109 Ergebnisse - Zeige 61 von 80.

Entwicklung und Implementierung eines Patientendokumentationssystems auf einer Intensivpflegestation
Diplomarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pflegewissenschaften, Note: 2, 0, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Institut für Gesundheits- und Pflegewissenschaft), 114 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser Diplomarbeit ist ein neues Patientendokumentationssystem für eine interdisziplinäre Intensivpflegestation (IPS) entwickelt worden, das den wissenschaftlichen und rechtlichen Ansprüchen ebenso entsprechen sollte, wie den Anforderungen, die die Mitarbeiter der IPS an ein neues ...

60,50 CHF

Erziehung und Bildung Alexanders des Grossen im Vergleich der drei mittelhochdeutschen Alexanderromane von Lambrechts, Rodolf von Ems und Ulrich von Etzenbachs
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 1, Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut für Deutsche Sprache und Literatur des Mittelalters), Veranstaltung: Straßburger Alexander, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: "Über die Adelserziehung im hohen Mittelalter ist nur wenig bekannt". Das Wenige nun, das uns aus der Literatur über höfische Ausbildung bekannt ist, soll im ...

26,90 CHF

Die literarische Repräsentation der Urbanisierung und ihrer Folgen in Herman Melville´s "Bartleby the Scrivener"
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Amerikanistik - Literatur, Note: 2+, Universität Potsdam (Institut für Anglistik/Amerikanistik), 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Als Einführung und Hinführung auf die Thematik wird ein kurzer Überblick über das Aufkommen amerikanischer Großstädte zu Beginn der Industrialisierung im 19. Jahrhundert gegeben, bevor die Orte (Broadway, Büro), Symbolik ("walls") und Charaktere (Turkey, Nippers, Ginger ...

26,90 CHF

Emilia Galotti und Luise Millerin. Die Protagonistinnen von 'Emilia Galotti' und 'Kabale und Liebe' im Vergleich
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: Sehr gut, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover, Veranstaltung: Theorie und Praxis des bürgerlichen Trauerspiels: Gotthold Ephraim Lessings "Emilia Galotti", 22 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Gotthold Ephraim Lessing gilt als Schöpfer einer dramatischen Gattung der deutschen Aufklärung: dem bürgerlichen Trauerspiel. Auch wenn "Miß Sara Sampson" (1755) ...

26,90 CHF

Personal als strategisch handelnde Akteure
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1, 0, Universität Hamburg, 30 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Es existiert eine endlose Vielfalt an Organisationstheorien. Morgan (1986, S. 340 f.) erwähnt als Begründung dafür ein indisches Märchen, in dem sechs blinde Männer auf einen Elefanten stoßen. Es ist ihnen nicht möglich zu erkennen, dass ...

28,50 CHF

Die Staaten im Umfeld des Kaspischen Meeres und ihr Ressourcenreichtum
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Osteuropa, Note: 2, 0, Universität Hamburg (Institut für Politische Wissenschaft), Veranstaltung: "Paradox of Plenty": Ressourcenreichtum und Entwicklung, 35 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Niedergang des sowjetischen Systems bis 1991 rückte eine Region in den Blick der Weltöffentlichkeit, die zuvor als Peripherie des sowjetischen Einflussgebietes weitgehend ...

26,90 CHF

Brautwerbung in Hartmanns "Erec"
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 2, 0, Technische Universität Dresden (Institut für Germanistik), Veranstaltung: Erec, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Als ein herausragendes Merkmal mittelalterlicher Literatur wird der ausgeprägte Schematismus gesehen. Darunter versteht man die Beständigkeit von Motiven, Handlungsmustern und Sprachformeln. So unternehmen beispielsweise Artusritter dieselben Ritte in die ...

26,90 CHF

Die Bedeutung der PISA-Studien für den Schulsport in Deutschland
Examensarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Sport - Sportpädagogik, Didaktik, Note: 1, 7, Universität Erfurt (Institut für Sport- und Bewegungswissenschaften), 101 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die PISA-Studie und deren Ergebnisse wurden 2001 erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt. In dieser, von der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung in 32. Ländern durchgeführten Schulleistungsstudie, belegten die deutschen Teilnehmer nur den ...

65,00 CHF

Virtual Communication - Customer Care on the World Wide Web
Diplomarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 5.5 (CH!), Universität Zürich (Institut für Informatik), Sprache: Deutsch, Abstract: Zusammenfassung Die Entwicklung, Gestaltung und Pflege von Kundenbeziehungen bieten gegenüber der Neukundenakquisition eine Reihe von Vorteilen. Es setzt sich dementsprechend die Erkenntnis durch, daß diesem Bereich verstärkt Aufmerksamkeit geschenkt werden sollte. Insbesondere im Internet zeigt sich eine steigende Relevanz ...

67,00 CHF

Sozial problematische Auswirkungen und Tendenzen hinsichtlich Erwerbsarbeit und (Aus)-Bildung in der Risikogesellschaft
Diplomarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: Sehr Gut, Akademie für Sozialarbeit Vorarlberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit stellt die Frage nach sozialen Problemen in der Arbeits- und Bildungswelt der Risikogesellschaft. Als Instrument zur Untersuchung der andiskutierten Phänomene wurde ein bekanntes sozialarbeiterisches Instrument, nämlich die "Prozessual-systemische Denkfigur" nach Silvia Staub-Bernasconi verwendet. Im ersten Abschnitt ...

65,00 CHF

Homebanking Computer Interface
Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1.0, Hochschule Fulda (FB Wirtschaftsinformatik), Veranstaltung: Elektronische Zahlungssysteme, Sprache: Deutsch, Abstract: Lieber Leser, in unserem heutigen Alltagsleben regieren Stress und Zeitmangel. Da kommt das Informationszeitalter gerade recht. Über Internet ist es jedem Menschen auf diesem Planeten nun möglich, Informationen abzufragen bzw. Dienstleistungen von Instituten weltweit zu nutzen. Eines dieser ...

26,90 CHF

Der ausserschulische Sport an der Grundschule P. - Eine Untersuchung der Schulwirklichkeit
Examensarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Sport - Sportsoziologie, Note: 1, 5, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Institut für Sportwissenschaft), 36 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Außerschulischer Sport ist ein Thema, welches für Lehrer, insbesondere für Sportlehrer von besonderem Interesse sein sollte. Er ist ein wichtiger Teil des Lebensumfeldes von Kindern und Jugendlichen und bietet ihnen Möglichkeiten, sich ...

65,00 CHF

Systematische Testfallgenerierung für den Black-Box-Test
Diplomarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Informatik - Software, Note: Sehr gut, Johannes Kepler Universität Linz (Institut für Systemsoftware), 51 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Testen ist die Grundlage, um qualitativ hochwertige Software zu erstellen. Obwohl das Testen im Softwareentwicklungsprozess einen hohen Stellenwert einnehmen sollte, wird es dennoch oft vernachlässigt. Vermutlich ein Grund dafür, dass Testen mit hohem ...

54,50 CHF

Zur nachhaltigen Beurteilung von Lieferanten unter Unsicherheit
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 2, 3, Universität Mannheim (Lehrstuhl für Logistik und ABWL), Veranstaltung: Seminar: Supply Chain Design, 27 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Zur nachhaltigen Beurteilung der Leistungsfähigkeit von Lieferanten unter Unsicherheit Preis, Produkt, Umweltschutz, Risiken, immer mehr Aspekte müssen in einen Lieferantenvergleich einbezogen werden. Doch die meisten bekannten ...

28,50 CHF

Entwicklung und Ebenen des Transnistrienkonflikts
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Frieden und Konflikte, Sicherheit, Note: 1, 3, Hochschule Bremen, Veranstaltung: Internationale Beziehungen: Konflikte, Konfliktmanagement, Konfliktlösung, 18 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Am 2. September 2006 feierte die Transnistrische Moldauische Republik ihren 16. Jahrestag der Unabhängigkeit mit Kranzniederlegungen und Paraden. Zwei Wochen später, am 17. September kam ...

26,90 CHF

Digitale Marktplätze. B2B und B2C
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 1, 3, Hochschule Koblenz, Veranstaltung: Themenspezifische Projektarbeit E-Business, 22 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Entwicklung und Ausbreitung von Internet-Technologien in der heutigen Informationsgesellschaft beeinflusst Wirtschaftssubjekte und deren Beziehungen in erheblichem Maße. Es findet immer mehr eine Formalisierung und Automatisierung von Entscheidungen, Problemlösungen und Transaktionen statt. ...

57,90 CHF

Die Besteuerung deutscher Investitionen im Ausland
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1, 7, Technische Universität Dortmund, Veranstaltung: Hauptseminar Öffentliche Finanzen, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Bei Investitionen im Ausland gilt es steuertechnisch allerhand zu berücksichtigen. Der Schwerpunkt dieser Arbeit liegt auf der Qualifikationsproblematik die sich ergibt, wenn Sachverhalte von verschiedenen Staaten unterschiedlich beurteilt werden. Hier treffen ...

28,50 CHF

Marketing bei Spielfilmen - Marketing-Mix des ersten Kinostart-Wochenendes
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: sehr gut, Universität zu Köln, 52 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Fokus dieser Hausarbeit beschränkt sich aus diesem Grund auf das Startwochenende. Das Ziel, am ersten Wochenende die so genannte "kriti-sche Masse" zu erreichen, bildet den Fokalpunkt zahlreicher Marketing Maßnahmen, die in ...

28,50 CHF

Die sowjetische Partisanenbewegung im Zweiten Weltkrieg
Studienarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nationalsozialismus, II. Weltkrieg, Note: Gut (+), Ruhr-Universität Bochum (Fakultät für Geschichtswissenschaft -Lehrstuhl für Osteuropäische Geschichte), 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Als die Wehrmacht am 22. Juni 1941 die Sowjetunion überfiel, schien auch bei diesem Einfall, wie bereits beim Überfall auf Polen und während des Westfeldzuges, das ...

26,90 CHF

Tue Gutes und Rede darüber - Öffentlichkeitsarbeit unter besonderer Berücksichtigung neuer Medien
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 2, 3, Technische Universität Dortmund (Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät), Veranstaltung: Medienmanagement, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit der exponentiell verlaufenden Etablierung des Internet in der Gesellschaft, welche sich besonders in der vergangenen Dekade beobachten ließ, etablierten sich durch die neuen technischen Möglichkeiten, sowie der ...

26,90 CHF