9 Ergebnisse.

Felix oder das Buch der Wunder
«Voll Traurigkeit und Trübsal hielt sich ein Mann in einem fremden Land auf. ... Dieser Mann weinte und klagte, weil auf dieser Welt so wenige Menschen sind, die Gott lieben, ihm dienen und ihn preisen. Und damit sie ihn erkennen, lieben und ihm dienen sollten, verfasst er dieses Buch der Wunder.» Mit diesen elegischen Worten beginnt das Buch der Wunder ...

70,00 CHF

Was bisher geschah
Was tut man, wenn die Midlife Crises zwar ohne Vorwarnung zuschlägt, aber eigentlich gar nicht so schlimm wie befürchtet? Genau, man packt Texte und Gedichte aus verjährten Zeiten in ein Buch, tut so, als würde man damit irgendetwas verarbeiten oder verändern und wundert sich gleichzeitig darüber, was bisher geschah. Trotz Mangel an nachhaltigen Konsequenzen vom Autor herzlichst zur Nachahmung empfohlen.

14,90 CHF

Das Elend der Armut
Die Pauperismus-Studie des französischen Historikers, Soziologen und Politikers Alexis de Tocqueville zählt in Frankreich längst zu den Klassikern der Armutsforschung. In Deutschland ist sie dagegen weitgehend unbekannt. Das ist umso bedauerlicher, als Tocqueville hier dem Problem der Massenarmut im Zuge der einsetzenden Industrialisierung im 19. Jahrhundert mit derselben intellektuellen Schärfe, sprachlichen Präzision und vergleichenden Methodik zu Leibe rückt, die auch ...

21,90 CHF

Kommunikative Grammatik im Sprachvergleich
Diese Studie zeigt, wie die Handlungsfunktionen dialogisch ausgerichteter Sprechaktsequenzen der Form initiativer Direktiv (Aufforderung, Befehl, Einladung, Vorschlag) und reaktive Ablehnung im Deutschen und Japanischen realisiert werden bzw. realisiert werden können. Der Schwerpunkt liegt dabei auf dem Sprechakt der Ablehnung, der anhand eines Datensets von 5200 Items untersucht wurde. Jeder Mensch wählt seine kommunikativen Mittel, in diesem Falle also die sprachliche ...

215,00 CHF

Das Buch der Anna
Gott will in unseren Herzen wohnen - wenn wir es nur zulassen. Diese Botschaft möchte Anna an uns weiterleiten. Unter verschiedenen Überschriften und Fragestellungen hat sie Bibelzitate, überwiegend aus dem Neuen Testament, zusammengestellt, die den richtigen Weg weisen. Die ausgewählten Textstellen bilden einen roten Faden für die Antwort auf die Frage: "Wo ist Gott?" Anna kommentiert diese Bibelverse sehr zurückhaltend ...

16,50 CHF

Investitionen
Der Autor beschreibt die Bewertung (un)sicherer Sach- und Finanzinvestitionen unter der Annahme von arbitragefreien und friktionslosen Finanzmärkten. Im Mittelpunkt steht dabei die Investitionsbewertung nach dem Duplikationsprinzip. Viele Illustrationen und Beispiele veranschaulichen alle wesentlichen Ergebnisse, die übersichtlich in sog. Eigenschaften zusammengefasst sind. Übungsaufgaben bieten eine solide Grundlage für das finanzwirtschaftliche Hauptstudium, Weiterbildungsseminare sowie zum eigenständigen Erlernen der Inhalte. Die 2. Auflage ...

67,00 CHF

Leseschwächen gezielt beheben
Wer nicht lesen kann, der steht schnell abseits. Jetzt verspricht das Computer-Programm Celeco rasche Abhilfe. Es folgt der Erkenntnis, dass Legasthenie als gravierende Lernbehinderung ganz unterschiedliche Ursachen haben kann. Die verschiedenen zum Lesen nötigen Einzelleistungen können jeweils ungenügend ausgeprägt oder mangelhaft aufeinander abgestimmt sein. Anja Klische hat mit Celeco zuerst die persönlichen Ursachen für Leseprobleme bei Kindern und Jugendlichen analysiert. ...

36,50 CHF