216 Ergebnisse - Zeige 181 von 200.

Budgetierung als Instrument des operativen Controlling
Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1, 3, Universität Hamburg (Fakultät Wirtschafts- und Sozialwissenschaften), 21 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In Theorie und Praxis wird der Budgetierung viel Aufmerksamkeit gewidmet. Sie löst vor allem bei unmittelbar Betroffenen - Managern, Controllern, Mitarbeitern - unterschiedliche Reaktionen aus. Für die einen ist es eine mühselige und unerwünschte ...

28,50 CHF

'Scheidung ist die Zukunftsform von Heirat' - Ein integrativer Ansatz zur Erklärung des Phänomens Scheidung
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: 1, 3, Ludwig-Maximilians-Universität München, 35 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Anliegen dieser Arbeit soll es sein, die Scheidungsrate, die wie bereits erwähnt, ständig ansteigt, aus soziologischer Sichtweise zu erklären und dabei die Scheidung mit ihren Ursachen analysieren zu können. Die Besonderheit liegt dabei ...

39,90 CHF

Kann direkte Demokratie zur Demokratisierung der Demokratie beitragen?
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, Note: 1, 2, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Institut für Politische Wissenschaft), 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Direkte Demokratie steht als vielschichtiges Thema schon immer im Focus der Diskussionen der Vor- und Nachteile und wirft die Frage nach dem möglichen Beitrag zur Demokratisierung ...

26,90 CHF

Feste feiern in der Grundschule. Weihnachten
Examensarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Theologie - Didaktik, Religionspädagogik, Note: 1, 0, Universität Kassel, 32 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit versucht sowohl theoretische Hintergründe als auch praktische Tipps zu vermitteln, um die beiden Bereiche "Weihnachten" und "Feste feiern" zu verknüpfen. Der theoretische Teil behandelt folgende Fragen: Was sind Feste? Welche Bedeutung haben sie in ...

57,90 CHF

Schülerclubs als Innovationszellen? Reaktionen der Sozialen Arbeit auf die veränderten Aufwachsbedingungen von Kindern und Jugendlichen
Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1, 7, Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit unterzieht die Problemlage, in der sich die Gesellschaft der Gegenwart in Bezug auf die Aufwachsbedingungen von Kindern und Jugendlichen befindet, einer konkreten Analyse. Sie macht deutlich, dass sich infolge tiefgreifender soziostruktureller und ökonomischer Wandlungsprozesse die ...

65,00 CHF

Die Zukunft meistern: Der mobile Vertrieb der genossenschaftlichen Bank
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 98 Punkte, Akademie Deutscher Genossenschaften ADG e.V., Veranstaltung: 400. Genossenschaftliches Bank-Führungsseminar, 25 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: "Banking is necessary, banks are not." Dieses Zitat von Bill Gates, Gründer der Microsoft Corporation, beschreibt in einem prägnanten Satz die aktuellen Zukunftssorgen und Nöte der Kreditinstitute. Der Aufbau ...

39,90 CHF

Der imperialistische Gegner macht Musik - Die Auseinandersetzung mit Rockmusik in der DDR und der Bundesrepublik
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Historisches, Note: 1, 7, Freie Universität Berlin (Otto-Suhr Institut), 85 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Amerikanische Kultureinflüsse wurden in Deutschland seit der Weimarer Republik äußerst kontrovers diskutiert. Nach 1945 nahmen Tendenzen einer kulturellen Amerikanisierung durch amerikanische Soldaten, die Öffnung des westdeutschen Marktes und über das Radio auch ...

57,90 CHF

Psychische Erkrankungen im internationalem Vergleich am Beispiel Westafrika - Deutschland
Diplomarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, 7, Evangelische Fachhochschule Rheinland-Westfalen-Lippe, 61 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit geht es um den unterschiedlichen Umgang mit psychisch kranken Menschen in verschiedenen Kulturen. Zu diesem Zweck wurde die vorhandene Literatur bezogen auf den konkreten Vergleich Deutschland - Westafrika gründlich untersucht und ausgewertet. Im ...

65,00 CHF

Die Veränderungen der Eigentumsverhältnisse in der Sowjetischen Besatzungszone (SBZ) während der Jahre 1945 bis 1949
Diplomarbeit aus dem Jahr 1993 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Historisches, Note: 2, 7, Universität Duisburg-Essen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Arbeit soll die Veränderungen der Eigentumsverhältnisse in der Sowjetischen Besatzungszone Deutschlands in den Jahren 1945 bis 1949, der Zeit zwischen bedingungsloser Kapitulation und DDR-Gründung, schildern. Dabei werden vor allem die politischen Folgen herausgestellt, die mit den Eigentumsänderungen ...

65,00 CHF

Endstation Werkstatt für behinderte Menschen (WfbM)? Beschäftigungsmöglichkeiten für Menschen mit Behinderung
Diplomarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1, 3, Universität Siegen, 49 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Gesellschaft ist die bekannteste Beschäftigungsmöglichkeit für Menschen mit Behinderungen die Werkstatt für behinderte Menschen. Neben dieser existiert jedoch eine Vielzahl von alternativen Möglichkeiten. Der Aufbau der Arbeit gliedert sich wie folgt: Der erste Teil soll ...

65,00 CHF

Das Tachometerverfahren als Instrument zur Überprüfung der Werbewirkung von Anzeigen
Diplomarbeit aus dem Jahr 1995 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 2, 0, Georg-August-Universität Göttingen (Institut für Marketing und Handel), Veranstaltung: Kommunikationspolitik, 72 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In Deutschland beträgt die Informationsüberlastung bei Zeitschriften 94%. D.h. es werden nur 6% aller in Zeitschriften präsentierten Informationen von den Lesern wahrgenommen . Die durchschnittliche Betrachtungszeit ...

39,90 CHF

Theorie und Praxis der systemtheoretischen Organisationsberatung
Diplomarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 2, 0, Ludwig-Maximilians-Universität München (Munich School of Management), 122 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In den vergangenen Jahren gewannen Themen wie Internationalisierung und Globalisierung, zunehmende Wettbewerbsdynamik und -intensität, steigender Innovationsdruck, gesellschaftlicher Wertewandel, verkürzte Produktlebenszyklen, neue politische Rahmenbedingungen, verändertes Konsumentenverhalten etc. gewichtige Prominenz bei all denjenigen, die ...

65,00 CHF

Die militärischen Auslandsinterventionen der USA seit 1945 - Sicherung des Friedens oder Neo-Imperialismus?
Examensarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Frieden und Konflikte, Sicherheit, Note: 2, 0, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Weltmacht USA, 282 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Rückblickend betrachtet lässt sich nicht erst mit dem "präventiven" Feldzug der USA gegen den Irak im Frühjahr 2003 ein Beispiel ausmachen, bei dem das ...

65,00 CHF

Vertriebsvereinbarungen in den Grenzen des österreichischen und europäischen Kartellrechts
Diplomarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: sehr gut, Johannes Kepler Universität Linz (Unternehmensrecht), 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: So wie viele andere Rechtsbereiche ist auch der Wirtschaftshandel auf Grund steigender Umsätze und komplexerer, insbesondere internationaler Sachverhalte von einer zunehmenden Spezialisierung gekennzeichnet. Die vertragliche Ausgestaltung von Absatzwegen stellt hier ...

39,90 CHF

Die Bedeutung der UNESCO-Welterbestätten für den Tourismus in NRW, dargestellt an den Beispielen von Bad Aachen und Essen
Magisterarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Fremdenverkehrsgeographie, Note: Gut, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (Geographisches Institut, Aachen), 91 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Tourismus, für Aachen und Essen insbesondere der Städtetourismus, um den es in dieser Darstellung schwerpunktmäßig geht, ist in Zeiten des strukturellen Wandels zur Dienstleis-tungsgesellschaft für die Kommunen ein erheblicher Wirtschaftsfaktor mit ...

70,00 CHF

Volatilität als Asset-Klasse
Diplomarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1, 3, Technische Universität Bergakademie Freiberg (Lehrstuhl für Bankbetriebslehre), 62 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Investieren in Volatilität ist derzeit ein viel diskutiertes Thema. Artikel über Vorzüge und Nachteile von Volatilität und über die Möglichkeiten in Volatilität zu investieren, sind dabei nicht nur in einschlägigen Finanzzeitschriften ...

60,50 CHF

Die Lebenssituationen von Kindern, mit und ohne Hörbehinderung, im Vergleich zwischen Uganda und Deutschland
Diplomarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 2, 0, Katholische Fachhochschule Norddeutschland Osnabrück, 75 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Bezeichnend für Deutschland ist es, dass es dem überwiegenden Teil der Kinder gut geht. Sie sind ausreichend ernährt, ihre medizinische Versorgung ist durch genügend Ärzte, Medikamente und das soziale Netz abgesichert, die Kindersterblichkeit ist weltweit eine ...

65,00 CHF

Die Reform des GmbH-Gesetzes durch das MoMiG
Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Recht, Note: 1, 3, Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin (Fachbereich Wirtschaftswissenschaften I), 136 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Rechtsform der GmbH hat sich in den vergangenen 100 Jahren zur erfolgreichsten Gesellschaftsform für haftungsbeschränkte Unternehmen entwickelt. Dennoch hat sich der Gesetzgeber mit dem MoMiG das Ziel gesetzt, diese lange ...

70,00 CHF

Schönheitsideal und Körperidentität unter dem Aspekt der Critical Whiteness Studies - Untersucht am Roman "Sehr blaue Augen" von Toni Morrison
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Empirische Kulturwissenschaften, Note: 1, 3, Universität Lüneburg, Veranstaltung: Critical Whiteness Studies, 32 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Vorherrschen weißer Allmacht zeigt sich immer wieder im Werk der afroamerikanischen Autorin Toni Morrison. Die Untersuchung dieser Hegemonie von weißer Dominanz und den daraus resultierenden Privilegien der weißen Bevölkerungsgruppe im gesellschaftlichen Ge-füge, ...

26,90 CHF

Nietzsche als Vollender des Prinzips der Verleiblichung
Magisterarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 19. Jahrhunderts, Note: 2, 0, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Fachbereich Philosophie), 54 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Um verstehen zu können, warum im 19. Jahrhundert von einer Wende der Philosophie besonders durch Nietzsche und Schopenhauer gesprochen werden kann, muss zunächst ein Blick auf deren Vorläufer geworfen ...

65,00 CHF