339 Ergebnisse - Zeige 21 von 40.

Optimal Shelf Availability
Das Ziel des Supply Chain Management besteht in der integrierten, unternehmensübergreifenden Gestaltung von Waren- und Informationsflüssen. In Konsumgüter-Supply Chains werden unter dem Begriff Optimal Shelf Availability integrative Maßnahmen diskutiert. Dabei stellt sich zunehmend die Frage nach einer stärkeren Ausrichtung am Verhalten der Endverbraucher. Anhand der inhaltlichen Konkretisierung des Konzeptes Optimal Shelf Availability erarbeitet Tina Placzek Gestaltungsempfehlungen für integrative Logistikkonzepte in ...

92,00 CHF

Web 2.0
In den letzten Jahren entstanden verschiedene Trends und Technologien, die die Wahrnehmung und Nutzung des World Wide Web veränderten. Der dafür verwendete Begriff „Web 2.0“ beinhaltet die aktive und kooperative Partizipation global verbundener Netzteilnehmer und benutzerfreundliche Konzepte, die es Unternehmen ermöglichen, mit ihren Kunden in einen engeren Dialog als bisher zu treten. Dadurch wird die Wettbewerbssituation bestehender Unternehmen der Net ...

92,00 CHF

Externes Anwendungsmanagement
Das externe Anwendungsmanagement hat zum Ziel, Anwendungssysteme service- bzw. komponentenbasiert professionell organisieren zu können. Vor dem Hintergrund eines expandierenden Service-Marktes und -Handels gewinnt dieses Forschungsgebiet des Informationsmanagements auch ökonomisch an Brisanz. Jörg Lonthoff untersucht das lebenszyklusorientierte Management komponentenbasierter, mobiler Anwendungssysteme. Unter Berücksichtigung verwandter Arbeiten und der Einschränkung auf das externe Anwendungsmanagement konstruiert er ein Marktplatzkonzept für den mobilen Handel von ...

92,00 CHF

Die Wirkung von Dienstleistungsgarantien auf das Konsumentenverhalten
Management und Wissenschaft sehen in der Dienstleistungsgarantie ein innovatives Marketinginstrument, mit dessen Hilfe Dienstleistungsanbieter Wettbewerbsvorteile sichern und ausbauen können. Dienstleistungsgarantien fungieren als Signal für die hohe Qualität eines Dienstleistungsangebotes und können Unsicherheiten auf Seiten des Kunden reduzieren und dem Konsumenten so die Auswahlentscheidung erleichtern. Auf der Grundlage der Neuen Institutionenökonomik entwickelt Jens Hogreve ein Instrumentarium zur empirischen Messung von Dienstleistungsgarantien ...

92,00 CHF

Die Identifikation kultureller Erfolgsfaktoren bei grenzüberschreitenden Fusionen
Bei grenzüberschreitenden Fusionen und Akquisitionen ist eine Integration der vorhandenen Unternehmenskulturen für die anschließend erfolgreiche Geschäftsentwicklung von entscheidender Bedeutung. Die langfristige Überlebensfähigkeit des neuen Unternehmens hängt im globalisierten Umfeld in hohem Maße von einer Kulturausrichtung ab, die den im Nachgang zur Fusion veränderten Rahmenbedingungen Rechnung trägt. Auf der Grundlage einer Analyse der politischen, sozio-kulturellen und ökonomischen Globalisierungsprozesse stellt Martina Müller ...

91,00 CHF

Bildungseinrichtungen als "lernende Organisationen"?
Bildungseinrichtungen jenseits von Schule und Hochschule stehen unter starkem Veränderungsdruck. Das Konzept der „lernenden Organisation“ gewinnt in diesem Zusammenhang zunehmend an Bedeutung. Es soll die Entwicklung von Lernkulturen, die Einführung von Qualitätsmanagement und Wettbewerbsorientierung oder auch die technische Vernetzung von Prozessen im pädagogischen Handlungskontext fördern. Der Sammelband präsentiert Beiträge von Weiterbildungsexperten aus der Wissenschaft und der wissenschaftlich orientierten Praxis. Sie ...

80,00 CHF

Internationalisierung im deutschen Lebensmittelhandel
Der deutsche Einzelhandel ist von tiefgreifenden Strukturveränderungen betroffen. Kritische Konsumenten, fehlende Kaufkraft und ein sich verschärfender Wettbewerb führen zu sinkenden Margen und zu zunehmender Konzentration. Die Internationalisierung gewinnt daher als strategische Handlungsmöglichkeit zunehmend an Bedeutung. Am Beispiel des deutschen Lebensmittelhandels untersuchen Thomas Bogner und Nicole Brunner die Rahmenbedingungen für die Internationalisierung sowie die Motive für eine entsprechende Strategie. Mit Blick ...

92,00 CHF

Formelsammlung Wirtschaftsmathematik
Die vorliegende Sammlung umfasst die grundlegenden wirtschaftsmathematischen Rechenarten in übersichtlicher Form: die Grundlagen der Mathematik bis zur Geometrie, kaufmännisches Rechnen vom Dreisatz bis zur Kalkulation und weiterführende Themen wie bspw. Differentialrechnung und Statistik. Die Konzentration auf die für Ihren Ausbildungs- und Berufsalltag relevanten Themen unter Verzicht unnötiger mathematischer Details ermöglicht Ihnen ein schnelles Auffinden des Gesuchten. Die klare Einteilung in ...

54,50 CHF

Software zur Messdatenanalyse
Inhaltsangabe:Einleitung: Von Prüfständen erzeugte Messdaten können Fehler enthalten, die eine spätere Auswertung erschweren oder sogar ganz verhindern. Mit der vorliegenden Diplomarbeit wurde durch die Benutzung von DIAdem von National Instruments ein Messdatenanalysetool entwickelt, mit dem Fehler in den Messdaten festgestellt und automatisch oder manuell korrigiert werden können. Als Ergebnis ist das Messdatenanalysetool MEDALYST entstanden, um Messdaten fehlerfrei für eine spätere ...

51,90 CHF

Die europäische Gesellschaft als Instrument der Steuergestaltung
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Jura - Steuerrecht, Note: 2, 0, European Business School - Internationale Universität Schloß Reichartshausen Oestrich-Winkel, 33 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Nach fast vierzigjähriger Reifezeit beschlossen die Mitgliedsstaaten der Europäischen Union am 20.12.2000 in Nizza ("Wunder von Nizza") die Einführung einer supranational-europäischen Gesellschaftsform - der Europäischen Gesellschaft, genannt Societas Europaea (SE). Gemäß ...

26,90 CHF

IT-Sicherheit in vertikalen F&E-Kooperationen der Automobilindustrie
Die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen ist eng gekoppelt mit der Fähigkeit, Daten und Systeme vor Spionage, Manipulation und Sabotage wirkungsvoll zu schützen. Dies betrifft vor allem den Bereich Forschung und Entwicklung (F&E, ), der für den wirtschaftlichen Erfolg von Unternehmen der Automobilindustrie eine wesentliche Rolle spielt. Da F&E, in dieser Branche zunehmend in Kooperationen mit Zulieferern betrieben wird, ist der Schutz ...

108,00 CHF

Markenkommunikation mit Sport
Aufgrund seiner Emotionalität und Spannung stellt der Sport für viele Unternehmen ein attraktives und authentisches Umfeld für die positive und glaubwürdige Kommunikation ihrer Marken dar. Die instrumentelle Umsetzung dieser Markenkommunikation erfolgt immer häufiger über Sponsoring und Markenevents. Stephanie C. Kiendl führt die Entscheidungsparameter bei den zahlreichen Kombinationsmöglichkeiten zwischen Sponsoring und Markenevents sowie deren Vernetzung mit der integrierten Markenkommunikation auf. Sie ...

98,00 CHF

Die RVG-Prüfung
Keine Angst vor der RVG-Prüfung! Leicht und verständlich bietet Ihnen das Buch eine umfassende Darstellung des gesamten Prüfungsstoffes. Durch die Verknüpfung von materiellem Recht mit Beispielen und Lösungen findet der Prüfling - genauso wie der Wiedereinsteiger - schnell zu seinem Ziel. Ergänzt wird das Ganze durch Prüfungsfragen mit Lösungen. Die 2., erweiterte Auflage wurde zur leichteren Handhabung um die Werttabelle ...

54,50 CHF

Banken und Erlebnisorientierung
Die Bankenlandschaft befindet sich seit Jahren im Umbruch. Zunehmender Wettbewerbsdruck durch etablierte und neue Anbieter, neue Technologien und Vertriebswege sowie verändertes Kundenverhalten und abnehmende Loyalität erfordern neue Marketingkonzepte im Bankenbereich. Das Erlebnismarketing, dessen Wirksamkeit im Einzelhandel bereits weitgehend anerkannt ist, gewinnt daher auch in der Bankenpraxis an Bedeutung. Kerstin Klaus modifiziert das emotionspsychologische Verhaltensmodell von Mehrabian/Russell und entwickelt ein Kausalmodell ...

91,00 CHF

Perspektiven der Bildung
In der fachöffentlich geführten Bildungsdiskussion kommt heute - neben Orten und Prozessen der formellen Bildung - auch solchen der nicht-formellen und informellen Bildung ein wachsender Stellenwert für die Lebensgestaltung und die Zukunftschancen von Kindern und Jugendlichen zu. Dies ist der Ausgangspunkt des Bandes, der eine umfassende Darstellung der Problematik der Zugangschancen zu Bildung in ihren wichtigsten Facetten gibt und sowohl ...

67,00 CHF

Praxishandbuch Risikomanagement und Rating
Dieses Praxishandbuch stellt das komplexe Risikocontrolling verständlich und umfassend dar. Es beschreibt die institutionellen Rahmenbedingungen für Ratings sowie den State of the Art der Ratingsysteme. Zu Rating und Kreditmanagement gehören grundlegend die Kreditbewertung sowie die Bestimmung kreditnehmerspezifischer Konditionen. Beim Risikomanagement auf Unternehmerseite geht es zudem um die Beurteilung weicher Erfolgsfaktoren, den Vergleich mit der Branche und die Beurteilung von Risikoeinflüssen. ...

85,00 CHF

Der protestantische Frühkonservativismus in Deutschland in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts
Magisterarbeit aus dem Jahr 1997 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung, Note: 1, 75, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Historisches Seminar), 888 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Beschäftigt man sich mit dem Phänomen der politischen Strömungen, so ist es von entscheidender Bedeutung, die historischen Umstände, Triebkräfte und Personen zu kennen, die zu deren Genese beigetragen haben. In ...

70,00 CHF

Ausländische Direktinvestitionen und internationaler Handel - Eine Meta-Analyse
Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich VWL - Internationale Wirtschaftsbeziehungen, Note: 2, 0, Freie Universität Berlin (Institut für Volkswirtschaftspolitik und Wirtschaftsgeschichte), 78 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Zusammenhang zwischen ausländischen Direktinvestitionen und dem internationalen Handel steht schon seit längerer Zeit im Fokus des wirtschaftswissenschaftlichen Interesses. Vor allem die starke Zunahme der weltweiten Direktinvestitionsströme seit den 1960er Jahren ...

65,00 CHF

Angemessenheit der Vorstandsvergütung
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Ruhr-Universität Bochum, Veranstaltung: Seminar zum Deutschen und Internationalen Wirtschaftsrecht, 84 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Überblick Die Darlegung "Angemessenheit der Vorstandsvergütung" fokussiert die verschiedenen Parameter der Vorstandsvergütung in börsennotierten Gesellschaften in Deutschland. Dabei werden die ökonomischen und rechtlichen Grundlagen der Vergütung dargelegt und kritisch ...

39,90 CHF

Gesundheitsbezogene Lebensqualität bei heimbeatmeten Erwachsenen
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pflegewissenschaften, Note: 1, 5, Universität Witten/Herdecke, 59 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: "Das Durchschnittliche gibt der Welt ihren Bestand, das Außergewöhnliche ihren Wert" (Oscar Wilde 1854-1900). Doch was heißt dies bezüglich der gesundheitsbezogenen Lebensqualität bei heimbeatmeten PatientInnen? Nach ersten Recherchen mußte ich feststellen, dass in Deutschland kaum etwas zu dem Thema veröffentlicht ...

65,00 CHF