444 Ergebnisse - Zeige 421 von 440.

Scheduling unter Echtzeitbedingungen - Lock-Based und Lock-Free Verfahren
Studienarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich Informatik - Technische Informatik, Note: 1, 7, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Scheduling von Prozessen und deren Jobs in Realzeitsystemen ist zu einem wichtigen Bereich der Forschung geworden. Die Frage dabei ist, wie können verschiedene Prozesse gemeinsam auf externe Ressourcen zugreifen, ohne dass das System ...

23,50 CHF

Mythos Marathon
Zwischenprüfungsarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Sport - Sportgeschichte, Note: 1, 5, Universität Osnabrück, 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Hinblick auf Titel und Thema meiner Hausarbeit möchte ich zuerst erklären was der Marathonlauf überhaupt ist und wo sein geschichtlicher Ursprung liegt. Im darauf folgenden Teil meiner Arbeit erläutere ich, wie sich der Marathon über die Jahre ...

26,90 CHF

Zur Kontroverse um die Darstellung des Holocaust im Film - am Beispiel von "Schindlers Liste"
Zwischenprüfungsarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Soziologie - Medien, Kunst, Musik, Note: 1, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Darstellung des Holocaust im Film hat von Beginn an heftige Auseinandersetzungen ausgelöst und wurde äußerst kontrovers diskutiert. Zwar scheint allen Seiten klar zu sein, dass die Erinnerung an die Verbrechen der Nationalsozialisten wach ...

26,90 CHF

Die Asset-Allocation als Hilfsmittel zur Portfoliooptimierung
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 2, 0, Universität Kassel, Veranstaltung: Portfoliomanagement, 30 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. EINLEITUNGIn der jüngsten Vergangenheit fand der Privatanleger aber auch der institutionelle Anlegersehr volatile Kapitalmärkte vor. Dieses Marktverhalten erzeugt eine gewisse Orientierungslosigkeitdie dazu führen kann, dass viele Anleger verunsichert sind oder gar gänzlich dem ...

28,50 CHF

Schulverweigerung und Schulabsentismus. Ursachen und Möglichkeiten zur Prävention
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 2, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Institut für Allgemeine Erziehungswissenschaft), Veranstaltung: Internationale Diskussion zu Schule und sozialer Exklusion, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: "Pisagebeutelte Nation" belegte Platz 3 bei der Wahl zum Wort des Jahres 2004 der Gesellschaft für deutsche Sprache. Nach gleich ...

26,90 CHF

Die Entwicklung der Weltbevölkerung
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Technik, Note: 1, 3, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg (Strömungsmaschinen), Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Wie entstand das Leben oder woher kommt der Mensch? 1.1 Entstehungsansätze Die Frage nach dem Woher lässt sich durch zwei verschiedene Ansätze beantworten. Der eine beschreibt die Theorie von der Entwicklung aller Lebewesen aus niederen Organismen - die ...

26,90 CHF

Digitalradio in Deutschland - Momentaufnahme und Perspektiven (DAB)
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Rundfunk und Unterhaltung, Note: 1, 3, Technische Universität Dortmund (Insttitut für Journalistik), 66 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Rauschen und Knistern gehört zum Radio einfach dazu. Denn die populären Radioprogramme werden in Deutschland über UKW, also analog, ausgestrahlt. Da gibt es Funklöcher und Störungen, vor allem wenn man ...

39,90 CHF

Alfred Müller-Armacks Beitrag zur Theorie, Praxis und Reform der Sozialen Marktwirtschaft
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich VWL - Makroökonomie, allgemein, Note: 1, 3, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen, Veranstaltung: Seminar "Soziale Marktwirtschaft", 21 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Ausarbeitung beschäftigt sich mit den Beiträgen Alfred Müller-Armacks zur Theorie, Praxis und Reform der Sozialen Marktwirtschaft. Müller-Armack gehörte zu den Begründern und Vordenkern dieser wirtschafts- und gesellschaftspolitischen Konzeption, die ...

28,50 CHF

Marktchancen von UMTS
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1, 5, Hochschule für angewandte Wissenschaften Landshut, ehem. Fachhochschule Landshut (Fachbereich Betriebswirtschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Der Wunsch Informationen über Entfernungen hinweg drahtlos zu übertragen besteht seit Jahrtausenden. Die Nachricht über die Einnahme Trojas 1148 v. Chr. wurde zum Beispiel mit Lichtzeichen offener Feuer 450 ...

24,50 CHF

Zur Domitian-Biografie Suetons - Die äussere Form
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Klassische Philologie - Latinistik - Literatur, Note: 2, 0, Georg-August-Universität Göttingen (Institut für klassische Philologie), Veranstaltung: Hauptseminar: Sueton: Vitae Caesarum, Sprache: Deutsch, Abstract: Alle zwölf Caesarenviten Suetons` sind grundsätzlich nach dem kategorisierenden Schema statt dem chronologischen Ordnungsprinzip aufgebaut. Diese Art der Darbietung scheint dabei je nach Notwendigkeit und Nützlichkeit zur Charakterisierung eines Kaisers ...

26,90 CHF

Die Finanzierung von Sportarenen
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Sport - Sportökonomie, Sportmanagement, Note: 1, 3, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Institut für Volkswirtschaftslehre), Veranstaltung: Seminar Sportökonomie, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Vergabe der Fußball-Weltmeisterschaft 2006 nach Deutschland hat hierzulande den größten Bauboom aller Zeiten ausgelöst. Die Bewerberstädte wollen rund 1, 5 Mrd. EUR für Stadionneubauten ausgeben. Ein weiterer Grund für den Bauboom ...

26,90 CHF

Konstruktion einer lateinamerikanischen Identität
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Romanistik - Lateinamerikanische Sprachen, Literatur, Landeskunde, Note: 1, 3, Freie Universität Berlin (Lateinamerika-Institut Berlin), Veranstaltung: Literatur, Faschismus, Rassismus in der Literatur und Kultur Lateinamerikas, 42 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: "Por mi raza habla el espiritu" sind die Worte, die auf dem Stein des berühmten Bibliotheksgebäudes der Universidad Nacional Autónoma de México ...

26,90 CHF

Les fenêtres qui louchent. Jacques Tati und die Moderne
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Kunst - Architektur, Baugeschichte, Denkmalpflege, Note: sehr gut, Universität Lüneburg, Veranstaltung: Die unvergleichbare Moderne - Der Selbstbegründungsanspruch in der Architektur des 20. Jahrhunderts, 22 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit nur fünf fertigen Filmen ging Jaques Tati (1908-1982) in die Geschichte ein. Häufig wurde ihm vorgeworfen ein Gegner der Moderne und auch ...

26,90 CHF

Darstellung des Lernproblems 'Trennbare Verben' für den DaF-Unterricht
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Deutsch - Deutsch als Fremdsprache / Zweitsprache, Note: 1, 3, Technische Universität Dresden (Institut für Germanistik), Veranstaltung: Grammatik und Spracherwerb, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel jedes Fremdsprachenlernens ist es, in der jeweiligen Sprache kommunizieren zu können. Um das Deutsche gut zu beherrschen, muss man also viele Einzelaspekte der Sprache ...

26,90 CHF

Wirtschaftliche Entwicklung in der BRD von 1981 bis heute
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich VWL - Geschichte, Note: 1, 5, Hamburger Universität für Wirtschaft und Politik (ehem. Hochschule für Wirtschaft und Politik), Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Ausarbeitung zum Seminar "Konjunkturtheorie und -politik" wird die wirtschaftliche Entwicklung der Bundesrepublik Deutschland von 1981 bis heute betrachtet. Dazu werden das Bruttoinlandsprodukt, der Arbeitsmarkt und weitere Konjunkturindikatoren, wie Exporte oder ...

28,50 CHF

Anlagenbewertung in Handels- und Steuerbilanz
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 15 von 15 Punkten, Fachhochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung Brühl - Fachbereich Allgemeine Innere Verwaltung (Fachbereich Finanzen), Sprache: Deutsch, Abstract: Einzelkaufleute und Personengesellschaften erstellen zum Ende eines jeden Geschäftsjahres einen einfachen Jahresabschluss nach § 242 HGB. Kapitalgesellschaften müssen gemäß § 264 HGB einen erweiterten Jahresabschluss erstellen. ...

28,50 CHF

Titus Labienus im Corpus Caesarianum
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1, 0, Humboldt-Universität zu Berlin, Veranstaltung: Im Schatten Caesars: Die Literaten unter seinen Anhängern, 28 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der römische Legat Titus Labienus machte während der Feldzüge Caesars in Gallien 58-50 v.Chr. eine beeindruckende Karriere. Von Beginn an Caesars oberster General, wurden ihm ...

26,90 CHF

Macht als Integrationsmedium in internationalen strategischen Netzwerken
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1, 0, European Business School - Internationale Universität Schloß Reichartshausen Oestrich-Winkel (Lehrstuhl für Internationales Management), Veranstaltung: Seminar Integration in international tätigen Unternehmen, Sprache: Deutsch, Abstract: Für die letzten Jahre sind grundlegende Veränderungen der Organisationspraxis zu beobachten, steigende Komplexität der Umweltbedingungen und stetiger Wandel der strategischen Anforderungen fordern ...

24,50 CHF

Der Mensch und seine Institutionen - Eine Darstellung von Arnold Gehlens Anthropologie und seiner Institutionenlehre
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts / Gegenwart, Note: 1, 3, Humboldt-Universität zu Berlin (Philosophie), Veranstaltung: Philosophische Anthropologie, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Schlagwort vom Menschen als dem "Mängelwesen" hat eine außerordentliche Bekanntheit erlangt. Vielen ist jedoch nicht bewusst, dass Gehlen diesen Begriff nicht als Substanzbegriff versteht. Es scheint ja ...

26,90 CHF

Gegenüberstellung von externen Ratingagenturen am Beispiel der Bewertung von Leasingverträgen
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: keine, Fachhochschule Bonn-Rhein-Sieg in Sankt Augustin, Veranstaltung: International Accounting, 32 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Rating nimmt in der öffentlichen Diskussion seit geraumer Zeit einen großen Stellenwert ein. Doch obwohl Ratingverfahren in Deutschland seit den 80er Jahren durchgeführt werden und jedes Unternehmen, das einen Bankkredit beantragt ...

28,50 CHF