216 Ergebnisse - Zeige 101 von 120.

VoIP. Sprach- und Datenkommunikation in IP-Netzen mit H.323
Diplomarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Nachrichtentechnik / Kommunikationstechnik, Note: 2, Fachhochschule der Deutschen Telekom in Leipzig (Kommunikationstechnik), Sprache: Deutsch, Abstract: Für sowohl die Sprach- als auch die Datenkommunikation wurden in der Vergangenheit stets separate Übertragungsmedien benutzt, wodurch ein kostspieliger Aufbau von getrennten Infrastrukturen notwendig war. Die Konvergenz beider Kommunikationsformen soll diesen Umstand beheben. Mit dem Internet ...

65,00 CHF

Nietzsches Moralkritik
Magisterarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 19. Jahrhunderts, Note: 2, 3, Ludwig-Maximilians-Universität München (FB Philosophie), Sprache: Deutsch, Abstract: Mit den Schlagwörtern wie `Wille zur Macht¿, `Nihilismus¿ oder `Gott ist tot¿ ist Nietzsche bekannt und berühmt geworden. Diese Schlagworte sind es auch, die als Indizien darauf hinweisen, dass sich sein Name an die Krisis des Nihilismus, ...

65,00 CHF

Sterben, Tod und Trauer in einer fortschrittlichen Gesellschaft
Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, 3, Fachhochschule Mannheim, Hochschule für Sozialwesen, 135 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Sterben, Tod und Trauer in einer fortschrittlichen und modernen Gesellschaft! Wie modern und fortschrittlich sind wir im Umgang mit Sterben, Tod und Trauer tatsächlich? Diese Frage bildet die Grundlage sich aus verschiedenen Blickwinkeln und Sichtweisen ...

70,00 CHF

Internationalisierungsstrategien professioneller Fußballvereine
Diplomarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1, 7, Universität Hamburg, 334 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In jüngerer Zeit sind Globalisierungstendenzen bei professionellen Fußballvereinen zu beobachten. Einige von ihnen sind bestrebt, die Umstände einer globalisierten Welt zu nutzen, um die dadurch entstehenden Umsatzpotenziale in sportliche Qualität investieren zu können. Die Vereine der ...

70,00 CHF

Auswirkung von Aktienrückkäufen auf den Unternehmenswert
Diplomarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: 1, 8, Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, früher: Berufsakademie Heidenheim, 42 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der deutschen Finanzierungsliteratur findet das Thema Rückkauf eigener Aktien erst seit wenigen Jahren zunehmendes Interesse. Da die Durchführung von Aktienrückkäufen in den USA schon lange möglich ist, sind in der US-amerikanischen Literatur ...

39,90 CHF

Untersuchungen zur Verbesserung der Resultatqualität bei Suchverfahren über Web-Archive
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Informatik - Internet, neue Technologien, Note: sehr gut, Technische Universität Chemnitz (Fakultät für Informatik, Professur Rechnernetze und verteilte Systeme), Sprache: Deutsch, Abstract: Eine Übersicht über die Verfahren der Erweiterten Suche (TF, IDF, Stemming, Indexing, Klang von Wörtern) sowie Textkorrektur, dazu deskriptorenbasierte Beschreibung von Dokumenten und Abstracts. Es erfolgt eine Evaluierung dieser Verfahren anhand ...

65,00 CHF

Die Zukunft der Demokratie im Zeitalter der Globalisierung
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Globalisierung, pol. Ökonomie, Note: 1, 7, Humboldt-Universität zu Berlin (Sozialwissenschaftliches Institut), 82 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Kaum ein Gegenstand der aktuellen politikwissenschaftlichen Debatten verdient mehr Beachtung als der gegenwärtig, unter den Vorzeichen der als Globalisierung charakterisierten Transformationsprozesse in Wirtschaft, Politik und Gesellschaft, geführte Diskurs um ...

39,90 CHF

Evaluation der Anerkennung von nicht-formal und informell erworbenen Kompetenzen
Examensarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Berufserziehung, Berufsbildung, Weiterbildung, Note: 1, 3, Europa-Universität Flensburg (ehem. Universität Flensburg) (Berufsbildungsinstitut Arbeit und Technik (BIAT)), 35 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die bildungspolitische Bedeutung nicht-formal und informell erworbener Kompetenzen gewinnt vor dem Hintergrund der Forderungen nach lebenslangem Lernen, Flexibilisierung und Öffnung der europäischen Bildungslandschaften eine immer größere Bedeutung. Die ...

70,00 CHF

Die soziale Kompetenz in der Erlebnispädagogik. Möglichkeiten zur Initiierung selbstorganisierter Lernprozesse
Diplomarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Pädagogik - Erwachsenenbildung, Note: 1, 3, Pädagogische Hochschule Freiburg im Breisgau, 82 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der wissenschaftlichen Hausarbeit soll der Frage nachgegangen werden, unter welchen theoretischen Aspekten die Entwicklung Sozialer Kompetenz mit Hilfe der Erlebnispädagogik gewährleistet werden kann. Die Schwierigkeit dabei ist die sinnvolle Verknüpfung zweier an sich komplexer ...

54,50 CHF

Erich Kästners ¿Fabian¿ vor dem Hintergrund der ausgehenden Weimarer Republik
Examensarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Deutsch - Literatur, Werke, Note: 1, 3, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, 62 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: "Obgleich Erich Kästner eine Reihe von Romanen geschrieben hat, sowohl für Kinder wie für Erwachsene, kommt als ernsthafte Kritik der Zeit und der Gesellschaft nur sein Fabian in Betracht. [...] Das Bekehren und Belehren wird im ...

65,00 CHF

Der Beginn der Hexenverfolgung durch die Inquisition im 15. Jahrhundert
Examensarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1, 0, Universität Kassel, 41 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Denken und Handeln vieler Europäer des Mittelalters war beherrscht von der Vorstellung, man könne durch Zauberei Einfluss auf den Alltag nehmen. So glaubten vor allem die ungebildeten Schichten, man könne mit ...

79,00 CHF

Die Frameworks COSO und CobiT zur Unterstützung der Corporate Governance
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1, 3, Hochschule Koblenz (ehem. FH Koblenz), Veranstaltung: Organisation / Wirtschaftsinformatik, 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Geeignete Corporate Governance Strukturen in Unternehmen einführen und neuartigen gesetzlichen Anforderungen genügen. Diese beiden Aspekte stellen für Unternehmen in einer globalisierten Wirtschaftswelt zwei zentrale Herausforderungen dar. Zur Umsetzung bedient ...

57,90 CHF

Die Entwicklung zum Berliner Mauerbau 1961 und dessen Auswirkungen
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Historisches, Note: 2, 0, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (Institut für Politische Wissenschaft), Veranstaltung: Grundkurs-Tutorium, 26 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit der sowjetischen Note vom 27. November 1958 an die drei Westmächte und die Bundesrepublik Deutschland (BRD), das sogenannte "Berlin Ultimatum" löste Chruschtschow, Erster Sekretär des Zentralkomitees ...

26,90 CHF

In der Spur des Menschen: biologische Invasionen in aller Welt - ein didaktisches Konzept zur gleichnamigen Ausstellung des Botanischen Gartens der Universität Potsdam
Examensarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Biologie - Didaktik, Note: 2, 3, Universität Potsdam (Didaktik der Biologie), Veranstaltung: AG Grünes Klassenzimmer Universität Potsdam, Sprache: Deutsch, Abstract: Eine Ausstellung zum Thema "Invasive Pflanzen" - mit dieser Idee trat Herr Michael Burkart, Kustos des Botanischen Gartens Potsdam im Herbst 2002 an Fachkollegen und interessierte Studierende heran. Ausgangspunkt war die aktuelle Thematik ...

57,90 CHF

Personalisierung und Professionalisierung im amerikanischen Wahlkampf
Magisterarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Amerikanistik - Kultur und Landeskunde, Note: 1, 7, Universität Augsburg (Lehrstuhl Amerikanistik), Sprache: Deutsch, Abstract: Der erste Teil der Arbeit widmet sich dem Aspekt der Personalisierung des amerikanischen Präsidentschaftswahlkampfes. Schwerpunkt hierbei ist das politische (Wahl-)System der USA und dessen Beitrag zur Personalisierung im Wahlkampf. Erörtert werden inbesondere die Rolle der Vorwahlen und der ...

65,00 CHF

Die Konfliktlösung im staatlichen Bereich nach dem Bauernkrieg 1525 in Oberschwaben und in Tirol
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1, 0, Universität Konstanz (Fachbereich Geschichte), Veranstaltung: Der Bauernkrieg 1525, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der deutsche Bauernkrieg von 1525 wird in der Wissenschaft als das "größte Naturereignis des deutschen Staates" (Leopold von Ranke), als die "radikalste Tatsache der deutschen Geschichte" ...

26,90 CHF

Europäische Union und deutsches Strafrecht
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Jura - Strafrecht, Note: 18 Punkte (sehr gut), Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg (Institut für Strafrecht und Kriminologie), Veranstaltung: Grundlagenseminar im Strafrecht und Strafprozessrecht, 176 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Während die Einflussnahme der Europäischen Gemeinschaft (EG) und der Europäischen Union (EU) auf das Recht der Mitgliedsstaaten seit Jahrzehnten im Allgemeinen anerkannt ist, wurde ...

65,00 CHF

Die Berufsbildungsreformdebatte und die Rolle der Berufsschule: Eine Schulform zwischen Traditionsbindung und Modernisierung
Diplomarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 2, 0, Universität Konstanz, 156 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Berufsbildungssystem der Bundesrepublik Deutschland galt über viele Jahre im internationalen Vergleich als außerordentlich erfolgreich und leistungsfähig . Doch "die Gegenwart belohnt nicht Erfolge der Vergangenheit" und deshalb steht das deutsche Berufbildungs- und Beschäftigungssystem vor ...

65,00 CHF

Steuerliche Behandlung von Altersvorsorgeaufwendungen und Altersbezügen unter besonderer Berücksichtigung des Alterseinkünftegesetzes
Diplomarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1, 0, Fachhochschule Dortmund, 40 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In seinem Urteil vom 6. März 2002 hat das Bundesverfassungsgericht entschieden, dass die unterschiedliche Besteuerung der Beamtenpensionen nach § 19 EStG und der Renten aus der gesetzlichen Rentenversicherung nach § 22 Nr. 1 Satz 3 Buchst. ...

65,00 CHF

Gestaltpädagogische Ansätze und Professionalisierung - eine Studie zur Lehrerfortbildung
Masterarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Pädagogik - Berufserziehung, Berufsbildung, Weiterbildung, Note: A, University of Derby, Sprache: Deutsch, Abstract: Bezugnehmend auf Veränderungen im Schulbetrieb und der damit verbundenen neuen Anforderungen an Lehrer/innen versucht die vorliegende Arbeit den Bereich der Lehrer/innen-Fortbildung zu analysieren. Die Literatur wird dahingehend gesichtet, was unter einer kompetenten Lehrperson zu verstehen ist, welche Ansprüche an diese ...

65,00 CHF