16 Ergebnisse.

Der Schlaf der Vernunft
Zu Goyas wichtigsten Werken zählen ohne Zweifel die 1799 erschienenen Caprichos, ein Zyklus von achtzig Radierungen, dessen bekanntestes Blatt Capricho 43 ist. Nicht zuletzt aufgrund seiner vieldeutigen Bildlegende 'Der Schlaf' oder 'Der Traum der Vernunft gebiert Ungeheuer' ist diese Darstellung eines schlafenden Mannes, der von allerlei Nachtgetier bedroht wird, eines der am meisten gedeuteten Bilder der spanischen Kultur überhaupt. Zu ...

50,00 CHF

Auch Engel haben Hunger
Zu keiner Zeit des Jahres wird die Kunst des Geschichtenerzählens derart wiederbelebt wie im Advent. Und nie werden Geschichten lieber gehört als zur Weihnachtszeit. Ob witzig, tiefsinnig, traurig oder freudig - Geschichten gehören zu Weihnachten wie die Kugeln an den Baum. Das Buch versteht sich als eine Art Adventskalender, als Sammlung kurzer Geschichten für jeden Tag im Advent, geeignet als ...

31,80 CHF

Total Clever
Kampfgeier tapsen in Sexfalle" - Was immer sich dahinter verbergen mag, es weckt Interesse. Wie aber kommt man zu solchen aufreißerischen Titeln? Und wie können Sie es lernen, Ihren Alltag schöpferischer zu gestalten? Das Buch "Total clever" von E. Kasten und U. Herbert gibt zunächst eine theoretische Einführung in das Gebiet, in der dem Leser viele Möglichkeiten erklärt werden, aus ...

16,50 CHF

Medea - Entwurf und Implementierung eines objektorientierten Frameworks zur interaktiven explorativen und konfirmatorischen Datenanalyse
Durch die Verwendung gängiger Softwareprodukte für das methodisch korrekte Entdecken und Analysieren interessanter Strukturen in komplexen multivariaten Daten aus Wirtschaft und Wissenschaft entstehen oft Probleme unterschiedlicher Art. Entwickelt wird ein Konzept zur Datenanalyse, das einige dieser Defizite adressiert und das in die Beschreibung des vom Autor entwickelten Softwaresystems Medea mündet. Das Buch wendet sich an Lehrende, Studierende und Anwender aller ...

79,00 CHF

Im Rausch der Töne
Als scharfsinniger Beobachter der internationalen Musikszene hat der Komponist und Musikologe Gunter Elsholz (1936-2004) im Laufe der Zeit einen besonderen Blick für die Absurditäten des musikalischen Alltags entwickelt. In seinem Buch "Im Rausch der Töne" beschreibt Elsholz humorvoll und mit spitzer Feder, wie die Freunde der klassischen Musik suchtartig dem Bannkreis der Töne verfallen sind und welche tauglichen Entziehungshilfen es ...

12,50 CHF

Lesesplitter
Lesesplitter sind ganz persönlichen Erinnerungsstücke an Lektüren der vergangenen 20 Jahre, eine Vitrine mit Text-Exponaten, die nichts verbindet, als dass Sie dem Autor auf seinen Lesereisen in die Augen gesprungen sind. Kleine Widerhaken, mit denen der Text, dem sie entnommen sind, im sonst gleichförmigen Lesefluss besondere Aufmerksamkeit erheischte. Mal witzig, mal prägnant, nachdenkenswert, originell formuliert, musste mal ausgesprochen werden. Der ...

22,90 CHF

Reinkarnation - Mythos oder Wirklichkeit?
Die Lehre von der Reinkarnation liegt noch immer im Halbschatten okkulter Weltdeutungen. Aus dieser ¿esoterischen Ecke¿ holt sie der Verfasser heraus und erhebt sie in den Rang einer wissenschaftlichen Hypothese, die verifiziert bzw. falsifiziert werden kann. Für alle, die sich mit dieser Thematik befassen, ein unverzichtbarer Diskussionsbeitrag.

16,50 CHF

Die Praxis der Unternehmens-Evolution
Nicht der Stärkste überlebt, wie Darwins Formel "The survival of the fittest" fälschlich ins Deutsche übersetzt worden ist, sondern der Kreativste. Die größte Überlebenschance haben jene Unternehmen, die mit evolutionärer Kreativität Marktnischen besetzen und ihre inneren Entwicklungspotentiale geschickt evolutionär entfalten. Heute weiß man, dass Darwins Evolutionstheorie sehr viel weiter reicht, als die Entstehung der Arten zu erklären. Sie ist die ...

41,90 CHF

Die Farben meiner Stadt
Das Buch zeigt die künstlerische Entwicklung und Vielfalt der Malerin Ursula Rihmland. Ihr gelingt es in beeindruckender Weise, ihre Heimatstadt Isny mit verschiedenen Maltechniken und Materialien darzustellen. Faszinierend in Darstellung und Farbgebung sind auch die Bilder aus der Serie "Metamorphose Mohn". Es ist ein Gewinn, die unterschiedlichen Sujets mit den Augen dieser Malerin zu sehen.

32,50 CHF

Die private Vermögensanlage des Unternehmers
Wer kennt das nicht? Bei unternehmerischen Investitionen wägen Sie alle Vor- und Nachteile sorgfältig ab, denken alles mehrfach kritisch durch. Doch wie sieht es bei Ihrer privaten Vermögensanlage aus? Auch hier sollten Sie planvoll vorgehen. Schließlich geht es um Ihre persönliche finanzielle Zukunft. Die richtigen Strategien und Empfehlungen finden Sie in diesem Report, klar und verständlich erklärt anhand spannender und ...

54,50 CHF

Demokratie in der Mediengesellschaft
Der Geltungsanspruch der Demokratie erfordert es, dass sich die Bürgerinnen und Bürger im Sinne Kants als Autorinnen und Autoren der Gesetze und Institutionen betrachten können, denen sie sich selbst unterwerfen. Dieser regulativen Kernidee der Moderne ist dieses Buch gewidmet. Es konzentriert sich dabei auf drei Differenzierungsdynamiken in der modernen Gesellschaft. Eine tief greifende Veränderung der Gesellschaftsstruktur in ihrer funktionalen Differenzierung ...

79,00 CHF

Arbeit in der Interaktion - Interaktion als Arbeit
Der von einer interdisziplinären Autorengruppe verfasste Band untersucht Konzepte und Maßnahmen zur Gestaltung von Dienstleistungsarbeit. Im Mittelpunkt steht die Arbeit in der Interaktion mit Klienten und Kunden. Ausgehend von einem umfassenden Konzept der Interaktionsarbeit aus arbeitspsychologischer und arbeitssoziologischer Sicht, werden arbeitsorganisatorische Voraussetzungen und Maßnahmen zur Förderung von Interaktionsarbeit in unterschiedlichen Dienstleistungsbranchen und -tätigkeiten empirisch untersucht und vergleichend diskutiert.

85,00 CHF

Ethnische Kolonien
Migranten versuchen in segregierten Wohngebieten durch Selbstorganisation sich aktiv mit den ökonomischen, sozialen und kulturellen Folgeproblemen auseinanderzusetzen. Doch trotz der immer wiederkehrenden Debatten in der deutschen Stadt- und Migrationssoziologie zur Bedeutung der ethnischen Kolonien für den Integrationsprozess, fehlen in der Forschung weitgehend systematische und empirische Erkenntnisse über das alltagsnahe Binnenleben. Vor diesem Hintergrund soll mit dieser Fallstudie eine Forschungslücke geschlossen ...

79,00 CHF

Managementhandbuch Mittel- und Osteuropa
Mittel- und osteuropäische Staaten sind seit Beginn der 90er Jahre verstärkt das Ziel großer deutscher Konzerne und Mittelständler. Diese profitieren von wachsenden Absatzmärkten, günstigen Standortbedingungen sowie geringen Investitions- und Handelsbarrieren und nutzen diese Länder nicht nur als Absatzmarkt, sondern auch als Beschaffungsmarkt, Produktionsstandort oder für F&E., Experteninterviews mit über 100 Top-Managern deutscher Tochterunternehmen in Osteuropa insbesondere aber Ungarn und Tschechien, ...

91,00 CHF

Bildung und Anerkennung
Krassimir Stojanov entwickelt eine Theorieperspektive auf die sozial-intersubjektiven Voraussetzungen und Verlaufsmuster von Bildungsprozessen unter posttraditionellen Bedingungen. Dies geschieht auf der Grundlage einer bildungstheoretischen Umsetzung und Erweiterung des neuen anerkennungstheoretischen Ansatzes. Ein wichtiges Ergebnis der Studie ist, dass die Fähigkeit zur intersubjektiven Anerkennung in ihren unterschiedlichen Formen das Kernstück pädagogischer Professionalität ausmacht. Die Kultivierung dieser Fähigkeit erfordert die systematische Aufarbeitung der ...

91,00 CHF