580 Ergebnisse - Zeige 21 von 40.

Die Identitätsproblematik in Kleists 'Amphitryon' - 'Wie kann ich sein, wenn ich meiner selbst am anderen irre werden muss?'
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: Sehr gut, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover, Veranstaltung: Hauptseminar: Heinrich von Kleists gar nicht so lustiges Lustspiel "Amphitryon", 23 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Identitätsfrage als einer zentralen Problematik in Heinrich von Kleists Drama "Amphitryon. Ein Lustspiel nach Molière" ...

26,90 CHF

Der berufliche Weg in die Selbständigkeit - Die Ich-AG
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: 1, 0, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Veranstaltung: Neue Selbständigkeit als Berufsperspektive (Angewandte Sozialforschung), 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: "Die Ich-AG ist ein Beleg dafür, schwierige soziale und sozialpolitische Sachverhalte mit sprachlicher Kosmetik schönzureden." Mit diesen Worten begründete der Sprecher der sprachkritischen Aktion "Unwort des Jahres" Prof. ...

26,90 CHF

Die Sozialpsychologie im Wandel der Zeit
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Psychologie - Sozialpsychologie, Note: Sehr gut, Universität Wien, 67 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit handelt von der Geschichte der Sozialpsychologie im Wandel der Zeit.Ich werde auf wichtige Vertreter, wie Aristoteles, Lazarus, Wundt, Festinger oder auch Bandura, um nur einige zu nennen, eingehen und mich dabei auf wichtige Erkenntnisse beziehen, die ...

26,90 CHF

Internationalisierung von Finanzdienstleistungen
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1, 7, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen, 49 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit ist einer der wenigen aktuellen Beiträge zur Dienstleistungsforschung im Rahmen der Internationalisierung von Unternehmen der Finanzdienstleistungsbranche. Eine detaillierte empirische Analyse über die Internationalisierungsaktivitäten deutscher Finanzdienstleistungen ist die Grundlage und bietet einen hervorragenden ...

28,50 CHF

Historische Entwicklung von GATT und WTO
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Jura - Europarecht, Völkerrecht, Internationales Privatrecht, Note: 2, 3, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Berlin früher Fachhochschule, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In Gestalt des Allgemeinen Zoll- und Handelsrecht (General Agreement on Tariffs and Trade - GATT) von 1947 wurde das internationale Wirtschaftsrecht lange nicht beachtet. Dies änderte ...

26,90 CHF

Jugend und neue Medien. Nutzen und Gefahren für Jugendliche
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Soziologie - Kinder und Jugend, Note: 1, 7, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Neuere theoretische Ansätze und Theorien zur Lebensphase Jugend, 21 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit beschäftigt sich mit den neuen Medien und dem daraus resultierenden Nutzen sowie den Gefahren für Jugendliche. Unter neuen Medien ...

26,90 CHF

Umweltpsychologie. Kurt Lewins Feldtheorie und Roger Barkers Behavior Setting-Konzept
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Psychologie - Sonstiges, Note: 2.0, Universität Augsburg (Psychologie), Veranstaltung: Seminar: Einführung in die Umweltpsychologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Relation von Mensch und Umwelt wird in der Umweltpsychologie nie aufgelöst betrachtet, das heißt diese beiden Aspekte werden immer als zusammengehörig angesehen. Umweltpsychologie thematisiert das Verhalten und Handeln des Menschen in Bezug auf seine Umwelt, ...

26,90 CHF

Kritische Erfolgsfaktoren von 'Start-up' Unternehmungen im Gründungsprozess
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Unternehmensgründung, Start-ups, Businesspläne, Note: 1, 3, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Unternehmensführung und Organisation), Veranstaltung: Seminar Planung - Von der Geschäftsidee zum überzeugenden Businessplan, Sprache: Deutsch, Abstract: In den 90er Jahren hat die Diskussion um die Gründerwelle insbesondere in der Internetbranche neuen Aufschwung erhalten. Eine wahre Flut von Börsengängen neuer Start-up-Unternehmungen ...

28,50 CHF

Kabarett unter Hammer und Sichel - Kann politisches Kabarett unter einer Diktatur existieren?
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, Note: 1, 0, Ruhr-Universität Bochum (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Politisches Kabarett in Deutschland, 20 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Kabaretts in der DDR wurden vom Staat geschaffen, um nach dem Arbeiteraufstand 1953 für gute Laune zu sorgen. Dieser Beitrag befasst sich mit der ...

26,90 CHF

Einsatz neuronaler Netze zur Mustererkennung
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 2, 3, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Institut für Wirtschaftsinformatik), Veranstaltung: Seminar Wirtschaftsinformatik SS 2001, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Mensch ist in der Lage, Gegenstände und Geräusche zu erkennen und zu identifizieren, auch wenn er diese noch nie zuvor gesehen oder gehört hat. Er erkennt sie nach bestimmten Mustern, ...

26,90 CHF

Sage mir, was Du weisst, ich sage Dir, was Du verdienst!
Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: sehr gut, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (Seminar für Soziologie), Veranstaltung: Soziale Mobilität, Sprache: Deutsch, Abstract: Bildung ist in modernen, industrialisierten Gesellschaften zu einem wichtigen Kriterium der sozialen Differenzierung geworden. Durchgängig wird beispielsweise die formale Bildung in sozialstatistischen Erhebungen als Indikator für die soziale Lage von Individuen und ...

26,90 CHF

Work-Life-Balance als Effizienzkriterium nach Chester Barnard
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1, 3, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg, Veranstaltung: Marketing-Seminar, 32 Literaturquellen, 3 Internetquellen Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Laut einer Umfrage der Association of Executive Search Consultants (AESC) vom Mai 2006 haben 53 % von 1.311 befragten Führungskräften noch keine zufriedenstellende Balance zwischen Berufs- und Privatleben gefunden. 46 ...

28,50 CHF

Euphemismen und Politik
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1, 7, Ruhr-Universität Bochum (Germanistisches Institut), 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit soll der Euphemismus als sprachliches Gebilde erklärt werden. Dabei wird sein Aufkommen in der Sprache, anhand von Beispielen aus der deutschen und englischen Sprache untersucht. Weiterer Gegenstand dieser Untersuchung sind die Sprecherintentionen, ...

26,90 CHF

Das Inselmotiv in der Kinder- und Jugendliteratur
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: "keine", Europa-Universität Flensburg (ehem. Universität Flensburg) (Germanistik), Veranstaltung: Inselwelten, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Inselmotiv ist in der Literatur schon seit der Antike etabliert. Wenn sich die Menschen der heutigen Zeit nach einer Insel sehnen, dann weil sie sich auf ihr Erholung von der ...

26,90 CHF

ARD/ZDF-Langzeitstudie Massenkommunikation: Mediennutzung und Nutzungsmotive 2005
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Journalismus, Publizistik, Note: 2, 0, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Institut für Publizistik), Veranstaltung: Medienforschung und Programmplanung. Aus der Werkstatt von Fernsehmachern (I)., 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im vergangenen Jahr wurden die Ergebnisse der 9. Welle der ARD/ZDF-Langzeitstudie Massenkommunikation vorgestellt. Seit mehr als 40 Jahren liefert die Langzeitstudie ...

26,90 CHF

Die Auswirkungen der Phylenreform des Kleisthenes in Athen: Von der Tyrannis bis zu Miltiades und Themistokles
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1, Universität Hamburg (Seminar für Alte Geschichte), Veranstaltung: Proseminar Alte Geschichte: Die Entstehung der athenischen Demokratie, 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese schriftliche Hausarbeit befasst sich mit der Phylenreform des Kleisthenes in Athen 509-507 v.Chr. Es wird untersucht, unter Zielsetzung und aus welchen Motiven ...

26,90 CHF

Interkulturelle Pädagogik in der deutschen Schulpraxis - insbesondere am Beispiel zweier Schulfallstudien -
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: sehr gut , Universität Hildesheim (Stiftung), 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Inwiefern wird Interkulturelle Pädagogik heutzutage im schulischen Alltag umgesetzt? Zu dieser Fragestellung liegen bisher kaum Untersuchungen vor. Aus diesem Grund habe ich mich dazu entschlossen, in meiner wissenschaftlichen Übungsarbeit dieser Fragestellung anhand ...

26,90 CHF

Zehn Jahre Deutsche Einheit - Ostdeutsche Bürger zwischen Wunsch und Wirklichkeit
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Soziologie - Soziales System, Sozialstruktur, Klasse, Schichtung, Note: sehr gut, Fachhochschule für Verwaltung und Dienstleistung in Schleswig-Holstein (-), Sprache: Deutsch, Abstract: Mit dem 3. Oktober 1990, dem Tag der deutschen Einheit, waren vierzig Jahre deutscher Zweistaatlichkeit beendet. Dieser Tag war das herausragende Ereignis der deutschen Geschichte seit dem Fall der Berliner Mauer am ...

26,90 CHF

Balanced Scorecard-Fokus: Die internen Geschäftprozesse
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1, 9, Hochschule Koblenz (FB Betriebswirtschaftslehre), Veranstaltung: Controlling, Sprache: Deutsch, Abstract: Generelle Ziele und Aufgaben der internen Geschäftsprozesse mit Hilfe der Balanced Scorecard Um die Balanced Scorecard richtig einsetzen zu können muss von der Unternehmensleitung zuerst ein strategisches, also langfristiges, Ziel definiert werden, welches von allen Anteilseignern akzeptiert werden ...

28,50 CHF

Die föderalen Strukturen in den Vereinigten Staaten von Amerika und der Bundesrepublik Deutschland im Vergleich
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Allgemeines und Vergleiche, Note: 1, 0, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, 34 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit soll die föderale Ausgestaltung der beiden Staaten USA und BRD anhand exemplarisch ausgewählter Aspekte analysiert werden. Aus diesem Grund ist das Erkenntnisinteresse in dieser Arbeit primär daraufhin ausgerichtet, herauszufinden, welche ...

26,90 CHF