23 Ergebnisse - Zeige 21 von 23.

Demokratie in der Schule
Das Interesse an Innovationen im Bildungssystem und ihrem Transfer ist derzeit angesichts des hohen Reformdrucks ausgesprochen hoch. Die Studie liefert hierzu einen Forschungsbeitrag und fokussiert dabei ein spezielles, gleichwohl komplexes Handlungsfeld. Im Mittelpunkt stehen die Erfahrungen von Schulleitern, Lehrkräften sowie Schülern aus 30 am Reformprogramm «Demokratie lernen & leben» teilnehmenden Schulen. Untersucht werden die Ge- und Misslingensbedingungen demokratiebezogener Schulentwicklung, die ...

114,00 CHF

Bildlichkeit als Potential in Konstellationen
Im Übergang vom Mittelalter zur Neuzeit wird hier erprobt, wie einzelne Bestandteile in Wort-Bild-Kombinationen inhaltliche Potentiale unterschiedlicher antiker und mittelalterlicher Traditionen in neue Kontexte vermitteln und mit welchen Auswirkungen sie sich mit anderen Bildlichkeitselementen zu größeren bildlichen oder verbalen Konstellationen erweitern. Bei derartigen Prozessen können sich alte Bedeutungen wandeln und neue Aussagemöglichkeiten gewonnen werden, etwa in Bildkomplexen des Fortunarades, des ...

129,00 CHF

Regulierende Vorbehandlung und Nachbehandlung bei Krebs am Beispiel Brustkrebs
Autoren: Dr.med. Dipl. Biol.Jörg Bernsdorff, Hella Meyer-Barthel Im Buch werden Möglichkeiten aufgezeigt, die Lebenschancen der Krebspatienten durch regulierende Maßnahmen zu erhöhen und ihre Lebensqualität zu verbessern. Bei der regulierenden Krebsbehandlung handelt es sich um eine komplementäre Krebstherapie mit einem neuen Denkansatz, der von Dr. med. Dipl. Biol. Jörg Bernsdorff wissenschaftlich begründet wird. Er gilt nicht nur für Brustkrebs, sondern für ...

42,50 CHF