6 Ergebnisse.

An den Frühling
1895 hatte Heinrich Vogeler das Haus Barkenhoff in Worpswede erworben, in der Künstlerkolonie, in der sich Maler und Dichter der Zeit, Otto Modersohn, Paula Modersohn- Becker, Fritz Overbeck, Carl Hauptmann, Rainer Maria Rilke und andere, begegneten. Im Gründungsjahr der Insel 1899 erschienen zehn Radierungen Vogelers unter dem Titel An den Frühling, mit denen der Künstler, der später für den Insel ...

91,00 CHF

Die Liebesgeschichten
Ein großer Teil aller Erzählungen Hermann Hesses sind Liebesgeschichten und nahezu jedes zehnte seiner Gedichte ist ein Liebesgedicht. Die meisten der in diesem Band gesammelten Erzählungen, Märchen und Legenden - geschrieben in den Jahren 1900 bis 1924 - sind autobiographisch fundierte Erinnerungen aus der Jugend des Verfassers. Unter ihnen finden sich überraschende Entdeckungen aus den Anfangsjahren des Dichters, zum Beispiel ...

24,50 CHF

Bloch. Eine Bildmonographie
Ernst Bloch ist mehr als einer der großen Philosophen der Gegenwart: Er ist eine Jahrhundertgestalt. Sein Leben und Werk spiegeln die enormen historischen wie politischen Verwerfungen des zwanzigsten Jahrhunderts und bündeln auch viele seiner zentralen intellektuellen Fragen. Heute, dreißig Jahre nach Blochs Tod, gilt es, die Details seines wechselvollen Lebens und die vielfältigen Aspekte seines Werkes neu in den Blick ...

55,50 CHF

Mein Onkel und ich
Während die Welt am Fernseher die Hochzeit von Lady Di und Prinz Charles verfolgt, sind Jussi und sein Onkel Olli unterwegs, um einen auch für finnische Verhältnisse ungewöhnlichen Einkauf zu erledigen: Der im Sterben liegende Großvater will seinen Sarg sehen. Jussi ist schüchtern und harmoniebedürftig, sein Onkel ein vitaler Draufgänger, ein Held - die Welt ist noch in Ordnung. Dreizehn ...

17,50 CHF

Die melodielosen Jahre
Eine Zeit des Stillstands, des Innehaltens - Oliver wird Zeuge, wie in den Nachwendejahren parallel zur gesellschaftlichen Neufindung in der Musik die Melodien verschwinden und bald Wiederholung vorherrscht: Die elektronische Epoche beginnt. Der Säntis sendet Störklänge und Dezibelduschen, Dreiflügler, weiße Windräder, vorwärts oder rückwärts drehend, erzeugen Winde, die Oliver durch die Jahre wirbeln. Seine Reisen führen an Flüssen entlang, auf ...

25,90 CHF

Nachgelassenes und Wiedergefundenes
Nach Abschluß der >Frankfurter Ausgabe< wurden in den vergangenen Jahren mehrere Schriften Prousts entdeckt, vor allem Jugendschriften, die dem deutschen Leser bislang unbekannt waren. Zum anderen finden sich in dem unerschöpflichen literarischen Fundus des Proustschen Nachlasses zahlreiche innerhalb der >Frankfurter Ausgabe< noch nicht publizierte Entwürfe, die besondere Beachtung verdienen. Sie alle werden in diesem Band versammelt und kommentiert. Die ersten ...

68,00 CHF