93 Ergebnisse - Zeige 81 von 93.

Viertausend Kilometer Einsamkeit
Es gibt tausende Inseln auf unserer Welt. Aber keine birgt so viele Rätsel und Mysterien wie die Osterinsel oder Rapa Nui, wie sie die Einheimischen in ihrer Sprache nennen. Hinzu kommt noch das Phänomen einer fast grenzenlosen Einsamkeit inmitten des Pazifischen Ozeans. Die Insel liegt fast viertausend Kilometer vom chilenischen Mutterland, zu dem sie gehört, entfernt. Über Jahrhunderte hinweg hat ...

29,50 CHF

Burengeti wird sterben
Burengeti ist ein reiches und wunderschönes, aber erfundenes Land. Aus gewöhnlich gut unterrichteten Quellen (und natürlich auch aus eigener Anschauung) erfährt der Autor Interessantes über seine verschwenderische Flora und seine bemerkenswerte Fauna und Merkwürdiges und nachdenklich Stimmendes über seine Bewohner und seine führenden Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik und gibt weiter, was er für berichtenswert hält. Wenn der Leser ...

20,50 CHF

Soldatenjahre
Erinnerungen an Soldatenjahre im Zweiten Weltkrieg sind selten geworden. Johannes Mittenzwei berichtet nach mehr als 60 Jahren von seinen Erlebnissen, die ein wichtiger Abschnitt seinen Biographie wurden. Zahlreiche zeitgeschichtliche authentische Abbildungen ergänzen den Text.

34,90 CHF

Die Beute Mensch
Es hätten für Kathrin van Busche ruhige Sommertage beim Paddeln in Schleswig-Holstein werden können. Das Lagerfeuer brannte, ein Eisvogel flog über die Schwentine und die Kommissarin hatte die blaue Kanutonne im Fluss versenkt, um das Bier zu kühlen. Doch dann schickt Hauptkommissar Horst Lorentzen die SMS: "Leiche im Müllsack in der Kieler Förde gefunden." Ein spektakulärer Mordfall hält die Kieler ...

15,50 CHF

Reinkarnation: Traum oder Wirklichkeit
Wir alle wissen, dass am Ende unseres Lebens der Tod steht. Aber wir wollen diesen Gedanken nicht wahrhaben. In keiner Kultur, sagt Roland S. Herzhauser, wird der Tod so verdrängt wie in der christlichen Glaubensgemeinschaft. Doch was, wenn der Tod zwar das Ende unseres derzeitigen Lebens, aber nicht das Ende unserer Existenz bedeutet? Seit 30 Jahren begleitet der Autor als ...

20,50 CHF

Bordellen
Wer schwache Nerven hat, sollte dieses Buch besser nicht lesen. Ohne Scheu schildert es Erlebnisse und Abläufe in typischen deutschen Bordellen verschiedener Kategorien. Konsequent aus der Sicht des freienden Mannes geschrieben, ist es dabei Ratgeber für Anfänger und Inspirator für Fortgeschrittene. Denn: "Übung macht den Meister", im Umgang mit den professionellen Mädchen und im Umgang mit sich selbst.

20,50 CHF