46 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

Recht, Freiheit und Bündnis in der Tora
Dieses Buch war anfänglich als Auseinandersetzung mit und Ergänzung von Dershowitz' Überlegungen zur Entstehung von Recht in der Tora konzipiert und knüpft in dem Kapitel über das erste Buch Moses an das Gedankengut von Dershowitz an. Dabei blieben aber Fragen offen, die auch auf der Grundlage des liberalen Kommentars zum Pentateuch von Plaut nach einer Antwort drängen. Das jetzt vorliegende ...

42,50 CHF

Fruchtbarkeit - Gyssling
Aus dem Inhalt von Band 5: Fru - Gys Der 5. Band des HLS umfasst eine Fülle spannender Artikel zu Lemmata mit dem Anfangsbuchstaben Fru bis Gys, wie Frühmittelalterliche Kunst, Fürsorge, Gastgewerbe, Genf (Kanton und Stadt), Genossenschaft, Geld, Geschlechterrollen, Gesundheitswesen, Giacometti, Glarus (Kanton und Gemeinde), Glaziologie, Gleichstellung, Gletscher, Grandson, Graubünden, Grenzen, Greyerz, Grimselpass, Grossbritannien, Grosser Sankt Bernhard, Grundpfandrecht und Gymnasium.

100,00 CHF

Baruch de Spinoza
In der Reihe Denker erscheinen Einführungen in Leben und Werk der wichtigsten Philosophen der Welt. Die Bände sind von renommierten Hochschullehrern verfaßt. Auf eine Biographie folgen ausführliche Werkanalysen, Grundzüge der Wirkungsgeschichte, eine Zeittafel, eine inhaltlich gegliederte Bibliographie sowie Namen- und Sachregister. Alle Bände sind Originalausgaben.

23,50 CHF

Sokrates
In der Reihe Denker erscheinen Einführungen in Leben und Werk der wichtigsten Philosophen der Welt. Die Bände sind von renommierten Hochschullehrern verfaßt. Auf eine Biographie folgen ausführliche Werkanalysen, Grundzüge der Wirkungsgeschichte, eine Zeittafel, eine inhaltlich gegliederte Bibliographie sowie Namen- und Sachregister. Alle Bände sind Originalausgaben. Die Reihe Denker wird herausgegeben von Otfried Höffe.

20,50 CHF

Jüdisches München
Bereits im Mittelalter haben Juden in München gelebt. In der Judengasse, der späteren Gruftgasse, stand die früheste Münchner Synagoge, die nach der Vertreibung der Juden im 15. Jahrhundert in eine Marienkapelle umgewandelt wurde. Erst im 18. Jahrhundert durften sich wieder Juden in München ansiedeln. Namhafte Persönlichkeiten wie Lion Feuchtwanger oder Kurt Eisner haben die Stadt geprägt. An vielem, was bis ...

29,90 CHF

Die Kunst des Surrealismus
Statt 29, 90 EURjetzt nur noch 12, 95 € Die Ikonen der surrealistischen Malerei sind allgemein bekannt: die überraschenden, oft verstörenden Werke von Max Ernst, René Magritte oder Salvador Dalí, die den Betrachter in fremde Welten entführen. Doch kaum jemandem ist bewußt, daß der Surrealismus weit mehr umfasst: insbesondere die Literatur, aber auch Film, Fotografie und Skulptur. Klar, anschaulich und ...

21,50 CHF

Heidegger und die Antike
Die ZETEMATA sind eine altertumswissenschaftliche Monographienreihe. Sie wurde 1951 von Erich Burck und Hans Diller mit der Arbeit Sueton und die antike Biographie von Wolf Steidle begründet. Seit ihren Anfängen erscheint die Reihe im Verlag C.H.Beck, München. Heute wird die Reihe von Jonas Grethlein (Heidelberg), Martin Korenjak (Innsbruck) und Hans-Ulrich Wiemer (Erlangen) in Verbindung mit Thomas Baier (Würzburg) und Dieter ...

86,00 CHF

Ernst Tugendhats Ethik
Dieser Band bietet einen Einblick in Ernst Tugendhats Konzeption der Ethik. Den Auftakt bildet ein Text Tugendhats mit dem Titel "Über das Problem einer autonomen Moral", in dem er die Grundzüge seines philosophisch-ethischen Ansatzes entwickelt. Es folgen zwölf Beiträge, die sich mit zentralen Thesen seiner Theorie auseinandersetzen. Ernst Tugendhat nimmt in seinen Erwiderungen zu diesen Beiträgen ausführlich Stellung. Den Abschluß ...

17,50 CHF

Historische Politikforschung
Der Staat ist in der Krise, die Geschichtswissenschaft reagiert darauf und nimmt Abschied von "dem" Staat des Mittelalters oder der Frühen Neuzeit. Stattdessen geht es darum, die Prozesse des politischen Austausches über Ordnung und Herrschaft - die politische Kommunikation - zu rekonstruieren. Das Buch führt ein in diese methodischen, disziplingeschichtlichen und inhaltlichen Umorientierungen in der historischen Wissenschaft. Für Historiker und ...

27,90 CHF

Gesammelte Schriften Bd. I: Revolution und Kirche
Hans Maier Gesammelte Schriften - der erste BandHans Maier hat in einem ungewöhnlich breiten Spektrum wissenschaftlich geforscht und gearbeitet. Die Geschichte der politischen Wissenschaft, die Kirchen- und Theologiegeschichte, das Staatsdenken, aber ebenso auch die Kultur- und Bildungspolitik und die allgemeine Geschichte gehören zu den Themengebieten, zu denen er immer wieder zurückgekehrt ist. Neben den Klassikern wie "Revolution und Kirche" oder ...

55,50 CHF

Anna Amalia von Weimar
Diese Biographie erzählt Anna Amalias Leben und macht erstmals auf einer breiten Quellenbasis den Alltag einer deutschen Herzogin des 18. Jahrhunderts lebendig. Sie stellt ihr Leben mit all seinen Brüchen, Unwägbarkeiten und Herausforderungen dar. In dem engen Rahmen, der ihr vorgegeben war, entfloh Anna Amalia so oft wie möglich dem Alltag. Reisen und Wendepunkte ihres Lebens fallen häufig zusammen. An ...

29,90 CHF

Aleksandr Puškin
Der russische Dichter Aleksandr Puškin (1799-1837) hat Meisterwerke der Weltliteratur geschaffen. Die vorliegende Biographie zeigt die Leichtigkeit, Tiefe und Universalität von Puškins Genie ebenso wie die inneren und äußeren Widerstände seines Lebens - seinen exzentrischen Charakter, Geldnot, politische Verfolgung und Verbannung - bis zu seinem Duelltod 1837. Die Biographie Aleksandr Puškins zeichnet in sieben Kapiteln die Lebensstationen des größten russischen ...

17,50 CHF

Das alte Ägypten
Hermann A. Schlögl beschreibt in dieser eindrucksvollen histoire totale die Geschichte des Alten Ägypten von den ersten archäologischen Funden bis zu Kleopatra. Er setzt auf meisterhafte Weise Politik, Religion und Kultur in Beziehung zueinander und berücksichtigt dabei auch bisher vernachlässigte Bereiche wie die Geschichte der Medizin, des Theaters und des Bildungswesens. Damit liegt nach langer Zeit wieder eine umfassende Gesamtdarstellung ...

49,50 CHF

Recht persönlich
Ruth Herz, bekannt aus der TV-Serie "Das Jugendgericht", erzählt, wie sie als Richterin die gewohnte Atmosphäre des Gerichtssaales vier Jahre lang mit den Kameras der Fernsehstudios tauschte. Sie schildert ihre Erfahrungen in beiden Welten entlang ihrer außergewöhnlichen deutsch-israelischen Biographie, die ihre Einstellung zum Beruf entscheidend beeinflusst hat. Die bekannte Jugendrichterin Ruth Herz schildert ihre Zeit bei der Fernsehgerichtsserie "Das Jugendgericht" ...

26,90 CHF