93 Ergebnisse - Zeige 41 von 60.

Probleme des Bildungssystems in Deutschland aus ökonomischer Sicht
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Wirtschaftspolitik, Note: 1, 7, Ruhr-Universität Bochum, Veranstaltung: Wirtschaftspolitik, 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Unwort des Jahres 2004 lautet Humankapital. Auch wenn dieser Begriff den Menschen auf eine materielle Ebene reduziert, sollte die Bedeutung für ein Land wie Deutschland nicht unterschätzt werden. Humankapital ist die einzige nennenswerte Ressource, die ...

28,50 CHF

Sozialplan versus Sozialtarifvertrag - Fallstudie AEG
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1, 5, Universität Passau, Veranstaltung: Hauptseminar Organisation & Peronalwesen, 24 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: "Am Ende gescheitert" - wie böse Zungen die Übersetzung der drei roten Buch-staben zynischerweise umdeuten - ist der Kampf um die Erhaltung des Nürnberger Stammwerkes der AEG-Haushaltsgeräte GmbH. 85 Jahre lang ...

28,50 CHF

Die Präsentation als Verkaufsinstrument
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 2, 3, Hamburger Fern-Hochschule (Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen), Veranstaltung: Studienschwerpunkt Unternehmensführung, 27 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Präsentation vor einer größeren Zuhörerschaft ist für Verkäufer ein wichtiges Instrument um auf die Firma, das Produkt oder sich selber aufmerksam zu machen. Sie bietet somit eine Chance, aber auch ...

28,50 CHF

Das Zusammenspiel von Film und Politik in Indien
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Südasien, Note: 1, 7, Universität Rostock (Institut für Politik- und Verwaltungswissenschaften), Veranstaltung: HS: Politik, Wirtschaft und Außenpolitik Indiens zu Beginn des 21. Jahrhunderts, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Unser heutiges Indienbild ist geprägt vom Bollywood-Film. Welch große Rolle das Kino in Indien allerdings spielt, ist ...

26,90 CHF

Kollaboration und Widerstand im Protektorat Böhmen und Mähren während des Jahres 1939
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nationalsozialismus, II. Weltkrieg, Note: 2, 0, FernUniversität Hagen, 19 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der am 15.3.1939 erfolgte Einmarsch deutscher Wehrmachtsverbände in die tschechoslowakische Republik setzte der seit 1918 bestandenen politischen Unabhängigkeit des tschechischen Volkes ein plötzliches Ende und führte zur Bildung des sechs Jahre lang bestehenden, ...

26,90 CHF

Chancen und Risiken von E-Procurement
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 1, 7, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule, Veranstaltung: Handelsmanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: Das E-Procurement (auch eProcurement oder electronic Procurement) umfasst "die Steuerung und Abwicklung des Beschaffungsprozesses in und zwischen Unternehmen über das Internet". Mit dieser Definition wird deutlich, dass ...

28,50 CHF

Legitimation von Herrschaft in der islamischen Republik Iran
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Naher Osten, Vorderer Orient, Note: 1, 3, Hochschule Bochum, Veranstaltung: Die politischen Systeme des Nahen und Mittleren Ostens im Vergleich, 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der "Gottesstaat" Iran hat eine, im Vergleich zu anderen Staaten im nahen und mittleren Osten, relativ demokratische Verfassung. Es gibt ...

26,90 CHF

20 Jahre Kabelmarkt in Deutschland - Eine kritische Betrachtung der Entwicklungen auf dem deutschen Kabelmarkt im Zeitraum von 1983 bis 2003
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medien und Politik, Pol. Kommunikation, Note: 1, 3, Freie Universität Berlin (Institut für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft), Veranstaltung: Hauptseminar: Der öffentlich-rechtliche Rundfunk in Deutschland (WS 2002/03), Sprache: Deutsch, Abstract: Seit den ersten Kabelpilotprojekten 1984 sind mehr als 20 Jahre vergangen. Wenn man sich verdeutlicht, dass heute über 50 Prozent der ...

26,90 CHF

Die Ermittlung des Absatzpotentials für Neuprodukteinführungen
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1, 0, Hochschule Koblenz (ehem. FH Koblenz) (Fachbereich: Betriebswirtschaft), 26 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Einführung neuer Produkte spielt für Unternehmen angesichts des intensiven Wettbewerbs und der immer kürzer werdenden Produktlebenszyklen nicht nur für das Wachstum, sondern auch zunehmend für die Existenzerhaltung ...

28,50 CHF

Krise und Chance - Herleitung eines neuen Tragikbegriffs
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Theaterwissenschaft, Tanz, Note: 1+, Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut für Theaterwissenschaft), Veranstaltung: Proseminar: Spielart goes P.O.P., 32 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Terminus Tragik wird häufig ohne exakte Definition im wissenschaftlichen Diskurs verwendet. So nimmt es nicht wunder, dass sich in der Geschichte diverse Definitionen dieses Begriffes finden. Diese Arbeit stellt sich die ...

26,90 CHF

Die Übertragung von Eigentum an beweglichen Sachen. Deutsches und niederländisches Recht im Vergleich
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / BGB AT / Schuldrecht / Sachenrecht, Note: 1, 3, Universität Siegen, 20 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit soll das Verfahren der rechtsgeschäftlichen Eigentumsübertragung der deutschen und niederländischen Rechtsordnung erörtert und verglichen werden. Im Vordergrund stehen dabei die einzelnen Grundvoraussetzungen für den Eigentumsübergang an Mobiliarsachen. In ...

26,90 CHF

Eine kurze Darstellung des Werks "Gegenseitige Hilfe in der Tier- und Menschenwelt" von Peter Kropotkin
Rezension / Literaturbericht aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pädagogik - Wissenschaft, Theorie, Anthropologie, Note: 1, Hochschule München (Fachbereich: 11 Sozialwesen), Veranstaltung: Theorien, Werte, Normen und Gesellschaft, 3 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Evolutionstheorie von Charles Darwin, Rousseaus entgegengesetzte romantisch anmutende Anschauung der Natur, die Studie zur gegenseitigen Hilfe von Peter Kropotkin, alle versuchen sie die Welt, in ...

23,50 CHF

Exegese von Matthäus, 26,26- 28
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: 2, 0, Evangelische Hochschule Berlin (Neutestamentliche Exegese), Veranstaltung: R 202 Exegetischer Grundkurs I (GP), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Verse sind aufgrund ihrer zentralen theologischen Bedeutung (Neuer Bund) ausgewählt worden. Ihrer Entstehung, den Motiven und Einbindung in das Evangelium nach Matthäus soll im Rahmen dieser Arbeit nachgegangen werden. Ebenfalls ...

26,90 CHF

Pressefreiheit contra "Putinisierung"- Zum Wandel der politischen Kultur in Russland
Essay aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Russland, Länder der ehemal. Sowjetunion, Note: keine, , 48 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die mediale Präsenz jedes politischen und gesellschaftlichen Ereignisses in Russland, angefangen bei den Duma- und Präsidentschaftswahlen im Dezember 2003 bzw. März 2004 bis zu den Terroranschlägen in Moskau und Nord-Ossetien vor und ...

26,90 CHF

Der Schutz geographischer Herkunftsangaben
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Jura - Sonstiges, Note: 1, 0, Fachhochschule Trier - Hochschule für Wirtschaft, Technik und Gestaltung (Rechtswissenschaftliches Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: In Zeiten von globaler Vernetzung und größerer Produktauswahl wird es für die Marktteilnehmer zunehmend schwieriger sich erfolgreich zu positionieren. Um im Wettbewerb zu bestehen, ist nicht nur eine stetige Qualitätsverbesserung von Produkten und ...

26,90 CHF

Politische Orientierung und 'Klassenbewusstsein' der englischen Arbeiter in der Mitte der viktorianischen Ära 1850- 1880
Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung, Note: 1, Universität Bielefeld (Fakultät für Geschichtswissenschaft und Philosophie), Veranstaltung: Das Viktorianische Zeitalter, Sprache: Deutsch, Abstract: In England - dem Pionierland der Industialisierung - gab es bis zur Jahrhundertwende keine unabhängige politische Partei der Arbeiterklasse. Dieser erstaunliche Befund hat in der englischen Sozialgeschichtsschreibung zu ...

26,90 CHF

Asset-Liability Management in Versicherungsunternehmen
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1, 3, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Finanzmarkttheorie), 25 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema Asset-Liability Management hat in der Versicherungsbranche seit Beginn der 1990er Jahre enorm an Bedeutung gewonnen. Unter ALM wird grundsätzlich eine gesamtheitliche Betrachtung und Abstimmung der Vermögensanlage sowie der Verbindlichkeiten verstanden. ...

28,50 CHF

Kreatives Schreiben als Unterrichtsgegenstand
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 2, 3, Universität Trier, 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Nicht erst seit PISA werden Rufe nach einer Veränderung des Unterrichts laut. Insbesondere die Qualität, die Methodik und die Inhalte sind für einen erfolgreichen Lernprozess entscheidend. Im Deutschunterricht an deutschen Schulen findet man kaum herausragendes. Meist werden literarische ...

26,90 CHF

Militärischen Interventionen während der Clinton-Administration. Internationalismus oder Isolationismus?
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: USA, Note: 2, 0, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Veranstaltung: US-Außenpolitik, 24 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das internationale Staatensystem ist bis zu den 90er Jahren des 20. Jahrhunderts durch die Bipolarität zwischen den Vereinigten Staaten von Amerika (USA) und der Sowjetunion (UdSSR) gekennzeichnet. Ab ...

26,90 CHF

Winston Churchill als Redner
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Rhetorik / Phonetik / Sprechwissenschaft, Note: 2, Universität Rostock (Institut für Politik- und Verwaltungswissenschaften), Veranstaltung: GK/PS 10 Downing Street - Die britischen Premierminister, Sprache: Deutsch, Abstract: Winston Churchill, einer der wichtigsten Premierminister Großbritanniens bestach unter anderem durch seine rhetorischen Fähigkeiten. Diese Arbeit verfolgt die Entwicklung seiner Eloquenz durch seine Biographie hindurch und analysiert ...

26,90 CHF