200 Ergebnisse - Zeige 121 von 140.

Soziale Gruppenarbeit und Soziale Trainingskurse. Sozialpädagogische Angebote für Kinder und Jugendliche
Studienarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 2, Technische Universität Dresden (Erziehungswissenschaften), Veranstaltung: Erziehungshilfen, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit zwei Themen: " Soziale Gruppenarbeit " (1) und " Soziale Trainingskurse " (2), wobei ich ersteres nur kurz skizzieren möchte und den Schwerpunkt meiner Beobachtungen auf die Sozialen Trainingskurse richten werde. Beide sozialpädagogischen Angebote ...

26,90 CHF

Die wesentlichen Strukurelemente der Energierechtsreform 1998 und ihrer europarechtlichen Grundlagen
Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Jura - Öffentliches Recht / Sonstiges, Note: 13 Punkte, Georg-August-Universität Göttingen, Veranstaltung: Seminar im Energierecht, 30 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit ist im Sommersemester 2001 für ein Seminar zum Energierecht bei Professor Dr. G. Kühne (TU Clausthal-Zellerfeld) an der Georg-August-Universität Göttingen angefertigt worden. Sie befasst sich mit der Liberalisierung des ...

26,90 CHF

Europäisches Artenschutzrecht
Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Jura - Öffentliches Recht / Sonstiges, Note: 16 Punkte, Georg-August-Universität Göttingen, Veranstaltung: Seminar, 39 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Bei dem vorliegenden Werk handelt es sich um eine Seminararbeit, die im Rahmen eines umweltrechtlichen Seminars von Professor Dr. Franz-Josef Peine zu dem Thema "Naturschutzrecht"im Sommersemester 2000 an der Georg-August-Universität Göttingen eingereicht worden ...

26,90 CHF

Das 'Couponing' als Thema in einer Berufsschulklasse
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, einseitig bedruckt, Note: ohne Bewertung, Studienseminar für Gymnasien Stade (-), Sprache: Deutsch, Abstract: Dieses Thema hat für die Schüler sowohl in ihrer Rolle als Fachkräfte im Einzelhandel sowie als Kunden eine hohe Gegenwarts- und Zukunftsbedeutung. Zum einen müssen sie sich als Fachkräfte das Wissen über Coupons und Rabattgewährung ...

28,50 CHF

Supervision - Ein Beratungsangebot für Menschen die mit Menschen arbeiten
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Pädagogik - Sonstiges, Note: 2, 0, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (Institut für Rehabilitationspädagogik), Sprache: Deutsch, Abstract: Wenn sich Menschen in organisierter Form zusammenfinden, beispielsweise im Beruf, kann es zu Spannungen oder Konflikten kommen. Diese Spannungen und Konflikte führen oft zu verhängnisvollen psychischen Folgen für den Einzelnen und entsprechend negativen Auswirkungen auf das Arbeitsergebnis. Seit langem ...

26,90 CHF

Theorien über die Wirkung von Medienkonsum
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Jura - Strafprozessrecht, Kriminologie, Strafvollzug, Note: 14 Punkte (gut), Universität Regensburg (Lehrstuhl für Strafrecht und Kriminologie Prof. Dr. Henning Ernst Müller), Veranstaltung: Kriminologisches Seminar, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Forschung ist sehr umstritten, welche Auswirkungen Medienkonsum haben kann. Die Wissenschaftler haben daher versucht, Theorien über die verschiedenen Wirkungsvermutungen aufzustellen, wobei das Hauptaugenmerk auf ...

26,90 CHF

Eigenkapitalausweis bei Banken in Abhängigkeit von der Rechtsform (HGB vs. IFRS)
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 2, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Lehrstuhl für Externes Rechnungswesen und Wirtschaftsprüfung), Veranstaltung: SBWL Seminar: Aktuelle Entwicklungen des Aufsichts-, Bilanz - und Steuerrechts bei Banken und Finanzdienstleistern, 39 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Geschäftsbankensystem ist in Deutschland in Universalbanken und Spezialbanken unterteilt. Unter den Universalbanken gibt es private ...

28,50 CHF

Swiss Industry Treasuries
This book suggests that large cooperations should actively seek to maximize their operational treasury potential, in an attempt to make positive value-creating contributions. For this purpose, Soenning provides valuable insights, examples, and tools that should be explored, in order to facilitate a move from a static corporate treasury to an active profit-making entity. She effectively combines theory and practice, ideas ...

42,50 CHF

Ba Jin - Die Familie: Das Joch der traditionellen, konfuzianischen Familie
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Orientalistik / Sinologie - Chinesisch / China, Note: 2, 3, Universität zu Köln (Ostasiatisches Seminar), Veranstaltung: Republikliteratur (1911-1949), 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit über das Buch "Die Familie", welches der Feder des chinesischen Schriftstellers Ba Jin entspringt, behandelt die Biographie des Autors und, damit verbunden, die Einflüsse auf ...

26,90 CHF

Schule und Gewalt in 'Nicht Chicago. Nicht hier.' von Kirsten Boie
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Didaktik, Note: 1, 3, Universität Flensburg (Institut für Germanistik), 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Kinder werden durch Medien mit dem Thema Gewalt konfrontiert. Ängste und Gewalt sind ihnen auch in ihrem Alltag präsent, zunehmend auch in der Schule, sei es auf dem Pausenhof oder auf dem Nachhauseweg. "Schule" als ...

26,90 CHF

Burnout - Risiken in der Arbeit mit depressiven Klienten
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, 3, Hochschule Hannover, Veranstaltung: Das schwarze Loch - Trauer und Depression in der Sozialen Arbeit, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Arbeit mit depressiven Klienten besteht ein besonders hohes Risiko das Burnout-Syndrom zu entwickeln. An Hand dieser Hausarbeit möchte ich als angehender Sozialpädagoge beleuchten, worin ...

26,90 CHF

War Georg Büchner Realist?
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 0, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Institut für Germanistische Literaturwissenschaft), Veranstaltung: Hauptseminar "Georg Büchner", 24 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: An kaum einen anderen Autor werden bis heute noch so viele Fragen herangetragen wie an Georg Büchner. Auch die Antworten darauf fallen bei wenigen so vielfältig und oft ...

26,90 CHF

Die Bemessung von Disziplinarmaßnahmen
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Jura - Öffentliches Recht / VerwaltungsR, Note: 2, 0, Fachhochschule für Öffentliche Verwaltung Hamburg, Veranstaltung: Recht des öffentlichen Dienstes, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Aufgrund der Komplexität des beamtenrechtlichen Pflichtenkreises ist die Regelung zur Bemessung von Disziplinarmaßnahmen stark abweichend von der des Strafrechts. Obgleich die Einleitung eines Disziplinarverfahrens dem Legalitätsprinzip unterliegt, ...

39,90 CHF

Menschenrechte und Zivilgesellschaft in Argentinien - Eine Analyse der Rolle der Menschenrechtsbewegung bei der Demokratisierung Argentiniens anhand zweier ausgewählter Epochen
Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Mittel- und Südamerika, Note: 1, 7, Freie Universität Berlin (Otto-Suhr-Institut, Fachbereich Politische Wissenschaft), Veranstaltung: Demokratisierung und Zivilgesellschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Noch während der Zeit der Militärdiktatur in Argentinien von 1976 bis 1983 erlangten die Madres de Plaza de Mayo Weltruf. Ihr weißes Kopftuch ist Symbol für friedlichen ...

39,90 CHF

Bio-Macht und Biopolitik - Michel Foucaults Analysen zur polymorphen Struktur der modernen Macht in der Gesellschaft
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Allgemeines und Theorien, Note: 1, 7, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Seminar für Wissenschaftliche Politik), Veranstaltung: Politische Theorien im 20. Jahrhundert, 21 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: "Die Kontrolle der Gesellschaft über die Individuen vollzieht sich nicht nur über das Bewusstsein oder die Ideologie, sondern auch im Körper und mit ...

26,90 CHF

Die Partikulogie - Grundlage für die Psychotherapie in einem geeinten Europa - Band 1
Fachbuch aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Psychologie - Beratung, Therapie, Universität Wien, Veranstaltung: Interuniversitär, 29 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Besonderheit der Persönlichkeit unter Berücksichtigung der in vielen unterschiedlichen Kulturen entstandenen Persönlichkeitspartikeln (mit Fallbeispielen mit Therapiedisziplinen-übergreifender Erklärung) ist die Grundlage der wissenschaftlichen Partikulogie. Um einer tolerant humanistischen, jedoch Fähigkeiten ausspürenden und förderlichen gegenseitigen Behandlung unter Menschen näher ...

26,90 CHF

Arbeitsmarktpolitik in den Wahlprogrammen zur Bundestagswahl 2005
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, Note: 1, 0, Ernst-Abbe-Hochschule Jena, ehem. Fachhochschule Jena (Fachbereich Sozialwesen), Veranstaltung: Seminar Sozialpolitik, 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Arbeitsmarktpolitik in den Wahlprogrammen zur Bundestagswahl 2005 In der hier vorliegenden Arbeit stehen die arbeitsmarktpolitischen Vorstellungen der Parteien zur Bundestagswahl 2005 im Mittelpunkt. Als Grundlage ...

26,90 CHF

Bewegungsprogramme für Ältere: Eine vergleichende Analyse der Angebote in nordbadischen Kleinstädten
Magisterarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: 1, 2, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, 137 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Unsere hochkomplexe Gesellschaft, die sich zunehmend an Werten wie Flexibilität, Effektivität, Dynamik und Erfolg orientiert, steht vor der Herausforderung, einer wachsenden Anzahl von älteren Mitmenschen gerecht zu werden. Die durchschnittliche Lebenserwartung ist höher denn je zuvor ...

65,00 CHF

Der Allgemeine Deutsche Sprachverein und seine Wirkung auf die Deutsche Sprache
Studienarbeit aus dem Jahr 1995 im Fachbereich Rhetorik / Phonetik / Sprechwissenschaft, Note: 1, 5, Fachhochschule Bingen (Neuphilologie), Veranstaltung: Rhetorische Sprachkritik, 24 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Universität Tübingen, Neuphilologische Fakultät, Seminar für Allgemeine Rhetorik HS: Rhetorische Sprachkritik, Sommersemester 1995 Der Allgemeine Deutsche Sprachverein und seine Wirkung auf die Deutsche Sprache von: Sebastian Hoos Abstract Die Forderungen nach Sprachreinheit ...

26,90 CHF

Unternehmenskultur - Modell für die Kommunikation in Betrieben
Studienarbeit aus dem Jahr 1997 im Fachbereich Rhetorik / Phonetik / Sprechwissenschaft, Note: 1, 8, Eberhard-Karls-Universität Tübingen (Neuphilologisches Institut), Veranstaltung: Die Sprache des institutionellen Handelns, 20 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Eberhard-Karls-Universität Tübingen, Seminar für Allgemeine Rhetorik HS: Die Sprache des Institutionellen Handelns, Sommersemester 1997 Unternehmenskultur - Modell für die Kommunikation in Betrieben Am Beispiel der Deutschen Lufthansa AG ...

26,90 CHF