16 Ergebnisse.

Computer : Musik : Ästhetik
In den gut 25 Jahren seiner Arbeit mit Computern als Komponist, Produzent, Gründer des Instituts für Musik und Akustik im "Zentrum für Kunst und Medientechnologie Karlsruhe" und derzeitiger Gründer des "Experimental Media and Performing Arts Center" (EMPAC) am "Rensselaer Polytechnic Institute" in den USA hat Goebel, Johannes in Vorträgen und Aufsätzen die Veränderung der (künstlerischen) Werkzeuge durch die digitale Technologie ...

47,50 CHF

Handbuch der populären Musik
Das "Handbuch der populären Musik" ist ein Standardwerk, das sich an Musikinteressierte wie Fachleute gleichermaßen wendet. Dem Informationsbedürfnis von Hörern und Fans versucht es ebenso zu entsprechen, wie es ausübenden Musikern, Musikredakteuren oder Musiklehrern und nicht zuletzt Studierenden einschlägiger Fachrichtungen ein Kompendium zum Nachschlagen in die Hand geben will. In weit über 1000 Stichworten werden die Erscheinungsformen sowie die historischen, ...

48,90 CHF

Für jede Lösung ein Problem
Gerri schreibt Abschiedsbriefe an alle, die sie kennt, und sie geht nicht gerade zimperlich mit der Wahrheit um. Nur dummerweise klappt es dann nicht mit den Schlaftabletten und dem Wodka - und Gerris Leben wird von einem Tag auf den anderen so richtig spannend. Denn es ist nicht einfach, mit seinen Mitmenschen klarzukommen, wenn sie wissen, was man wirklich von ...

17,50 CHF

Praxishandbuch Musikrecht
Verständliche Einführung in die komplexe Materie des Musikrechts. Klar und anhand vieler Beispiele erläutert der Autor die Rechtsfragen, mit denen sich Kreative und Unternehmen in allen Schaffensbereichen der Musikbranche auseinandersetzen müssen. Im ersten Teil: Urheberrecht an Musikwerken, die Rechte der Urheber (Komponisten, Texter, Bearbeiter) und Leistungsschutzberechtigten (Künstler, Produzenten, Tonträgerhersteller), das Recht der Verwertungsgesellschaften (GEMA, GVL), das Urhebervertragsrecht sowie sonstige Schutzrechte ...

150,00 CHF

Eingesperrt sind meine Pläne namens der Gerechtigkeit
Erich Mühsam, 1878 in Berlin geboren, in Lübeck aufgewachsen, wurde 1901 politischer Schriftsteller und Journalist. 1934 wurde er im KZ Oranienburg von der SS ermordet. Mühsam wurde in seinem Leben mehrfach, teilweise für viele Jahre, eingekerkert. Er war Anarchist, der die Gewaltausübung von Staaten, Lehrern oder Eltern bekämpfte und dadurch mit den Obrigkeiten in Konflikt kam. Sein Verbrechen: freiheitliches Denken. ...

19,90 CHF

Zertifizierung und Standardisierung im Projektmanagement
Die Diskussion über die aktuelle und zukünftige Bedeutung von Zertifizierungen und Standards im Projektmanagement hat in den letzten Jahren immer weiter zugenommen. Eine Umsetzung dieser Themen im Unternehmen verspricht eine Professionalisierung des Projektmanagements, gesteigerte Qualität, langfristige Kostensenkungen und eine erhöhte Termintreue. Diese Versprechungen werden nun erstmals in Form einer Studie durchleuchtet. Was erwartet Sie in diesem Buch? Die fachlichen Grundlagen ...

67,00 CHF

Zwei ist keiner zu viel
Ich sag's ja - eintauchen, aufsaugen, mitschwimmen, rumflirten, anmachen, mitmachen, mitgehen, mitnehmen - schön war's, danke, bis dann. Bis wann? Es ist wie früher im Schwimmbad. Luft holen, abtauchen und immer in der gleichen Tiefe ein fast unerträglicher Druck, die Ohren beginnen zu sausen, die Luft geht aus, neue will rein, immer am gleichen Punkt lässt die Vorwärtsbewegung nach, kommt ...

14,90 CHF

Ein Leben
Dieses Buch erzählt die Lebensgeschichte eines Mannes, der zur Zeit des dritten Reiches in ländlicher Armut aufwuchs, die Kriegsgefangenschaft in Sibirien überlebte und es in Amerika zum erfolgreichen Unternehmer brachte. Aus dem Inhalt "Zum Frühstück gab man uns in der Küche Kohlsuppe mit etwas Brot, danach mussten wir uns am Tor aufstellen, um uns zählen zu lassen. Das Zählen war ...

54,50 CHF

Singleleben
Seit den 90er-Jahren wird das Phänomen "Single" diskutiert. Die Demographen klassifizieren es als Leben in Einpersonenhaushalten. Die Medien diagnostizieren Singles als Trendsetter mit hedonistischem Lebensstil.. Die Soziologen analysieren das von der paarorientierten Gesellschaft abweichende Verhalten und finden den Stereotypus des Alleinlebenden. In Singleleben fragt eine Kulturanthropologin nach dem Lebensstil, der Alltagspraxis, den Gründen des Alleinlebens und der realen Lebenssituation von ...

20,50 CHF

Mein lila Liederbuch
Ich wünsche mir, dass jedes Kind ermutigt wird, zu singen - laut oder leise, schön oder schräg! Ich wünsche mir, dass viel mehr Erwachsene mit Kindern singen - auch die, die denken, sie könnten es nicht! Ich wünsche mir, dass Kleine und Große sich freuen an meinen Melodien, an meinen Bildern und an den Geschichten!

36,50 CHF

Die Würde des Menschen im psychiatrischen Alltag
Das "Elend der Psychiatrie" wurde über Jahrzehnte hin vorwiegend von außen konstatiert. Ärzte, Schwestern und Pfleger wehrten solche Eindrücke ab, um überhaupt arbeitsfähig zu bleiben. Oder sie schwiegen darüber, sie nahmen Teil an dem Schweigen, das psychiatrische Krankenhäuser ohnehin umgibt und das sie - neben den Patienten - nicht selten ebenfalls zu Leidenden macht. Ethische Fragen, die die Menschenwürde der ...

17,90 CHF

Handbuch Intensivmedizin des Neurozentrums am Universitätsklinikum Heidelberg
Das Rezeptbuch der besonderen Art für die neurologische und neurochirurgische Intensivmedizin ist eine Anleitung für alle Neueinsteiger. Aus dem Inhalt: Grundlagen des Qualitätsmanagements, Muster für das eigene, klinikinterne Handbuch bzw. für eine sichere Patientenversorgung. Das Handbuch Intensivmedizin des Neurozentrums Heidelberg richtet sich an alle Ärzte und Pflegende, die schnelle Antworten auf Fragen im Klinikalltag benötigen.

60,50 CHF

Elektronische Bauelemente
Die physikalischen Grundlagen elektronischer Bauelemente, ihre Anwendung in der Schaltungstechnik und ihre Modellierung für die Schaltungssimulation: Diese fundierte Einführung in die Elektronik bietet zahlreiche praxisrelevante Rechen- und Simulationsbeispiele sowie aktuelles Anwendungswissen. Ein Lehrbuch für Studenten und Nachschlagewerk für Ingenieure. Die überarbeitete 2. Auflage berücksichtigt zahlreiche neue Entwicklungen. Physikalische Grundlagen sind vertieft, die niedrig gehaltenen mathematischen Voraussetzungen beibehalten. Zusätzliche Beispiele erläutern ...

207,00 CHF