244 Ergebnisse - Zeige 61 von 80.

Der demokratische Gedanke in der Erziehung Deweys
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Pädagogik - Reformpädagogik, Note: 2, 0, Pädagogische Hochschule Freiburg im Breisgau (Institut für Erziehungswissenschaften II), Veranstaltung: Einführung in die Geschichte der (allgemeinen) Pädagogik, Sprache: Deutsch, Abstract: In vorliegender Arbeit soll der demokratische Aspekt in Deweys Verständnis von Erziehung dargestellt und erläutert werden. Diese Wahl traf ich vor allem deshalb, da dieser Aspekt als ...

26,90 CHF

Hauptseminar Prof. Dr. Jürgen Newig: Städte und Stadtensemble
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Bevölkerungsgeographie, Stadt- u. Raumplanung, Note: 1, 3, Christian-Albrechts-Universität Kiel (Geographisches Institut), 20 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: "Über Moskau steht nur der Kreml und über dem Kreml steht nur Gott", besagt ein russisches Sprichwort. Der Kreml und der Rote Platz sind das Zentrum Russlands, sind schon lange das ...

22,90 CHF

Organschaft im Steuerrecht
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1, 7, Fachhochschule Amberg-Weiden, Veranstaltung: Seminar zur Unternehmensbesteuerung, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Nach dem deutschen Steuerrecht ist grundsätzlich jedes Rechtssubjekt für sich steuerpflichtig. Mit der steuerrechtlichen Organschaft wird jedoch ein Sachverhalt beschrieben, bei der eine Kapitalgesellschaft (Organgesellschaft, Organ) die sowohl zivilrechtlich als auch steuerrechtlich ...

28,50 CHF

Handlungsstrategien gegen die Verbreitung von HIV- Infektionen im nationalen und internationalen Vergleich
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Biologie - Humanbiologie, Note: keine, Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen, 35 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Vordergrund dieser Arbeit stehen die Handlungsstrategien gegen die Weiterverbreitung von HIV Infektionen im nationalen und internationalen Vergleich. Tatsache ist, dass es bis heute keine prophylaktische Impfung und kein antivirales Medikament gegen HIV gibt. Dem zur Folge sind ...

26,90 CHF

Die Deutsche Inflation 1914-1923. Ursachen und Verlauf
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Note: 1, 6, Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Standort Nürtingen, Veranstaltung: Wirtschafts- und Lehrgeschichte, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Inflation von 1922/23 in Deutschland war wohl die stärkste Inflation aller Zeiten. Doch wie ist diese wirtschaftliche Krise eigentlich entstanden? Wo genau liegen die Ursachen ...

28,50 CHF

Das Phänomen Leiharbeit aus der Perspektive der Transaktionskostentheorie
Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1, 3, Universität Hamburg (Department für Wirtschaft und Politik), Veranstaltung: Personal, 26 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Phänomen Leiharbeit ist für die Bundesrepublik nicht neu. Seit den siebziger Jahren wird die Leiharbeit in den Betrieben angewendet und durch das Gesetz zur Regelung der gewerbsmäßigen Arbeitnehmerüberlassung ...

28,50 CHF

Change Management. Bedeutung und wesentliche Erfolgsfaktoren im Unternehmenswandel
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1, 8, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Karlsruhe, früher: Berufsakademie Karlsruhe, Veranstaltung: ABWL, 18 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Fortschritt in einem Unternehmen wird maßgeblich durch das Change Management beeinflusst. Unternehmen müssen sich in einer Zeit, die durch Veränderungen in sehr kurzer Zeit gekennzeichnet ist, neuen Herausforderungen ...

24,50 CHF

Der EuGH als Gestalter der Europäischen Integration: Akteur im entpolitisierten Metier des Rechts oder juristischer Gestalter mitgliedstaatlicher Vorgaben?
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Europäische Union, Note: 1, 3, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit soll der Europäische Gerichtshof (EuGH) als Akteur im europäischen Integrationsprozess untersucht werden. Das Recht hat bisher eine entscheidende Rolle bei der europäischen Integration gespielt, da ...

26,90 CHF

Macht das Internet einsam?
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medienethik, Note: 1, 0, Fachhochschule Bonn-Rhein-Sieg, Veranstaltung: Internetethik, 30 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Bedeutung des Internets wächst ständig. Immer mehr Menschen nutzen das Internet für berufliche und private Zwecke: innerhalb von Unternehmen wird per E-Mail kommuniziert, Online-Banking und E-Shopping gehören zum Alltag. Auch private Kontakte werden ...

26,90 CHF

Die Faszination des Kruden - Heiner Müllers Bearbeitung von Shakespeares "Titus Andronicus"
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Theaterwissenschaft, Tanz, Note: 2, 0, Freie Universität Berlin (Institut für Theaterwissenschaft), Veranstaltung: Heiner Müller, 26 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das hinterfragende Spiel mit literarischen Traditionen und deren wichtigsten Vertretern, ist ein Aspekt, der sich in auffälligem Maße durch das Schaffen Heiner Müllers zieht. Insbesondere in seinen dramatischen Werken wird der Leser ...

26,90 CHF

Ursachen von Banken- und Zahlungsbilanzkrisen
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Wirtschaftspolitik, Note: 1, 3, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, 21 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Arbeit setzt sich mit dem gleichzeitigen Auftreten von Banken- und Zahlungsbilanzkrisen auseinander und bedient sich der empirischen Untersuchung von Kaminsky und Reinhart (1999). Die Autoren versuchen durch den Vergleich von Banken- und Zahlungsbilanzkrisen (twin crises) ...

28,50 CHF

Eine Beurteilung des vierten Kapitels "Freiheit, Vernunft und Überlieferung" aus F.A. Hayeks Werk "Die Verfassung der Freiheit"
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 6 (Schweiz) = 1 (Deutschland), Universität Zürich (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Seminar Freiheitstheorien , 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: "Eine Beurteilung des vierten Kapitels Freiheit, Vernunft und Überlieferung" aus F.A. Hayeks Werk: Die Verfassung der Freiheit. Die Arbeit befasst sich mit ...

26,90 CHF

Domänenspezifische Modellierung als Methode der Softwareentwicklung
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Informatik - Allgemeines, Note: 2, 3, Technische Universität Ilmenau (Biosignalverarbeitung), 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit soll die Modellierung als Methode der Softwareentwicklung näher betrachtet werden. Um hochwertige Software-Anwendungen zu erstellen, müssen die Prozesse des betreffenden Systems analysiert, modelliert und im Ergebnis optimiert werden. In den letzten Jahren ...

26,90 CHF

Entwicklung einer europäischen Aussen- und Sicherheitspolitik
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Frieden und Konflikte, Sicherheit, Note: 1, 3, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen, 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ende des Kalten Krieges leitete grundlegende Veränderungen im internationalen System ein und stellte die Welt vor neue Herausforderungen. Dennoch fand die USA als einzige verbliebene Supermacht lange Zeit ...

26,90 CHF

Exegese von Genesis 1,1-2,4a
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: 1, 0, Universität Augsburg, Veranstaltung: Seminar: Methoden der Bibelexegese, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Gen 1, 1-2, 4a - das ist der erste Schöpfungsbericht des Alten Testaments. Zumindest Christen und Juden ist dieser Bericht gemeinsam und es gibt immer noch Auseinandersetzungen um das Verständnis dieses Textes. ...

26,90 CHF

Christentum und Islam: Konflikt und Dialog
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Theologie - Vergleichende Religionswissenschaft, Note: 2, 0, Hochschule für Philosophie München, Veranstaltung: Islam und Christentum in Afrika, 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 11. September 2001, islamistische Terroristen fliegen zwei zuvor entführte Flugzeuge in das World Trade Center in New York und ein Flugzeug in das scheinbar sicherste Gebäude der Welt, das ...

26,90 CHF

Der sekundäre Sektor Nordamerikas: Die Entwicklung der Schlüsselindustrien im Bereich Automobil- und IT- Sektor
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Wirtschaftsgeographie, Note: 2, 3, Freie Universität Berlin (Institut für Geowissenschaften), Veranstaltung: Landeskunde Nordamerika, 34 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die USA sind mit einem Bruttoinlandsprodukt von knapp 12 Billionen US- Dollar (BRD: 2, 4T $) die stärkste Volkwirtschaft der Welt. Von diesem Wert entfallen ca. 20% (BRD: 31%) ...

22,90 CHF

Die Verzichtbarkeit des gesetzlichen Mindestkapitals bei Gründung einer GmbH
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 14, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, 23 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Zunächst werden die historische Entwicklung, aktuelle rechtliche und wirtschaftspolitische Bedeutung der Gesellschaftsform GmbH als Hintergrundinformationen für die folgenden Analysen beschrieben werden. Daraufhin werden die durch die aktuelle gesetzliche Mindestkapitalschwelle von 25 000 EUR ausgeübten ...

26,90 CHF

Die Kosten der Inflation
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich VWL - Makroökonomie, allgemein, Note: 1, 0, Private Fachhochschule für Wirtschaft und Technik Vechta-Diepholz-Oldenburg, Abt. Vechta (FHWT Vechta, Commerzbank), Veranstaltung: VWL II, BA/FH-Studium BWL, 39 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: "Die Kosten der Inflation" bietet einen Überblick zu den makroökonomischen Fehlallokationen, die durch Steigerungen des Preisniveaus verursacht werden. Der Text erüllt wissenschaftliche ...

28,50 CHF

Individualisierung und Familie
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft, Note: 1, 0, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Zahl der Eheschließungen in der Bundesrepublik Deutschland ist in den letzten Jahren kontinuierlich zurückgegangen. Auch die Zahl der Geburten ist rückläufig. Damit verbunden ist eine Zunahme , neuer Lebensformen' (nicht-eheliche Lebensgemeinschaften, Singles, Alleinerziehende). Dieser ...

26,90 CHF