244 Ergebnisse - Zeige 101 von 120.

Das Kommunikationsmodell von Shannon & Weaver. Anwendbarkeit auf die Kommunikation im Klassenzimmer
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Wissenschaft, Theorie, Anthropologie, Note: 1, 0, Universität des Saarlandes (Erziehungswissenschaft), Veranstaltung: "Interaktion und Kommunikation", 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen des vorliegenden Werkes werden zunächst begriffliche Grundlagen festgelegt, die Kommunikation allgemein, und insbesondere im Klassenzimmer, charakterisieren. Aufbauend auf dem in der Literatur vielfach dargestellten, in seinem Ursprung eher ...

26,90 CHF

Wie können Kantone Beziehungen zum Ausland pflegen
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Jura - Öffentliches Recht / VerwaltungsR, Note: 5.75 (6 Höchstnote), Universität St. Gallen (Öffentliches Recht), Veranstaltung: Vorlesung Bundesstaatsrecht, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie können Kantone Beziehungen zum Ausland pflegen? Die Frage scheint auf den ersten Blick nicht beantwortbar, da in der föderalistisch gegliederten Eidgenossenschaft, Auslandsbeziehungen grundsätzlich Sache des Bundes sind. Doch der Föderalismusgedanke fördert ...

26,90 CHF

Antisemitismus, Fremdenfeindlichkeit und Rassismus im Rahmen des Hooliganismus
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Neuere Geschichte, Note: 1, 3, Universität Potsdam (Historisches Institut), Veranstaltung: Hauptseminar: Antisemitismus und Fremdenfeindlichkeit in Deutschland, 93 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Fremdenfeindlichkeit und Rassismus bleiben eine Gefahr für die Demokratie und die politische Kultur Deutschlands. Vor allem bei vielen jungen Menschen macht sich nationalistisches, fremdenfeindliches und ...

26,90 CHF

Globalisierung und die Handlungsfähigkeit des Nationalstaates. Effektives Regieren durch internationale Institutionen über den Nationalstaat hinaus am Beispiel der WTO
Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Int. Organisationen u. Verbände, Note: 1, 3, Universität Potsdam (Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät), Veranstaltung: Hauptseminar: Globalisierung, 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Begriff der Globalisierung lädt zu einer schier endlosen Debatte über dessen Definition ein. Trotzdem wird weithin kaum ein Wort als charakteristischer für unser ...

26,90 CHF

Jugendliche bei den Zeugen Jehovas. Schwierigkeiten bei der Identitätsbildung und beim Ablösungsprozess vom Elternhaus
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Soziologie - Kinder und Jugend, Note: 1, 8, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Stuttgart, früher: Berufsakademie Stuttgart (Fachbereich SOZIALWESEN), Sprache: Deutsch, Abstract: Derzeit soll es in der Bundesrepublik rund sechshundert Sekten, sektiererische Gruppen und Glaubensgemeinschaften geben, sogar "vereinnahmende Gruppen" , die "Gehirnwäsche" betreiben. Die Zahl der Anhänger beläuft sich nach Schätzungen auf ca. zwei Millionen, ...

26,90 CHF

Mobbing: Erklärung, Verbreitung und Behandlung
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: gut, FernUniversität Hagen (Institut für Arbeits-und Organisationspsychologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Der Begriff "Mobbing" ist in der Arbeitswelt immer wieder anzutreffen. Auch Medien und zahlreiche Bücher haben besonders in den letzten Jahren dafür gesorgt, dass die Mobbing - Problematik in das Bewusstsein breiterer Schichten der Bevölkerung ...

39,90 CHF

Die Rolle der Medien in den USA während des Vietnamkriegs
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Informationswissenschaften, Informationsmanagement, Note: 2, 0, Hochschule der Medien Stuttgart (Fachhochschule Stuttgart), Sprache: Deutsch, Abstract: Zuerst wird auf die Geschichte des Vietnamkriegs eingegangen, an dem sich die Amerikaner ab dem Jahr 1964 aktiv beteiligten. Danach geht es um die Rolle der Medien in den USA während des Vietnamkriegs. Sowohl die Printmedien als auch das ...

26,90 CHF

BUCH vs. INTERNET
Studienarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: sehr gut, Universität Wien (Publizistik- und Kommunikationswissenschaft, Wien), 32 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: "Die Massenmedien sind aus dem Alltag der heutigen Menschen nicht mehr wegzudenken. Praktisch alle sozialen Einrichtungen sind direkt oder indirekt von ihren Informationsleistungen abhängig, alle Bereiche des sozialen Lebens ...

26,90 CHF

Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall und ihre Auswirkungen im Betrieb
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 2, Hochschule Heilbronn (VB), Veranstaltung: Personalführung, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Seminararbeit zum Thema "Die Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall und ihre Auswirkungen im Betrieb" wird der Schwerpunkt auf die gesetzliche Situation in Deutschland gelegt. Dabei wird auf die geschichtliche Entwicklung und die aktuelle Gesetzeslage eingegangen und mit ...

28,50 CHF

Die Lehre vom Gerechten Krieg (bellum iustum) in der Katholischen Kirche
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Theologie - Systematische Theologie, Note: 2, Ludwig-Maximilians-Universität München (Departement für Katholische Theologie, Lehrstuhl für Neutestamentliche Exegese - Lehrstuhl für Moraltheologie, PD Dr. Christoph Heil - Prof. Dr. Konrad Hilpert), Veranstaltung: Hauptseminar: 'Ihr seid das Salz der Erde und das Licht der Welt¿' - Die Bergpredigt im Dialog zwischen Exegese und Theologischer Ethik, Sprache: ...

26,90 CHF

Zur Interpretation des Meissnertons von Walther von der Vogelweide
Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 1, 0, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Germanistisches Seminar), Veranstaltung: Hauptseminar Codex Manesse, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Sangspruchdichtung Walthers von der Vogelweide gibt der Forschung bis heute Rätsel auf, die nicht immer zur allseitigen Zufriedenheit gelöst werden können. Besonders die als 'politisch' bezeichneten Sprüche können Inhalte bergen, die in ...

26,90 CHF

Hof und Stadt (1600 bis 1750) Würzburg
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Kunst - Architektur, Baugeschichte, Denkmalpflege, Note: 2, Philipps-Universität Marburg (Kunstgeschichtliches Institut), Veranstaltung: SE: Höfische und städtische Architektur in Deutschland 1500-1800, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Stadt Würzburg in den Jahren 1600 bis 1750. Für diesen Zeitraum soll untersucht werden, wie sich die Stadt architektonisch veränderte und warum. Wie dem ...

26,90 CHF

Teplitz-Schönau: Kur- und Industriestadt? Eine nordböhmische Kleinstadt in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung, Note: 1, Universität Wien (Institut für Wirtschafts- und Sozialgeschichte), Veranstaltung: Seminar: Kleinstädte im 19. Jahrhundert, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Literatur über berühmte Badeorte wird Teplitz-Schönau meist in eine Reihe mit den anderen drei nordböhmischen Kurorten Karlsbad, Marienbad und Franzensbad gestellt. Erst bei genauerem ...

26,90 CHF

Möglichkeiten und Grenzen pädagogischer und sonderpädagogischer Massnahmen bei misshandelten Kindern
Studienarbeit aus dem Jahr 1997 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: 1, Justus-Liebig-Universität Gießen (Pädagogik), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Entwicklung der letzten Jahrzehnte und das zunehmende Interesse an Kindern und deren Rechten unterstützte auch die kontinuierliche Enttabuisierung des Themas Kindesmisshandlung in der Bevölkerung. Vor allem in den letzten Wochen und Monaten, insbesondere durch die Boulevardpresse, erfuhr diese Thematik eine ...

26,90 CHF

Gerhart Hauptmanns 'Biberpelz' und 'Roter Hahn' in der Bearbeitung von Bertolt Brecht
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2, Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut für Deutsche Philologie, Lehrstuhl für Neuere Deutsche Literatur), Veranstaltung: Deutsche Komödien von Lessing bis Hofmannsthal, Sprache: Deutsch, Abstract: Der am 21.09.1893 im Berliner Deutschen Theater uraufgeführten Diebskomödie ¿Der Biberpelz` lässt der Dichter und Dramatiker Gerhart Hauptmann 8 Jahre darauf die im selben Milieu ...

26,90 CHF

Die Insolvenz der GmbH
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Recht, Note: 1, 3, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule (FOM Essen), Veranstaltung: Unternehmensrecht, Sprache: Deutsch, Abstract: Am 01. Januar 1999 wurde die Konkursordnung von 1877 und die Vergleichsordnung von 1935 in den alten Bundesländern, sowie die Gesamtvollstreckungsordnung in den neuen Bundesländern durch die ...

21,90 CHF

Die Mediennutzung in Russland, Weissrussland und der Ukraine
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Sonstiges, Note: 2, 0, Universität Erfurt, Veranstaltung: Mediennutzung im internationalen Vergleich , 19 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Hausarbeit wird die Mediennutzung in den drei ehemaligen Sowjetrepubliken Russische Föderation, Präsidialrepublik Weißrussland und der Republik Ukraine untersuch und diskutiert. Es wird hypothetisch davon ausgegangen, in Russland ...

26,90 CHF

Ciudadania und der Diskurs von Entwicklung
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Entwicklungspolitik, Note: 1, 7, Freie Universität Berlin (Lateinamerika-Institut / Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Internationale Institutionen und entwicklungspolitische Zusammenarbeit: Das Beispiel der CEPAL , 39 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit nimmt eine post-developmentalistische Sichtweise ein und betrachtet "Entwicklung" (im Kontext der internationalen Entwicklungszusammenarbeit) als diskursives ...

26,90 CHF

Menschenrechte für Frauen - Mehr Schein als Sein?
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Völkerrecht und Menschenrechte, Note: 1, 7, Universität Erfurt, Veranstaltung: Menschenrechte in den internationalen Beziehungen, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser Hausarbeit habe ich mit den Menschenrechten der Frau beschäftigt, um aufzuzeigen mit welchen Problemen sie sich explizit in der Gesellschaft auseinandersetzen müssen. Menschenrechte ...

26,90 CHF

Grundsicherung in Deutschland: Probleme und Perspektiven
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich VWL - Arbeitsmarktökonomik, Note: noch nicht verfügbar, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Institut für allgemeine Wirtschaftsforschung), Veranstaltung: Arbeitsmarktpolitik im internationalen Vergleich, 57 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Deutschland, ein Land im Umbruch. Getrieben von Altlasten und Wohltätigkeitsrelikten "besserer Tage", verfolgt von der immer rasanteren Globalisierung und der Angst, den hart erarbeiteten Wohlstand des Landes aufs ...

24,50 CHF