109 Ergebnisse - Zeige 101 von 109.

Personalmanagement in kleinen und mittelständischen Unternehmen: Die Unternehmensgruppe Lück
Diplomarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1, 3, Fachhochschule Erfurt, 81 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Stellenwert der kleinen und mittelständischen Unternehmen (im folgenden kurz KMU genannt) in Deutschland ist trotz der sich ständig verschärfenden Wettbewerbsbedingungen, der Arbeitsmarktpolitik der Bundesregierung, der damit zusammenhängenden wachsenden Insolvenzen jedes Jahr, dem Globalisierungstrend der Großunternehmen ...

70,00 CHF

Entwicklung einer Methodik zur Performanceoptimierung am Beispiel von SAP BW
Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Wirtschaftsingenieurwesen, Note: 1, 0, Hochschule Offenburg, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Integration von Data Warehäusern in Unternehmensportale erhält in den meisten Unternehmen eine immer größere Bedeutung. Die Akzeptanz bei den Endanwendern steht und fällt jedoch mit der Antwortzeit, welche leider oft über 6 Sekunden und in einzelnen Fällen ...

60,50 CHF

Interne Markenführung in Dienstleistungsunternehmen
Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 2, 0, Management Center Innsbruck Internationale Fachhochschulgesellschaft mbH, 137 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Erfolg einer Dienstleistungsmarke hängt wesentlich vom Verhalten der Mitarbeiter ab. Die Basis dafür bildet eine klar definierte und vom Mitarbeiter gelebte Markenidentität. Die Theorie und Praxis der internen Markenführung weist jedoch ...

65,00 CHF

Grossbritanniens Position in der EU
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Regionalgeographie, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (Geographisches Institut), Veranstaltung: Hauptseminar: Kulturgeographische Aspekte Großbritanniens, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit geht es um die Position Großbritanniens innerhalb der Europäischen Union. Um diese Position darstellen zu können, wird zunächst die Entwicklung der EU von ihren Anfängen bis hin zur heutigen Situation ...

26,90 CHF

Einige Mittel der Manipulation mit Beispielen aus der deutschen und französischen Presse
Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Romanistik - Vergleichende Romanistik, Note: 2, 1, Universität des Saarlandes (Dolmetscher Institut), Veranstaltung: HS Sprache der Medien im romanischen Sprachraum, Sprache: Deutsch, Abstract: Frankreich ist eines der Länder, in denen die Presse zur Sicherung der Demokratie beiträgt. Die Presse ist frei, die Vielfalt der Informationsträger groß. Die Presse hat bei der Ausübung ihrer ...

26,90 CHF

Experimentelle Untersuchung zur Wahrnehmung von Gewalt in Computerspielen
Diplomarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Psychologie - Medienpsychologie, Note: 1, 3, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald (Institut für Psychologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser explorativen Arbeit war es, grundlegende Informationen über die Wahrnehmung und Reproduzierbarkeit von Details virtueller Gewaltdarstellungen zu erheben. Im Zusammenhang hiermit wurden auch die Stimmungsveränderung und globale Einschätzungen des Gewaltgrades bei unterschiedlicher Intensität der Gewaltdarstellung betrachtet. Weiterhin wurden ...

67,00 CHF

Die Informationsarbeit der Bundeswehr
Studienarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Soziologie - Krieg und Frieden, Militär, Note: 1, 7, Universität der Bundeswehr München, Neubiberg (Fakultät für Sozialwissenschaften - Professur für Allgemeine Soziologie), Veranstaltung: Seminar: Militär, Krieg und Gesellschaft: Aktuelle soziologische Perspektiven, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Information der Öffentlichkeit durch staatliche Institutionen und die Kommunikation mit der Gesellschaft gehört zu den Wesensmerkmalen demokratischer Gemeinwesen. ...

26,90 CHF

Bilanzoptimierung durch die alternative Finanzierungsform Asset Backed Securities
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1, 7, Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie Frankfurt, 31 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Basel II tritt Ende 2007 in Deutschland in Kraft. Deshalb nehmen Banken heute eine verschärfte Bonitätsbewertung ihrer Firmenkunden vor. Die Bewilligung von Bankkrediten gestaltet sich folglich deutlich schwieriger als früher. Dieser Trend wird sich ...

39,90 CHF

OECD Wirtschaftsausblick, Ausgabe 2007/1
Der OECD-Wirtschaftsausblick analysiert zweimal jährlich die großen Trends und untersucht, welche wirtschaftspolitischen Maßnahmen in den einzelnen Mitgliedstaaten zur Förderung eines hohen, nachhaltigen Wirtschaftswachstums erforderlich sind. Dabei wird auch die Entwicklung in großen Nicht-OECD-Volkswirtschaften bewertet. Die vorliegende Ausgabe behandelt die Aussichten bis Ende 2008. Der Wirtschaftsausblick, der durch ein breites Spektrum ländervergleichender Statistiken ergänzt wird, stellt ein in seiner Art einzigartiges ...

128,00 CHF