen in der Empirie
Diplomarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1, 3, Universität Regensburg, 76 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Vermögensbezogene Steuern, insbesondere die Vermögensteuer, sind in der politischen Diskussion von steter Brisanz, da das akkumulierte Vermögen Einiger die Begehrlichkeiten des stets in finanziellen Nöten befindlichen Staates weckt. Aus politisch linksorientierten Kreisen wird der Ruf nach ...

65,00 CHF