106 Ergebnisse - Zeige 61 von 80.

Strategien der Unternehmen in globalisierten Ländern (Entwicklungs-, Schwellen- und Transformationländer)
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1, 7, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Veranstaltung: Strategisches Management, 31 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Globalisierung schreitet von Jahr zu Jahr voran, die noch vorhandenen Grenzen und Hemmnisse jeder Art werden kontinuierlich abgebaut. Durch den technischen Fortschritt, den Zusammenbruch der kommunistischen Systeme und das ...

36,50 CHF

Der windschaffene Christ. Gottfried unter Häresieverdacht
Studienarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 1, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Lehrstuhl für ältere deutsche Sprach- und Literaturwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Innerhalb dieser Arbeit wird der Frage nachgegangen, ob hinter dem Autorenkommentar zur Gottesurteilsszene in den Versen 15630-15675 des 'Tristan'-Romans Gottfrieds von Straßburg möglicherweise häretisches Gedankengut steht. Das Wort des mittelhochdeutschen Autors vom "wintschaffenen ...

26,90 CHF

Männlichkeitswahn und Wirklichkeit?
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Theaterwissenschaft, Tanz, Note: 1+, Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut für Theaterwissenschaft), Veranstaltung: Proseminar: Theater analysieren (Schwerpunkt Performance), 27 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Performance-Art setzt sich mit vielen aktuellen Themen auseinander, so auch der Geschlechterproblematik. Innerhalb dieser Arbeit wird untersucht, wie Marina Abramovic und Ulay mit den Kategorien Sex und Gender umgehen und ...

26,90 CHF

Der Untergang - eine kritische Betrachtung des Films
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 1, 7, Universität Konstanz (Fachbereich Geschichte), Veranstaltung: Hauptseminar "Geschichts-Industrie", 24 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Nichts hat die Kultur des 20. Jahrhunderts so nachhaltig geprägt wie das Kino. Aus der einstigen Jahrmarktsattraktion ist die wohl populärste Kunstform entstanden, die nicht nur alle Bereiche der ...

26,90 CHF

Der oligarchische Umsturz 411 v. Chr. in Athen
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 2, 0, Technische Universität Dresden, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der oligarchische Umsturz im Jahre 411 v. Chr. in Athen ließ die schlimmsten Befürchtungen vieler Menschen wahr werden. Bereits vier Jahre vor dem eigentlichen Umsturz ist in der Hauptquelle dieses Ereignisses, dem Werk des ...

26,90 CHF

Angemessener Schreibstil für technische Texte
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Deutsch - Grammatik, Stil, Arbeitstechnik, Note: 1, 1, Hochschule Hannover (Technische Redaktion), Veranstaltung: Textproduktion, Sprache: Deutsch, Abstract: "Ich erlaube mir eine Frage betreffs meiner noch zu schreibenden Hausarbeit an Sie, Herr Professor." Jeder wird mir sagen, dass dieser Satz eine stilistische Zumutung ist. Wie sollte es aber nun richtig heißen? Das ist schwieriger ...

26,90 CHF

Ausländische Verkehrsbüros in Deutschland - Leistungen und Eigendarstellung im Internet
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 1, 3, Universität Rostock (Institut für Verkehr und Logistik), Veranstaltung: Hauptseminar Tourismuswirtschaft SS 2002, Sprache: Deutsch, Abstract: "Die Deutschen sind Weltmeister im internationalen Tourismus!" "Ohne Zielländer im Ausland gibt es keinen internationalen Tourismus!" Diese zwei Grundaussagen zeigen recht deutlich, welche Potentiale Deutschland als Quellmarkt für ausländische Destinationen besitzt. Zwar ...

28,50 CHF

Skinheads: Wurzeln, Selbstbild/ Fremdbild
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neueste Geschichte, Europäische Einigung, Note: 1, Universität Wien (Geschichte), Sprache: Deutsch, Abstract: Beschäftigt man sich eingehender mit dem Begriff Skinhead, stößt man meist schon zu Beginn auf das Problem, dass vielerorts der Begriff "Skinhead" als Synonym für Nazi gebraucht wird, ohne sich der weiteren Hintergründe bewusst zu ...

26,90 CHF

Segmentberichterstattung nach IAS 14
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Revision, Prüfungswesen, Note: 1, 3, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Veranstaltung: Seminar Prüfungswesen, 27 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Durch die seit Jahren immer stärkere Globalisierung und Diversifizierung von Konzer-nen werden die Forderungen nach einer einheitlichen Jahresabschlusserstellung und Veröffentlichung seitens der Bilanzadressaten immer lauter. Das Erreichen dieses Ziels soll durch die Entwicklung und ...

28,50 CHF

"Das Judentum in der Musik" von Richard Wagner. Einordnung und Analyse
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Musikwissenschaft, Note: 1, 7, Universität zu Köln (Institut für Musikwissenschaft), Veranstaltung: Hauptseminar: Richard Wagners "Tristan und Isolde", Sprache: Deutsch, Abstract: Richard Wagner veröffentlichte den Aufsatz "Das Judentum in der Musik" zwei Mal. Die erste Veröffentlichung im Jahre 1850 erfuhr eine weitaus geringere Resonanz als die zweite von 1869. Der Text gab Anlass zu ...

26,90 CHF

Deutsche Strophen in den Carmina Burana
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: befriedigend, Universität zu Köln (Institut für deutsche Sprache und Literatur), Veranstaltung: Hauptseminar: Carmina Burana, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Schlüsselstellung, die der Codex Buranus bei der Bewertung der lateinisch-deutschen literarischen Beziehungen im 13. Jahrhundert innehat, rührt von der Tatsache, dass sich hier eine große Anzahl an Liedern ...

26,90 CHF

Die PISA-Studie 2000 - Die Reproduktion herkunftsbedingter Ungleichheiten im Bildungssystem
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, Note: 1, 7, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (Institu für Politische Wissenschaft), Veranstaltung: Mythos Chancengleichheit - Zum Verhältnis von Leistung, sozialer Herkunft und Elite, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Ergebnisse der internationalen PISA-Studie 2000 führten erwartungsgemäß zu einer wortreichen Debatte um schulpädagogische und ...

26,90 CHF

Projektmanagement im Kulturbetrieb
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1, 0, Universität Augsburg, Veranstaltung: Entwicklungsperspektiven der Arbeit, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ein Kennzeichen von dynamischen Prozessen ist der Wandel. Arbeit ist ein dynamischer Prozess und somit erklärt es sich fast von selbst, dass der Wandel von Arbeit nichts Neues ist. Arbeit und Ökonomie ...

28,50 CHF

Aristoteles' Theorie der Wahrnehmung
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Philosophie - Theoretische (Erkenntnis, Wissenschaft, Logik, Sprache), Note: 1, 7, Universität Leipzig (Institut für Philosophie), Veranstaltung: Über die Seele, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In seinem Werk "De Anima - Über die Seele" entwirft Aristoteles ausgehend von Beobachtungen und Erfahrungen sowie durch Auseinandersetzung mit seinen Vorgängern eine Konzeption der Seele. Dabei ...

26,90 CHF

Selbstmordattentäter im Nahost-Konflikt
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Naher Osten, Vorderer Orient, Note: 1, 3, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Mehr als hundert Jahre stehen Palästinenser und Juden in Konflikt zueinander. Terror und Friedensverhandlungen wechseln sich seit der Gründung Israels im Jahr 1948 ab, ohne dass die Verhandlungen den ...

26,90 CHF

Design als Instrument der Markenführung
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 2, 0, Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin, 26 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es zu klären, welchen Stellenwert Design als Instrument der Markenführung in Unternehmen einnimmt. Zur Analyse stütze ich mich in erster Linie auf das Buch Brand ...

28,50 CHF

Kundengenerierung durch Suchmaschinenoptimierung
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: unbenotet, Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Nach der Boom-Phase der "New Economy" zum Ende der 90er Jahre werden die Möglichkeiten des Internet im neuen Jahrtausend bei weitem realistischer gesehen. Nichtsdestotrotz bietet das Internet eine Vielzahl neuer Chancen für Unternehmen. Das ist nicht zuletzt bedingt durch die ...

28,50 CHF

Meine Nachbarin, Hildegard von Bingen
Das Leben der Hildegard von Bingen zusammengefasst in einem Epos. Der Autor erzählt uns in köstlichen Reimen von "seiner Nachbarin", die ihm zwar nie persönlich begegnete, über die er aber schon viel gehört und gelesen hat. Es ist ihm gelungen, die "Grande Dame" des Mittelalters mit diesem Buch auf verständliche Weise seiner Leserschaft näher zu bringen. Eine ideale "Einstiegsdroge" für ...

16,50 CHF

All you need is speed!? - Betriebliche Bildung in Zeiten der Beschleunigung
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: 1, 0, Universität Hildesheim (Stiftung), 30 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: "In letzter Zeit geht alles so Rasend, so unheimlich schnell! Mein Herz ist ein Flughafen, mein Kopf ist ein Hotel.". Mit diesen Zeilen besingt der Liedermacher Fanny van Dannen ein Gefühl, das sich in ...

22,90 CHF

Hadrian und Antinoos
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 2, 3, Universität Leipzig (Institut für Geschichte, Kunst- und Orientwissenschaften), Veranstaltung: Hauptseminar: Hadrian- Spanier, Philhellene und Judenfreund, 32 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Hadrian baute Antinoos zu Ehren nicht nur eine Stadt mit seinem Namen, sondern erhob ihn sogar zum neuen Gott, dem er unzählige ...

26,90 CHF