238 Ergebnisse - Zeige 21 von 40.

Erkenntnis und Täuschung - Untersuchungen zur frühen Mikroskopie im 17. Jahrhundert
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Sonstiges, Note: 1, 0, Humboldt-Universität zu Berlin (Institut für Kulturwissenschaften), Veranstaltung: Das Unsichtbare, 59 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Mikroskop vermag als Werkzeug wissenschaftlicher Erkenntnis und medialer Täuschung, gleichzeitig Realitäten und Illusionen zu erzeugen und verkörpert damit die frühneuzeitlichen Umbrüche und Widersprüche im besonderen Maße. Untersuchungsobjekt stellt hier im ...

26,90 CHF

Die Reflexion der Reformation in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Gesch. Europa - Deutschland - I. Weltkrieg, Weimarer Republik, Note: 2, 3, Universität Rostock (Historisches Institut), Veranstaltung: Die Reformation in der deutschen Kultur der Erinnerung, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie wurde ein bestimmter Zeitabschnitt der Historie in einem anderen Zeitraum, der weniger vergangen ist, eingeschätzt? Diese Frage, bezogen auf die kirchliche Reformation im 16. ...

26,90 CHF

Richard Wagner und Johann Wolfgang v. Goethe
Essay aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Musikwissenschaft, Ruhr-Universität Bochum (Musikalisches Zentrum), Veranstaltung: Vortrag beim Faust-Symposion, Sprache: Deutsch, Abstract: Goethes Werke und Brief¬wechsel gehörten zeitlebens zu Wag¬ners Lektüre, wodurch ebenfalls Anregungen in sein eigenes Schaffen einflossen. Darüber hinaus suchte Wagner Erfahrungen und Erlebnisse Goethes nachzuemp¬finden. Wagner übernahm Goethesche Ge¬danken in seine Lebensphilosophie und erkannte in Goethe bereits Schopenhauersches Ideengut vorgeprägt. ...

26,90 CHF

Kontrovers diskutiert. Samuel Huntingtons "Kampf der Kulturen". Entschlüsselung eines unhistorischen Weltbilds
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Soziologie - Religion, Note: gut, Universität Luzern (Religionswissenschaftliches Seminar), Veranstaltung: Religion und Politik im 20. Jh., 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Kaum ein Werk wird seit dem 11. September 2001 so kontrovers diskutiert wie Samuel Huntingtons 'Kampf der Kulturen'. Für die einen ist Samuel Huntington ein wertkonservativer Kriegstrommler, andere haben ihn ...

26,90 CHF

Zero-Base-Budgeting als Methode des strategischen Kostenmanagements
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1, 3, Hochschule Mannheim, Veranstaltung: Controlling 2, 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Seminararbeit wurde im Rahmen des Studiums für Wirtschaftsingenieurwesen im Fach Controlling zum Themenbereich des Kostenmanagements angefertigt. Das strategische Kostenmanagement besitzt im heutigen Controlling einen hohen Stellenwert. Durch den Einsatz verschiedener Strategien, Maßnahmen und ...

28,50 CHF

Tarifverträge. Sinn, Nutzen und Inhalte
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1, 7, Hochschule Heilbronn, ehem. Fachhochschule Heilbronn, Veranstaltung: BWL Seminar, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Jedes Jahr werden in Deutschland mehrere Tausend Tarifverträge geschlossen. Angaben des Bundesministerium für Arbeit zufolge wurden allein im Jahr 2004 6.100 Tarifverträge neu registriert. Die Gesamtzahl der gültigen Tarifverträge wuchs ...

28,50 CHF

Unternehmensgründung in Ungarn aus Sicht der Besteuerung, Rechnungslegung und Prüfung
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1, Universität Wien (Fakultät für Wirtschaftswissenschaften ), Veranstaltung: Seminar aus Revision, Steuern, Treuhand, 31 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ungarn ist - wie viele mittel- und osteuropäische Länder - ein für Unternehmer attraktives Land. Die effektive Steuerbelastung für grenzüberschreitende Investitionen im Jahr 2004 betrug im Durchschnitt ...

28,50 CHF

Clusterorientierte Standortwahl auf der Grundlage eines ressourcenorientierten Modells des Strategischen Management
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1, 7, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Unternehmensführung und Organisation), Veranstaltung: Seminar Cluster und Strategisches Management, 83 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Globalisierung, Flexibilisierung, Technologisierung und weltweit vernetzte Kommunika¬tion, sind derzeit ubiquitäre Begriffe. Von der Möglichkeit mit einer Universität in Los Angeles zusammenzuarbeiten, mit einem Zulieferer ...

28,50 CHF

Reproduktion sozialer Ungleichheit nach Pierre Bourdieu und Jean Claude Passeron
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: 1, 0, Humboldt-Universität zu Berlin (Institut für Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Einführung in die Bildungssoziologie, 23 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Nachdem das Thema der soziale Ungleichverteilung von Bildungschancen nach den Jahren der Bildungsexpansion in Vergessenheit geraten war, wurde durch die PISA-Studie (Programme for International Student Assessment) ...

26,90 CHF

Architektur und Herrschaft - Untersuchungen zu Parlamenten und Parlamentarismus in Wien und Budapest unter Kaiser Franz Joseph
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - 1848, Kaiserreich, Imperialismus, Note: 1, 6, Humboldt-Universität zu Berlin, Veranstaltung: HS Kulturgeschichte imperialer Herrschaft Österreich-Ungarn, 32 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Parlamente sind in einem doppelten Sinne politische Gebilde. Sie sind einerseits Machtorgane, also aus Wahlen hervorgegangene Vertretungskörperschaften und bilden damit einen wesentlichen Bestandteil im Machtmechanismus des ...

26,90 CHF

Lenin und Kautsky - Zwei Wege der proletarischen Revolution
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1, 3, Humboldt-Universität zu Berlin, 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Betrachtungsobjekt dieser Untersuchung sind die theoretischen Standpunkte Lenins und Kautskys in Bezug auf die bevorstehende bzw. sich vollziehende `proletarische Revolution¿ (bzw. auch `sozialer¿ oder `sozialistischer¿ Revolution), deren Vorraussetzungen, Methoden und Taktiken, auch im Verhältnis ...

26,90 CHF

Die 'stylized facts' der Fiskalpolitik in offenen Volkswirtschaften: Was sagt die aktuelle empirische Literatur zu den Wirkungen expansiver Nachfrageschocks
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich VWL - Finanzwissenschaft, Note: 1, 3, Christian-Albrechts-Universität Kiel (Institut für Volkswirtschaftslehre), Veranstaltung: Stabilisierungspolitik, 49 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Nach der Keynesianischen Theorie kann der Staat den konjunkturellen Verlauf durch finanzpolitische Maßnahmen beeinflussen. Maßnahmen, wie Staatsausgaben oder Steuereinnahmen, verursachen nicht nur einen direkten Impuls, sondern lösen auch eine Multiplikatorwirkung aus. Durch die ...

28,50 CHF

Emotion und Markenwahl
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1, 5, Technische Universität Dresden, 44 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In den hochindustriellen Ländern haben viele Märkte die Sättigungsphase erreicht. Die primären Funktionen werden von den verschiedenen Produkten eines Marktsegmentes nahezu gleich gut erfüllt. Dadurch kann der Konsument bei einer Kaufentscheidung objektive ...

28,50 CHF

Subkulturforschungtheorie als Bestandteil von Cultural Studies mit einer beispielhaften Auseinandersetzung der Punk Subkultur
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Anglistik - Kultur und Landeskunde, Note: 1, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (Anglistik), Veranstaltung: Kulturtheorien, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit widmet sich der Subkulturforschung im Rahmen der Cultural Studies und insbesondere der des Centre for Contemporary Cultural Studies in Birmingham (Birmingham School). Es soll dargelegt werden in welcher Weise ...

26,90 CHF

Die Pfalzkapelle Karls des Grossen in Aachen
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Kunst - Architektur, Baugeschichte, Denkmalpflege, Note: 1, 4, Universität Leipzig, 23 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Königspfalz bildete im Mittelalter eine wichtige Grundlage für die Verwaltung des Reiches und die Herrschaftssicherung. Bereits zu den Zeiten der Merowinger gab es sie, meist in Form von größeren Gutshöfen, über das ganze Frankenreich verteilt. ...

26,90 CHF

La cour et la ville. Zur Publikumsstruktur bei Molières Komödienaufführungen
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Romanistik - Französisch - Literatur, Note: 1-2, Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut für Romanische Philologie), Veranstaltung: Hauptseminar "Molière und die Commedie dell'arte", 22 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit betrachtet die gesellschaftliche Zusammensetzung des Publikums bei Molières Komödienaufführungen. Die feststehende Formel für die literarische Öffentlichkeit des 17. Jahrhunderts "la cour et la ville" ...

26,90 CHF

Unternehmensbewertung auf Basis von M&A-Transaktionen
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1, 0, Hochschule Bremen, 53 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit ist in vier Kapitel gegliedert. Im Anschluss an die Einleitung wird im zweiten Kapitel eine Darstellung der begrifflichen Grundlagen gegeben. Hier werden die aus dem Thema abgeleiteten Begriffe erklärt. Im dritten Kapitel wird die ...

28,50 CHF

Subjektwissenschaftliche Lerntheorie. Eine Einführung
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: 1, 0, Eberhard-Karls-Universität Tübingen, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In seiner Monographie , Lernen - Subjektwissenschaftliche Grundlegung' erarbeitet Klaus Holzkamp die "allgemeine Grundbegrifflichkeit einer Lerntheorie vom Standpunkt des Lernsubjekts und seiner genuinen Lebensinteressen". Er schlüsselt das Lernen aus dem "Zusammenhang menschlichen Handelns im Kontext gesellschaftlicher Handlungsmöglichkeiten" ...

26,90 CHF

Die Penetration pacifique des Orients. Deutsche Orientpolitik von 1888 - 1911
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - 1848, Kaiserreich, Imperialismus, Note: 2, 3, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Historisches Institut), Veranstaltung: Hauptseminar Neuere Geschichte, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Als Deutschland mit dem Bau der Bagdadbahn begann, drang es in eine Region ein, die von England, Frankreich und Russland bereits in Interessenssphären aufgeteilt worden war. Russland ...

26,90 CHF

Das Geschäftsmodell von eBay
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: 1, 3, Fachhochschule Dortmund, Veranstaltung: Informatik für E-Commerce / E-Business, 61 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: "Wie zahlreich sind doch die Dinge, derer ich nicht bedarf." Sokrates (um 470 - 399 v.Chr.) In den vergangenen 10 Jahren ist eBay zum größten Online-Marktplatz mit 33 internationalen Märkten aufgestiegen. Bei ...

28,50 CHF