106 Ergebnisse - Zeige 41 von 60.

Internationale Banking Cultures
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 2, Hochschule für angewandte Wissenschaften Landshut, ehem. Fachhochschule Landshut (Fachbereich Betriebswirtschaft), Veranstaltung: Interkulturelles Management, Sprache: Deutsch, Abstract: Internationale Unternehmenstätigkeit ist kaum möglich ohne die Zusammenarbeit mit Banken. Für das internationale Unternehmen bedeutet das, dass es stets Kontakt zu seiner Hausbank beibehalten kann. Es kann die erforderlichen Kredite ...

28,50 CHF

Eine Annäherung an Familienunternehmen aus systemtheoretischer Perspektive
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 2, 0, Ludwig-Maximilians-Universität München, 26 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In den vergangenen Jahren gewannen Themen wie Internationalisierung und Globalisierung, zunehmende Wettbewerbsdynamik und -intensität, steigender Innovationsdruck, etc. gewichtige Prominenz bei all denjenigen, die sich in Theorie und Praxis mit Organisationen und Unternehmen beschäftigten. Es scheint so, ...

28,50 CHF

Ästhetik des Widerstands - am Beispiel des Romans "Fontamara" von Ignazio Silone
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Romanistik - Italienische u. Sardische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 2, 0, Universität Leipzig, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit dem Charakter des deutschen, proletarischen und des (süd-)italienischen, ländlichen Antifaschismus. Als italienische Quelle dieser Auseinandersetzung dient der berühmte Roman Fontamara (1933, dt 1943) von Ignazio Silone über ...

26,90 CHF

Vertriebscontrolling: Methoden und Ansätze zur Implementierung
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: unbenotet, Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Besonders in konjunkturell schwachen Zeiten im turbulenten Marktumfeld wächst die Bedeutung des Vertriebs. Der Druck der Umsatz- und Effizienzsteigerung bedingt die rechtzeitige Antizipation von Chancen und Risiken, um sich einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen und die ...

28,50 CHF

Zu den Nachkriegsreformen in Japan, 1945-1952
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Orientalistik / Sinologie - Japanologie, Note: 2, 3, Ludwig-Maximilians-Universität München (Japan Zentrum des Departement für Asienstudien), Veranstaltung: Grundzüge der Kulturgeschichte Japans III, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Text gibt eine gleichwertig gewichtete Analyse des Prozesses der japanischen Nachkriegsreformen. Der erste Teil beschäftigt sich mit den historischen und ideologischen Voraussetzungen, während der zweite die institutionelle ...

26,90 CHF

"Here is unfenced existence": Das Streben nach Präsenz in Philip Larkins "Here" aus "The Whitsun Weddings" (1964)
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Anglistik - Literatur, Note: 1, 0, Universität Hamburg (Institut für Anglistik und Amerikanistik), Veranstaltung: Contemporary British Poetry: From Anti-Modernism to Postmodernism, Sprache: Deutsch, Abstract: Philip Larkin, dem meist der zentrale Platz in der britischen Lyrik der Nachkriegszeit zugestanden wird, kann zu den so genannten Movement - Dichtern gezählt werden, die in den fünfziger ...

26,90 CHF

Abkürzungen und Akronyme - Verfahren zur automatischen Erkennung von Abkürzungen und Auflösung von Mehrdeutigkeiten in biomedizinischen Texten
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1, 3, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Institut für Germanistische Sprachwissenschaft), Veranstaltung: Namen: Verfahren zur automatischen Erkennung, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ein wichtiger Bestandteil der Schriftsprache sind die vielfältigen Formen von Abkürzungen. Während die Anzahl von Texten, Publikationen und Mitteilungen immer rasanter wächst, ist es wichtig, dass Abkürzungen und ...

26,90 CHF

Social Reporting - Ansätze einer gesellschaftsbezogenen Berichterstattung der Kreditinstitute
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 2, 0, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Veranstaltung: Seminar Bankgeschäftspolitik & Bankbilanzierung, 42 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Bedingt durch den gesellschaftlichen Wandel der letzten Jahrzehnte stellen sich immer mehr gesellschaftliche Fragen, die im Rahmen der Wirtschaftswissenschaften behandelt werden müssen. Gesellschaftliche Veränderungen sind für jedes Unternehmen, unabhängig von Größe, ...

28,50 CHF

Zu: Karl Marx, Das Kapital, Buch I. Kapitel 1. Die Ware
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts / Gegenwart, Note: zwei, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Philosophie), Veranstaltung: HS: Die Marxsche Wertformanalyse, Sprache: Deutsch, Abstract: Karl MARX gehört seit dem Erscheinen seines , , Manifestes der Kommunistischen Partei" im Jahr 1948 zu den am heftigsten diskutierten Sozialwissenschaftlern der Neuzeit. Seine wissenschaftliche Analyse der historischen Genese des ...

26,90 CHF

Erving Goffman. "Interaction order"
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Soziologie - Klassiker und Theorierichtungen, Note: 1, 3, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (Institut für Soziologie), 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Erving Goffman gehört heute zu den populärsten und meist gelesenen Soziologen unserer Zeit. Seine Bücher wurden in zahlreiche Sprachen übersetzt, und mehrfach mit Preisen ausgezeichnet (vgl. Hettlage/Lenz 1991:25). Goffmans Interesse galt ...

26,90 CHF

Krisen in Zusammenhang mit Traumatisierungen
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: sehr gut, Hochschule Ludwigshafen am Rhein (Fachhochschule), Veranstaltung: Studienschwerpunkt 2 Krisenintervention, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 1 Einführung : Die traumatische Erfahrung 2 Konzepte der Trauma-Bearbeitung 3 Folgen der unverarbeiteten traumatischen Erfahrungen 4 Krisenintervention und Trauma-Therapie 5 Beispiel einer speziellen Trauma-Bearbeitung 1 Einführung : Die traumatische Erfahrung ...

26,90 CHF

DDR - ein autoritäres oder totalitäres Regime
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Allgemeines und Vergleiche, Note: 1, 3, Universität Rostock (Wirtschafts-und Vrwaltungswissenschaften), 18 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Um das Regime der DDR genauer charakterisieren zu können, scheint es in erster Linie notwendig, die damaligen Zustände, die einzelnen Schritte von der Ideologie bis hin zum Entstehen des Machtmonopols des ...

26,90 CHF

Die Balanced Scorecard als Controlling-Instrument
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1, 3, Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, früher: Berufsakademie Mannheim (Fachrichtung Industrie), 25 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im ersten Teil des letzten Jahrhunderts wurde die Wirtschaft hierzulande hauptsächlich durch Verkäufermärkte geprägt. In dieser Situation überstieg die Nachfrage das Angebot. Für die Kunden zählte nicht so sehr die Qualität ...

28,50 CHF

Die filmische Umsetzung der realen und fiktiven Charaktereigenschaften der Protagonisten in Steven Spielbergs "Schindlers Liste"
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: 1, 0, Universität Siegen, 22 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 1993 begannen in Krakau die Dreharbeiten für Steven Spielbergs Schindlers Liste, einem Spielfilm, der auf dem gleichnamigen Roman von Thomas Keneally basiert und aufgrund seiner Thematik und Machart zu einem der meist diskutiertesten Filme Spielbergs gilt. Die Uraufführungen 1993 und ...

39,90 CHF

Fragen von Leben und Tod. Legalisierung der Sterbehilfe in den Niederlanden
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Soziologie - Alter, Note: 2, 0, Ruhr-Universität Bochum, Veranstaltung: Ansätze der Medizin- und Gesundheitssoziologie, 21 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Tod stellt seit jeher eine unabdingbare Tatsache des Lebens, doch hat sich im Hinblick auf Sterben und Sterbebegleitung gerade in den letzten Jahrzehnten in Deutschland, wie auch anderen Ländern, sehr viel ...

26,90 CHF

Die veränderten Machtverhältnisse zwischen Staat und Multinationalen Konzernen in der internationalen politischen Ökonomie
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Globalisierung, pol. Ökonomie, Note: 1, 3, Universität Rostock (Institut für Politik- und Verwaltungswissenschaften), Veranstaltung: Hauptseminar, 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Globalisierung schreitet unaufhaltsam voran. Die weltweite Integration der wichtigsten gesellschaftlichen Lebensbereiche, der Wirtschaft, der Politik und der Kultur, sind ihre charakteristischen Merkmale. Angetrieben von ...

26,90 CHF

Abfindungsleistung bei betriebsbedingter Kündigung
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Arbeitsrecht, Note: 9 Punkte, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (FB Rechtswissenschaften), Veranstaltung: Seminar im Arbeitsrecht, Sprache: Deutsch, Abstract: § 1a KSchG ist ein gesetzlicher Abfindungsanspruch, der erst am 01. Januar 2004 in das Gesetz neu aufgenommen wurde. Ziel der Vorschrift ist es, dem Arbeitgeber und dem Arbeitnehmer einen einfachen, effizienten und ...

26,90 CHF

Was passiert an den Finanzplätzen der Welt
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1, 5, Hochschule für angewandte Wissenschaften Landshut, ehem. Fachhochschule Landshut (Fachbereich Betriebswirtschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Interesse für die Entwicklung an den Finanzplätzen und -märkten dieser Welt hat in breiten Teilen der Bevölkerung vor allem seit der Hausse an den Aktienmärkten und den Zeiten des wirtschaftlichen Hochs ...

28,50 CHF

Neue Medien im Religionsunterricht - Digitales Radio - SchülerInnenbeiträge zum Thema "Ehrfurcht vor dem Leben"
Examensarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Theologie - Didaktik, Religionspädagogik, Note: 2, , 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Radio stellt mit seinem Musik-, Informations- und Unterhaltungsangebot nach wie vor ein wichtiges Medium dar. Mit einem Musikanteil von 70-80 Prozent hat das Radio einen hohen Unterhaltungswert und ist damit insbesondere bei Jugendlichen, für die Musik eine besonders ...

22,90 CHF

"Switch-over"- und "Subject-to-tax-Klauseln" in deutschen Doppelbesteuerungsabkommen
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1, 3, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät), Veranstaltung: Seminar Internationales Steuerrecht, 24 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Da die Steuerrechtsysteme der einzelnen Staaten nicht aufeinander abgestimmt sind, kommt es bei zunehmender Internationalisierung der Unternehmen immer häufiger zu Doppelbesteuerungen. Dies erfordert immer detailliertere nationale Regelungen insbeson-dere ...

28,50 CHF